UNITED INTERNET...Allzeithoch in Reichweite
ich habe keinerlei relevante Unternehmensnachrichten gefunden (ausser die Betrüger sind wieder im Internet unterwegs, aber das ist ja gar nicht neu). Ich gehe weiterhin von den weiter oben genannten Kurszielen aus.
aus Stock3
Fazit: Die fantastische Rally könnte demnächst auslaufen bzw. hat vielleicht ihren Höhepunkt bei 21,44 EUR bereits gesehen. Ein neuer, mittelfristiger Einstieg würde sich erst nach einer größeren Korrektur anbieten. Die Zone zwischen 18 EUR und 18,50 EUR scheint dafür prädestiniert zu sein.
aus Stock3
Fazit: Die fantastische Rally könnte demnächst auslaufen bzw. hat vielleicht ihren Höhepunkt bei 21,44 EUR bereits gesehen. Ein neuer, mittelfristiger Einstieg würde sich erst nach einer größeren Korrektur anbieten. Die Zone zwischen 18 EUR und 18,50 EUR scheint dafür prädestiniert zu sein.
Der sehr schwache Kursverlauf der Tochter Ionos ( heute zwischenzeitlich mit neuem Allzeittief) zieht auch die Mutter UI mit runter. Da die andere tragende Säule von UI (1&1) die Schwäche der Ionos-Säule nicht hinreichend ausgleichen kann, ist der Kursrückgang bei UI also gegenwärtig erklärbar. Kommt jetzt wohl einfach darauf an, ob Ionos in der nächsten Zeit doch nochmal die Kurve nach oben bekommt (vorausgesetzt bei 1&1 passiert nichts unerwartet negatives)
ein paar KO C mit schönem Gewinn verkauft und dafür geldmässig Ionos KOC zugelegt.
das Erho9lunglungpotenzial könnte dort stärker wirken.
(natürlich nicht das Häuschen der Grossmutter verwetten)
schönes WE an alle
das Erho9lunglungpotenzial könnte dort stärker wirken.
(natürlich nicht das Häuschen der Grossmutter verwetten)
schönes WE an alle
Berichtsart: Quartals-/ Zwischenmitteilung innerhalb des 2. Halbjahres
Sprache: Deutsch
Veröffentlichungsdatum: 10.11.2023
Ort: http://www.united-internet.de/investor-relations/...nen/berichte.html
BERENBERG stuft UNITED INTERNET AG auf 'Buy'
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für United Internet nach einer Investorenveranstaltung auf "Buy" mit einem Kursziel von 40 Euro belassen. Die Roadshow des Telekomkonzerns in den USA habe seine Einschätzung bestätigt, dass es mit United Internet kurz- und mittelfristig aufwärts gehe, schrieb Analyst Usman Ghazi in einer am Donnerstag vorliegenden Studie./edh/he
Sprache: Deutsch
Veröffentlichungsdatum: 10.11.2023
Ort: http://www.united-internet.de/investor-relations/...nen/berichte.html
BERENBERG stuft UNITED INTERNET AG auf 'Buy'
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für United Internet nach einer Investorenveranstaltung auf "Buy" mit einem Kursziel von 40 Euro belassen. Die Roadshow des Telekomkonzerns in den USA habe seine Einschätzung bestätigt, dass es mit United Internet kurz- und mittelfristig aufwärts gehe, schrieb Analyst Usman Ghazi in einer am Donnerstag vorliegenden Studie./edh/he
(das „Angebot“). Das Angebot sieht die Zahlung einer Geldleistung von EUR 2,35 je Telefónica Deutschland-Aktie vor, was einer Prämie von ca. (i) 37,6% gegenüber dem gestrigen Schlusskurs von Telefónica Deutschland und (ii) 36,3% gegenüber dem volumengewichteten Durchschnittkurs von Telefónica Deutschland während der letzten drei Monate vor dieser Veröffentlichung entspricht. Die endgültige Anzahl der Telefónica Deutschland-Aktien, auf die sich das Angebot bezieht, wird in der Angebotsunterlage festgelegt werden.
Die Bieterin ist eine direkte hundertprozentige Tochtergesellschaft der Telefónica S.A. mit Sitz in Madrid, Spanien.
Die Bieterin ist eine direkte hundertprozentige Tochtergesellschaft der Telefónica S.A. mit Sitz in Madrid, Spanien.
Am kommenden Freitag wissen wir mehr, denn dann berichtet UI über das 3. Quartal . Die letzten Vorberichte waren doch ziemlich gut, so dass wir auf einen positiven Bericht, und somit steigende Kurse hoffen können.
Kartellamt springt Mobilfunker 1&1 zur Seite
BONN/MONTABAUR (dpa-AFX) - Bei seinem schwierigen Markteintritt als vierter deutscher Handynetz-Betreiber bekommt der Telekommunikationsanbieter 1&1 Schützenhilfe vom Bundeskartellamt. Im September hatte die Bundesnetzagentur vorgeschlagen, auf die übliche Frequenzauktion zu verzichten - das wäre ein Rückschlag für 1&1, das für sein eigenes, im Aufbau befindliches Netz zusätzliche Frequenzen braucht. Statt Versteigerung würden jetzige Nutzungsrechte verlängert - und die United-Internet-Tochter 1&1 bliebe dabei außen vor. In einem Positionspapier äußert das Kartellamt nun Kritik an dem Vorhaben der Netzagentur und warnt vor negativen Folgen für die Verbraucherinnen und Verbraucher....
BONN/MONTABAUR (dpa-AFX) - Bei seinem schwierigen Markteintritt als vierter deutscher Handynetz-Betreiber bekommt der Telekommunikationsanbieter 1&1 Schützenhilfe vom Bundeskartellamt. Im September hatte die Bundesnetzagentur vorgeschlagen, auf die übliche Frequenzauktion zu verzichten - das wäre ein Rückschlag für 1&1, das für sein eigenes, im Aufbau befindliches Netz zusätzliche Frequenzen braucht. Statt Versteigerung würden jetzige Nutzungsrechte verlängert - und die United-Internet-Tochter 1&1 bliebe dabei außen vor. In einem Positionspapier äußert das Kartellamt nun Kritik an dem Vorhaben der Netzagentur und warnt vor negativen Folgen für die Verbraucherinnen und Verbraucher....
United Internet mit erfolgreichen ersten 9 Monaten 2023
https://www.united-internet.de/investor-relations/...onaten-2023.html
Seid Ihr mit dem Ergebnis zufrieden?
https://www.united-internet.de/investor-relations/...onaten-2023.html
Seid Ihr mit dem Ergebnis zufrieden?
bagatela: #2236 -5% Was soll man da sagen. Ist das der anfang von mehr oder einfach nur mal gewinnmitnahmen.?
=======================================
Tja, wer darauf eine 100% sichere Antwört geben könnte wäre man schnell reich? ;) Heute geht ja auch geht der Gesamtmarkt klar runter was auch belastet. Aber wenn parallel die beiden Grundsäulen Ionos und 1&1 auch verlieren, dann zieht es die Mutter eben auch runter. Von daher müßte man auch wissen was die beiden Werte weiter machen. Aus technischer Sicht ist erstmal interessant zu schauen, ob man sie Seitwärtsrange der jüngsten Zeit nach unten verlassen wird oder nicht, d.h. klar unter die 19,07 läuft. Das könnte sonst auch wieder technisch induzierte Anschlußverkäufe bringen.
Ich kann mir nur vorstellen, dass Börsenbriefe zum Ausstieg getrommelt haben.
dagegen spricht:
https://www.finanznachrichten.de/...ionos-tochter-mehr-gewinn-016.htm
de reuters §
10-11-2023 09:42
FOKUS 1-United Internet und Tochter Ionos heben Gewinnziele an
auch UBS positiv
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für United Internet auf "Buy" mit einem Kursziel von 23,50 Euro belassen. Das dritte Quartal sei solide gewesen, schrieb Analyst Polo Tang am Freitag nach dem Zwischenbericht. Nach der Prognoseerhöhung rechnet er aber nur mit moderaten Veränderungen beim Konsens./ag/jha/
Veröffentlichung der Original-Studie: 10.11.2023 / 08:24 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 10.11.2023 / 08:24 / GMT
dagegen spricht:
https://www.finanznachrichten.de/...ionos-tochter-mehr-gewinn-016.htm
de reuters §
10-11-2023 09:42
FOKUS 1-United Internet und Tochter Ionos heben Gewinnziele an
auch UBS positiv
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für United Internet auf "Buy" mit einem Kursziel von 23,50 Euro belassen. Das dritte Quartal sei solide gewesen, schrieb Analyst Polo Tang am Freitag nach dem Zwischenbericht. Nach der Prognoseerhöhung rechnet er aber nur mit moderaten Veränderungen beim Konsens./ag/jha/
Veröffentlichung der Original-Studie: 10.11.2023 / 08:24 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 10.11.2023 / 08:24 / GMT
am Freitag wurden um die 20 wohl diverse Stoploss gerissen was zu diesem Ausverkauf führte.
Nun ist die Situation wohl bereinigt und wir können uns nach den bekannten Zielen richten :-)
Nun ist die Situation wohl bereinigt und wir können uns nach den bekannten Zielen richten :-)
DEUTSCHE BANK RESEARCH stuft UNITED INTERNET AG auf 'Buy'
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat die Einstufung für United Internet nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 30 Euro belassen. Das operative Ergebnis im dritten Quartal sei ordentlich gewesen, schrieb Analystin Nizla Naizer in einer am Montag vorliegenden Reaktion./ag/tih 13.11.23 dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat die Einstufung für United Internet nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 30 Euro belassen. Das operative Ergebnis im dritten Quartal sei ordentlich gewesen, schrieb Analystin Nizla Naizer in einer am Montag vorliegenden Reaktion./ag/tih 13.11.23 dpa-AFX
dpa-AFX-Analyser
21.11.2023 | 12:54
254 Leser
Artikel bewerten:
(1)
GOLDMAN SACHS stuft UNITED INTERNET AG auf 'Buy'
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für United Internet auf "Buy" mit einem Kursziel von 28 Euro belassen. Analyst Andrew Lee nahm in einer am Dienstag vorliegenden Studie im Nachgang zu den Quartalszahlen leichte Anpassungen an seinen Annahmen zum Telekommunikationskonzern vor./tav/ag
Veröffentlichung der Original-Studie: 20.11.2023 / 22:25 / GMT
21.11.2023 | 12:54
254 Leser
Artikel bewerten:
(1)
GOLDMAN SACHS stuft UNITED INTERNET AG auf 'Buy'
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für United Internet auf "Buy" mit einem Kursziel von 28 Euro belassen. Analyst Andrew Lee nahm in einer am Dienstag vorliegenden Studie im Nachgang zu den Quartalszahlen leichte Anpassungen an seinen Annahmen zum Telekommunikationskonzern vor./tav/ag
Veröffentlichung der Original-Studie: 20.11.2023 / 22:25 / GMT