UMS auf der Überholspur
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 09.06.10 19:07 | ||||
Eröffnet am: | 03.04.02 10:29 | von: Pichel | Anzahl Beiträge: | 19 |
Neuester Beitrag: | 09.06.10 19:07 | von: Tiger88 | Leser gesamt: | 5.950 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
03.04.2002
UMS auf der Überholspur
Der Aktionär
Die Analysten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" stufen die Aktie von UMS (WKN 549365) mit "akkumulieren" ein.
Die Aktie des Medizintechnikunternehmens habe sich in den vergangenen zwei Wochen mehr als eindrucksvoll zurückgemeldet. Nach Auffassung der Analysten befinde sich das Unternehmen derzeit auf der Überholspur, auch wenn es kurzfristig durchaus denkbar sei, dass sich die Aktie eine Verschnaufpause gönnen werde. In diesem Falle ergebe sich vielleicht die Chance die Aktie im Bereich von 18 Euro einzukaufen, bevor die Erfolgstory weitergehe.
Für die Analysten von "Der Aktionär" handelt es sich bei UMS um eine der besten Aktien am Neuen Markt und sie empfehlen die Aktie daher zu akkumulieren. Das Kursziel sehe man derzeit bei 30 Euro und einen Stopp empfehle man bei 16 Euro.
Das Geschäftsmodell und die bisherigen Zahlen sind ok, bloß das Timing der Emfehlung war Sch... (Absicht?).
Ich hätte UMS schon einmal fast bei um die 11 € gekauft.
Jetzt bin ich am Grübeln.
Meinungen?
Grudsätzlich warum macht man das überhaupt?
Sorry, falscher Thread erstmal!
Krautrock
Weil man das Unternehmen für zu gering bewertet hält. So kann man Aktien kaufen und sie als günstige Übernahmewährung nutzen. Oder man stampft sie ein und macht das Unternehmen damit noch unterbewerteter. Das lohnt sich aber für UMS eigentlich nur, wenn Management und Firma eigene Aktien hält, was hier der Fall ist. Vorstand und Aufsichtsrat von UMS halten zusammen fast 36% der Aktien (inklusive Matzens GmbH). Dazu kommen die bald 10% eigene Aktien bei der Firma.
Das lohnt sich also schon gewaltig. Ich spekuliere ja immernoch auf die Übernahme. Man stelle sich vor, es wird eine freundliche Übernahme, dann hat der Übernehmer nach dem Rückkaufprogramm durch eigene Käufe und den Aktien des Managements schon sicher über 50% aller Aktien. Kommt auf den Preis an, wie schnell man dann bei 75% wäre. Ich denke bei 10 € Übernahmeangebot würde es relativ schnell gehen. Aliberto bei w:o wäre damit aber sicher noch nicht zufrieden. Dafür gibts dann irgendwann nen Auschlag beim Squeezeout.
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen handeln regelmäßig in Aktien des analysierten Unternehmens. Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen betreuen die analysierte Gesellschaft am Markt. Weitere möglichen Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
...