UDC (PANL) - HighTech fuer das 21. Jahrhundert
UDC ist neben NOVALED ein Pionier im OLED-Bereich.
2011 scheint UDC den Weg in die Profitabilitaet geschafft zu haben.
OLED sind organische Leuchtidoden. Im Unterschied zu LEDs werden keine anorganischen Verbindungen insbesondre Indium und Seltenerdmetalle benoetigt. Statt Punktlichter koennen erstmals ein flaechiges Licht erhalten werden.
Bei den Effizienzen und Lebensdauer werden analoge Werte wie fuer LEDs physikalisch errechnet.
Erste Anwendungen von OLEDs sind bei SAMSUNG in den sog. AMOLED-Displays von Handys. Firmen wie SONY und TOSHIBA arbeiten an OLED-TVs.
Die Ueberlegenheit von OLEDs sind brillantere Farben, da die Farbmischung im Pixelmassstab erfolgt.
Schwierigkeit bei OLEDs ist die Stabilitaet gegen Luft, daher muessen die Systeme gekapselt werden. Die Verbesserungen hier sind wichtig, um weitere ANwendungen wie im Bereich Allgemeinbeleuchtung, Architectural lighting zu realisieren.
Grosse Potentiale sind sicherlich im Bereich Display, Miniaturisierung und Cockpit-Design in PKWs zu sehen.
OLED steht damit am Anfang.
Und das Schoene, mit OLEDs wird ein Beitrag zur Energieeinsparung geleistet.
Gestern war die Gluehbirne, heute ist LED und Leuchtstoffroehre (Quecksilber) morgen ist LED und OLED.
OLED = aktiv leuchtende, farblich steuerbare Oberflaeche
Gewinnschaetzungen laut NASDAQ
2011 -0,03 $
2012 0,86 $
2013 2,15 $
2014 3,2 $
MKap: 1,2 Mred Euro
2011 scheint UDC den Weg in die Profitabilitaet geschafft zu haben.
OLED sind organische Leuchtidoden. Im Unterschied zu LEDs werden keine anorganischen Verbindungen insbesondre Indium und Seltenerdmetalle benoetigt. Statt Punktlichter koennen erstmals ein flaechiges Licht erhalten werden.
Bei den Effizienzen und Lebensdauer werden analoge Werte wie fuer LEDs physikalisch errechnet.
Erste Anwendungen von OLEDs sind bei SAMSUNG in den sog. AMOLED-Displays von Handys. Firmen wie SONY und TOSHIBA arbeiten an OLED-TVs.
Die Ueberlegenheit von OLEDs sind brillantere Farben, da die Farbmischung im Pixelmassstab erfolgt.
Schwierigkeit bei OLEDs ist die Stabilitaet gegen Luft, daher muessen die Systeme gekapselt werden. Die Verbesserungen hier sind wichtig, um weitere ANwendungen wie im Bereich Allgemeinbeleuchtung, Architectural lighting zu realisieren.
Grosse Potentiale sind sicherlich im Bereich Display, Miniaturisierung und Cockpit-Design in PKWs zu sehen.
OLED steht damit am Anfang.
Und das Schoene, mit OLEDs wird ein Beitrag zur Energieeinsparung geleistet.
Gestern war die Gluehbirne, heute ist LED und Leuchtstoffroehre (Quecksilber) morgen ist LED und OLED.
OLED = aktiv leuchtende, farblich steuerbare Oberflaeche
Gewinnschaetzungen laut NASDAQ
2011 -0,03 $
2012 0,86 $
2013 2,15 $
2014 3,2 $
MKap: 1,2 Mred Euro
dann kann man sagen, ob die Rakete gezündet wurde.
Gefühlt würde ich sagen es ist kein Rohrkrepierer.
Die Nachrichtenlage im Bereich OLED ist gut.
Die Expansion läuft.
Mobilfunk läuft, Tablet und Fernseher kommen, OLED-Beleuchtung wird jetzt auch marktfähig. Das Umsatzwachstum könnte größer ausfallen als bisher angenommen.
--> Aufwärtspotential
Gefühlt würde ich sagen es ist kein Rohrkrepierer.
Die Nachrichtenlage im Bereich OLED ist gut.
Die Expansion läuft.
Mobilfunk läuft, Tablet und Fernseher kommen, OLED-Beleuchtung wird jetzt auch marktfähig. Das Umsatzwachstum könnte größer ausfallen als bisher angenommen.
--> Aufwärtspotential
Zahlen gestern waren solide.
Und auch der Ausblick scheint wieder besser:
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/...n-der-Pipeline-4060057.html
Und auch der Ausblick scheint wieder besser:
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/...n-der-Pipeline-4060057.html
sollte man das ändern.
Wie im letzten Beitrag von 2015 richtig angemerkt, war der Markt noch schwer abzuschätzen und der Wert war unterbewertet. Warum: Risiko für große OLEDs war noch unklar und Samsung verfolgte Parallel-Strategie.
Mit LG hat sich ein Hersteller komplett auf große OLEDs fokusiert und im mobilen Bereich (Smart-Watches/Phones, Industrie-Displays) ist das keine Frage mehr.
Next Steps: Roll/Faltbare Displays, OLED für Beleuchtung steht erst am Anfang (immer noch recht teuer).
Aber: Use-cases für neue Technolgie sind vielfältig und kommen mehr und mehr...
z.B.:
https://www.lampenwelt.de/oled-leuchten/
Fehlt nur noch, dass man solche coolen Leuchten auch bezahlen kann.
Wie im letzten Beitrag von 2015 richtig angemerkt, war der Markt noch schwer abzuschätzen und der Wert war unterbewertet. Warum: Risiko für große OLEDs war noch unklar und Samsung verfolgte Parallel-Strategie.
Mit LG hat sich ein Hersteller komplett auf große OLEDs fokusiert und im mobilen Bereich (Smart-Watches/Phones, Industrie-Displays) ist das keine Frage mehr.
Next Steps: Roll/Faltbare Displays, OLED für Beleuchtung steht erst am Anfang (immer noch recht teuer).
Aber: Use-cases für neue Technolgie sind vielfältig und kommen mehr und mehr...
z.B.:
https://www.lampenwelt.de/oled-leuchten/
Fehlt nur noch, dass man solche coolen Leuchten auch bezahlen kann.
ansonsten gebe ich dir recht. Der Wert (so meine Beobachtung) orientiert sich sehr stark am iPhone - jüngstes Beispiel: Nachricht bzw. Spekulationen 2019 kommen 3 OLED iPhones und prompt war der Kurs wieder Richtung Norden unterwegs... der Absturz genau so - da war die Nachricht, genau weiß ich das nicht mehr aber ich meine die Nachricht war „wegen dem Preis des iPhone X das der Absatz geringer ausfallen soll , oder so ... ich persönlich glaube an diesen Wert. Bis denn...
Universal Display: Aktuelle Einschätzung von Kim Bolton vom 22. Januar 2019
https://aktien-boersen.blogspot.com/2019/01/...elle-einschatzung.html
https://aktien-boersen.blogspot.com/2019/01/...elle-einschatzung.html
Oled Schichten bestehen bis jetzt aus rot, grün, gelb....
Leienhaft gesagt.
UDC stellt das Material zur Produktion für LG, BOE, Samsung etc. Sie arbeiten seit Jahren an "blau", es ist bis jetzt leider noch nicht langlebig genug....
Sobald sie ein hochwertiges blau produzieren können, geht der Umsatz um minimum 30% nach oben.
Leienhaft gesagt.
UDC stellt das Material zur Produktion für LG, BOE, Samsung etc. Sie arbeiten seit Jahren an "blau", es ist bis jetzt leider noch nicht langlebig genug....
Sobald sie ein hochwertiges blau produzieren können, geht der Umsatz um minimum 30% nach oben.
Natürlich habe ich nach deinem Post danach gesucht, trotzdem danke für deine Info... ich denke, auch ohne Blue emitter wird die nächste Zeit (mindestens die nächsten 2 Quartale) ganz gut für UDC. Ich brauche für diese Annahme eigentlich nur im meinem Umfeld mich umzuschauen. Ist natürlich keine Empfehlung oder der gleichen... Grüße nanekx
Ich bin absolut von oled überzeugt! Allerdings muss man den Gesamtmarkt betrachten. Bei einer konsolidierung aller KGVs am Markt wird auch OLED nicht ungetroffen bleiben.
Ich habe letztes Jahr bei 90€ gekauft und jetzt bei 150€ erstmal raus. Ich glaube OLED bleibt bei einem volatilen markt sehr volatil. Ich habe hier schon einige runs +-50% mitgemacht..
Ich habe letztes Jahr bei 90€ gekauft und jetzt bei 150€ erstmal raus. Ich glaube OLED bleibt bei einem volatilen markt sehr volatil. Ich habe hier schon einige runs +-50% mitgemacht..
Ich weiß... besser gesagt, ich habe das auch mitgemacht... ich habe es aber nicht optimal getroffen, hätte mehr rumkommen müssen... kann mich aber nicht beschweren, da Gewinn gemacht. Nun will ich mal dem Rat von kostaliny ... Zitat: den meisten Gewinn habe ich damit bemacht indem ich alles ausgesessen habe. Oder. Hin und her macht Taschen leer :-)
Wenn dich das Thema näher interessiert schau mal im Forum Siliconvestor.
Absolute fachexpertise!!
Dort sind teilweise die Personen schon Jahrzehnte investiert und ein unfassbares Wissen und Austausch auf höchstem Niveau.
https://www.siliconinvestor.com/subject.aspx?subjectid=9904
Absolute fachexpertise!!
Dort sind teilweise die Personen schon Jahrzehnte investiert und ein unfassbares Wissen und Austausch auf höchstem Niveau.
https://www.siliconinvestor.com/subject.aspx?subjectid=9904
Universal Display: Dominant Leader In Advanced Display
https://seekingalpha.com/article/...minant-leader-in-advanced-display
https://seekingalpha.com/article/...minant-leader-in-advanced-display