Tubesolar
... soll Ende des Monats laufen, wenn nicht noch kurzfristig jemand Geld rein pumpt.
Äusserst dubios, sehr unseriöse Berichterstattung. Die ganze Zeit mehr oder wenig positive Nachrichten um dann von jetzt auf gleich von Insolvenz zu sprechen.
Die Vorstandsriege sollte man sich vorsichtig merken für die Zukunft.
Schade für die Beschäftigten, schade für eine ursprünglichgute Idee und schade um das Geld von jedem der daran geglaubt hat.
Aber die Patente die von der Vorläufer Company gekauft wurden sind ja auch noch ein gewisses Minimum wert, weshalb ich jetzt auch warten kann bis offiziel Ende ist.
Der Verlust wird halt steuerlich mit den Gewinnen verechnet, :-(
Schade um das schöne Geld in falschen Händen.
Äusserst dubios, sehr unseriöse Berichterstattung. Die ganze Zeit mehr oder wenig positive Nachrichten um dann von jetzt auf gleich von Insolvenz zu sprechen.
Die Vorstandsriege sollte man sich vorsichtig merken für die Zukunft.
Schade für die Beschäftigten, schade für eine ursprünglichgute Idee und schade um das Geld von jedem der daran geglaubt hat.
Aber die Patente die von der Vorläufer Company gekauft wurden sind ja auch noch ein gewisses Minimum wert, weshalb ich jetzt auch warten kann bis offiziel Ende ist.
Der Verlust wird halt steuerlich mit den Gewinnen verechnet, :-(
Schade um das schöne Geld in falschen Händen.
habe ich heute Herrn Aiwanger im Namen aller Kleinaktionäre angeschrieben:
"Sehr geehrter Herr Aiwanger,
ich richte mich im Namen aller Kleinaktionäre der Firma "Tubesolar" aus Augsburg an Sie:
Gibt es eine Chance, dass die bayerische Regierung diese innovative Firma in Sachen
Agro-PV nicht einfach in die Insolvenz treiben lässt?
Ich hoffe auf Ihre Unterstützung und mit der Sicherung der Finanzierung
würde das Bundesland Bayern eine wichtige Message an alle innovativen Startups senden
und den Standort Bayern noch attraktiver machen."
"Sehr geehrter Herr Aiwanger,
ich richte mich im Namen aller Kleinaktionäre der Firma "Tubesolar" aus Augsburg an Sie:
Gibt es eine Chance, dass die bayerische Regierung diese innovative Firma in Sachen
Agro-PV nicht einfach in die Insolvenz treiben lässt?
Ich hoffe auf Ihre Unterstützung und mit der Sicherung der Finanzierung
würde das Bundesland Bayern eine wichtige Message an alle innovativen Startups senden
und den Standort Bayern noch attraktiver machen."
Wandelanleihe. 4,5 Mio sollen eingesammelt werden. Hätte man durchaus besser machen können, d.h. Nicht ganz so laut Inso sagen, sondern die Anleihe begeben mit dem dringenden Hinweis einer Insolvenzgefahr bei nicht Erreichen des Betrages. Insgesamt erscheint mir das als too Little, too late. Aber eine Chance besteht, evtl. gehe ich die Anleihe sogar mit, mal schauen.
https://www.ariva.de/news/...tubesolar-ag-beschliet-begebung-10713124
https://www.ariva.de/news/...tubesolar-ag-beschliet-begebung-10713124
Werden Ihre Gründe gehabt haben.. So nun egal.. Wie weit gehts jetzt nach oben vieleicht sogar wieder raus aus dem Pennystock?
So richtig rosig klingt das nicht
https://www.bondguide.de/topnews/...anleihe-zur-abwehr-der-insolvenz/
https://www.bondguide.de/topnews/...anleihe-zur-abwehr-der-insolvenz/
https://www.nebenwerte-magazin.com/...n-der-hand-vision-gegen-risiko/
...
Hochriskanter „Nachschuss“ der den Aktionären zumindest erstmal die Chance bietet weiter an der Geschäftsidee zu partizipieren, sofern tubesolar erfolgreich werden sollte. Aber neben dem geforderten Vertrauen in die Fähigkeit des Managements, die laufenden Kosten solange zu reduzieren, bis die fehlende PV-Folie, Ausgangsprodukt der tubesolar-Lösungen, wieder lieferbar ist, muss das Management weiteres Frischgeld neben den maximal 4,5 Mio EUR aus der Wandelanleihe organisieren, um weitermachen zu können. Aber erster Schritt liegt bei den bestehenden Aktionären: Zeichnung von bis zu 4,5 Mio EUR Wandelanleihe. Sollte hier zu wenig „reinkommen“ gilt:
„Sollte es nicht gelingen, die Wandelschuldverschreibung zu platzieren, wird der Vorstand voraussichtlich in der zweiten Junihälfte aufgrund Zahlungsunfähigkeit Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beim zuständigen Amtsgericht stellen.“ Was den Totalverlust der Aktionäre dann besiegeln würde.
...
Hochriskanter „Nachschuss“ der den Aktionären zumindest erstmal die Chance bietet weiter an der Geschäftsidee zu partizipieren, sofern tubesolar erfolgreich werden sollte. Aber neben dem geforderten Vertrauen in die Fähigkeit des Managements, die laufenden Kosten solange zu reduzieren, bis die fehlende PV-Folie, Ausgangsprodukt der tubesolar-Lösungen, wieder lieferbar ist, muss das Management weiteres Frischgeld neben den maximal 4,5 Mio EUR aus der Wandelanleihe organisieren, um weitermachen zu können. Aber erster Schritt liegt bei den bestehenden Aktionären: Zeichnung von bis zu 4,5 Mio EUR Wandelanleihe. Sollte hier zu wenig „reinkommen“ gilt:
„Sollte es nicht gelingen, die Wandelschuldverschreibung zu platzieren, wird der Vorstand voraussichtlich in der zweiten Junihälfte aufgrund Zahlungsunfähigkeit Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beim zuständigen Amtsgericht stellen.“ Was den Totalverlust der Aktionäre dann besiegeln würde.
das gerade in der heutigen Zeit der erneuerbaren Energien ein solches Unternehmen mit einer prima Lösung, keine Chance hat. Gibt es keinen Investor, welcher den Laden übernimmt?
Der Doppelnutzen Agrar mit Energie Gewinnung zu verbinden ist doch genial. Besser als die ganzen sonstigen zugepflasterten Solarflächen.
Der Doppelnutzen Agrar mit Energie Gewinnung zu verbinden ist doch genial. Besser als die ganzen sonstigen zugepflasterten Solarflächen.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will mit dem "Solarpaket I" den deutschen Solarausbau fördern und sowohl auf Dächern wie Freiflächen vorantreiben. Das berichtet
die Bild-Zeitung unter Berufung auf den Entwurf des Gesetzes zum Ausbau der Solarstromerzeugung
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/...%2Fpeketec.de%2F
die Bild-Zeitung unter Berufung auf den Entwurf des Gesetzes zum Ausbau der Solarstromerzeugung
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/...%2Fpeketec.de%2F
Umsatz ist eigentlich ok . VIelleicht gibts nochmal einen INso Zock wie bei Leoni und Compleo ??? könnte bis EUro 0,12 - 0,14 laufen
..wird hier sicher noch nen Zock geben, oder auch zwei. Die Frage ist, von welchem Niveau aus. Denke eine MK von ca. 300tsd wäre der Zeitpunkt sich zu positionieren. Also Kurse weit unter 3c.
Bei diesem Kurs wurde heute früh kräftig gehandelt. MMn wird der aber erstmal noch deutlich unterschritten werden.
Bei diesem Kurs wurde heute früh kräftig gehandelt. MMn wird der aber erstmal noch deutlich unterschritten werden.
Stuttgart Taxen 0,038 -0,015 + 75 % aber Umsatz sehr sehr niedrig
0,07 bezahlt + 75 %
Düsseldorf und Mühlen ebenfalls kleine Umsätze
wie lange dort noch gehandelt wird ??
0,07 bezahlt + 75 %
Düsseldorf und Mühlen ebenfalls kleine Umsätze
wie lange dort noch gehandelt wird ??
Börse Frankfurt 30.6.2023. letzter Handelstag
https://www.xetra.com/xetra-en/newsroom/...ankfurt-30.06.2023-3607628
https://www.xetra.com/xetra-en/newsroom/...ankfurt-30.06.2023-3607628