Trauer um die Gold Standard Ventures-Aktie!
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 25.04.21 00:14 | ||||
Eröffnet am: | 17.06.20 20:49 | von: Flo1278 | Anzahl Beiträge: | 53 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 00:14 | von: Katharinaqtrv. | Leser gesamt: | 13.697 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 4 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 | 3 > |
Gold Standard Ventures erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -66,31 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Metalle und Bergbau“-Branche sind im Durchschnitt um -4,84 Prozent gefallen, was eine Underperformance von -61,47 Prozent im Branchenvergleich für Gold Standard Ventures bedeutet. Der „Materialien“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von -4,84 Prozent im letzten Jahr. Gold Standard Ventures lag 61,47 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Unter dem Gleitenden Durchschnitt
Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Gold Standard Ventures-Aktie beträgt dieser aktuell 1,09 CAD. Der letzte Schlusskurs (0,55 CAD) liegt damit deutlich darunter (-49,54 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Gold Standard Ventures somit eine „Sell“-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-DurchschnittFür diesen (0,89 CAD) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls unter dem gleitenden Durchschnitt (-38,2 Prozent Abweichung). Die Gold Standard Ventures-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem „Sell“-Rating bedacht. In Summe wird Gold Standard Ventures auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem „Sell“-Rating versehen.
Was lässt sich aus dem RSI ablesen?
Der Relative Strength Index (kurzRSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Gold Standard Ventures-Aktie hat einen Wert von 56,36. Auf dieser Basis ist die Aktie damit weder überkauft noch -verkauft und erhält eine „Hold“-Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (68,1). Gold Standard Ventures ist auch auf 25-Tage-Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert68,1). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine „buy“-Bewertung. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung ein „buy“-Rating für Gold Standard Ventures.
register here for live and replay
https://attendee.gotowebinar.com/register/...36758301493773?source=bb
Was ich bislang erfahren habe hört sich sehr interessant an.
- Oceana hatte Liqui Probleme und ist raus
- Goldcorp/Newmont haben andere Absichten
Als strateg. Partner ist ein mittlerer Player realistisch, der auf der Suche nach attraktiven, gut abgesicherten Projekten ist. Da wäre GSV mit seinen Parametern ein ideales Target. Vor allem zu diesem Preis.
Aber auch ohne strat. Partner wäre ein Produktionsbeginn ökonomisch äusserst interessant...
Die $ 1 Marke sollen wir hoffentlich bald von der anderen Seite sehen...
sonst geht das Ding auf das gleiche Niveau in 3 bis max 9 M
Bei diesem Goldpreisniveau ist sehr viel möglich.
GSV ist ein Schnäppchen. Amvest wird dafür sorgen, dass sich das möglicherweise sehr rasch ändert.
As for your question concerning other strategic investors that might contribute to the up in coming production phase, we have received a lot of inbound interest since the release of the initial PFS in 2019. I believe it is not a mater of “if” but of “when” and because the Newmont block is still out there, there is a natural and attractive way for them to proceed.
You can never rule out a potential takeover, however, it will probably not be with any of the original strategic investors. My guess is that it will come from a junior or intermediate company that has just undergone an M&A activity and are now cash-rich and hunting for their next project. What better place than this Nevada project and as we continue to de-risk with completing a Feasibility and initiating permitting there should be increased interest.
If, for some reason, no takeover occurs and GSV gets to a production decision, the project is an easy and relatively inexpensive build and would be a great first mine project located in a large district with great exploration potential.
I hope this helps,
GSV ist hoch interessant. Barrick und Newmont sind aktuell mit der Konsolidierung der eigenen Minen beschäftigt und das läuft gut an. Vielleicht kommt da GSV als nächstes. Ich kenne mich zuwenig aus, würde das allerdings nicht völlig ausschliessen. Newmont ist ja am Carlin Trend in unmittelbarer Nachbarschaft...
Noch eine Info: Der ehemalige GSV-Geologe Mac Jackson ist bei New Placer Dome im Advisory Board gelandet.
Ich glaube, in Nevada brauen sich einige Übernahmen zusammen. GSV ist ein megaattraktives Target: IRR über 40 bei Gold 1,400. Wer hat soetwas schon, und so fortgeschritten ??