Trading Buy - Biogen ?
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 01.02.03 12:09 | ||||
Eröffnet am: | 18.01.03 14:07 | von: Fips17 | Anzahl Beiträge: | 8 |
Neuester Beitrag: | 01.02.03 12:09 | von: Kicky | Leser gesamt: | 4.440 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Da gabs ja Freitags einen relativ heftigen Sell-out bei hohen Umsätzen. Grund dafür können nur die News von Donnerstag sein. Ein gewisser Herr Dr. Schneier begibt sich in Pension, was aber vorabsehbar war. Deshalb ist für mich dieser Ausverkauf nicht gerechtfertigt.
Der nächste PUnkt warum Biogen am Dienstag wieder steigen sollte ist dass Charttechnisch noch 2 Gaps geschlossen werden müssen sowie dich Stochastiken die beide im negativen Bereich liegen!.....
Was glaubt denn ihr, ist Biogen ein Trading Buy für nächste Woche oder nicht???
lg und ein schönes Wochenende
Fips
Der nächste PUnkt warum Biogen am Dienstag wieder steigen sollte ist dass Charttechnisch noch 2 Gaps geschlossen werden müssen sowie dich Stochastiken die beide im negativen Bereich liegen!.....
Was glaubt denn ihr, ist Biogen ein Trading Buy für nächste Woche oder nicht???
lg und ein schönes Wochenende
Fips
-10% bei so hohen Umsätzen und Gap, nee, so schnell ist wohl BGEN kein Kauf. Ist wohl eher was zum shorten, oder putten. Da sind Instis ganz groß raus.
BGEN steht kurz vor der Zulassung eines Medikaments gegen Schuppenflechte. Wirds nicht zugelassen, oder sind noch Daten nachzuliefern schauts übel aus. (unter28$??)
Den Kursrutsch am Freitag bescherte Amgen mit ihrem Arthitismedikament Enbrel das mit einer positiven Testreihe wohl auch den Schuppenflechtenpatienten hilft. Und somit in Konkurrenz zu BGENs Mittelchen stehen dürfte.
Fazit: Chance-Risikoverhältniss passt nicht, mal abgesehen von dem möglichem Irakkonflikt. Lieber vorerst Finger weg und ein paar Amgen an schwachen Tagen aufsammeln.
Grüße Reiny
BGEN steht kurz vor der Zulassung eines Medikaments gegen Schuppenflechte. Wirds nicht zugelassen, oder sind noch Daten nachzuliefern schauts übel aus. (unter28$??)
Den Kursrutsch am Freitag bescherte Amgen mit ihrem Arthitismedikament Enbrel das mit einer positiven Testreihe wohl auch den Schuppenflechtenpatienten hilft. Und somit in Konkurrenz zu BGENs Mittelchen stehen dürfte.
Fazit: Chance-Risikoverhältniss passt nicht, mal abgesehen von dem möglichem Irakkonflikt. Lieber vorerst Finger weg und ein paar Amgen an schwachen Tagen aufsammeln.
Grüße Reiny
Naja, das ist ja bei Biotechs immer so dass man darauf spekuliert ob ein medikament zugelassen wird oder nicht.. aber in der Vergangenheit hat das meines wissens immer ganz gut geklappt. Ich kann mir halt gut vorstellen dass es am montag eine gegenreaktion geben könnte, oder schließ du das auch aus???
Fips
Fips
Da sind die US-Boersen zu,hihihi.
Ich würde BGEN nicht kaufen und auf ne Gegenreaktion spekulieren.
Grüße Reiny
Ich würde BGEN nicht kaufen und auf ne Gegenreaktion spekulieren.
Grüße Reiny
ja bei größeren Gaps lassen sie sich zeit, da geb ich dir voll und ganz recht. aber schau mal auf das Gap welches vom 10.07.02 auf 11.07.02 aufgerissen wurde.. das hat man dann nur wenige tage später wieder geschlossen oder jenes vom 4.11.02 auf 5.11.02 welches auch gleich wieder geschlossen wurde!
Also kleine Gaps denke ich werden gleich geschlossen... und so ein kleines gap hat man auch am Freitag aufgerissen.
Außerdem zeigen auch die Bollinger Bänder eher ein Kauf als ein Verkaufsignal.
Also langfristig lass ich auch die Finger von Biogen aber für einen guten Trade in der nächsten Woche denke ich sind die alle mal gut.....
LG Fips
Also kleine Gaps denke ich werden gleich geschlossen... und so ein kleines gap hat man auch am Freitag aufgerissen.
Außerdem zeigen auch die Bollinger Bänder eher ein Kauf als ein Verkaufsignal.
Also langfristig lass ich auch die Finger von Biogen aber für einen guten Trade in der nächsten Woche denke ich sind die alle mal gut.....
LG Fips
http://www.nytimes.com/2003/02/01/business/01SKIN.html
Biogen, based in Cambridge, Mass., said it expected to sell at least $85 million of Amevive this year and $500 million in 2005.
Biogen, based in Cambridge, Mass., said it expected to sell at least $85 million of Amevive this year and $500 million in 2005.