Dividenden-Giganten
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 10.12.16 11:08 | ||||
Eröffnet am: | 07.02.15 10:40 | von: dipling | Anzahl Beiträge: | 16 |
Neuester Beitrag: | 10.12.16 11:08 | von: Lalapo | Leser gesamt: | 38.880 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 8 | |
Bewertet mit: | ||||
Dividende ist nicht alles aber ein Aktie mit einer hohen Dividendenrendite hat schon was. Nich umsonst läuft der DivDAX besser als der DAX.
Anbei eine internationale Aufstellung der Aktien mit der besten Dividendenrendite die ich gefunden habe.
Voraussetzung für die Liste:
Kurswert mindestens: 2,50 €
halbwegs konstante oder steigende Dividende seit 2008
Falls ihr die Liste erweitern könnt: Auf los geht's los:
Titel: Windstream
Kurs (6.2.15): 7,585 €
Dividende 2013: 1,00 €
Dividendenredite: 13,18 %
Titel: Novo-Nordisk
Kurs (6.2.15): 37,70 €
Dividende 2013: 4,50 €
Dividendenredite: 11,94 %
Titel: Eni
Kurs (6.2.15): 15,542 €
Dividende 2013: 1,10 €
Dividendenredite: 7,08 %
Titel: Rio Tinto
Kurs (6.2.15): 40,743 €
Dividende 2013: 2,87 €
Dividendenredite: 7,04 %
Titel: Zurich Insurance
Kurs (6.2.15): 297,40 €
Dividende 2013: 19,16 €
Dividendenredite: 6,44 %
Grützi
Anbei eine internationale Aufstellung der Aktien mit der besten Dividendenrendite die ich gefunden habe.
Voraussetzung für die Liste:
Kurswert mindestens: 2,50 €
halbwegs konstante oder steigende Dividende seit 2008
Falls ihr die Liste erweitern könnt: Auf los geht's los:
Titel: Windstream
Kurs (6.2.15): 7,585 €
Dividende 2013: 1,00 €
Dividendenredite: 13,18 %
Titel: Novo-Nordisk
Kurs (6.2.15): 37,70 €
Dividende 2013: 4,50 €
Dividendenredite: 11,94 %
Titel: Eni
Kurs (6.2.15): 15,542 €
Dividende 2013: 1,10 €
Dividendenredite: 7,08 %
Titel: Rio Tinto
Kurs (6.2.15): 40,743 €
Dividende 2013: 2,87 €
Dividendenredite: 7,04 %
Titel: Zurich Insurance
Kurs (6.2.15): 297,40 €
Dividende 2013: 19,16 €
Dividendenredite: 6,44 %
Grützi
120p Div. geschätzt für 2014
Bei Kurs 3000 GBP = 4 % (3000 ist ein typischer Kurs)
Google: Div/yield 56.90/4.05
Bei Kurs 3000 GBP = 4 % (3000 ist ein typischer Kurs)
Google: Div/yield 56.90/4.05
Es gibt eine US-Website DIVIDEND.COM, da habe ich unter anderem die Aktie
Legacy gefunden, die hatte zum Kaufzeitpunkt einen Kurs von 7.528€ und einen
Div.-Yield von 28%. Jetzt steht die Aktie 5 Euro höher und hat einen Yield von 22%.
Es ist möglich, dort Listen auszudrucken mit den Höchsten Yield der USA.
Legacy gefunden, die hatte zum Kaufzeitpunkt einen Kurs von 7.528€ und einen
Div.-Yield von 28%. Jetzt steht die Aktie 5 Euro höher und hat einen Yield von 22%.
Es ist möglich, dort Listen auszudrucken mit den Höchsten Yield der USA.
... zahlte 17 CHF. Das sind knapp über 5% bei einem Kurs von 310.
Statt GBP muss es p(ence) heißen bei RIO.
Statt GBP muss es p(ence) heißen bei RIO.
Sorry die Dividende für 2014 betrug nur 5 Dän- Kronen,d.h. 0,67 € was einer Div.Rendite von ca. 1,3 % entspricht und nicht 11 %.
warum ist diese aktie so stark gefallen ? weil die geschäftsleitung von novo das so wollte ! warum? ganz einfach um an die aktien ganz günstig einkaufen zu können.. die aktie wird definetiv steigen sobald die rückkäufe in den trockenen tüchern sind.. in der ruhe liegt die kraft liebe novo aktien besitzer :-) schönes weekend euch ...
Novo Nordisk ist in den letzten Monaten so stark gefallen,
weil sie den Chef gewechselt haben und Probleme mit einem
Diabetes Medikament haben.
Rückkäufe sind für einen klassischen Wachstumswert auch kein gutes Zeichen,
das sieht eher so aus als wüßten sie mit dem Geld nichts anzufangen, was das Wachstum
fördern könnte.
weil sie den Chef gewechselt haben und Probleme mit einem
Diabetes Medikament haben.
Rückkäufe sind für einen klassischen Wachstumswert auch kein gutes Zeichen,
das sieht eher so aus als wüßten sie mit dem Geld nichts anzufangen, was das Wachstum
fördern könnte.
Welche Probleme mit welchem Medikament?
Was die Aktienrückkäufe angeht.
Ja, bei einigen Unternehmen ist das oft ein Zeichen, dass die Verantwortlichen keine Perspektive sehen und nicht wirklich Ideen haben, in was sie investieren sollen.
Bei NN sehe ich das doch differenzierter.
Die Pipeline ist voll und alle relevanten Studien, um die Substanzen voranzubringen, laufen und werden auch locker finanziert.
Ebenso wird an den Grundlagen zur oralen Applikation von Peptiden (Kooperation mit Emisphere (WKN:882963) gearbeitet und auch das ist voll finanziert.
Es bestehen also durchaus gute Perspektiven, die eine große Innovation darstellen, welche locker von NN finanziert werden können.
Von den Finanzmitteln, die dann noch verfügbar sind, kann das Unternehmen gerne Aktien zurückkaufen.
Der Rückkauf geht hier nämlich nicht auf Kosten der Zukunft des Unternehmens.
Was die Aktienrückkäufe angeht.
Ja, bei einigen Unternehmen ist das oft ein Zeichen, dass die Verantwortlichen keine Perspektive sehen und nicht wirklich Ideen haben, in was sie investieren sollen.
Bei NN sehe ich das doch differenzierter.
Die Pipeline ist voll und alle relevanten Studien, um die Substanzen voranzubringen, laufen und werden auch locker finanziert.
Ebenso wird an den Grundlagen zur oralen Applikation von Peptiden (Kooperation mit Emisphere (WKN:882963) gearbeitet und auch das ist voll finanziert.
Es bestehen also durchaus gute Perspektiven, die eine große Innovation darstellen, welche locker von NN finanziert werden können.
Von den Finanzmitteln, die dann noch verfügbar sind, kann das Unternehmen gerne Aktien zurückkaufen.
Der Rückkauf geht hier nämlich nicht auf Kosten der Zukunft des Unternehmens.
Nachtrag:
Der Wechsel des CEO ist kein wirkliches Problem.
Er gilt intern als einer, der sehr auf die finanzielle Situation achtet.
Die Verkündung des Abbaus von 1000 Arbeitsplätzen zum jetzigen Zeitpunkt ist natürlich auch firmenpolitischer Natur.
Man macht das noch unter Lars Rebien Sorensen, damit der kommende CEO unbelastet starten kann.
Der Wechsel des CEO ist kein wirkliches Problem.
Er gilt intern als einer, der sehr auf die finanzielle Situation achtet.
Die Verkündung des Abbaus von 1000 Arbeitsplätzen zum jetzigen Zeitpunkt ist natürlich auch firmenpolitischer Natur.
Man macht das noch unter Lars Rebien Sorensen, damit der kommende CEO unbelastet starten kann.
Dazu mein Posting #673 aus dem Nachbarthread.
Dieses "Problem" ist völlig irrelevant für die Umsätze.
Das Problem mit den Nadeln ist so klein, dass es sicher keinen Effekt auf den Kurs hat.
Das GlucaGen HypoKit ist ein viel zu kleines Produkt.
Die Angelegenheit kam ins Rollen, als Novo von 2 Großhändlern (Großbritannien und Portugal) darauf hingewiesen wurde, dass sich von manchem HypoKit die Nadel leicht lösen lässt.
Aufgrund dieser Hinweise wurde eine interne Überprüfung durchgeführt.
NN geht davon aus, dass in den betroffenen Chargen lediglich 0,006% der Kits diesen Fehler aufweisen. Um die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten, ruft Novo Nordisk dennoch alle betroffenen Chargen von Großhändlern, Apotheken und Patienten in Deutschland und 30 anderen Ländern zurück.
Es sind 3 Chargen betroffen, die ab Anfang 2016 verkauft wurden.
In Deutschland hat NN seit diesem Zeitpunkt keine Beschwerden zu abgebrochenen Nadeln oder Nebenwirkungsmeldungen zu GlucaGen HypoKit aufgrund eines solchen Fehlers erreicht.
Dieses "Problem" ist völlig irrelevant für die Umsätze.
Das Problem mit den Nadeln ist so klein, dass es sicher keinen Effekt auf den Kurs hat.
Das GlucaGen HypoKit ist ein viel zu kleines Produkt.
Die Angelegenheit kam ins Rollen, als Novo von 2 Großhändlern (Großbritannien und Portugal) darauf hingewiesen wurde, dass sich von manchem HypoKit die Nadel leicht lösen lässt.
Aufgrund dieser Hinweise wurde eine interne Überprüfung durchgeführt.
NN geht davon aus, dass in den betroffenen Chargen lediglich 0,006% der Kits diesen Fehler aufweisen. Um die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten, ruft Novo Nordisk dennoch alle betroffenen Chargen von Großhändlern, Apotheken und Patienten in Deutschland und 30 anderen Ländern zurück.
Es sind 3 Chargen betroffen, die ab Anfang 2016 verkauft wurden.
In Deutschland hat NN seit diesem Zeitpunkt keine Beschwerden zu abgebrochenen Nadeln oder Nebenwirkungsmeldungen zu GlucaGen HypoKit aufgrund eines solchen Fehlers erreicht.
Angenommener Aktienkurs 32,00 €:
In diesem Jahr gab es eine Bruttodividende von 1,2584 € pro Aktie = 3,93 % (Bruttodividende)
nach Abzug der Steuern blieben 0,7859 € netto nach.
0,1510 € pro Aktie bekomme ich aus Dänemark zurück, da zu viel einbehalten (27 % statt 15 %).
somit sind es netto 0,9369 € pro Aktie = 2,93 % (Nettodividende)
Ich empfehle auch diese Seite...
www.boersen-zeitung.de/...li=24&l=0&isin=DK0060534915
In diesem Jahr wurde zweimal gezahlt, es gab in der Summe 9,40 DKK / Novo Nordisk - Aktie!
In diesem Jahr gab es eine Bruttodividende von 1,2584 € pro Aktie = 3,93 % (Bruttodividende)
nach Abzug der Steuern blieben 0,7859 € netto nach.
0,1510 € pro Aktie bekomme ich aus Dänemark zurück, da zu viel einbehalten (27 % statt 15 %).
somit sind es netto 0,9369 € pro Aktie = 2,93 % (Nettodividende)
Ich empfehle auch diese Seite...
www.boersen-zeitung.de/...li=24&l=0&isin=DK0060534915
In diesem Jahr wurde zweimal gezahlt, es gab in der Summe 9,40 DKK / Novo Nordisk - Aktie!
man spekuliert auf mehr ...immerhin kommen wir von 5 € p.A.
Chef Herr Werner kauft seit Wochen massiv Aktien dazu (Insiderkäufe) .....2010 lag die Aktie vom Kurs noch um 150 Euro ......Aktie könnte meiner M.bald aus den 50ziger Tiefs der letzten Jahre ausbrechen ...die Div . ist der Hammer und sollte alleine m.E. in diesem Zinsumfeld für 70-75 € reichen ...wenn das Geschäft wieder anzieht und die Div. event. erhöht werden sollte ..dann vielleicht auch wieder 3stellig ...
Wer Geldanlage sucht ..kann sich die Aktie mal anschauen ...
Chef Herr Werner kauft seit Wochen massiv Aktien dazu (Insiderkäufe) .....2010 lag die Aktie vom Kurs noch um 150 Euro ......Aktie könnte meiner M.bald aus den 50ziger Tiefs der letzten Jahre ausbrechen ...die Div . ist der Hammer und sollte alleine m.E. in diesem Zinsumfeld für 70-75 € reichen ...wenn das Geschäft wieder anzieht und die Div. event. erhöht werden sollte ..dann vielleicht auch wieder 3stellig ...
Wer Geldanlage sucht ..kann sich die Aktie mal anschauen ...