Vulcan Energy Resources LTD.


Seite 1 von 71
Neuester Beitrag: 08.05.25 12:26
Eröffnet am:08.04.20 17:10von: CafeSoloAnzahl Beiträge:2.755
Neuester Beitrag:08.05.25 12:26von: daytrader17Leser gesamt:637.087
Forum:Hot-Stocks Leser heute:1.540
Bewertet mit:
4


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
69 | 70 | 71 71  >  

616 Postings, 2555 Tage CafeSoloVulcan Energy Resources LTD.

 
  
    #1
4
08.04.20 17:10
Liebe Lithium-begeisterte Anleger,

hier stelle ich einen Beitrag zu Vulcan Energy Resources LTD. ein und freue mich auf konstruktive Beiträge, durch Interviews, Links, Prognosen, Veröffentlichungen etc. Ich wünsche allen Interessenten eine spannende Zeit in der Unternehmensbegleitung. Was unterscheidet Vulcan E von anderen? Sie werben mit :World’s First & Only Zero Carbon Lithium™ Process (Geothermal brine extraction) und das mitten in Deutschland. Die Vorbereitungen zu eine Pre-feasibility study laufen bereits (laut Website https://v-er.com). Außerdem stell die Ressource derzeit das größte europäische JORC-konforme Vorkommen dar und hätte außerdem großes Potential in einer kurzen und grünen Transportkette.

Beste Grüße  
1730 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
69 | 70 | 71 71  >  

5011 Postings, 1758 Tage ShareStockNachhaltige Wärmeversorgung in Landau

 
  
    #1732
29.04.25 18:22
https://www.landau.de/...t=tx,2644.5&ModID=7&FID=2644.18534.1
"Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler sagt: „Es ist super, dass dank der Übernahme und Instandsetzung des Geothermiekraftwerks durch Vulcan Energy jetzt endlich wieder Fernwärme aus klimafreundlicher Geothermie an Landauer Haushalte geliefert werden kann."

"Die kommunale Wärmeplanung zeigt uns den Weg – und die Tiefengeothermie ist dabei ein zentraler Baustein."

"Im Rahmen des Projekts HEAT4LANDAU, das durch eine Förderzusage des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz in Höhe von bis zu 100 Millionen Euro unterstützt wird, plant Vulcan den Ausbau der geothermischen Infrastruktur in der Region um Landau."

2) Stadt Landau freut sich über Millionen für Vulcan
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/...d-suedpfalz-100.html
"Die Stadt Landau blickt der Förderung positiv entgegen, weil sie damit ihre Fernwärmenetze ausbauen kann."
"Die Förderzusage von 100 Millionen Euro sei ein wichtiger Baustein, um für Landau nachhaltige und erneuerbare Energie zu produzieren"

3) Möglichkeiten der Wärmeauskopplung
Eine Präsentation von Dr.-Ing. Heiner Menzel, Vulcan Energie Ressourcen.
Video ca. ab Minute 10:00 Beispiel Wärmeversorgung Landau:

 

1482 Postings, 1315 Tage daytrader17Unstimmigkeiten?

 
  
    #1733
29.04.25 19:37
"Aktuell erbringt das Werk eine Leistung von zwei Megawatt, sagt die Firma Vulcan Energy, die das Werk mittlerweile übernommen hat."

"Bis 2028 soll es möglich werden, 90.000 Haushalte in Landau mit Geothermie-Wärme zu beliefern."

"Dazu braucht es ein größeres Netz und mehrere Erdbohrungen."

https://www.tagesschau.de/inland/regional/...u-laeuft-wieder-102.html

Sollte man hier nicht kritisch sein?:
Ist eine solche Steigerung in nur 3 Jahren möglich?
Ist es möglich, das erforderliche Netz so schnell zu bauen?
Sind so viele Bohrtürme verfügbar, können so viele Bohrungen gelingen?

Und warum liefert das Werk jetzt ohne! Stromerzeugung nur 2MW?

„Lediglich die Stromerzeugungsanlage an der Eutzinger Straße wurde 2024 stillgelegt und wird zurückgebaut.“

https://www.pfalz-express.de/...ndau-nimmt-waermelieferung-wieder-auf

Früher hatte es mit! Stromerzeugung 5MW „Restwärme“ geliefert:

„Während der Heizperiode wird die Restwärme (5 MW) künftig (2009/10) für Fernwärmezwecke genutzt.“

https://de.wikipedia.org/wiki/...ingezeichnete%2520Nassk%C3%BChlturm.

Müsste das Werk ohne Stromerzeugung jetzt nicht mehr als 5MW liefern?  

5011 Postings, 1758 Tage ShareStockNachhaltige Wärme für Landau

 
  
    #1734
29.04.25 20:35
"Eine Graphik auf einem Bildschirm an der Wand bestätigte anschließend: Die Wärme, sie fließt wieder."

"Bis 2028 soll es möglich werden, 90.000 Haushalte in Landau mit Geothermie-Wärme zu beliefern."
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/...eder-waerme-110.html

2) Seite 22 der Präsentation gibt einen Überblick, wo Vulcans Projekt in der Region Landau umgesetzt wird. Abgebildet sind beispielsweise die zukünftige zentrale Anlage in Landau und die Bohrplätze in der Region.
https://www.landau.de/output/...ionsveranstaltung_Vulcan_LGB_21.05.24
 

5011 Postings, 1758 Tage ShareStockOpel CEO Florian Huettl besuchte Vulcan Energy

 
  
    #1735
29.04.25 20:59
in Frankfurt Höchst, siehe Link aus dem Wallstreet online-Forum von Vulcan Energy:  
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...ource#beitrag_77546608

"Was ich bei CLEOP gesehen habe, hat mich einmal mehr darin bestärkt, dass wir als Unternehmen und Gruppe die Weichen gestellt haben, um gemeinsam mit geschätzten Partnern die Speerspitze der Elektromobilität zu sein."

"Wir engagieren uns voll und ganz für den gesamten Wertewandel der Elektromobilität: vom Rohstoff bis zum Fahrspaß auf der Straße."

CEO Opel und Vauxhall und Managing Director Stellantis Deutschland
https://www.media.stellantis.com/de-de/opel/press/florian-huettl  

1482 Postings, 1315 Tage daytrader17Post 1735

 
  
    #1736
29.04.25 22:42
Sie verweisen auf einen Artikel vom Oktober 2021 ...?

https://www.media.stellantis.com/de-de/opel/press/florian-huettl

Hat nicht kurz darauf Tim Murray sein kritisches Video veröffentlicht?

https://zeroesfinance.com/...-energy-god-of-empty-promises-10-26-2021

Haben sich nicht die meisten seiner Vorhersagen inzwischen bewahrheitet?  

5011 Postings, 1758 Tage ShareStockDer Quartalsbericht zum März 2025

 
  
    #1737
30.04.25 06:53
ist auch von der verlinkten Quelle abrufbar.
https://hotcopper.com.au/threads/...iod-ending-31-march-2025.8558394/


Ein informativer Überblick zum Quartalsbericht bietet der verlinkte Beitrag aus dem Wallstreet online Forum:
Seite 1 der Diskussion 'Vulcan Energy Resources Ltd: Europas größte Lithium-Sole-Ressource' vom 10.12.2019 im wO-Forum 'Rohstoffwerte, Minen und Explorer'.
 

1482 Postings, 1315 Tage daytrader17Ein Rückschlag?

 
  
    #1738
30.04.25 09:35
„The Company has freed up ca. 3% of its planned lithium sales volume in its first ten years of production by mutually agreeing to a termination of its agreement with Renault Group.“

Übersetzt mit Google:

„Das Unternehmen hat durch die einvernehmliche Beendigung der Vereinbarung mit der Renault-Gruppe ca. 3 % seines geplanten Lithium-Absatzvolumens in den ersten zehn Produktionsjahren freigesetzt.“

Ist das nicht ein Rückschlag für Vulcan?
Warum hat die Renault-Gruppe die Vereinbarung beendet?
Glaubt man nicht mehr an einen Erfolg von Vulcan?

https://hotcopper.com.au/...1ySgQbk0fcURXkTms0yzif7bAo%2BexFZFIXF2Ywc

 

5011 Postings, 1758 Tage ShareStockNeue Lithiumhydroxid-Abnahmevereinbarung!

 
  
    #1739
30.04.25 12:07
"As part of optimising its lithium offtake agreements for Phase One financing, the Company is in advanced negotiations with a premium German automaker, with which it has signed a Letter of Intent (LOI) to enter into a binding lithium hydroxide offtake agreement for an eight-year period."
"..."
"Vulcan is targeting the finalisation of the agreement with the premium German automaker mid-year, to align with its financing timeline"

Übersetzt mit deepl:
"Im Rahmen der Optimierung seiner Lithium-Abnahmevereinbarungen für die Finanzierung der ersten Phase befindet sich das Unternehmen in fortgeschrittenen Verhandlungen mit einem deutschen Premium-Automobilhersteller, mit dem es eine Absichtserklärung (Letter of Intent - LOI) über den Abschluss einer verbindlichen Lithiumhydroxid-Abnahmevereinbarung mit einer Laufzeit von acht Jahren unterzeichnet hat."

Vulcan strebt den Abschluss der Vereinbarung mit dem deutschen Premium-Automobilhersteller zur Jahresmitte an, um den Zeitplan für die Finanzierung einzuhalten."

Belegt das nicht die Nachfrage nach Lithium?
Welcher Deutscher Premium-Automobilhersteller wird wohl Abnehmer des Lithiumhydroxid von Vulcan Energy?

https://hotcopper.com.au/...1ySgQbk0fcURXkTms0yzif7bAo%2BexFZFIXF2Ywc  

1482 Postings, 1315 Tage daytrader17Künftig ohne Lithium?

 
  
    #1740
02.05.25 07:52
Ersetzt die Natrium- zunehmend die Lithium-Batterie?
Was bedeutet das für das Geschäftsmodell von Vulcan?

„Und zuletzt kündigte CATL noch eine Akku-Variante an, die Einfluss auf Preis und Haltbarkeit haben könnte: Eine Batterie, die statt auf das seltene und teure Lithium auf das Metall Natrium setzt.“

„Die Rohstoffpreise für Natrium sind um ein Vielfaches niedriger als bei Lithium, was sich auch auf die Preise der Akkus auswirken dürfte - wie stark genau, ist allerdings noch unklar.“

„Zudem soll der Akku laut dem Unternehmen einen weiteren Vorteil bieten: Auch bei extrem niedrigen Temperaturen von bis zu minus 40 Grad Celsius sollen die Akkus noch den Großteil ihrer Leistung liefern können.“

„Die Massenproduktion der Natrium-Akkus soll im Dezember 2025 starten, kündigte CATL an“

https://www.n-tv.de/wissen/...hbruch-bei-E-Autos-article25721817.html  

5011 Postings, 1758 Tage ShareStockPost #1740

 
  
    #1741
02.05.25 09:15
Natrium ist ein Hauptbestandteil im Thermalwasser des Oberrheingrabens!

Die Zusammensetzung des Thermalwassers ist in der folgenden Präsentation nach zu lesen:
EnBW T-FG Dr. T. Kölbel Sep 2022 - Energie und Lithium aus Geothermie
https://www.bruchsal.de/site/..._K%C3%B6lbel_EnergieforumBruchsal.pdf
Präsentation, Seite 4: "Das Thermalwasser in Bruchsaal 4x salziger als Meerwasser"
Hauptelemente: Chlor, Natrium, Kalzium
Nebenelemente: Lithium, ...

Ob Vulcan Energy neben der Wärme und dem Lithium zukünftig Natrium aus dem Thermalwasser gewinnen wird?

Ergibt sich für Vulcan Energy mit Natrium eine weitere Einnahmequelle?

Vulcan Energy: Erste Lithium-Produktion in Optimierungsanlage
Vulcan erhält 100 Millionen Euro Förderzusage für Wärmeversorgung in Landau
https://www.geothermie.de/aktuelles/nachrichten/...optimierungsanlage  

5011 Postings, 1758 Tage ShareStockNachhaltige Wärmelieferung

 
  
    #1742
02.05.25 09:16
"Die Tiefengeothermie ist ein zentraler Baustein unserer kommunalen Wärmeplanung."

"Im Projekt HEAT4LANDAU, gefördert mit bis zu 100 Millionen Euro vom Bundeswirtschaftsministerium, plant Vulcan den Ausbau der geothermischen Infrastruktur mit fünf neuen Bohrstandorten und bis zu 24 Bohrungen."

"Neben der Wärmelieferung wird das Thermalwasser in die benachbarte Lithiumextraktionsanlage (LEOP) geleitet, wo Vulcan nachhaltiges Lithium für Batterien gewinnt."

"„Mit der Wiederaufnahme der Wärmelieferung setzen wir einen Meilenstein für Landaus nachhaltige Wärmeversorgung“, erklärte Dr. Kreuter."

https://www.pfalz-express.de/...geothermieheizwerk-landau-wieder-auf/
 

1482 Postings, 1315 Tage daytrader17Wie lange reicht das Geld noch?

 
  
    #1743
03.05.25 16:22
„Die Lithium-Hoffnung Vulcan Energy steckt in der finanziellen Zwickmühle.“

„Während das Unternehmen mit seinem Zero Carbon Lithium-Projekt EU-weit als strategisch wichtig eingestuft wird, offenbart der jüngste Quartalsbericht alarmierende Cashflow-Probleme.“

„Cash-Burn beschleunigt sich“

„Die Kassenreserven schrumpften binnen drei Monaten von 28,5 auf 22,7 Millionen Euro – bei dieser Verbrennungsrate droht bereits in zwei Quartalen die Luft auszugehen.“

https://www.aktiencheck.de/news/...nanzielle_Belastungsprobe-18504756  

5011 Postings, 1758 Tage ShareStock2,3 Milliarden Dollar teures Lithiumprojekt

 
  
    #1744
03.05.25 19:36
"Der Gründer und geschäftsführende Vorsitzende von Vulcan, Dr. Francis Wedin, sagte diese Woche auf der Paydirt Critical Battery Minerals Conference in Perth, dass das Projekt bereits erneuerbare Energie produziert."

"Angesichts der Beschränkungen für den Export der chinesischen DLE-Technologie entwickelte Vulcan sein eigenes Haus, genannt VULSORB."

"Ende März wurde das Projekt Phase 1 Lionheart nach dem Critical Raw Materials Act (CRMA) der Europäischen Kommission als strategisches Projekt benannt."

"Neben der bereits erhaltenen staatlichen Unterstützung könnte der strategische Projektstatus das Potenzial für weitere staatliche Mittel eröffnen, auch aus dem kürzlich gegründeten deutschen Rohstofffonds in Höhe von 1 Milliarde Euro."
https://resourcesrisingstars.com.au/...2-3b-european-lithium-project/  

5011 Postings, 1758 Tage ShareStockWeißes Gold aus Europa

 
  
    #1745
07.05.25 21:02
"Lithium ist ein unglaublich wichtiger Rohstoff, der in den meisten Batterien und damit in fast allen elektronischen Geräten verbaut ist."

"Deshalb hat die EU sich vorgenommen, mehr Lithium innerhalb der Europäischen Grenzen zu gewinnen."

"Die Dokumentation „Lithium in Europa“ zeigt, wie dieses Ziel verfolgt wird."

https://detektor.fm/kultur/...as-fallen-angi-keine-perfekte-moerderin  

5011 Postings, 1758 Tage ShareStockLithium in Europa

 
  
    #1746
07.05.25 21:04
"Ohne Lithium ist die Energiewende schwer vorstellbar."

"Für die Batterien der E-Autos ist der Rohstoff unentbehrlich."

"Das lässt die Nachfrage so stark steigen, dass mitten in Europa nun eigene Lithiumvorkommen erschlossen werden sollen."
Untertitel für Gehörlose
Ohne Lithium ist die Energiewende schwer vorstellbar. Für die Batterien der E-Autos ist der Rohstoff unentbehrlich. Das lässt die Nachfrage so stark steigen, dass mitten in Europa nun eigene Lithiumvorkommen erschlossen werden sollen. Um sich aus den Abhängigkeiten von Zulieferungen aus Südamerika, A ...
 

1482 Postings, 1315 Tage daytrader17Pilotmaßstab?

 
  
    #1747
08.05.25 08:05
Im Video werden bei Min. 37:22 die Säulen mit dem Filtermaterial gezeigt.

Von Pilotmaßstab ist die Rede -  Investoren sollten sich überlegen, wie weit man bei der Größe dieser Säulen noch von der großindustriellen Produktion entfernt ist ...

https://www.arte.tv/de/videos/119504-000-A/lithium-in-europa  

5011 Postings, 1758 Tage ShareStockGute Basis mit Luft nach oben

 
  
    #1748
08.05.25 08:49
"Geothermie spielt nach dem beschlossenen Koalitionsvertrag von CDU/ CSU und SPD für die kommende Legislatur eine wichtige Rolle."

"Drei zentrale Punkte seien dabei besonders positiv zu bewerten: das geplante verbesserte GeoWG, die geplante Einführung eines Instruments zur Absicherung der Fündigkeit sowie die gesetzliche Regelung und Aufstockung der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW)."

"Geothermische Technologien zeichnen sich durch eine hohe Effizienz und niedrige volkswirtschaftliche Kosten aus."

"Zudem entlasten sie die Netze und stärken die regionale Wertschöpfung."
 

5011 Postings, 1758 Tage ShareStockIn Landau fließt wieder klimafreundliche Fernwärme

 
  
    #1749
08.05.25 08:53
"Zum Start liefert Vulcan eine maximale Wärmeleistung von bis zu zwei Megawatt, abgestimmt auf den aktuellen Bedarf."

"Die Ausbauplanung sieht vor, diese Leistung bis zur Heizperiode 2026/27 schrittweise zu steigern, sodass das Fernwärmenetz in Landau Süd dann nahezu vollständig klimaneutral betrieben werden kann."

"Die Maßnahme ist Teil des Projekts HEAT4LANDAU, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit bis zu 100 Millionen Euro gefördert wird."

"Parallel zur Wärmelieferung leitet Vulcan das Thermalwasser auch in die benachbarte Lithiumextraktionsoptimierungsanlage (LEOP)."
https://www.stadt-und-werk.de/k21-meldungen/...eheizwerk-aufgenommen/  

1482 Postings, 1315 Tage daytrader17Rückschritt?

 
  
    #1750
08.05.25 08:58
Warum nur noch 2 Megawatt, laut Wikipedia hatte das Werk bei gleichzeitiger Stromerzeugung früher 5 Megawatt Restwärme geliefert.

Ist das nicht ein ziemlicher Rückschritt für Vulcan?
Was stimmt nicht?

"Während der Heizperiode wird die Restwärme (5 MW) künftig (2009/10) für Fernwärmezwecke genutzt."

https://de.wikipedia.org/wiki/Geothermiekraftwerk_Landau

"Zum Start liefert Vulcan eine maximale Wärmeleistung von bis zu zwei Megawatt, abgestimmt auf den aktuellen Bedarf."

https://www.stadt-und-werk.de/k21-meldungen/...ieheizwerk-aufgenommen  

5011 Postings, 1758 Tage ShareStocküber 150 Projekte in Deutschland geplant

 
  
    #1751
08.05.25 09:03
"„Allein mit der Nutzung von natürlichen Thermalwasservorkommen mithilfe der Tiefen Geothermie kann perspektivisch rund ein Viertel des Wärme- und Kältebedarfs in Deutschland gedeckt werden”, so Gregor Dilger, Geschäftsführer des BVG."

"Derzeit sind 42 tiefengeothermische Anlagen in Betrieb."
"Diese Anlagen, die derzeit in Planung sind, besitzen das Potenzial, 1 bis 3 GW Wärme (und teilweise Strom) zu liefern."

"Wenn die Tiefe Geothermie wie geplant von derzeit 1,8 TWh pro Jahr auf 10 TWh pro Jahr ausgebaut wird, könnten nach Schätzungen der BVG in Deutschland rund 24.000 neue Arbeitsplätze entstehen, 34 Mio. Tonnen CO₂ vermieden und Importkosten für fossile Energieträger von bis zu 9 Mrd. Euro eingespart werden."
https://www.baulinks.de/webplugin/2025/0607.php4  

5011 Postings, 1758 Tage ShareStockGeothermiekraftwerk läuft wieder

 
  
    #1752
08.05.25 09:05
"Zum Auftakt liefert Vulcan Energy - je nach Bedarf - eine maximale Wärmeleistung von bis zu zwei Megawatt."

"In enger Abstimmung mit der ESW ist ein sukzessiver Ausbau der Leistung geplant - mit dem Ziel, das Fernwärmenetz Landau Süd bis zur Heizperiode 2026/27 nahezu vollständig klimaneutral zu betreiben."

"Die Wärmewende gehöre zu den größten Herausforderungen auf kommunaler Ebene."

"Im Rahmen des Projekts HEAT4LANDAU, welches durch eine Förderzusage des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz in Höhe von bis zu 100 Millionen Euro unterstützt wird, plant Vulcan Energy den umfassenden Ausbau der geothermischen Infrastruktur in der Region."
 

1482 Postings, 1315 Tage daytrader17@Post 1752

 
  
    #1753
08.05.25 09:45
Warum werden nur noch 2 MW geliefert?
Früher waren das bei gleichzeitiger Stromerzeugung 5MW.

Ist das nicht ein ziemlicher Rückschritt?
Woran liegt das?

"Leistung thermisch [MWth] 5"

https://www.geothermie.de/bibliothek/...mie/l/landau-geothermieanlage

"Zum Auftakt liefert Vulcan Energy - je nach Bedarf - eine maximale Wärmeleistung von bis zu zwei Megawatt."

https://www.tiefegeothermie.de/news/...kraftwerk-landau-laeuft-wieder  

5011 Postings, 1758 Tage ShareStock@Post #1753

 
  
    #1754
08.05.25 10:08
Will man auf 7 MW Wärmeleistung ausbauen?

Ist das nicht ziemlich Fortschrittlich?
Woran liegt das?

Leistung thermisch [MWth] 5"
https://www.geothermie.de/bibliothek/...mie/l/landau-geothermieanlage

"Vulcan startet mit einer Wärmeleistung von bis zu 2 Megawatt (MW), die auf 7 MW ausgebaut werden kann."
https://www.pfalz-express.de/...geothermieheizwerk-landau-wieder-auf/  

5011 Postings, 1758 Tage ShareStockUnter uns ruht ein Schatz...

 
  
    #1755
08.05.25 10:38
Rückblick:
"Die Versuchsanlage holt heißes Tiefenwasser aus dem Grund. Daraus sollen jährlich etwa 45 Tonnen batteriefähiges Lithium erzeugt werden."

"Ab 2027 will Vulcan Energie so viel Lithium im Oberrheingraben fördern, dass es für die Produktion von 500.000 Autobatterien reicht."
https://www.spd-herxheim.de/meldungen/...bietet-gute-voraussetzungen/


2) Modellprojekt zur Lithiumförderung im rheinland-pfälzischen Landau
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1276064.html
Direktlink Video: https://media.tagesschau.de/video/2023/1123/...23-4700.webxl.h264.mp4


3) Neue Aufarbeitungsanlage für Lithium in Frankfurt
https://www.hessenschau.de/tv-sendung/...tory-vulcan-lithium-100.html
Direktlink Video: https://hr-a.akamaihd.net/video/as/hessenschau/...20-50p-3200kbit.mp4
 

1482 Postings, 1315 Tage daytrader17@Post 1745

 
  
    #1756
08.05.25 12:26
Man reduziert also jetzt! die Wärmeleistung, "möchte" sie aber in ferner Zukunft erhöhen?

https://www.ariva.de/forum/...esources-ltd-568846?page=70#jumppos1754

Dazu fällt mit als Parallele ein, dass eine sichere Vereinbarung mit Renault gelöst wird, um etwas vages für die Zukunft anzukündigen?

Vielleicht wünschen sich Investoren lieber "den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach"?

"The Company has freed up ca. 3% of its planned lithium sales volume in its first ten years of production
by mutually agreeing to a termination of its agreement with Renault Group. Vulcan is targeting the
finalisation of the agreement with the premium German automaker mid-year, to align with its
financing timeline"

https://hotcopper.com.au/threads/...riod-ending-31-march-2025.8558394  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
69 | 70 | 71 71  >  
   Antwort einfügen - nach oben