Thread für Kaffee, Zucker und Weizen
Warum man schon jetzt O-Saft shorten sollte, erschließt sich mir charttechnisch, saisonal und von den CO-Daten her nicht. Wenn O-Saft, dann ja wohl immer nochn long, so wie die letzten Monate.
Etiam si omnes ego non!
DUKE
Den Kahn überladen? Nee, dass kann man in der Nähe von 30 immer noch, falls am 30. nichts rauskommt. Für den Bereich davor schrieb ich: "kleine Positionen"!
O-Saft: Long bei dem Rekordstand? Wie gesagt, der Unterschied ist die Preiselastizität. Sobald versucht werden muss, die Preise an den Endkunden weiter zu geben, schwenkt ein Teil der Verbraucher um, und vor allem verzichtet, bzw schränkt den Konsum ein. Das ist ganz anders als beim Öl. Somit sind der Preisentwicklung nach oben Grenzen gesetzt.
Ps: bei öl hättest du uebrigens für nen dollar billiger reinlongen können.naja und Kakao zu longen-ich weiß ja nicht so recht.da reicht mir die charttechnik...da war das motto short gewesen.
Ein hoch auf die cfds!
Eisern!
Öl ist da etwas anders. Ich hätte es nie deutlich billiger bekommen können, weil ich andauernd nachkaufe wenn es sinkt. Lediglich, wie du es so schön formuliertest, "den Kahn überfrachten" werde ich jetzt noch nicht.
Dieser Warnung kann ich mich nur anschliessen. Man sollte nie zu viel darauf setzen, dass der Kurs eine bestimmte Richtung nimmt. Kurse können immer und zu jeder zeit, die Richtung wechseln.
(Siehst du nur, wenn du den intraday Chart betrachtest.)
Adidas short werde ich gleich entsorgen. Mein GBR/USD Long bin ich grad losgeworden.
Kakao long wurde gestern auch über Limit verkauft. Ich denke dass mach ich heute nochmal.
Ich trau mich ja fast nicht fragen aber was sind die CO- Daten? Ich bräuchte beim O-Saft 2,10 um ins plus zu kommen.
Aber ich weiss nicht ob der Preis da schon langt um das Verbraucherverhalten zu ändern. Wohl eher so ab 3,5 oder so. Der Preis wird ja nur teilweise weiter gereicht.
Beim Öl bleibe ich vorerst zurückhaltend. Meine Posi ist satt im minus. Wäre echt zeit dass mal wieder ein Statement kommt. Aber ich denke ja alle die glaubhaft wären halten sich zurück weil sie an die erzieherische Wirkung des tiefen Preises glauben.
Öl: Hier liegt die Sache ganz einfach: Unter einer gewissen Höhe ist kein längeres Verbleiben möglich. Mit Scheinen und Laufzeiten (fast) ohne Zeitwertverlust gibt es einfach nur folgendes:
KEINE PANIK BEKOMMEN!
Somit kaufe ich immer weiter nach und erhöhe die Positionen nach unten hin deutlich. Das setzt natürlich Reserven voraus. Gerade extreme Ausschläge sollte genutzt werden können. Das Lustige ist: Gerade dann werden die Leute panisch, resigniert usw. und kaufen nichts. Hier ist dann eiskalte Reaktion erforderlich.
Andere wären vielleicht durchaus gut damit beraten, kleben aber an den Hebel und Faktorzertis wie altersstarrsinnige 80jährige.
Selbst der Vorschlag, die Rollkosten beim Öl durch Optionen, oder Optionsscheine, oder Cappet o. abzumildern wurde fast durchweg abgelehnt.
Habe noch Kaffee (gestern einen Teil verkauft) im Depot. Anstieg von ca. 110 auf 170.
Kaffee ist ein Rohstoff welcher mehrmals nach oben katapultiert wird und dann wieder langsam nach unten kommt. Kaum ein Rohstoff ist vorhersehbar. Man muss nur rechtzeitig wissen, wie die Marschroute der Hedgefonds ist , um dann aufzuspringen.
Genau das mus man erkennen und sich dann ebonso zu positionieren.
Keiner will das kapieren hier, 90% aller Schreiber hier traden bullshit.
Der Markt steigt oder fällt weil bestimmte Marktteilnehmer etwas machen, oder etwas nicht machen
Kein Commercial (Lufthansa) wird sich einen Kerosin Preis hedgen, weil Öl grad ein einen GD durchbricht oder sonst einen dummen Indikator auslöst....wer glaubt das Firmen so am Mark agieren, der glaubt auch auf den Osterhasen
LG
PS: Weizen wird 2017 eine Mega Rally hinlegen
Hab den Tages Chart von Arabica mitgebracht, mit nur 2 Indikatoren:
Indikator Rot zeigt den Anteil an Long Positionen der Commercials im Verhältnis zum gesamten Open Interest
Indikator Blau ist ein einfacher Momentum Oscillator der letzten 14 Handelstage, welchen man durchaus als Basis der unwissenden Allgemeinheit hernehmen kann.
Was suchen wir also für ein Szenario???
Ich möchte bullische Commercials und die Öffentlichkeit soll kein Interesse am Markt haben.
Und siehe da!!!!....jedes mal wenn die Commercials ihre longs positioniert haben, haben die Unwissenden kein Interesse am Markt!!!! und was passiert???....der Markt beginnt zu steigen.
Der Top Einstieg war am 1. Juni.
.....so einfach ist das....keine Zauberei und keine Wissenschaft....weil echte Marktteilnehmer echte Positionen im Markt haben.
Chart 2 ist zeigt aktuell Holz
Selbes vorgehen....wir suchen bullische Commercials und negatives Interesse der Öffentlichkeit.
Super Signal war am 15. September und seit 1. November haben wir den Comm Index auf 100, man sieht auch schon ein ansteigendes Momentum......mich würde nicht wundern wenn Holz steigen wird.
SL bei 295 und TP bei 340
lg
P.S....wer es jetzt noch nicht kapiert hat, der sollte die Finger von Rohstoffen lassen
Verlierer Trade in WTI, damit man auch sieht....ja ich habe auch looser, logisch
Der Momentum Indikator brach die Downline und war am 1.7 positiv, bei Commindex auf 100.
Ich ging von steigenden Öl Preisen aus und platzierte eine Stopp Order bei einem Ausbruch des Vortag Hochs.....ich wurde grad mal sch...ss knapp eingestoppt um am nächsten Tag unter der Triggerkerze ausgestoppt zu werden.....ist halt Teils des Geschäfts
Am 6. August selbes Game, wurde eingestoppt oberhalb der Triggerkerze.
21. Sept war Entry 2......hab beide Posis bei 50 glatt gestellt.
Man sieht auch sehr schön warum ich noch nicht einen Longentry in WTI suche...
richtig: Comm OI ist erst auf 43
lg
Oder? Habe einen Teil bei 170 verkauft. Würde bei 155 zukaufen.
Geh ich da rechtens? Was meinst Du?
Habe bis jetzt noch nie mit Charts gearbeitet. Nur nach Bauchgefühl und Marschrichtung.
Gas ist immer sehr gut gelaufen und Gewinne eingefahren. Bei Öl habe ich leider viel Lehrgeld bezahlt. Man sieht bei Öl, daß trotz höhere Förderungen, der Preis steigt, obwohl dieses noch vor kurzem die Ausrede war, daß der Preis fällt. Marktanalysen sind für mich eigentlich Kontraproduktiv. Am besten man hört keine Nachrichten und schwimmt mit.
Gruss
Mercy
Dabei werden nur eben oft Fehler gemacht in der Einschätzung. Zum einen ist es nicht so, dass hier irgend eine große Macht im Hintergrund die Fäden zieht. Es ist noch nicht einmal so, dass irgend jemand alles unter Kontrolle hat.
Lange Zeit ging man davon aus, die Saudis wollen die Amis vom Markt drängen. Neben Spekulationen, wie es gehe um einen wirtschaftlichen Schaden für die Russen, war dies immer das Hauptargument für sinkende Preise. Doch dem ist wohl nicht so. Die Lage ist einfacher. Um niedrige Preise zu erzielen muss gekürzt werden und die Saudis möchten eine Struktur installieren, die alle relevanten Produzenten an diesen Kürzungen beteiligt. Diverse Produzenten spekulieren allerdings weiterhin darauf, das die Saudis aus Geldnot irgendwann wieder alles weitestgehend alleine tragen und sie dann das Ergebnis parasitieren.
Wenn man nun in dieser Situation, Preise von 50, oder gar 40,- als marktgerecht ansieht, macht man einen Fehler, der sich rächt. Das sind Dumpingpreise, gemacht um Interessen durchzudrücken. Hat man das erst mal verstanden, ergeben alle möglichen "komischen" Kursbewegungen plötzlich einen Sinn.
Palladium hat einen riesen Sprung gemacht und sich an den 650 den Kopf angehauen
Im Moment stehen 3 Verlierer einem Gewinner gegenüber.
Die Verlierer wären: O-Saft GEA und Nordex
Das kann Kupfer nicht ausgleichen zumal ich da nur noch 30% der alten Position habe.
Die Aktien sind vor allem meine Sorgenkinder. Naja wir werden sehen was bis ende der Woche passiert :-)
Ich konnte nicht widerstehen. Hab mir einen kleinen Kaffeeshort gegönnt