Telefonica Deutschland ..............(WKN: A1J5RX)
Der ganze Telkosektor ist der Gamechanger vor Inflation und Negativzinssschrauben ....hier sollten die mit der Lupe nach + Rendite suchenden Fonds Schlange stehen um noch einen Platz im Renditezug sich zu sichern ...
wann kommen denn die H1 Zahlen von O2D?
Der Mann ist ja bekannt für seine Strategiespiele .....
...aber reine Vermutung / Spekulation .
das bedeutet aber auch das nun viele einsteigen müssen oder wieder zurückkaufen um den Zug nicht zu verpassen
Schade, dass im Internet keine sinnvollen und aktuellen Informationen zum Short Interest bei O2D zu bekommen sind.
eventuell ist der Weg nun frei für €3
mal sehen wenn die "gute News" bekannt wird
Die Wachstumsraten für Umsatz und operatives Ergebnis beim Mobilfunker sollten deutlich anziehen, schrieb Analyst Akhil Dattani in einer am Freitag vorliegenden Studie.
Edelkontraindikator (besser kann man ihn nicht beschreiben, lalapo) par excellence.
Schadenfreude ist nicht mein Ding, aber Bürschen in deinem Fall freut es mich. dass du erneut astrein versagt hast. Auf den Punkt versagt.
zu 0.26 Euro ins Depot gelegt und kann mich nicht beklagen. Bei Verdoppelung nehme ich den Einsatz raus und lasse erstmal laufen. Sollten die 3 Euro sehr schnell erreicht werden, schließe ich meine Position erstmal.
Die Analysten, die hier nüchtern die Cashflows und das Niedrigzinsumfeld betrachten, kommen alle auf 3+x oder 4+x pro Aktie. Denn die 0,18 Dividende sind garantiert. Das Cash dafür ist bereits jetzt da, seit dem Verkauf der Türme an Telxius letztes Jahr. Und wenn ab 2023 5G ausgebaut und das Geld dafür ausgegeben ist, dann steigt der FCF. Die Dividende steigt dann wohl auch wieder auf die alten 0.27+, die es bis 2019 gab.
Oberflächlich betrachtet macht das Unternehmen keinen Gewinn. Aber wenn man ein wenig unter die Motorhaube schaut, ist der Cash Flow ja da. Und Gewinn wird nur nicht gemacht, weil die alten Lizenzen noch abgeschrieben werden. Der Mangel an Gewinn ist also ein Steuertrick, und die sich daraus ergebende geringere Steuerzahlung für Anleger sehr positiv.
Die Konkurrenzsituation ist super. 3er Oligopol in Deutschland, im Markt für preissensible Kunden tatächlich Quasi-Monopolist, die Kundenabwanderung jedes Jahr weniger und weniger, und bis 1&1 oder Starlink dazukommen, brauchen die noch 10+ Jahre und müssen 10+ Mrd. investieren, die hier bereits versenkt sind.
Man möchte den Tipp geben: "Wer in der Sch....e sitzt, sollte den Kopf nicht hängen lassen".
Wenn man es den Kleinanlegern gegenüber ganz gemein machen will, dann flutet die Mutter zunächst für 6 Monate mit Aktien den Markt und drückt damit die Kurse. Die Aktien der Mutter müssen ja nicht verkauft werden; es reicht, wenn man sie an diskrete Shortseller im eigenen Sold verleiht, die im Auftrag verkaufen. Deshalb lässt mich die niedrige Shortquote halb aufatmen. Es ist unwahrscheinlich dass diese Spielchen vorliegend genutzt werden. Aber eben nicht unmöglich - die Mutter könnte diskret genug sein, sich mehrerer Shortseller zu bedienen, die alle unter der EU-Meldeschwelle bleiben.