Telefonica Deutschland ..............(WKN: A1J5RX)
Unter dem Strich ein Minus wie im Vorjahr; da hatte ich schon gehofft, dass man die Nulllinie anpeilt. Vor dem Hintergrund des schlechten Ergebnisses wundere ich mich, dass Telefonica D. das Kurzarbeitergeld auf 100% aufstockt. 90% wären doch auch nicht schlecht.
Der Cash-Flow war in Ordnung, aber die Investitionen waren relativ gering. Hier wird es demnächst wohl Steigerungen geben. Der Cash Flow dürfte also im Jahresverlauf eher belastet werden.
Letztendlich keine Zahlen, die eine Neubewertung n otwendig machen. Eine Hold-Position und genau das werde ich tun. Halten, aber nicht zukaufen. Und Käufer braucht es um ein neues Niveau zu erreichen.
Deutsche Telekom heute auch mit Zahlen. Die sind auch nur einen Schnaps besser als erwartet, aber IR-mäßig hat man das da besser gemacht. Da ich dort in ähnlichem Umfang drin bin, ist das heute ein Nullsummenspiel für mich. Aber zukaufen würde ich heute eher DT.
DTE Zahlen auch sehr gut , hier finde ich DIE Botschaft , dass man auch außerhalb USA wieder wächst ..in Europa ...
Wie gesagt..ich spiele den ganzen Sektor ...die Div. hier wird locker aus dem FCF bezahlt ...von der Verschuldungsquote kann der Rest der BigTelkos träumen ..und die Div liegt fast 3-fach so hoch wie bei der DTE .
In einer Zeit die keinen Zins mehr kennt sind das hier Luxusprobleme über die man meckern kann wenn man meckern will ....:-)
Telefonica Deutschland erhöht Betriebsergebnis - Ausblick bestätigt
12.05.21, 07:47 Reuters
Berlin (Reuters) - Einsparungen haben Telefonica Deutschland zum Jahresauftakt einen höheren operativen Gewinn beschert.
Telefonica Deutschland erhöht Betriebsergebnis - Ausblick bestätigt
Im ersten Quartal legte das bereinigte Betriebsergebnis (Oibda) um 5,5 Prozent auf 562 Millionen Euro zu, wie das zum spanischen Telefonica-Konzern gehörende Unternehmen am Mittwoch bekanntgab. Im Gegensatz zum Betriebsergebnis bewegte sich der Umsatz mit einem Zuwachs von 0,2 Prozent auf 1,85 Milliarden Euro kaum vom Fleck. Zwar kletterten die Erlöse mit Endgeräten wegen der hohen Smartphone-Nachfrage genauso wie in der Festnetzsparte. Doch sinkende Roaming-Einnahmen wegen der Reisebeschränkungen sorgten für einen Umsatzrückgang im Mobilfunkgeschäft, das für die Marke "O2" bekannt ist.
"Wir bestätigen unsere Ziele für 2021. Bei unseren Investitionen und dem Netzausbau geben wir weiter Vollgas", sagte Firmenchef Markus Haas. Von Januar bis März nahm Telefonica Deutschland 228 Millionen Euro für den Ausbau der Netze und Dienstleistungen in die Hand - vor allem für das 5G-Netz, das mittlerweile in über 30 deutschen Städten mit rund 1.000 5G-Antennen funkt. Im Gesamtjahr sollen früheren Angaben zufolge 1,3 Milliarden Euro investiert werden und Umsatz wie auch Betriebsergebnis maximal leicht steigen.
Na ja ...weiß auch nicht was da schief gelaufen ist ...und ..das wollen wir wohl auch gar nicht wissen .....er wird seine Gründe haben ...:-)
Mein Traumkurs zum Nachlegen kam leider nicht mehr.
Aber jetzt dreht das wunderbar nach oben. Super Invest in stürmischen Zeiten.
klingelt es da noch immer nicht?
https://www.krone.at/2412931
Wisst ihr, was es bedeutet, wenn ein indischer Kollege im indischen Homeoffice die Verkabelung neuer Server am Standort München oder Frankfurt plant?
richtig: Ende der Planungssicherheit.
Donnerstag, 13.05.2021 14:37 von dpa-AFX
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die schweizerische Bank Credit Suisse hat die Einstufung für Telefonica Deutschland auf "Outperform" mit einem Kursziel von 2,90 Euro belassen"
Sie hat das Rating auf Outperform *belassen*. Das bedeutet, die Aktie war schon bisher ein Outperformer! Das haben wohl manche noch gar nicht mitgekriegt.
Moderation
Zeitpunkt: 14.05.21 10:28
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 14.05.21 10:28
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation