Tele Columbus Aktie
Lesen sich sehr gut. Denke , dass die Aktie nun endlich positive Fahrt auf nimmt und der
--- Ständige Abverkauf mit Deckelung --- ein Ende hat.
Erwarte, dass nun die prognostizierten - Analysten Schätzungen - ins Blickfeld kommen.
Es wäre an der Zeit.
--- Ständige Abverkauf mit Deckelung --- ein Ende hat.
Erwarte, dass nun die prognostizierten - Analysten Schätzungen - ins Blickfeld kommen.
Es wäre an der Zeit.
Wenn wir nun den Widerstand bei 8,30-8,31€ auf Schlussbasis nachhaltig überschreiten,
wird die Aktie langversäumte Kurssteigerungen aufholen.
Auch einige Indikatoren senden Kaufsignale.
wird die Aktie langversäumte Kurssteigerungen aufholen.
Auch einige Indikatoren senden Kaufsignale.
"Und dieser Erfolgsgeschichte werden wir mit dem Start einer neuen Endkundenmarke vom zweiten Halbjahr 2017 an einen zusätzlichen Impuls verleihen."
Somit alle marken unter einem Namen ...wird zeit.
Somit alle marken unter einem Namen ...wird zeit.
Der Begriff ist mir für eine Verwendung bei TC neu.
Kannst du bitte etwas mehr darüber berichten. --- Was ist der Sinn usw ---
Danke
Kannst du bitte etwas mehr darüber berichten. --- Was ist der Sinn usw ---
Danke
Aussagen zum erwarteten Umsatz 2017 aus der ad-hoc:
- Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich gegenüber 2016.
Bei ca. 6% Steigerung ergäbe das 2017 einen Umsatz von ca. 510 Mio. Euro.
Aussagen zu mittelfristigen Zielen aus der ad-hoc::
- eine stabile Basis von etwa 3,6 Millionen angeschlossenen Haushalten,
- eine Steigerung des durchschnittlichen Umsatzes pro Kunde auf 18 Euro pro Monat.
Bei Erreichung dieser Ziele schon in 2017 ergäbe das einen Umsatz von
3,6 Mio x 18€ x 12 Monate = 777,6 Mio Umsatz / Jahr.
Bei der Umsatzprognose von TC für 2017 dürfte deshalb noch etwas Luft nach oben sein, wenn man die mittelfristigen Ziele irgendwann erreichen will.
http://www.ariva.de/news/...us-ag-veroeffentlicht-vorlaeufige-6062081
- Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich gegenüber 2016.
Bei ca. 6% Steigerung ergäbe das 2017 einen Umsatz von ca. 510 Mio. Euro.
Aussagen zu mittelfristigen Zielen aus der ad-hoc::
- eine stabile Basis von etwa 3,6 Millionen angeschlossenen Haushalten,
- eine Steigerung des durchschnittlichen Umsatzes pro Kunde auf 18 Euro pro Monat.
Bei Erreichung dieser Ziele schon in 2017 ergäbe das einen Umsatz von
3,6 Mio x 18€ x 12 Monate = 777,6 Mio Umsatz / Jahr.
Bei der Umsatzprognose von TC für 2017 dürfte deshalb noch etwas Luft nach oben sein, wenn man die mittelfristigen Ziele irgendwann erreichen will.
http://www.ariva.de/news/...us-ag-veroeffentlicht-vorlaeufige-6062081
haben mich sehr gefreut.
Aber was mich noch mehr freut,Umsatzt in Q1 nach dem Herausgabe von
Advance TV von TC.
So weit ich weiß Nachfrage ist riesig.
p.s keine kauf/verkauf empfehlung
Aber was mich noch mehr freut,Umsatzt in Q1 nach dem Herausgabe von
Advance TV von TC.
So weit ich weiß Nachfrage ist riesig.
p.s keine kauf/verkauf empfehlung
TELE COLUMBUS: 800 MBit/s sind sofort möglich
Der Chef von Tele Columbus meint, dass Docsis 3.1 erstmal noch nicht nötig ist. Ausgebaut werden soll die Partnerschaft mit Drillisch im Mobilfunkbereich.
Datenraten von 800 MBit/s sind sofort möglich. Das sagte Ronny Verhelst, Chef von Tele Columbus, am 8. März 2017 auf dem Cable Congress in Brüssel. "Wenn wir Docsis 3.1 machen, erreichen wir 1 GBit/s und mehr, aber in nächster Zeit brauchen wir das nicht."
ANZEIGE
Nach Angaben von Verhelst beliefert der Kabelnetzbetreiber 10 Prozent der deutschen Haushalte und ist damit der kleinste der drei großen Netzbetreiber.
"Mobile Fix Conversion ist die nächste große Investition für das kommende Jahr", betonte Verhelst. Golem.de erklärte der Firmenchef, dass damit ein Ausbau der Partnerschaft mit Drillisch gemeint sei. Tele Columbus bietet seinen Kunden seit September 2015 ein Mobilfunkangebot in Zusammenarbeit mit Drillisch im Mobilfunknetz von Telefónica. "Wir sind ein MVNO (Mobile Virtual Network Operator) bei Drillisch", sagte Verhelst. "Doch wir vermarkten dieses Produkt bisher nicht aktiv."
Mehr Mobilfunkaktivitäten
Mit Fixed Mobile Conversion verbindet Verhelst aber keine eigenen Mobilfunkaktivitäten im lizenzfreien LTE-Spektrum, oder etwa den Ausbau des Kabelnetzes mit Funklösungen auf der letzten Meile. "Aber MVNO sein kann man auf unterschiedlichen Leveln", erklärte er.
Im vierten Quartal 2016 konnte die Tele-Columbus-Gruppe einen Nettozuwachs der Internetanschlüsse von rund 20.000 erreichen. Zum Jahresende zählte die Gruppe somit rund 520.000 Internetanschlüsse. Die Zahl der angeschlossenen Haushalte lag im Jahresvergleich weiter bei rund 3,6 Millionen. Laut der Ergebnisse für das vierte Quartal erreichten die rückkanalfähig aufgerüsteten Haushalte des Betreibers zum Jahresende einen Anteil von 63,3 Prozent.
Der Chef von Tele Columbus meint, dass Docsis 3.1 erstmal noch nicht nötig ist. Ausgebaut werden soll die Partnerschaft mit Drillisch im Mobilfunkbereich.
Datenraten von 800 MBit/s sind sofort möglich. Das sagte Ronny Verhelst, Chef von Tele Columbus, am 8. März 2017 auf dem Cable Congress in Brüssel. "Wenn wir Docsis 3.1 machen, erreichen wir 1 GBit/s und mehr, aber in nächster Zeit brauchen wir das nicht."
ANZEIGE
Nach Angaben von Verhelst beliefert der Kabelnetzbetreiber 10 Prozent der deutschen Haushalte und ist damit der kleinste der drei großen Netzbetreiber.
"Mobile Fix Conversion ist die nächste große Investition für das kommende Jahr", betonte Verhelst. Golem.de erklärte der Firmenchef, dass damit ein Ausbau der Partnerschaft mit Drillisch gemeint sei. Tele Columbus bietet seinen Kunden seit September 2015 ein Mobilfunkangebot in Zusammenarbeit mit Drillisch im Mobilfunknetz von Telefónica. "Wir sind ein MVNO (Mobile Virtual Network Operator) bei Drillisch", sagte Verhelst. "Doch wir vermarkten dieses Produkt bisher nicht aktiv."
Mehr Mobilfunkaktivitäten
Mit Fixed Mobile Conversion verbindet Verhelst aber keine eigenen Mobilfunkaktivitäten im lizenzfreien LTE-Spektrum, oder etwa den Ausbau des Kabelnetzes mit Funklösungen auf der letzten Meile. "Aber MVNO sein kann man auf unterschiedlichen Leveln", erklärte er.
Im vierten Quartal 2016 konnte die Tele-Columbus-Gruppe einen Nettozuwachs der Internetanschlüsse von rund 20.000 erreichen. Zum Jahresende zählte die Gruppe somit rund 520.000 Internetanschlüsse. Die Zahl der angeschlossenen Haushalte lag im Jahresvergleich weiter bei rund 3,6 Millionen. Laut der Ergebnisse für das vierte Quartal erreichten die rückkanalfähig aufgerüsteten Haushalte des Betreibers zum Jahresende einen Anteil von 63,3 Prozent.
Der MACD - Index sendet ein klares Kaufsignal. Wenn nun einige beherzte Käufer
mit Käufen zuschlagen, könnte der Deckel so richt weit Weg fliegen.
Denke nun ist die richtige Zeit -- Widerstand bei 8,30€ -- zu brechen. - m Mng -
mit Käufen zuschlagen, könnte der Deckel so richt weit Weg fliegen.
Denke nun ist die richtige Zeit -- Widerstand bei 8,30€ -- zu brechen. - m Mng -
Tele Columbus: Schnelles Internet im Münchner Kabelnetz
BeitragDi 21. Mär 2017, 14:30
Mitte April will KMS im Münchener Kabelnetz die Zukunft einläuten. Die Tele-Columbus-Tochter wird nicht nur Internetgeschwindigkeiten von bis zu 400 Mbit/s möglich machen sondern auch das Kabelfernsehen teilweise digitalisieren.
Schnelles Internet und ein weiterer Schritt zur Analogabschaltung im Kabel-Fernsehen: Das sind die Pläne von Tele Columbus für Münchens Kabelnetz. Dafür zuständig ist das Tochterunternehmen Kabel & Medien Service (KMS), das das Kabelnetz entsprechend aufrüsten soll.
Bereits am 5. April wird es dabei zu einer technischen Umstellung kommen, die auch in Vorbereitung auf die Einführung der TV-Plattform Advance TV im zweiten Halbjahr 2017 geschieht. Dabei werden sieben Sender, BBC World, Bloomberg Europe TV, RBB Brandenburg, SWR Fernsehen BW, HR-Fernsehen, MDR und WDR Köln, analog abgeschaltet und künftig ausschließlich digital verbreitet.
Damit will KMS der Entwicklung der zunehmenden Digitalisierung im Kabel Rechnung tragen. Laut Digitalisierungsbericht hätten bereits 85 Prozent für digitalen Empfang entschieden, auch die meisten Sender würden sich für eine rein digitale Verbreitung entscheiden. Um die Umstellung auf digitales Fernsehen zu ermöglichen, soll die Kapazität des Kabelnetzes erweitert sowie die Programmbelegung für eine optimierte Nutzung der Übertragungsfrequenzen umgestellt werden. Dabei wird es in den angeschlossenen Haushalten zu einer kurzzeitigen Unterbrechung der TV- und Radioversorgung kommen.
Ab 19. April sollen diese Haushalte dann auch mit noch höheren Geschwindigkeiten im Internet surfen können. Dann sollen über den Kabelanschluss 400 Mbit/s möglich werden.
http://www.digitalfernsehen.de/Tele-Col ... 240.0.html
https://www.telecolumbus.com/img_upload ... en-auf.pdf
BeitragDi 21. Mär 2017, 14:30
Mitte April will KMS im Münchener Kabelnetz die Zukunft einläuten. Die Tele-Columbus-Tochter wird nicht nur Internetgeschwindigkeiten von bis zu 400 Mbit/s möglich machen sondern auch das Kabelfernsehen teilweise digitalisieren.
Schnelles Internet und ein weiterer Schritt zur Analogabschaltung im Kabel-Fernsehen: Das sind die Pläne von Tele Columbus für Münchens Kabelnetz. Dafür zuständig ist das Tochterunternehmen Kabel & Medien Service (KMS), das das Kabelnetz entsprechend aufrüsten soll.
Bereits am 5. April wird es dabei zu einer technischen Umstellung kommen, die auch in Vorbereitung auf die Einführung der TV-Plattform Advance TV im zweiten Halbjahr 2017 geschieht. Dabei werden sieben Sender, BBC World, Bloomberg Europe TV, RBB Brandenburg, SWR Fernsehen BW, HR-Fernsehen, MDR und WDR Köln, analog abgeschaltet und künftig ausschließlich digital verbreitet.
Damit will KMS der Entwicklung der zunehmenden Digitalisierung im Kabel Rechnung tragen. Laut Digitalisierungsbericht hätten bereits 85 Prozent für digitalen Empfang entschieden, auch die meisten Sender würden sich für eine rein digitale Verbreitung entscheiden. Um die Umstellung auf digitales Fernsehen zu ermöglichen, soll die Kapazität des Kabelnetzes erweitert sowie die Programmbelegung für eine optimierte Nutzung der Übertragungsfrequenzen umgestellt werden. Dabei wird es in den angeschlossenen Haushalten zu einer kurzzeitigen Unterbrechung der TV- und Radioversorgung kommen.
Ab 19. April sollen diese Haushalte dann auch mit noch höheren Geschwindigkeiten im Internet surfen können. Dann sollen über den Kabelanschluss 400 Mbit/s möglich werden.
http://www.digitalfernsehen.de/Tele-Col ... 240.0.html
https://www.telecolumbus.com/img_upload ... en-auf.pdf
Hoffe es bleibt nachhaltig und wir sehen -- endlich -- wesentlich höhere Kurse.
Vielleicht hat sich das warten gelohnt. Nun fehlen noch gute Zahlen am 28.04.17.
Vielleicht hat sich das warten gelohnt. Nun fehlen noch gute Zahlen am 28.04.17.
Springt der Kurs an.
TC war ja lange festgehalten, alles ist gestiegen nur TC nicht.
Eventuell greift jetzt der Nachzügler-Effekt, du guten Zahlen gab es ja schon.
TC war ja lange festgehalten, alles ist gestiegen nur TC nicht.
Eventuell greift jetzt der Nachzügler-Effekt, du guten Zahlen gab es ja schon.
Mein Wunsch wurde erfüllt. War immer davon überzeugt, dass der Deckel bei 8,30€ abgesprengt wird. Nun ist es endlich eingetreten und die ewigen Kritiker wurden leider eines besseren belehrt.
Gehe davon aus, dass wir auch die 9€ plus X sehen.
Wünsche - Allen - die schon länger mit an Bord sind, weiteres Glück.
Die vielen Analysten mit ihren Prognosen waren auch von besseren Prognosen überzeugt.
Ich kann noch abwarten bis ich verkaufe. -mfg -
Gehe davon aus, dass wir auch die 9€ plus X sehen.
Wünsche - Allen - die schon länger mit an Bord sind, weiteres Glück.
Die vielen Analysten mit ihren Prognosen waren auch von besseren Prognosen überzeugt.
Ich kann noch abwarten bis ich verkaufe. -mfg -
Wie kann man denn einen Tag vorher die Zahlen abkündigen!?
So etwas ist ziemlich enttäuschend und führt zu Unsicherheit bei den Anlegern - stimmt da etwas nicht in den Zahlen oder oder oder.
Also mich ärgert so etwas... muss nicht kommentiert werden, wollte nur Frust ablassen
So etwas ist ziemlich enttäuschend und führt zu Unsicherheit bei den Anlegern - stimmt da etwas nicht in den Zahlen oder oder oder.
Also mich ärgert so etwas... muss nicht kommentiert werden, wollte nur Frust ablassen
ist die derzeitige Entwicklung von TC. Mein Warten und Vertrauen hat sich gelohnt.
Wir werden bald Zahlen von 10+x sehen. - mfg -
Wir werden bald Zahlen von 10+x sehen. - mfg -
meiner Prognose an. --- Alles geklärt ---
Mir wurde im Thread öfter nachgesagt , ich wäre einer der größten Optimisten von TC.
Mir wurde im Thread öfter nachgesagt , ich wäre einer der größten Optimisten von TC.
Tele Columbus und M7 verlängern ihre Zusammenarbeit
Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus und der Pay-TV-Plattform-Betreiber M7 haben ihre Zusammenarbeit verlängert, der neue Deal umfasst nun auch die Tele-Columbus-Tochtergesellschaften primacom und pepcom.
Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus und der Pay-TV-Plattform-Betreiber M7 haben ihre Zusammenarbeit verlängert, der neue Deal umfasst nun auch die Tele-Columbus-Tochtergesellschaften primacom und pepcom.
hier sieht es echt nach einer Turnaroundwette aus.. Kommt eine Übernahme von United Internet noch diesen Monat... oder Blackrock greift zu Kursen um die 20 EUR ab...??
sieht super aus unsere Perle...jetzt werden Werte gehoben...
sieht super aus unsere Perle...jetzt werden Werte gehoben...