Technisches, Lustige CT-Figuren und Anekdoten
Meine Heimat wird wohl QuoVadisDax bleiben - aber ich denke es gibt ein paar Leutchen die mein Geschreibsel interessiert - mein Ziel ist es CT aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten und wenn es passt ggf auch zu sagen - aus einer persönlicher Meinung und Sicht heraus - hier könnte Sie irren
Der zweite Ansatz soll ggf "Chancen" auf Ihre Wahrscheinlichkeit hin überprüfen und hier werde ich mich ausschliesslich auf FigurenCT und hier insbesondere Candlesticks konzentrieren
Dies ist ein hehrer Anspruch - und impliziert zwangsläufig den Irrtum - ich hege nicht den Anspruch die Kurse vorher zu kennen aber vielleicht wird dieser Versuch im Nebekriegsschauplatz Dax sehr interessant - das wäre meine Hoffnung
Ich versteh diesen Thread in erster Linie als Meinungsplattform schön wäre eine Begründung - ich werde "regelmässig unregelmässig" posten - das eine oder andere kommentieren - wenn mein Versuch denn ankommt
Kommentare spiegeln meine Meinung und ggf meine Erfahrung wieder - NEVER werde ich die Meinung eines Dritten herabwürdigen - denn dadurch erstickt man Dritte und es kommt keine Diskussion zustande - das verbietet nicht zwangsläufig anderer meinung zu sein
Darüber hinaus wäre es schön - wenn artfremder Spam unterbleiben könnte
So wagen wir es also
Der zweite Ansatz soll ggf "Chancen" auf Ihre Wahrscheinlichkeit hin überprüfen und hier werde ich mich ausschliesslich auf FigurenCT und hier insbesondere Candlesticks konzentrieren
Dies ist ein hehrer Anspruch - und impliziert zwangsläufig den Irrtum - ich hege nicht den Anspruch die Kurse vorher zu kennen aber vielleicht wird dieser Versuch im Nebekriegsschauplatz Dax sehr interessant - das wäre meine Hoffnung
Ich versteh diesen Thread in erster Linie als Meinungsplattform schön wäre eine Begründung - ich werde "regelmässig unregelmässig" posten - das eine oder andere kommentieren - wenn mein Versuch denn ankommt
Kommentare spiegeln meine Meinung und ggf meine Erfahrung wieder - NEVER werde ich die Meinung eines Dritten herabwürdigen - denn dadurch erstickt man Dritte und es kommt keine Diskussion zustande - das verbietet nicht zwangsläufig anderer meinung zu sein
Darüber hinaus wäre es schön - wenn artfremder Spam unterbleiben könnte
So wagen wir es also
oder landläufig auch als BARF - Bump and Run Reversal Formation - bezeichnet - sein
da ich hier schon eine menge zu geschrieben habe - nur querverweise zu einem der besseren techniker - Dreiklang
diese figur besteht sinngemäss aus 3 teilen - dem ersten bump - einer nach stark nach oben weglaufenden aufwärtsbewegung und so wie ich glaube eine daran anschliessende untere reversalstruktur
idr handelt man alle 3 - immer mit sl - heisst also long am boden auf der sog. leadingline - short falls er oben nicht weiterkommt - und beruhigt er sich unten - long bis zu einem imaginären hoch
tritt das 3 nicht ein - dafür gibt es eine zeitvorgabe - heisst dies strong short
hier die links - die dieses versinnbildlichen sollen - Fragen ? her damit
http://www.ariva.de/forum/...che-Analyse-mehr-439681?page=0#jumppos16
und folgende in 3´s threads
der chart hier versinnbildlicht die 3 phasen - wichtig der obere umkehrpunkt ist erstmal unbekannt - ideal sollte er an einer nach oben verschobenen linie liegen die
1. parallel zur unteren leadingline liegt
2. ideal an einem zwischenhoch in der vergangenheit aufliegt
2.a. wirde diese obere gebrochen - heissts weiter verschieben oder bei rebreak unter die erste wieder rein - natürlich short denn bnr - deutet ja ein treffen der unteren linie an
da ich hier schon eine menge zu geschrieben habe - nur querverweise zu einem der besseren techniker - Dreiklang
diese figur besteht sinngemäss aus 3 teilen - dem ersten bump - einer nach stark nach oben weglaufenden aufwärtsbewegung und so wie ich glaube eine daran anschliessende untere reversalstruktur
idr handelt man alle 3 - immer mit sl - heisst also long am boden auf der sog. leadingline - short falls er oben nicht weiterkommt - und beruhigt er sich unten - long bis zu einem imaginären hoch
tritt das 3 nicht ein - dafür gibt es eine zeitvorgabe - heisst dies strong short
hier die links - die dieses versinnbildlichen sollen - Fragen ? her damit
http://www.ariva.de/forum/...che-Analyse-mehr-439681?page=0#jumppos16
und folgende in 3´s threads
der chart hier versinnbildlicht die 3 phasen - wichtig der obere umkehrpunkt ist erstmal unbekannt - ideal sollte er an einer nach oben verschobenen linie liegen die
1. parallel zur unteren leadingline liegt
2. ideal an einem zwischenhoch in der vergangenheit aufliegt
2.a. wirde diese obere gebrochen - heissts weiter verschieben oder bei rebreak unter die erste wieder rein - natürlich short denn bnr - deutet ja ein treffen der unteren linie an
Umkehrfunktion... Wie sieht die, Deiner Erfahrung nach, aus ? Gibt es Hinweise für ein Reversal, oder für das Brechen der ll ? Oder einfach Spekulation mit sl ?
Tommi
Tommi
wie immer im traden wartet man ggf auf beruhigung oder setzt nen long am unteren umkehrpunkt der hier 120 war - denn dies war die erste kerze ausserhalb des bb´s - oder testet einen long am idealziel das 135 war
dies ist aber sehr aggressiv - analog helmut wartet man mind die erstekerze im bb ab und eine gegenbewegung - die hätte hier 130 gehiessen
das allerwichtigste aber ist ein sturer sl - denn man geht hier gegen den trend der down heisst - hierbei besteht die nicht unerhebliche gefahr in ein sog fallendes messer zu greifen das muss man VERINNERLICHEN
deshalb ist es gerade zu beginn wichtig den sl nachzuziehen einmal im plus
dies ist aber sehr aggressiv - analog helmut wartet man mind die erstekerze im bb ab und eine gegenbewegung - die hätte hier 130 gehiessen
das allerwichtigste aber ist ein sturer sl - denn man geht hier gegen den trend der down heisst - hierbei besteht die nicht unerhebliche gefahr in ein sog fallendes messer zu greifen das muss man VERINNERLICHEN
deshalb ist es gerade zu beginn wichtig den sl nachzuziehen einmal im plus
spekulativ geht man ggf long bei rebreak über diesen oder prozyklisch bei überwinden der seitwärtsrange
wenn man long ist ist die weisse linie - sl positionsabgängig mind bei 90 - long drin ? trailing rein - mind wenn nicht sogar festen sl
aber den festen sl oder trailing im depot kann nix mehr passieren
vorsichtige - und das ist keine schande - warten auf bruch unten oder oben
vorsichtige - und das ist keine schande - warten auf bruch unten oder oben
oder man hat den seitwärtsbereich sinnvoll genutzt - gefahr für den long bestand bisher nicht - ywc drüben in qv hat es früh angesprochen
short ist aber immer noch im vorteil denn um aus dieser "hexenküche" rauszukommen muss er zwingend den intratrend brechen
aus dem 5er war der bereich 155 damit blind ein short und der 115 nisher blind ein long - wenn man nicht auf einem auge blind ist
short ist aber immer noch im vorteil denn um aus dieser "hexenküche" rauszukommen muss er zwingend den intratrend brechen
aus dem 5er war der bereich 155 damit blind ein short und der 115 nisher blind ein long - wenn man nicht auf einem auge blind ist
durch bruch des alten seitwärtsbereiches wird es schwer eher unmöglich vor einer weiteren korrektur nun überhaupt in einem rutsch an die leadingline zu kommen
im seitwärtsbereich gab es zahlreiche möglichkeiten z.b. aus dem 5er long zu gehen - letztlich aber war es die falsche entscheidung - man hätte den short aus dem oberen rutsch des bnr einfach liegen lassen sollen
hiess also dieses mal - up wie immer - scheitern wie immer - 3.tranche long hat versagt - aber brachte ein paar punkte
die nächste möglichkeit long zu gehen gibt es aggressiv schon bald spätestens an der 7010 oder bei bruch des intratrends - 2.weisse linie
im seitwärtsbereich gab es zahlreiche möglichkeiten z.b. aus dem 5er long zu gehen - letztlich aber war es die falsche entscheidung - man hätte den short aus dem oberen rutsch des bnr einfach liegen lassen sollen
hiess also dieses mal - up wie immer - scheitern wie immer - 3.tranche long hat versagt - aber brachte ein paar punkte
die nächste möglichkeit long zu gehen gibt es aggressiv schon bald spätestens an der 7010 oder bei bruch des intratrends - 2.weisse linie
daytrading aktiv betrieb hatte ich für so etwas keine Zeit erst Recht nicht an solchen Tagen. Handle fast nur noch auf daily, Muster erkennen und nie gegen HS traden und es läuft
die frage der zeit wird durch die anzahl der trades bestimmt die man macht - bei mir waren es heute 3 - einer von gestern - da hat man ggf zeit
hier das abschlussbild
hier das abschlussbild
Bnr als trendbildende/trendbegleitende(?) Figur... Nur im up-Trend, oder auch im down-Trend (dann aber sozusagen als umgekehrtes bnr) ? Natürlich, warum auch nicht. Worauf will ich hinaus ?! Dass die Erfolgsquote des (steigenden) bnr's im up-Trend höher ist, als im down- Trend, liegt auf der Hand. Ohne dass ich dies geprüft habe. Also stellt sich aber die grundsätzliche Frage, ob "steigende" bnr's einen höheren Erfüllungsgrad haben als "sinkende" ?! Ich denke nicht. Trotzdem wird es wahrscheinlich Unterschiede geben, weil sinkende Kurse (anscheinend, aus meiner Laiensicht) häufig mit schnelleren moves einhergehen. Trotzdem glaube ich, dass es keinen wirklichen Unterschied gibt.
Lange Rede, kurzer Sinn: Sollte man also "steigende" bnr's ausschließlich im up-Trend handeln ... und "sinkende" im down-Trend ? Der Erfolgsquote wegen !? Oder verspricht ein "steigendes" bnr im down-Trend die gleiche Erfolgswahrscheinlichkeit ?
Hmmmm, jetzt, wo ich darüber schreibe...
Könnte auch sein, dass das Alles gar keine Rolle spielt ! Es gibt eine up-Bewegung, die man normalerweise nicht kommen sieht... Danach ein down, welches man mit sl oder Trailing handeln kann (welches Umkehrsignal ?) Dann wieder ein Reversal (vielleicht) an der ll (welches Umkehrsignal ?)
Im Grunde also dass, was Du immer predigst: Schau was passiert, handele es, sichere aber unbedingt ab !
Hmmmm???
Lange Rede, kurzer Sinn: Sollte man also "steigende" bnr's ausschließlich im up-Trend handeln ... und "sinkende" im down-Trend ? Der Erfolgsquote wegen !? Oder verspricht ein "steigendes" bnr im down-Trend die gleiche Erfolgswahrscheinlichkeit ?
Hmmmm, jetzt, wo ich darüber schreibe...
Könnte auch sein, dass das Alles gar keine Rolle spielt ! Es gibt eine up-Bewegung, die man normalerweise nicht kommen sieht... Danach ein down, welches man mit sl oder Trailing handeln kann (welches Umkehrsignal ?) Dann wieder ein Reversal (vielleicht) an der ll (welches Umkehrsignal ?)
Im Grunde also dass, was Du immer predigst: Schau was passiert, handele es, sichere aber unbedingt ab !
Hmmmm???
so sehe ich das - wir haben diskutiert ob es sinn macht dieses überhaupt zu handeln (mkz u.a.) - meine überzeugung ist es macht sinn auch im downtrend
warum ? wie du selber sagst und ich ja auch beschrieben habe - es gibt 3 phasen - an der börse handelt man hoffentluch eh immer mit sl - ist es da schlimm wenn eine phase nicht funktioniert ?
es ist ärgerlich ggf "bitter" fürs ego ;-)) aber darum sollte es eben nicht gehen
warum ? wie du selber sagst und ich ja auch beschrieben habe - es gibt 3 phasen - an der börse handelt man hoffentluch eh immer mit sl - ist es da schlimm wenn eine phase nicht funktioniert ?
es ist ärgerlich ggf "bitter" fürs ego ;-)) aber darum sollte es eben nicht gehen
die nächste möglichkeit long zu gehen gibt es aggressiv schon bald spätestens an der 7010
diese annahme resultierte aus dem unteren 60er bb und aus einer figur die sich 3line strike nennt - ironischerweise bullish 3line strike was wieder etwas verwirrend ist denn sie ist zu 65% eine bearishe umkehrformation bzw eine fortsetzungsformation des jeweiligen trends - und der hiess down
long deshalb weil 3line wiedermal 3 ziele vergibt - das erste war 7010 - bei downbreaktout wie hier - natürlich alle auf der unterseite mit zwischenerholungen und diese erste zwischenerholung haben wir heute ggf gesehen
ich halte die aktuelle erholung für nur vorübergehender natur - warum ?
zuallererst das bnr - das nicht erreichen eines höheren idealhochs ist ein shortsignal von der stärkeren sorte - analog des idealhochs lässt sich deshalb ein korrigiertes höheres hoch berechnen
neues idealhoch (320 - überschiessen aus dem scheitern des 3.formationsteils (135-021=114) wäre demzufolge 206 - da diese idr aber wiederabverkauft werden - spricht auch dieses selbst bei erreichen ggf übergeordnet ebenfalls für short
aber auch die o.g. 3line-formation - diese stellt bei downbreakout weiteres potential in den raum - der breakout passierte gestern - ziele hieraus lassen sich ähnlich wie bei einem diamanten berechnen - wobei down der erreichungsgrad schlechter ist als bei überwinden der figur nach oben - vielleicht heisst sie deshlab bullish 3line
diese formation ist in allen indices zu sehen dass sie überall versagt halte ich deshalb für unwahrscheinlich
mehr am we auch zu den daraus abzuleitenden zielen - denn diese werden wir heute nicht mehr erreichen
diese annahme resultierte aus dem unteren 60er bb und aus einer figur die sich 3line strike nennt - ironischerweise bullish 3line strike was wieder etwas verwirrend ist denn sie ist zu 65% eine bearishe umkehrformation bzw eine fortsetzungsformation des jeweiligen trends - und der hiess down
long deshalb weil 3line wiedermal 3 ziele vergibt - das erste war 7010 - bei downbreaktout wie hier - natürlich alle auf der unterseite mit zwischenerholungen und diese erste zwischenerholung haben wir heute ggf gesehen
ich halte die aktuelle erholung für nur vorübergehender natur - warum ?
zuallererst das bnr - das nicht erreichen eines höheren idealhochs ist ein shortsignal von der stärkeren sorte - analog des idealhochs lässt sich deshalb ein korrigiertes höheres hoch berechnen
neues idealhoch (320 - überschiessen aus dem scheitern des 3.formationsteils (135-021=114) wäre demzufolge 206 - da diese idr aber wiederabverkauft werden - spricht auch dieses selbst bei erreichen ggf übergeordnet ebenfalls für short
aber auch die o.g. 3line-formation - diese stellt bei downbreakout weiteres potential in den raum - der breakout passierte gestern - ziele hieraus lassen sich ähnlich wie bei einem diamanten berechnen - wobei down der erreichungsgrad schlechter ist als bei überwinden der figur nach oben - vielleicht heisst sie deshlab bullish 3line
diese formation ist in allen indices zu sehen dass sie überall versagt halte ich deshalb für unwahrscheinlich
mehr am we auch zu den daraus abzuleitenden zielen - denn diese werden wir heute nicht mehr erreichen
ct ist mM nach universell gültig - also muss es "formationen mit informationen" auch dort geben
ich persönlich bin relativ langweilig und handele zu "90%" nur den dax und das auch nur aus 2 "themen" heraus dem 5er und wenn bestimmte formationen übergeordnet entstehen die ich in der vergangenheit als erfolgreich wahrgenommen habe
insofern müsste man das gesagte nur transferieren
ich persönlich bin relativ langweilig und handele zu "90%" nur den dax und das auch nur aus 2 "themen" heraus dem 5er und wenn bestimmte formationen übergeordnet entstehen die ich in der vergangenheit als erfolgreich wahrgenommen habe
insofern müsste man das gesagte nur transferieren
leider bin ich am we auch aufgrund des schönen wetters nicht dazu gekommen den gedanken aus dem 3line strike weiter zu spinnen und das hatte einen ganz banalen hintergrund - spiegelnde displays ;-) ein laptop macht sich in der prallen sonne nicht so gut
3line strike besagt - es geht weiter down - aber zwingend mit zwischenerholungen - die erste haben wir gesehen sie ging aus dem bereich 7010 hervor und sollte solange eben diese marke NICHT fällt noch nicht abgeschlossen sein - denn erst dieser bruch ist ein zeichen dass die nächstephase eingeleitet ist
im umkehrschluss heisst dies eine erholung bis in den bereich 206 ist möglich da dies aber kaum zu traden ist muss man daraus folgendes ableiten
entweder alles runter bis 7010-20 long mit engem sl
oder aber und besser da für ungeübte ggf einfacher zu traden alles unterhalb 206 bis in den bereich 246/255 zu shorten und sl ggf einfach nachzuziehen
ein problem wie immer haben die neueinsteiger - durch die volatile seitwärtsphase des 3linestrike - denn nix anderes sind zwischenerholungen - wähnen sie sich ständig auf dem falschen fuss erwischt - gerade wenn sie unerfahren sind kann man diesen nur raten finger weg vommarkt - z zt - und auf folgesignale warten - diese kämen mM nach mit bruch der 7010 zustande oder mit einem bruch der 145 und infolge oben der 206 und 255
wie immer im 3linestrike wird die nächste downbewegung schnell und schmerzhaft sein -wer long handelt sollte sich deshalb im klaren sein das der sl nie wichtiger war als jetzt
wer dass nicht kann finger weg
erstes ziel nach bruch 7010 mM nach 6920 dort könnte dann wieder eine deutliche zwischenerholung einsetzen - aber noch zu früh
bereits der verlust des seitwärtsbereiches nachbörslich ist ein erstes deutliches achtung - ggf zieht aber das zu erwartende gap den kurs noch nach oben - daraus folgt ggf das ein überwinden der 055 bereits ein erster longeinstieg auf die nicht abgechlossene zwischenerholung auf dem weg zur 206/255 sein kann
eine deutliche entschärfung ergibt sich übergeordnet erst bei bruch der 255 - dann zu erwartende ziele wären 366 und ggf 461
ein erstes aufatmen ergäbe sich im umkehrschluss also umgekehrt bei halten der 055 dann bruch der 074 als boden des engulfing und rebreak über den seitwärtsbereich bei z zt 115
ich werde vermutlich wieder nur long unterwegs sein denn viele punkte braucht man ja gar nicht pro tag - zu empfehlen ist dies immo definitiv nicht
3line strike besagt - es geht weiter down - aber zwingend mit zwischenerholungen - die erste haben wir gesehen sie ging aus dem bereich 7010 hervor und sollte solange eben diese marke NICHT fällt noch nicht abgeschlossen sein - denn erst dieser bruch ist ein zeichen dass die nächstephase eingeleitet ist
im umkehrschluss heisst dies eine erholung bis in den bereich 206 ist möglich da dies aber kaum zu traden ist muss man daraus folgendes ableiten
entweder alles runter bis 7010-20 long mit engem sl
oder aber und besser da für ungeübte ggf einfacher zu traden alles unterhalb 206 bis in den bereich 246/255 zu shorten und sl ggf einfach nachzuziehen
ein problem wie immer haben die neueinsteiger - durch die volatile seitwärtsphase des 3linestrike - denn nix anderes sind zwischenerholungen - wähnen sie sich ständig auf dem falschen fuss erwischt - gerade wenn sie unerfahren sind kann man diesen nur raten finger weg vommarkt - z zt - und auf folgesignale warten - diese kämen mM nach mit bruch der 7010 zustande oder mit einem bruch der 145 und infolge oben der 206 und 255
wie immer im 3linestrike wird die nächste downbewegung schnell und schmerzhaft sein -wer long handelt sollte sich deshalb im klaren sein das der sl nie wichtiger war als jetzt
wer dass nicht kann finger weg
erstes ziel nach bruch 7010 mM nach 6920 dort könnte dann wieder eine deutliche zwischenerholung einsetzen - aber noch zu früh
bereits der verlust des seitwärtsbereiches nachbörslich ist ein erstes deutliches achtung - ggf zieht aber das zu erwartende gap den kurs noch nach oben - daraus folgt ggf das ein überwinden der 055 bereits ein erster longeinstieg auf die nicht abgechlossene zwischenerholung auf dem weg zur 206/255 sein kann
eine deutliche entschärfung ergibt sich übergeordnet erst bei bruch der 255 - dann zu erwartende ziele wären 366 und ggf 461
ein erstes aufatmen ergäbe sich im umkehrschluss also umgekehrt bei halten der 055 dann bruch der 074 als boden des engulfing und rebreak über den seitwärtsbereich bei z zt 115
ich werde vermutlich wieder nur long unterwegs sein denn viele punkte braucht man ja gar nicht pro tag - zu empfehlen ist dies immo definitiv nicht
hat sich als richtig rausgestellt
ABER übergeordnet sieht das immer noch schlecht aus - nur ein folgebruch mind der 217 und direkt infolge der 255 kann verhindern das ein erneuter test der 7010/7050 ansteht
wer die korrektur des downers mitgemacht hat dem kann man nun nur empfehlen den sl fleissig nachzuziehen
wer noch draussen ist wartet ggf einen break unter die 115 ab um diesne short zu bedienen
ziele unten 7060/7010/6990/6912
ABER übergeordnet sieht das immer noch schlecht aus - nur ein folgebruch mind der 217 und direkt infolge der 255 kann verhindern das ein erneuter test der 7010/7050 ansteht
wer die korrektur des downers mitgemacht hat dem kann man nun nur empfehlen den sl fleissig nachzuziehen
wer noch draussen ist wartet ggf einen break unter die 115 ab um diesne short zu bedienen
ziele unten 7060/7010/6990/6912
shortaufbau - "antizyklisch" könnte sich im bereich 169 und 228 anbieten dann aber mit engem sl insbesondere an der letzten marke -da dort z zt neben mitte bb daily auch andere indikatorenstarke resaufgebaut haben
enger sl deshlab weil mit bruch fast zwangsläufig die 255 ins visier geraten und was dieser bruch bedeuten könnte habe ich weiter oben geschrieben
in diesem zusammenhang fällt mir das statement zum ichimoku ein - das vorletzte (!) generierte signal in der richtigen einstellung(7,22,44)erzeugte ein shortsignal bei bruch in die wolke
das letzte war ein longsignal - ebenfalls ein schwaches mit abprall an der unteren wolkenbegrenzung - dieses kam am 3.6.
aber erst ein run an die "trendlinien" oder ein kreuzen kann das hauptsignalshort auflösen
enger sl deshlab weil mit bruch fast zwangsläufig die 255 ins visier geraten und was dieser bruch bedeuten könnte habe ich weiter oben geschrieben
in diesem zusammenhang fällt mir das statement zum ichimoku ein - das vorletzte (!) generierte signal in der richtigen einstellung(7,22,44)erzeugte ein shortsignal bei bruch in die wolke
das letzte war ein longsignal - ebenfalls ein schwaches mit abprall an der unteren wolkenbegrenzung - dieses kam am 3.6.
aber erst ein run an die "trendlinien" oder ein kreuzen kann das hauptsignalshort auflösen
erfolgte bisher nicht TIEF genug nun müssen sie zwingend nachlegen um den markt unten zuhalten - ein break über die 109 und in folge 124 nimmt shortern aller wahrscheinlichkeit nach allen wind aus den segeln
ich selber bin long aus der übertreibung im 5er obwohl ich kurz nach bruch der 115 überlegt habe short zu gehen - dies hängt auch damit zusammen dass sie es nicht geschafft haben das longsignal zu negieren - s oberer chart abprall rote nach oben laufende linie
ich selber bin long aus der übertreibung im 5er obwohl ich kurz nach bruch der 115 überlegt habe short zu gehen - dies hängt auch damit zusammen dass sie es nicht geschafft haben das longsignal zu negieren - s oberer chart abprall rote nach oben laufende linie