Tata Motors
Nachdem Tata mit dem Nano ein Auto für den rießigen Schwellenmarkt auf die Straße gebracht hat, wird nun der europäische Markt mit dem Indica EV in Angriff genommen. Tata hat sein Ohr offensichtlich näher am europäischen Markt als die einheimischen Hersteller. ein 5-Sitzer mit 75 PS und einer Reichweite von 200 Km reichen um nahezu alle notwendigen Fahrten rein elektrisch durchzuführen.
http://solar-driver.dasreiseprojekt.de/...p;uuuk=0&beitragID=4419
http://solar-driver.dasreiseprojekt.de/...p;uuuk=0&beitragID=4419
auf die Deutsche Auto industrie noch zukommt die Banken sprich finanzierungskrise , in Indien ist sie voll im Gange , die Banken vergeben keine auto kauf kredite mehr aber das sollte nach meinen Bauchgefühl nun alles im Kurz enthalten sein die aktie ist bereits geprügelt wie ein reudiger Hund :)
das werden wir sollte Dr. Krall recht behalten in Deutschland ab 2020/2021 auch erleben , kommen die Banken in eine schieflage wird die Autoindustrie massiv leiden es sei denn die regierung (davon gehe ich aus ) greift den konzernen unter die arme
die nähste Welle der abwackprämie komt dann und extra Gelder für die Banken nur für autokredite kommen dann auch natürlich der Umwelt zu liebe , denn sonst geht die welt unter
das werden wir sollte Dr. Krall recht behalten in Deutschland ab 2020/2021 auch erleben , kommen die Banken in eine schieflage wird die Autoindustrie massiv leiden es sei denn die regierung (davon gehe ich aus ) greift den konzernen unter die arme
die nähste Welle der abwackprämie komt dann und extra Gelder für die Banken nur für autokredite kommen dann auch natürlich der Umwelt zu liebe , denn sonst geht die welt unter
Die Kapitalmaßnahmen ziehen wohl. Das Quartalsergebnis gibt Grund zur Hoffnung...
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...fortschritte-jlr-helfen
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...fortschritte-jlr-helfen
wieder bei seinem hoch 40€ dann werden viele sich wundern wie sie den wert als er unter 6-7 war nicht kaufen konnten kaufen wenn die kanonen donnern man hat immer wieder die chanse besonders bei emerging markets perlen mit 90 % abschlag zu bekommen das war definitiv bei Tata der fall nun nicht mehr in den maas aber immer noch günstig
Indien ist ein 1,4 milliarden Volk ein gigantischer markt der zukunft mit aktuellen wachstum von 6 %
Indien sollte auch als gegen gewicht zu china betrachtet werden
nach huawei zieht nun die usa xiami den stecker -
schaut man sich mal die weltkarte an dann sieht man deutlich das fast alle See wege chinas nach europa durch die strasse von Malaka und singapure verlaufen und von indien relativ leicht gestört werden könnten
daher arbeitet china daran die nord passage mehr zu nutzen durch den klima wandel wird diese noch länger eisfrei , dazu noch die neue seidenstrasse schon jetzt kommen direkt güter züge aus shanghai nach warschau
china will bis 2035 etwa 20 Flugzeugträger mit atomantrieb bauen haben tuen sie aktuell nur 2 mit diesel - china will wohl in 10-20 jahren zu See macht nummer 1 aufsteigen
indien , vietnam sollten klarer sieger eines streits zwischen china und usa werden
es wird noch mehr sieger geben unter anderen in afrika den um afrika bullen auch nun die grossmächte
Indien sollte auch als gegen gewicht zu china betrachtet werden
nach huawei zieht nun die usa xiami den stecker -
schaut man sich mal die weltkarte an dann sieht man deutlich das fast alle See wege chinas nach europa durch die strasse von Malaka und singapure verlaufen und von indien relativ leicht gestört werden könnten
daher arbeitet china daran die nord passage mehr zu nutzen durch den klima wandel wird diese noch länger eisfrei , dazu noch die neue seidenstrasse schon jetzt kommen direkt güter züge aus shanghai nach warschau
china will bis 2035 etwa 20 Flugzeugträger mit atomantrieb bauen haben tuen sie aktuell nur 2 mit diesel - china will wohl in 10-20 jahren zu See macht nummer 1 aufsteigen
indien , vietnam sollten klarer sieger eines streits zwischen china und usa werden
es wird noch mehr sieger geben unter anderen in afrika den um afrika bullen auch nun die grossmächte
Der Gewinn je Aktie lag bei 8,04 INR. Im Vorjahresviertel waren 5,00 INR je Aktie erzielt worden.
Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 756,54 Milliarden INR – ein Plus von 5,55 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel...
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...laufenen-quartal-9754381
Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 756,54 Milliarden INR – ein Plus von 5,55 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel...
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...laufenen-quartal-9754381
Früherer Daimler-Manager:
Marc Llistosella wird Chef von Tata Motors
Quelle:
https://www.automobilwoche.de/article/20210215/...hef-von-tata-motors