Taiwan Semiconductor-gute Wachstumsaussichten


Seite 19 von 19
Neuester Beitrag: 07.08.23 17:53
Eröffnet am:22.12.09 13:44von: brunnetaAnzahl Beiträge:460
Neuester Beitrag:07.08.23 17:53von: Highländer49Leser gesamt:172.643
Forum:Börse Leser heute:78
Bewertet mit:
4


 
Seite: < 1 | ... | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
>  

439 Postings, 2184 Tage bear_hunterHeute up -neue Nachrichten?

 
  
    #451
17.05.23 16:56
Bei US-Börseneröffnung gut + 4%. Gibt es irgendwelche positiven News oder hat Buffett seinen Fehler eingesehen und wieder aufgestockt ;-) ?  

439 Postings, 2184 Tage bear_hunterWarum der starke Anstieg?

 
  
    #452
25.05.23 10:53
Weiß jemand warum es hier so steil bergauf geht?  

571 Postings, 1249 Tage Adel.verpflichtetnvidia

 
  
    #453
2
25.05.23 11:41
kauft bei tsmc. nvidia großer hype, tsmc kleiner hype  

79561 Postings, 8732 Tage KickyNvidia, AMD, TSMC

 
  
    #454
1
25.05.23 21:00

439 Postings, 2184 Tage bear_hunterStandortdiversifikation!

 
  
    #455
06.06.23 09:47
TSMC verhandelt über eine neue Chip-Fabrik in Deutschland (Dresden). Wäre wohl die erste TSMC-Fabrik in Europa. Finde ich angesichts der dauerhaften Drohungen Chinas nicht verkehrt, wenn TSMC seine Produktionskapazitäten außerhalb Taiwans ausbaut und offenbar sind die Europäer so heiß auf Chipfabriken, dass sich hier auch noch ordentliche Subventionen abgreifen lassen.

https://www.onvista.de/news/2023/...fabrik-in-deutschland-20-26141139  

13219 Postings, 781 Tage Highländer49TSMC

 
  
    #456
2
06.06.23 15:42

Trotz Nachfrage-Flaute: Ist die TSMC-Aktie die bessere KI-Wette?
Die Nachfrage bei Smartphones und Computerchips lässt nach, die wirtschaftliche Erholung Chinas läuft schleppender als erwartet: Chip-Riese TSMC schaltet bei seinen Investitionen einen Gang zurück. Ein Warnsignal?
Für das erste Halbjahr sieht der Konzern einen Umsatzrückgang um zehn Prozent. Allerdings dürfte sich die Lage in der zweiten Jahreshälfte wieder entspannen, wie Verwaltungsratschef Mark Liu auf der Hauptversammlung am Dienstag erklärte. TSMC ist der weltgrößte Auftragsfertiger für Halbleiter - und wichtigste Zulieferer für die Tech-Giganten Apple und Nvidia. Allein deshalb schon setzen viele Investoren auf die Taiwanesen als einer der größten und aussichtsreichen Player im KI-Rennen.

"Das Unternehmen befindet sich in einer Phase der Bestandsanpassung, aber die Kunden bauen ihre Lagerbestände ab, und wir sehen eine Erholung in einigen Endmärkten", sagte Liu. "Wir könnten in diesem Jahr einen leichten Umsatzrückgang erleben, aber unser Unternehmen ist bereit, ab dem nächsten Jahr ein starkes Wachstum zu erzielen."
Die Investitionsausgaben sollen laut Liu für dieses Jahr am unteren Ende der zuvor prognostizierten Spanne von 32 bis 36 Milliarden US-Dollar liegen. Auch ein Schwergewicht wie TSMC muss sich den aktuellen Herausforderungen am Halbleiter-Markt stellen: Die schwache Nachfrage nach Smartphone- und Computerchips, insbesondere in China, einem wichtigen Markt für diese Produkte, hat den Ausblick für das laufende Jahr gedämpft.

Ab Januar 2024 will TSMC außerdem die Preise für einige Produkte erhöhen: Ein Zeichen, dass das Unternehmen gestiegene Kosten weitergibt und die Profitabilität stärken will.
"Hervorragend positioniert" für den KI-Boom

Die Aktie hat seit Anfang Mai knapp 20 Prozent zugelegt. In den vergangenen zwölf Monaten haben die TSMC-Papiere eine Berg- und Talfahrt hinter sich. Der Kurs schwankte zeitweise um mehr als 50 Prozent. Mit einem KGV von 16 erscheint TSMC aktuell noch angemessen bewertet im Vergleich mit vielen anderen Aktien des Sektors.

Schon nach der Vorlage der Quartalszahlen Ende April wies DZ Bank-Analyst Ingo Wermann auf die schwächelnde Smartphone-Nachfrage hin. Dennoch bleibt er langfristig bullish für die Aktie. "Auch TSMC kann sich kurzfristig der schwachen Nachfrage nach Konsumelektronik nicht entziehen. Langfristig ist der Konzern unseres Erachtens wegen seiner führenden Stellung bei leistungsstarken Chips jedoch hervorragend positioniert, um von der steigenden Nachfrage nach Produkten für datenintensive Anwendungen (u.a. Chips für KI-basierte Dialogsysteme wie "ChatGPT" und "Bard") überproportional zu profitieren", schreib Wermann, der den Fair Value der Aktie bei 105 US-Dollar sieht. Aktuell notiert die Aktie bei knapp unter 100 US-Dollar
Zu wenige Fachkräfte für eine Dresdener Fabrik?

Mit Blick auf den möglichen Bau einer Chip-Fabrik in Dresden zeigte sich Verwaltungsratchef Liu noch zurückhaltend. Die Verhandlungen mit der deutschen Seite dauerten weiter an. Ein Knackpunkt könnte neben dem Ausmaß der staatlichen Subventionen auch die Lieferketten und die Verfügbarkeit von Fachkräften sein. Eventuell müssten deutsche Studenten in Taiwan aus- und weitergebildet werden, hieß es von Seiten des Unternehmens.

Die Taiwan Semiconductor Manufacturing Aktie wird aktuell mit einem Plus von 0,00 % und einem Kurs von 91,60EUR gehandelt.

Quelle: wallstreetONLINE Zentralredaktion

 

439 Postings, 2184 Tage bear_hunterWie weit geht die Konsolidierung?

 
  
    #457
23.06.23 10:41
Hatte meinen Bestand nach dem jüngsten Anstieg zu glatt 98 EUR verkauft und hatte mich schon kurz geärgert, weil der Kurs gleich danach auf über 100 EUR gestiegen ist. Aus jetziger Sicht war das Timing natürlich wiederum OK (reiner Zufall!). Jetzt wo der Kus sich wieder in Richtung 90 EUR bewegt, würde ich schon fast wieder über einen Einstieg nachdenken, wenn nur der Trend rund um das Thema China nicht so negativ wäre (ja ich weiß, dass Taiwan nicht zu China gehört, ist aber für mich geopolitisch sehr nah mit dem Chinarisiko korreliert). Ich denke, ich warte ab und stecke die freie Liquidität erstmal in die Ende des Monats mögliche Sondertilgung für mein Haus :-). Denke mal, es wird bis zum Ende dieses Jahres bezogen auf den Gesamtmarkt noch einiges an Kursturbulenzen auf uns zukommen. Vielleicht ist es gar nicht so verkehrt, dann noch ein wenig Cash in Reserve zu haben, um dann Qualitätstitel (zu denen ich TSMC nach wie vor zähle) günstig einzusammeln.  

219 Postings, 1768 Tage donleutHackerangriff auf TSMC

 
  
    #458
01.07.23 10:14
Kurzfassung: TSMC wurde Opfer eines Cyberangriffs der LockBit-Ransomware-Gruppe. Obwohl der Angriff keinen direkten Einfluss auf die Produktion oder Kundendaten hatte, wurden sensible interne Informationen gestohlen.

https://techcrunch.com/2023/06/30/...rattack-on-third-party-supplier/  

13219 Postings, 781 Tage Highländer49TSMC

 
  
    #459
18.07.23 14:27
TSMC droht massiver Gewinnrückgang: Wie ernst steht es um den Chip-Riesen?
Die Aktie von TSMC könnte nach Ansicht von TD Cowen über das Ziel hinausgeschossen sein. Was die US-Investmentbank Anlegern nun empfiehlt. Hat das Halbleiter-Unternehmen noch ein Ass im Ärmel?
Die Aktien von Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC) bekommen vom TD-Cowen-Analyst Krish Sankar ein "Market Perform"-Rating. Das Kursziel macht er bei 85 US-Dollar für TSMCs American Depositary Receipts fest.
"Wir sind der Meinung, dass es nur ein begrenztes Aufwärtspotenzial für die kurzfristigen Erträge gibt und würden auf einen besseren Einstiegspunkt warten", schrieb er in einer Analyse. Die schwächer als erwartete Nachfrage nach Android-Mobiltelefonen und eine mögliche Verlangsamung des Automobilmarktes seien die Hauptrisiken, so der Banker.
Seit Jahresanfang sind die TSMC-Aktien um circa 30 Prozent gestiegen. Die Rallye könnte schon bald ihr Ende finden, denn Sankar tippt auf eine weniger starke Umsatzsteigerung im dritten Quartal im Vergleich zu den vorherigen Quartalen. Demnach werde der Umsatz um zehn Prozent steigen, was unter dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre von 15 Prozent liege. Noch seien die Lager prall gefüllt mit Chips für mobile Smartphones. Es werde dauern, bis sich Angebot und Nachfrage wieder einpendeln, begründet Sankar seine Umsatzprognose.
Zu den Abnehmern von TSMC High-End-Produkten gehören Apple, Qualcomm und Advanced Micro Devices. Laut TrendForce komme TSMC auf einen Marktanteil von etwa 60 Prozent bei der Herstellung von Chips für Dritte.

Am Donnerstag gibt das Chipunternehmen seine Zahlen für das zweite Quartal bekannt. Von Reuters befragte Marktexperten sagen einen Rückgang des Nettogewinns um 27 Prozent voraus. Die globale Wirtschaftskrise hinterlasse ihre Spuren, so der Konsens. Gegen Jahresende könnte sich das Bild aufgrund der Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz und neuer iPhone-Modelle zum Weihnachtsgeschäft wieder ändern, zitiert Reuters einen der Fondsmanager.

Quelle: wallstreetONLINE Zentralredaktion  

13219 Postings, 781 Tage Highländer49TSMC

 
  
    #460
1
07.08.23 17:53
Taiwanischer Chipkonzern TSMC plant Werk in Dresden
Der taiwanische Chiphersteller TSMC steht nach einem Medienbericht kurz vor der Entscheidung für eine Ansiedlung in Dresden. Bei der Vorstandssitzung des Unternehmens an diesem Dienstag solle voraussichtlich der Beschluss fallen, berichtete das "Handelsblatt" unter Berufung auf Regierungskreise. Alle Formalitäten seien geklärt. Das Bundeswirtschaftsministerium wollte den Bericht auf Anfrage nicht kommentieren.
Der Bund hat laut "Handelsblatt" zugesagt, den Fabrikbau mit fünf Milliarden Euro zu unterstützen, und zwar aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) des Bundes. TSMC will in Dresden demnach vornehmlich Chips für die Automobilindustrie produzieren. Aus Kreisen der Bundesregierung hieß es dem Bericht zufolge, die Ansiedlung von TSMC sei ein enorm wichtiges Zeichen. TSMC will das Werk demnach in einem Gemeinschaftsunternehmen mit den Partnern Bosch, Infineon (Infineon Aktie) und NXP betreiben.

Sobald der TSMC-Vorstand grünes Licht gegeben hat, könnte das Unternehmen mit der Bundesregierung eine Absichtserklärung über die Förderung unterschreiben. Die endgültige Entscheidung über die Förderung müsste dann die EU-Kommission treffen.

Quelle:  dpa-AFX  

Seite: < 1 | ... | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben