T-Online Flatrate
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 11.10.00 08:31 | ||||
Eröffnet am: | 10.10.00 12:00 | von: Firefly | Anzahl Beiträge: | 19 |
Neuester Beitrag: | 11.10.00 08:31 | von: SchwarzerLo. | Leser gesamt: | 1.796 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
http://www.shortnews.de
ist momentan eine interessante Umfrage zu finden. Demnach wollen 2/3 aller Flatrate-Nutzer auf die T-Online-Flatrate umsteigen.
Somit besteht derzeit für viele, bis auf einige bestimmte Städte, keine andere und günstigere Wahl.
Ich meine wir finden hier wieder ein Monopol
Grüße
Dow
Zu Beginn und zwischenzeitlich gab es einige Probleme technischer und formeller Natur, die aber alle recht kurzfristig behoben wurden. Habe währenddessen so an die zehn T-Hotline-Mitarbeiter an der Strippe gehabt, die fast allesamt _sehr_ entgegenkommend und auch technisch kompetent waren.
Ohne die T-Initiative würde eine Flatrate jetzt immer noch 150,- DM kosten und DSL 'nen halben Tausender zzgl. Transfervolumen - ergo für Ottonormal-Enduser unerschwinglich.
Also: Danke, danke, Telekom und T-Online.
Gruß, redcrx
Dieses Angebot gilt, wenn man bei der Deutschen Telekom einen Analog-Anschluss besitzt.
Die Grundgebühr setzt sich zusammen aus der Gebühr für T-DSL (DM 29,89) und der Flatrategebühr (DM 29,-). Meldet man sich erst nach dem 31. Dezember 2000 an, erhöht sich die T-DSL-Gebühr auf DM 39,89. Generell muss man zusätzlich die normale Grundgebühr für den Telekom-Anschluss zahlen.
Man erhält eine eigene .de-Domain mit 100 MB Webspace und 50 E-Mail Adressen.
Im Preis ist ein Gigabyte Übertragungsvolumen enthalten. Jedes weitere Megabyte wird mit neun Pfennig berechnet.
Man surft mit zwölffacher ISDN-Geschwindigkeit.
Tariftabellen
grüße vom wachmann
Noch ein kleiner Tip: Viele Probleme lassen sich umgehen, wenn man sich nicht mit der Software von T-Online einwählt, sondern über das DFÜ-Netzwerk
(für Windows-User) einwählt!
Katastrophal waren allerdings meine Zeiten bei 'Comundo'. 6 Pf. Einwahlstrafe (damals) und dann andauernd und mehrfach nacheinander wieder rausgeflogen :-(.
Gruß, redcrx
Der Preis ist natürlich immer zu hoch - umsonst wär am besten.
DSL gibt es hier noch nicht, vielleicht ab II/01.
Ich seh z,Z. keinen Grund zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Vielleicht könnte ich ein paar Mark sparen, vielleicht würde ich mir dann aber ein paar Probleme einhandeln. Aber mein System läuft und die 5 oder 8 Mark im Monat sind es mir für meine Nerven dann wert.
Habe testweise Sounddateien runtergeladen mit ca. 80kbyte/s. Wow.
Ausserdem habe ich mein Hausnetzwerk per proxy-server drangehängt, so das das gemeinsame Haussurfen funzt.
Läßt sich super an.
ecki
es hat sich gelohnt! die haben den connect, den service & die erreichbarkeit mächtig aufpoliert (in meiner region)! alles bestens also...
ja glaubt ihr denn wirklich, t-online, bezw. die telekom würde die preise oder den service nicht anpassen, wenn in diesem jahr irgendwas sämtliche preise purzeln lassen würde? sie würden mitgehen, genauso wie bei dt-mobil. hier profitiert man doch auch während der vertragslaufzeit von neuerungen!
außerdem kann sich bei der preisstruktur der flat´s in deutschland in absehbarer zeit nicht viel tun, sonst würden doch wohl nicht ein internet service provider nach dem anderen konkurs anmelden, oder?!
den einzigen konkurrenten, den ich sehe, ist evtl. arcor mit der eigenen flat, die einzige alternative die mir so spontan einfällt (und es noch eine zeitlang macht;)
macht euch locker & geht zum großen T ! :o)
gruss
paro
Und wenn ich überlege, das die DSL-Flat nur 49,- DM / Monat Kostet + 15 DM MEHRkosten für T-ISDN = 64 DM / Monat... wow.
Bisher hat noch jeder andere "Mini"anbieter bei HÖHEREN Preisen bald die Flat dichtgemacht.
Etwas was sich T-Online nicht AUCH NOCH leisten kann.
Doch folgende Punkte lassen mich noch schwanken... :
1) 1 Jahr Mindestlaufzeit.
2) AOL-France stampft seine Flat vorraussichtlich ein, weil die die gleichen
Probleme haben, wie AOL hier... uns SOLLTE ( auch wenns unwahrscheinlich
klingt ) AOL Deutschland auch die Flat schließen, kann T-Online
( gefördert von Mama Telekom halten die sicher lange einen Preiskrieg
durch ) die Preise wieder anziehen, weil Monopol.
3) Wenn Mannesmann (arcor ) in Hannover verfügbar ist mit seinem "Spartarif"
wird´s nicht nur bei der Flat sondern auch beim Telefonieren billiger,
wie ich gehört habe... und dann hänge ich fest wegen Punkt 1...
BB.
Ich bin seit Anfang der 90er bei T-Online und sehe keinerlei Grund zum Wechsel. Die DSL-Flatrate für insgesamt DM 65.- ist doch genial. Nur etwas schneller könnte die Installation der DSL-Zugänge gehen.
S.Lord