TTT Freitag, 30.05.2008
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.04.21 11:35 | ||||
Eröffnet am: | 30.05.08 07:11 | von: Trüffelschwe. | Anzahl Beiträge: | 17 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 11:35 | von: Sarahwqpda | Leser gesamt: | 5.114 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Freitag: Termine, Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen |
Datum 29.05.2008 - Uhrzeit 23:40 (©GodmodeTrader) |
Wirtschaftsdaten
01:30 01:30 01:30 01:50 08:00 11:00 11:00 14:30 14:30 15:45 16:00
Rohstoffe
21:30
Sonstige Veranstaltungen / Reden /Quartalszahlen USA /Quartalszahlen Europa EquityStory AG Hauptversammlungen cash.life AG Sonstige Unternehmenstermine Deutsche Bank AG - Dividendenzahlung |
Datum 29.05.2008 - Uhrzeit 22:19 (©GodmodeTrader)
... zur Zeit zeigt sich im Dow Jones und im Nasdaq ein gänzlich verschiedenes Chartbild.
Nach den anfänglichen Kursgewinnen im heutigen Handel setzte in den letzten Handelsstunden eine Korrekturbewegung ein und die US Indizes entfernten sich von ihren Tageshochs. Beide Indizes können heute jedoch im Plus schließen. Zur Schlussglocke notiert der Dow Jones bei 12.646,22 Punkten (+ 0,41 %) und der Nasdaq bei 2.508,32 Punkten (+ 0,86 %).
Dow Jones: Der Dow Jones erreichte im heutigen Handel nach einem freundlichen Start den Widerstandsbereich bei 12.724 - 12.766 Punkten, von dem aus die Kurse wieder nachgaben. Zwar ist im Stundenchart der kurzfristige Aufwärtstrend seit dem Tief bei 12.448 Punkten intakt, jedoch reiht sich dieser übergeordnet bis dato lediglich als Pullback an das in der letzten Woche nach unten durchbrochene Unterstützungsniveau ein. Technisch befindet sich der Index damit in einem ersten Entscheidungsbereich.
Auf kurzfristiger Ebene besteht die erhöhte Gefahr, dass sich im Bereich von 12.726 - 12.766 Punkten eine Umkehr vollzieht und der Index das letzte Woche auf Tagesbasis generierte Verkaufssignal weiter „in die Tat umsetzt“. Ein nachhaltiger Ausbruch über 12.766 Punkte würde hier für eine leichte technische Entspannung sorgen, aber auf Tagesbasis wird aufgrund der starken Verkaufsdynamik in der vergangenen Woche erst wieder oberhalb von 13.132 Punkten ein neues prozyklisches Kaufsignal generiert, womit der Kauftrigger dieser Zeitebene sehr weit entfernt liegt.
Nasdaq: Bullischer als im Dow Jones zeichnet sich aktuell (noch) das Chartbild im Nasdaq. Dieser befindet sich sowohl auf Tagesbasis als auch im kurzfristigen Stundenchart in einem intakten Aufwärtstrend und konnte heute mit Überschreiten von ~2.495 Punkten ein neues Kaufsignal generieren. Diesem folgten weitere Kursgewinne bis auf 2.521 Punkte, bevor eine Korrektur einsetzte. Im Idealfall fällt der Index im Rahmen einer Pullbackbewegung nun nicht mehr nachhaltig unter 2.490 Punkte zurück. Aber erst unterhalb von 2.466 Punkten wäre die kurzfristige Aufwärtsstruktur im Nasdaq durchbrochen und weitere Verkäufe bis auf 2.430 Punkte wäre zu erwarten.
Das Sektorenfeld zeigt sich heute größtenteils im Plus, angeführt von den Airlines, die sich den gesamten Handelstag an der Spitze halten konnten und bis zur Schlussglocke um 4,58 % zulegen konnten. Auch die Biotechnologiebranche kann ihre Kursgewinne jenseits der 2 % Marke bis zum Handelsende halten. Unter Druck hingegen geriet heute der Rohstoffsektor, denn sowohl Öl, Gas als auch Gold geben heute deutlich ab.
Auch in den im Dow Jones gelisteten Aktien überwiegen heute die Gewinner. INTL PAPER und JOHNSON & JOHNSON können heute Kursgewinne von mehr als 2 % verzeichnen. Unter Druck hingegen gerieten die Aktien von ALCOA, die um 2,95 % nachgeben.
WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008 | Intradaykurs:
DAX
Heutige Pivot-Punkte:
Pivot-Resist (R2): 7,128.72
Pivot-High (R1): 7,091.87
PIVOT-PUNKT: 7,048.29
Pivot-Low (S1): 7,011.44
Pivot-Support (S2): 6,967.86
DAX WKN: 846900 ISIN: DE0008469008
Börse: Xetra / Kursstand: 7.055,03 Punkte
Intraday Widerstände: 7.080/108 + ~7.140 + 7.190
Intraday Unterstützungen: 7.017/00 + ~6.960 + 6.820/50
Rückblick: Zwar konnte der DAX im gestrigen Handel zunächst zulegen, jedoch setzten im Widerstandsbereich um 7.080/108 Punkten erste Verkäufe ein und der Index fiel anschließend bis auf seine Unterstützung um 7.017 Punkte zurück. Dort konnten sich die Kurse stabilisieren und anschließend noch einmal anziehen. Zum Handelsende notierte der DAX bei 7.055,03 Punkten und schloss so mit einem kleinen Plus von 0,30 %.
Übergeordnet bleiben die Verkaufssignale der vergangenen Handelswoche weiter aktiv und die Kurserholung in der laufenden Woche wäre zunächst als Pullbackbewegung einzustufen. Hier bildete sich im gestrigen Handel ein neutral zu wertendes Doji.
Charttechnischer Ausblick: Unterhalb von 7.080/108 Punkten werden zunächst weiter nachgebende Kursnotierungen präferiert, wobei ein Ausbruch unter 7.017 Punkte per Stundenschlusskurs weitere Verkäufe bis auf ~6.960 Punkte und darunter bis zunächst ca. 6.900 Punkte erwarten lässt.
Erst mit einem Ausbruch über 7.108 Punkte per Stundenschlusskurs würde sich das Chartbild deutlich verbessern und weitere Kursgewinne bis auf 7.190 Punkte sollten dann folgen.
Ich sach Heut geht's rauf. Ultimo Dressing.
Mal schauen, was die Godmode-Jungs heute zustande gebracht haben!? (in grüner Schrift). | |||||||
Text oben von # 3 . Thx, Rhoenluese! Schön, dass der Chart dabei ist. Charttechnischer Ausblick: Unterhalb von 7.080/108 Punkten werden zunächst weiter nachgebende Kursnotierungen präferiert, wobei ein Ausbruch unter 7.017 Punkte per Stundenschlusskurs weitere Verkäufe bis auf ~6.960 Punkte und darunter bis zunächst ca. 6.900 Punkte erwarten lässt. Der Ausbruch über die 7.108 Punkte war zu schwach und ist offensichtlich nicht als signifikant zu werten. Die Unterstützung von 7.080 Punkten hat ja im Großen und Ganzen gehalten. Gut erkannt. Nicht schlecht, mMn. |
Offensichtlich können wir die interessanten Beiträge von Herrn Steffens in Zukunft nicht mehr lesen. In einem anderen Thread fand ich folgenen Text von ihm:
Ich muss Ihnen heute leider mitteilen, dass ich bereits Ende dieser Woche meine Arbeit für den Investor Verlag aufgeben werde. Ich weiß, es kommt etwas überraschend. Aber, um Spekulationen Vorschub zu leisten, dem liegt kein plötzliches Ereignis zugrunde. Zu den Gründen kann ich nur so viel sagen, dass es hin und wieder auch im Job ähnlich wie in Beziehungen ist, man lebt sich einfach auseinander. Und ich glaube wirklich, das trifft es am ehesten.
Das klingt für mich nicht gerade nach gesundheitlichen Gründen.
Aber sei´s drum...
Ganz unten steht's, was er in Zukunft machen wird! Er bleibt uns erhalten! Es fragt sich allerdings, ob seine Kommentare usw. auch in Zukunft für nix zu erhalten sind. Das ist die entscheidende Frage.
eur/Yen diente in letzter zeit oft als vorläufer. das derzeitige niveuau bei 164 kann auch einen DAX bei 7300/7400 symbolisieren oder höher. beim dax sind wir 1100 punkte vom ATH weg, beim eur/YEN "nur" 500 pips...du unterstellst eine 1:1 korrelation, die es so schon länger nicht mehr gibt.
vor 4 wochen war eur/yen bei 165 und der dax bei 6800...dax ging rauf auf 7240 und eur/YEN 600 ticks runter auf unter 160...
Fazit: #11 ist ein schwacher Kommentar
Bei mir war das nicht so. Eins zwischen die Hörner und fertig war's. Dabei hätte ich mir seinerzeit eine konstruktive Kritik gewünscht (wollte sie eigentlich einfordern, habe es dann allerdings lieber gelassen). Gegen eine begründete/berechtigte Kritik habe ich grundsätzlich nix einzuwenden.
Denn wer will sich nicht weiterentwickeln?