TRIA IT-solutions AG - Die Chance !
Seite 158 von 163 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:24 | ||||
Eröffnet am: | 21.09.12 14:57 | von: Investox | Anzahl Beiträge: | 5.054 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:24 | von: Katrinsnkya | Leser gesamt: | 428.013 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 52 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 156 | 157 | | 159 | 160 | ... 163 > |
meiner Meinung nach "over and out". Erst die Schlussverteilung und danach wird die AG aus dem Handelsregister gelöscht würde ich mal sagen.
Was meinen die anderen, das wars, oder?
Was meinen die anderen, das wars, oder?
...wird das Bid zum Zielobjekt bei Tria.
War schön die Jahre. Man konnte immer mal wieder ein paar nette und bekannter Maßen einen ordentlichen Gewinn mitnehmen. ;-)
War schön die Jahre. Man konnte immer mal wieder ein paar nette und bekannter Maßen einen ordentlichen Gewinn mitnehmen. ;-)
wie bei Tria ende 2012 vom Insolvenzverwalter verkündet wurde, führt zwangsläufig zur Liquidierung der Aktie. Entgegen einiger Meinungen hier im Tread.
Bei der Rösch Abwicklungsgesellschaft gab es im Dezember 2012 auch ein Schlussrechnung wie weiter oben für Tria. Dennoch wird die Aktie weitergelistet und hin und wieder gehandelt.
Kannst Du (oder auch gerne jeder andere mit einer gewissen Ernsthaftigkeit) mir bitte den Unterschied erklären, warum Tria verschwindet und die Rösch Abwicklungsgesellschaft trotz amtlicher Schlussrechnung nicht?
Kannst Du (oder auch gerne jeder andere mit einer gewissen Ernsthaftigkeit) mir bitte den Unterschied erklären, warum Tria verschwindet und die Rösch Abwicklungsgesellschaft trotz amtlicher Schlussrechnung nicht?
Rösch wird früher oder später aus dem Handelsregister gestrichen, zieht dann die Handelseinstellung nach sich.
Einige gerichtliche Mühlen mahlen da allerdings sehr langsam.
Bei Tria sind es auch noch ein paar Tage hin, bis es so weit ist.
Einige gerichtliche Mühlen mahlen da allerdings sehr langsam.
Bei Tria sind es auch noch ein paar Tage hin, bis es so weit ist.
Veröffentlichung gem. § 188 InsO
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der TRIA IT-solutions AG,
Joseph-Wild-Str. 20 , 81829 München, mit Masseunzulänglichkeit werden die
Masseverbindlichkeiten nach Maßgabe des § 209 InsO berichtigt werden. Verfügbar sind
1.386,27 EUR Verteilungsmasse. Zu berücksichtigen sind 27.162,00 EUR
Masseverbindlichkeiten. Die Summe der Insolvenzgläubiger beträgt 2.914.992,23 EUR,
hier erfolgt keine Zahlung. Das Schlussverzeichnis ist auf der Geschäftsstelle des
Amtsgerichts München – Insolvenzgericht – Geschäftsnummer 1507 IN 737/10
niedergelegt.
Veröffentlicht durch das Amtsgericht München – Insolvenzgericht
Quelle : www.insolvenzbekanntmachungen.de
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der TRIA IT-solutions AG,
Joseph-Wild-Str. 20 , 81829 München, mit Masseunzulänglichkeit werden die
Masseverbindlichkeiten nach Maßgabe des § 209 InsO berichtigt werden. Verfügbar sind
1.386,27 EUR Verteilungsmasse. Zu berücksichtigen sind 27.162,00 EUR
Masseverbindlichkeiten. Die Summe der Insolvenzgläubiger beträgt 2.914.992,23 EUR,
hier erfolgt keine Zahlung. Das Schlussverzeichnis ist auf der Geschäftsstelle des
Amtsgerichts München – Insolvenzgericht – Geschäftsnummer 1507 IN 737/10
niedergelegt.
Veröffentlicht durch das Amtsgericht München – Insolvenzgericht
Quelle : www.insolvenzbekanntmachungen.de
Bin seit 6 Jahren dabei und freue mich immer wieder über einen kleinen Zock ,mit meiner kleinen Posi vo ein paar Tausent Stücke:-))))
Amtsgericht München
- Insolvenzgericht -
Infanteriestraße 5, 80325 München
Telefon: 089/5597-06 , Fax: 089/5597-2777
Bankverbindung: Gerichtskasse München, Kto.: 3024919, (BLZ
700 500 00)
Geschäftsnummer: 1507 IN 737/10
(Bitte immer angeben)
München, 8.8.2013
Beschluss
In dem Insolvenzverfahren
über das Vermögen der
TRIA IT-solutions AG, Joseph-Wild-Str. 20, 81829 München
gesetzlich vertreten durch
Vorstand Richard Hofbauer,
- Schuldnerin -
wird
1. Termin zur
Erörterung der Schlussrechnung des Insolvenzverwalters;
Erhebung von Einwendungen gegen das Schlussverzeichnis
durch die Insolvenzgläubiger;
Entscheidung der Gläubiger über nicht verwertbare Gegen-
stände der Insolvenzmasse;
Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen
bestimmt auf
Montag, den 21.10.2013 um 09:00 Uhr, Infanteriestr. 5,
Sitzungssaal 101.
Die Vergütung und Auslagen des Insolvenzverwalters wurden
festgesetzt. Beteiligte können den vollständigen Beschluss
in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts einsehen.
- Insolvenzgericht -
Infanteriestraße 5, 80325 München
Telefon: 089/5597-06 , Fax: 089/5597-2777
Bankverbindung: Gerichtskasse München, Kto.: 3024919, (BLZ
700 500 00)
Geschäftsnummer: 1507 IN 737/10
(Bitte immer angeben)
München, 8.8.2013
Beschluss
In dem Insolvenzverfahren
über das Vermögen der
TRIA IT-solutions AG, Joseph-Wild-Str. 20, 81829 München
gesetzlich vertreten durch
Vorstand Richard Hofbauer,
- Schuldnerin -
wird
1. Termin zur
Erörterung der Schlussrechnung des Insolvenzverwalters;
Erhebung von Einwendungen gegen das Schlussverzeichnis
durch die Insolvenzgläubiger;
Entscheidung der Gläubiger über nicht verwertbare Gegen-
stände der Insolvenzmasse;
Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen
bestimmt auf
Montag, den 21.10.2013 um 09:00 Uhr, Infanteriestr. 5,
Sitzungssaal 101.
Die Vergütung und Auslagen des Insolvenzverwalters wurden
festgesetzt. Beteiligte können den vollständigen Beschluss
in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts einsehen.
1. Termin zur
Erörterung der Schlussrechnung des Insolvenzverwalters;
Erhebung von Einwendungen gegen das Schlussverzeichnis
durch die Insolvenzgläubiger;
Entscheidung der Gläubiger über nicht verwertbare Gegen-
stände der Insolvenzmasse;
Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen
bestimmt auf
Montag, den 21.10.2013 um 09:00 Uhr, Infanteriestr. 5,
Sitzungssaal 101.
Die Vergütung und Auslagen des Insolvenzverwalters wurden
festgesetzt. Beteiligte können den vollständigen Beschluss
in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts einsehen.
Erörterung der Schlussrechnung des Insolvenzverwalters;
Erhebung von Einwendungen gegen das Schlussverzeichnis
durch die Insolvenzgläubiger;
Entscheidung der Gläubiger über nicht verwertbare Gegen-
stände der Insolvenzmasse;
Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen
bestimmt auf
Montag, den 21.10.2013 um 09:00 Uhr, Infanteriestr. 5,
Sitzungssaal 101.
Die Vergütung und Auslagen des Insolvenzverwalters wurden
festgesetzt. Beteiligte können den vollständigen Beschluss
in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts einsehen.