TIBCO "Euro a. Sonntag"


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 14.12.06 10:17
Eröffnet am:05.04.05 09:55von: BackhandSm.Anzahl Beiträge:17
Neuester Beitrag:14.12.06 10:17von: Peddy78Leser gesamt:6.024
Forum:Börse Leser heute:6
Bewertet mit:
1


 

35998 Postings, 7056 Tage BackhandSmashTIBCO "Euro a. Sonntag"

 
  
    #1
1
05.04.05 09:55
Euro a. Sonntag heizt mit Aufnahme von Tibco wiedereinmal die Umsätze an. Wurde der Wert in Deutschland so gut wie nicht gehandelt (300 Stück pro Woche) wurde getern die 100.000 locker genommen.
Ist der Wert nun tatsächlich ein Renner oder rennen nur die Anleger blind hinterher ?
Der Bericht klingt ja in der Zeitung nicht schlecht - die Bewertung ist aber auch nicht niedrig.
Ich denke Euro a. S. legte das Limit auf 6,00  Eröffnug 6,40 oh we, Schlusskurs 5,74

Wer kennt die Software der Firma , Internet: www.Tibco.com

TIBCO Software Inc. ist das weltweit größte unabhängige Software-Unternehmen für Business-Integration und führend in der Umsetzung von Real-Time Business. Wir analysieren die größten Herausforderungen unserer Kunden und bieten nachhaltige Lösungen.

Seit nahezu 20 Jahren entwickelt und vertreibt TIBCO Lösungen, die helfen, Probleme und Potentiale zu erfassen und umgehend darauf zu reagieren. So unterstützen wir bereits über 2.000 Unternehmen dabei, den wettbewerbs- und erfolgsentscheidenden Wert ihrer Technologien, Mitarbeiter, Informationen und Aktivitäten zu maximieren.

hm also wer braucht denn sowas ? oder ?

Denke bei 5,25 schaue ich nochmal genau hin !

Empf.:
TIBCO Software "outperform"

Rating-Update: Die Analysten von Pipper Jaffray stufen die Aktie von TIBCO Software (ISIN US88632Q1031/ WKN 924325) in ihrer Ersteinschätzung mit "outperform" ein. Das Kursziel liege bei 10 USD.
Quelle: AKTIENCHECK.DE

Backhand  

35998 Postings, 7056 Tage BackhandSmashScheint keiner zu kennen noch zu interesierten

 
  
    #2
05.04.05 10:25
Scheint keiner zu kennen noch zu interesierten...ist immer gutes Zeichen
und ich dachte schon.... !?

***

Hier trotzdem noch den Bericht von EurAmS für die Leser hier

Spürnase im Computer (EurAmS)



Die Produkte der Software-Firma Tibco beseitigen das Datenchaos in Unternehmen. Jetzt starten die Amerikaner mit einer Software, die Unternehmen rechtzeitig vor teuren Datenpannen warnt.
von Stephan Bauer, Euro am Sonntag


Die US-Technologiebörse Nasdaq funktioniert damit und der Nachrichtendienst Reuters auch. Das Internetportal Yahoo hat sie und Mobilfunkbetreiber wie Vodafone: Tibcos Software. Sie alle glauben an die "Macht des Jetzt". So heißt ein Buch von Tibco-Chef Vivek Ranadive, das es bis in die US-Bestsellerlisten schaffte. Die Kernthese: Erfolgreiche Manager müssen blitzschnelle Entscheidungen treffen und brauchen hierfür leicht beherrschbare Computersysteme. Das gelingt natürlich mit Programmen von Tibco - eine clevere Verkaufsstrategie.
Denn Hauptprodukt des Unternehmens aus Palo Alto ist eine Software, die die verschiedenen Datenformate in Unternehmen unter einen Hut bringt. Im Fachjargon nennt man dies Middleware oder EAI, ein Kürzel für "Enterprise Application Integration". In ihrer Nische haben es die blitzschnellen Datenexperten aus Kalifornien hinter dem Computerriesen IBM weltweit auf Platz 2 gebracht.

Laut dem US-Marktforschungsinstitut Gartner rühmen Kunden die Schnelligkeit und Zuverlässigkeit, mit der die Programme laufen. "Wir sind der Mercedes unserer Branche", sagt Hartmut Ebling, Chef für Zentral- und Osteuropa, nicht ohne Stolz.

Hinter dem Fachchinesisch steckt ein Milliardenmarkt. Laut Schätzungen des Münchner Software-Analysten Richard Nussdorfer von CSA Consulting geben Unternehmen im Jahr rund fünf Milliarden Dollar für diese Dolmetscher-Programme aus. Erst EAI läßt die rund 50 verschiedenen Programme, die in Konzernen durchschnittlich zum Einsatz kommen, miteinander reden.

Die Datenverwirrung ist bei Banken und Versicherern besonders hoch. Den größten Batzen, rund ein Viertel des Umsatzes von zuletzt 380 Millionen Dollar, macht Tibco deshalb mit Finanzdienstleistern wie der Société Générale oder ABN Amro.

Wie aus dem Baukasten läßt sich die Technik erweitern. Mit einem zusätzlichen Modul - BPM, zu deutsch Geschäftsprozeß-Software - brauchen etwa Mitarbeiter von Telekoms die Daten neuer Kunden nur einmal in das Firmensystem einzugeben. Schon sind sie in allen Einzelsystemen, also der Rechnungsstellung, der Kundenbetreuung und den Übertragungs-Systemen, verfügbar.

Mit der Übernahme des britischen BPM-Spezialisten Staffware im vergangenen Sommer hat sich Tibco im schnell wachsenden Markt positioniert. "Das Geschäft wächst mit über 20 Prozent im Jahr etwa doppelt so schnell wie EAI", erklärt Manager Ebling. Mit der Dolmetscher-Software EAI und BPM macht Tibco rund 90 Prozent des Umsatzes.

Die Staffware-Übernahme macht auch strategisch Sinn. Denn Tibcos BPM läßt sich auch auf EAI-Software des großen Rivalen IBM installieren. "Dank dieses Türöffners haben wir jüngst zahlreiche neue Kunden wie Volkswagen, Hewlett-Packard oder den ADAC gewonnen", sagt Ebling.

Einen echten Knüller haben die Datenmeister seit kurzem im Sortiment. Eine Art Schnüffel-Software spürt in Windeseile Pannen unter Millionen von Geschäftsvorfällen auf. So verschwinden etwa auch in sündteuren IT-Systemen von Banken hin und wieder ganze Wertpapierorders. "Da gab es schon Ausfälle im dreistelligen Millionenbereich", so ein Insider.

Die Erfindung errichtet ein Raster von Meßpunkten zwischen einzelnen Software-Einheiten im Firmensystem. "Durchläuft etwa eine Kauforder in einem Banksystem nicht in vorgegebener Zeit alle Kontrollstationen, warnt das System", erklärt Ebling.

Interessant ist das auch für Mobilfunker, die im Zeitalter des schnellen Datenfunks UMTS zwar immer teurere Dienste wie Musikdownloads verkaufen - aber noch nicht feststellen können, ob etwa eine SMS angekommen ist oder nicht. Zu hohe Abrechnungen aber ärgern Kunden. Mit Tibcos Erfindung könnten Mobilfunker dem vorbeugen.

Erste Aufträge für das Produkt "BusinessEvents" haben die Amerikaner bereits in der Tasche. Das Umsatzpotential schätzt Ebling hoch ein: "Wir erwarten eine extrem starke Nachfrage. Außer uns hat bislang noch niemand so etwas", sagt Ebling.

Tibco-Chef Vivek Ranadive arbeitet übrigens schon an seinem nächsten Buch: "Predictive Enterprise", zu deutsch: das voraussagende Unternehmen. Manager sollen demnach künftig mittels intelligenter Software auch Fehlentwicklungen vorhersehen können. Bei Irrtümern von Kollege Computer kann ihnen heute schon geholfen werden.

Quelle: FINANZEN.NET
 

552 Postings, 7313 Tage congaApplikationsintegration ist das Stichwort

 
  
    #3
05.04.05 10:26
es geht dabei um die Verbindung unterschiedlicher Anwendungen zur durchgängigen Unterstützung von Geschäftsprozessen auch unter dem Schlagwort EAI (Enterprise Application Integration) bekannt. Sinnvoll ist der Einsatz eines solchen Systems in jedem Grossunternehmen - im Prinzip geht es um Standardisierung. TIBCO hatte ganz gute Startbedingungen weil sie mit ihrem Produkt Rendezvous bereits bei nahezu allen Banken der Welt installiert sind. Es handelt sich dabei um eine Informationsbussystem das vor allem für die Kursfeeds eingesetzt wird. Daher war Reuters lange Zeit auch Hauptanteilseigner. Hauptwettbewerber sind neben den Grossen (SAP mit SAP XI/Netweaver, IBM mit Websphere MQ Integrator..) die nun auch das Potential erkannt haben Firmen wie z.B. Seebeyond, Webmethods oder Axway. Dieser Markt ist noch in einer sehr frühen Phase und es wird noch zu einigen Übernahmen/Konsolidierungen kommen (zuletzt IBM´s Übernahme von Ascential Software die kurz zuvor Mercator International übernommen hatten).  

35998 Postings, 7056 Tage BackhandSmashÜbernahmen klingt gut

 
  
    #4
05.04.05 10:59
@conga interesant,
SAP und IBM sind auch in diesem Markt. (oder wollen)

da klopft ja das Zockerwort Übernahme !
Aber ob die großen da in den Markt wollen -wenn ja ist was dran !

Werde ich mal beobachten !

>Dieser Markt ist noch in einer sehr frühen Phase>
heißt großes Risiko bei ev. gutem Gewinn ?!

Aber so wie du schreibst besteht echt noch Potential !

Naja werde beobachten !  

552 Postings, 7313 Tage congabin überzeugt

 
  
    #5
05.04.05 12:17
in dem Markt geht noch einiges. Oracle möchte auch gern dort mitmischen und hat selbst nichts wirklich brauchbares im Portfolio. SAP und IBM sind bereits aktiv, allerdings sind deren Lösungen entweder noch sehr unausgereift (SAP Eigenentwicklung) oder noch nicht zusammengeführt (IBM kauf von Ascential mit Mercator, Crossworlds und Neon + Eigenentwicklung) Aber auch ohne Übernahmen wird es m.E. zu Kurssteigerungen kommen, da die UNternehmen in den Bereich des Break Even gekommen sind und nach Jahren der Investition in SW Entwicklung mindestens eine schwarze 0 schreiben. Und wie bereits erwähnt jedes Grossunternehmen hat hier mehr oder weniger dringenden Handlungsbedarf, einige haben bereits begonnen zu investieren viele sind in der Evaluierungsphase. Es fehlt noch der offizielle Startschuss ;-)  

15 Postings, 7079 Tage LexLuthorLäuft ja schlecht,

 
  
    #6
06.04.05 21:05
ich sehe nur rote Zahlen bei der Aktie von 6,40 EUR auf 5,50 EUR. Eingestiegen ist EURAMS mit 6,00 EUR also schon ein guter Verlust. Was meint ihr kommt die Aktie die nächsten Tage wieder??

mfg Lex  

35998 Postings, 7056 Tage BackhandSmashIch hoffe !

 
  
    #7
07.04.05 11:19
Habe heute so halb 10 so 700 Stück bekommen, mehr gab's noch nicht (Teolausführung)
Also für mich kann es jetzt rauf gehen. Ob ich den Rest bekomme oder nicht.

Andeseits gibt es ja den Spruch ...greife nie in fallende Messer !

Ich hoffe das Messer hat nicht recht ! Mut zur Lücke und so....

Backhand


 

552 Postings, 7313 Tage congaich persönlich würde

 
  
    #8
07.04.05 11:32
das unbedingt als Langfristinvestment sehen. Die Einführung dieser Art von Software ist mit erheblichen Investitionen (allein Lizenzen min. 7 stellig dazu viel Aufwand in allgemeine Infrastruktur) verbunden. Der ROI ensteht dabei auch eher erst mittelfristig (Standardisierung muss wirken) - dies in Verbindung mit der momentan eher zurückhaltenden Investitionspolitik der Grosskonzerne bremst die Entwicklung leider noch. Natürlich kann es jederzeit Übernahmeüberraschungen geben (mein Tip als nächstes schnappt Oracle sich Seebeyond).  

751 Postings, 8767 Tage Tatanka-Yotankaskeptisch gegenüber Tibco

 
  
    #9
07.04.05 11:33
Sein wir mal ehrlich gegenüber SAP, IBM, Microsoft sind sie langfristig nur eine Nischenanbieter und EAI ( Enterprise Application Integration) ist so neu nicht und wenn ich schon SAP habe warum sollich dann Tibco nehmen wenn ich Netweaver schon praktisch mitgekauft habe. Wenn die drei Großen nicht alles falsch machen, bliebt für Tibco nur eine Nische übrig. Also in meinen wenig Fantasie  

552 Postings, 7313 Tage congaso einfach ist das nicht

 
  
    #10
07.04.05 11:51
die Integrationsfähigkeiten von Netweaver sind noch erheblich eingeschränkt, IBM hat nichts was wirklich funktioniert. Insbesondere wenn Legacy Syteme (alte Technik) mit modernen Webanwendungen integriert werden müssen (und davon gibt es unmengen; in jeder Bank/Versicherung laufen noch essentiell wichtige Programme aus den 60ern).
Was EAI betrifft hast Du natürlich Recht - ist nicht neu. Allerdings ist es mit der Hype 2000 gerade hochgepoppt und dann direkt mit abgestürzt. Insofern hat Stand heute kein Grossunternehmen eine EAI Infrastruktur die diesen Namen verdienen würde.
Was TIBCO im speziellen betrifft bin auch nicht wirklich überzeugt weil mich ihre Technologie nicht überzeugt hat.  

35998 Postings, 7056 Tage BackhandSmashTIBCO NEWS

 
  
    #11
29.09.05 15:35
Mobiltel Implements TIBCO to Improve Customer Service Applications; Bulgaria's Telecommunications Market Leader Cuts Costs, Improves Service with TIBCO Enterprise Application Integration Software

TIBCO Software Inc. (NASDAQ:TIBX), a leading business integration and process management software company that enables real-time business, today announced its solutions have enabled Bulgaria's number one telecommunications company Mobiltel to launch customer self-care on the Web, Interactive Voice Response (IVR) and SMS.

Mobiltel is using TIBCO(R) BusinessWorks enterprise application integration software to help the company interact more efficiently and effectively with its customers through loyalty schemes and online pre- and post-paid top-up payment facilities.

As one of Eastern Europe's fastest growing operators, Mobiltel is adopting a TIBCO-enabled service-oriented architecture (SOA) to make its IT infrastructure more agile and adaptable to support constantly changing business requirements. A SOA will make Mobiltel able to more quickly react to competitive challenges as well as enable future projects, such as billing and SAP integration.

Berndt Scheiber, IT Director of Mobiltel, said: "When a lack of standardised business processes exists without the technologies to implement convergent billing solutions, the result is a chaotic systems architecture. To maintain our market leadership it was imperative to maximise customer loyalty at all costs, and TIBCO's integration solutions are enabling us to constantly improve customer care and retain subscriber loyalty."

Hartmut Ebling, Vice President Central and Eastern Europe, at TIBCO, said: "TIBCO's business integration software has rapidly resolved the problems Mobiltel was experiencing with its systems. We have introduced a link between IT and the corporate website, as well as provisioned interfaces between IVR vendors, customer loyalty vendors and the Mobiltel website."

Members of Mobiltel's "M-Tel Club" Loyalty Program collect points that can be redeemed against free air time, free GPRS/EDGE traffic, gifts and other incentives. Customers can check their accumulated points and redeem rewards by going to the website at www.mtel.bg, by IVR, by SMS, by calling an operator at *88 or by visiting an M-Tel Business Center in person.

Additionally Mobiltel managed to significantly reduce the usage of paper vouchers by offering its customers the ability to top up their pre-paid SIMS via credit or debit cards on Mobiltel's web site. Post-paid subscribers can also top-up their friends or families' prepaid SIMs via SMS.

Quelle: BUSINESS WIRE
 

35998 Postings, 7056 Tage BackhandSmashKursziel wird von $8 auf $10

 
  
    #12
07.02.06 14:05
TIBCO Software werden von Jefferies & Co von Hold auf Buy aufgestuft. Das Kursziel wird von $8 auf $10 erhöht.

Kurse zur Zeit 8,00$ bis 8,25$
 
Angehängte Grafik:
tibco-1d.gif
tibco-1d.gif

35998 Postings, 7056 Tage BackhandSmashTIBCO Software "outperform"

 
  
    #13
23.02.06 16:13
TIBCO Software "outperform"
Die Analysten von Piper Jaffray stufen das Wertpapier von TIBCO Software (ISIN US88632Q1031/ WKN 924325) nach wie vor mit "outperform" ein.

Das Unternehmen habe solide Geschäftszahlen für das vierte Quartals vorlegen können, der Ausblick für das laufende Quartal sei jedoch recht konservativ ausgefallen. TIBCO Software habe im vierten Quartal mit einem Umsatz von 134 Mio. USD die Analystenprognose von 114,9 Mio. USD übertroffen. Die Lizenzumsätze hätten sich auf 67 Mio. USD belaufen, während die Analysten lediglich mit 51,5 Mio. USD gerechnet hätten. Das EPS habe 0,10 USD betragen und habe damit 0,04 USD über der Analystenprognose gelegen. Für das erste Quartal sei von Unternehmensseite ein Umsatz von 109-111 Mio. USD sowie ein EPS von 0,05 USD in Aussicht gestellt worden. Des Weiteren habe das Unternehmen angekündigt, dass man innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere Aktien zu einem Gesamtbetrag von 100 Mio. USD zurückkaufen wolle.



Die Analysten hätten ihre Prognosen für das erste Quartal nach unten korrigiert und würden nun einen Umsatz von 110,1 Mio. USD und ein EPS von 0,05 USD erwarten. Allerdings habe man die Umsatzprognose für das gesamte Finanzjahr 2006 auf 494 Mio. USD heraufgesetzt, die EPS-Schätzung sei auf 0,29 USD erhöht worden. Für das Finanzjahr 2007 erwarte man eine Umsatzsteigerung auf 529 Mio. USD und ein EPS-Wachstum auf 0,35 USD. Auf dieser Grundlage lasse sich ein 2006-KGV von 25,2 sowie ein 2007-KGV von 20,9 ermitteln. Das Kursziel der durchschnittlich volatilen Aktie habe man von 9,00 USD auf 10,00 USD angehoben.

Vor diesem Hintergrund halten die Analysten von Piper Jaffray an ihrem Rating "outperform" für die Aktie von TIBCO Software fest.
Quelle: PIPER JAFFRAY
--------------------------------------------------
Wird das Hoch bei 7,60 EUR  gebrochen dürfte es weiter nach oben gehen !
Aktueller Kurs: 7,12 EUR

Wird das Hoch bei 8,70 USD  gebrochen dürfte es weiter nach oben gehen !
Aktueller Kurs 8,65 USD

da der Hauptmarkt Nasdaq NM ist steht die Aktie kurz davor !
--------------------------------------------------
 

35998 Postings, 7056 Tage BackhandSmashTibco Software bei Erlösen über den Erwartungen

 
  
    #14
03.05.06 09:40
Tibco Software bei Erlösen über den Erwartungen
Tibco Software erwirtschaftete im ersten Geschäftsquartal einen Gewinn von 5,6 Millionen Dollar bzw 3 Cents je Aktie. Abzüglich der Aufwendungen für ein Aktienoptionsprogramm wurden 12,6 Millionen Dollar bzw 6 Cents je Aktie verdient. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres wies das Unternehmen einen Gewinn von 10,4 Millionen Dollar bzw 5 Cents je Aktie aus. Die Erlöse stiegen von 104 auf 114,6 Millionen Dollar. Die von Thomson First Call erhobenen durchschnittlichen Analystenschätzungen liegen bei einem Gewinn von 5 Cents und Erlösen von 111 Millionen Dollar. Tibco Software legten nachbörslich um 0,61% auf 8,25 Dollar zu
 

17100 Postings, 6920 Tage Peddy78Soviel zum Thema die €aS hat nur Sch...Anlagetipps

 
  
    #15
17.09.06 19:57
+ 50 % seit April finde ich nicht sooo schlecht,
im übrigen war sie hier auch früh genug dabei.

Danke für deinen Thread @ Backhandsmash,
leider hab ich hier lange nicht mehr von Dir gehört,
wäre schön wenn Du diesen Thread auch weiter moderieren könntest,
kann mich ja nicht um alle "Sorgen- oder Freudenkinder" kümmern.

    ACAd   TIBCO Software "outperform" - Cre.  10.07.06  
    ACAd   TIBCO Software neues Kursziel - F.  10.07.06  
    ACAd   TIBCO Software "outperform" - Cre.  07.07.06  
     STW   Tibco Software schlägt Erwartungen  06.07.06  
    ACAd   TIBCO Software neues Kursziel - D.  30.03.06  
 

17100 Postings, 6920 Tage Peddy78Neueste Analysteneinschätzungen,

 
  
    #16
15.10.06 15:40
Kurs kennt in der letzten Zeit ja nur noch eine Richtung.
Schön wer dabei ist.

   ACAd   TIBCO Software "buy" - Jefferies .  02.10.06  
    ACAd   TIBCO Software "market perform" -.  02.10.06  
    ACAd   TIBCO Software neues Kursziel - U.  29.09.06  
    ACAd   TIBCO Software "outperform" - Cre.  29.09.06  
    ACAd   TIBCO Software Downgrade - Citigr.  29.09.06  
   
 

17100 Postings, 6920 Tage Peddy78Tibco Software erhöht Prognosen

 
  
    #17
14.12.06 10:17
Tibco Software erhöht Prognosen

13.12.06 14:57



Tibco Software hat die Prognosen zum vierten Geschäftsquartal angehoben und rechnet nun für jene Periode mit einem Erlös von 158 Millionen Dollar. Zuvor ging das Unternehmen von 140-144 Millionen Dollar aus. Die Lizenzeinnahmen sollen bei 86 Millionen Dollar liegen. Hier sahen die ursprünglichen Schätzungen 69-73 Millionen Dollar vor. Zum Gewinn erfolgt die Inaussichtstellung von 13 Cents je Aktie, was 2 Cents über der vergangenen September abgegebenen Prognose von 11 Cents je Aktie liegt. Die von Thomson First Call erhobenen durchschnittlichen Analystenschätzungen liegen bei einem Gewinn von 11 Cents je Aktie. Für 2007 setzt sich Tibco ein niedriges zweistelliges Erlöswachstum zum Ziel. Es sei davon auszugehen, dass die zweite Jahreshälfte mit stärkeren Resultaten gegenüber den ersten sechs Monaten einhergeht. Die Schätzungen der Analysten sehen für 2007 gegenüber dem voraussichtlichen Erlös in 2006 ein Wachstum von 8% auf rund 499 Millionen Dollar vor.

Quelle: BoerseGo
Artikel drucken
 

   Antwort einfügen - nach oben