Swingtrading Thread KW 50
sind recht günstig bewertet mit 80 MIO $ bei nen Umsatz von ca.120 Mio$...
Gewinne machen sie auch seit mehreren Quartalen.
Der boden bei ca 6$ scheint zu hallten. Bollinger Bands gefallen mir auch...
#######################################
10.12.2003
Pacific Internet deutlich unterbewertet
Der Aktionär
Die Anlageexperten von "Der Aktionär" halten die Aktie von Pacific Internet (ISIN SGY661831079/ WKN 918895) für ein asiatisches Internet-Schnäppchen.
Zum Vergleich: Netease.com, ein chinesischer Internetwert, habe derzeit an der Börse eine Marktkapitalisierung von 1,5 Mrd. USD, was rund dem 15-fachen des für 2004 erwarteten Jahresumsatzes entspreche. Pacific Internet bringe gerade mal einen Börsenwert von 78 Mio. USD auf die Waage, bei einem erwarteten Jahresumsatz in 2004 von 120 Mio. USD.
Das Unternehmen biete seine Internet-Dienste nicht nur in seinem Heimatland, Singapur, sondern auch in HongKong, den Philippinen, Australien, Indien, Thailand und Malaysia an. Die Kundenanzahl betrage momentan ca. 500.000. Die Gesellschaft habe sich primär auf das Firmenkundengeschäft konzentriert, wobei es aber auch VPN, Voice-over-IP oder Videokonferenzen anbiete.
Bemerkenswert sei, dass die Firma bereits seit sieben Quartalen profitabel arbeite. Mitte November habe Pacific Internet seine Zahlen für das dritte Quartal 2003 präsentiert. Demnach habe der Umsatz gg. VJ um 10% auf 24,7 Mio. USD zugelegt und der Gewinn habe sich mit 770.000 USD bzw. 0,06 USD je Aktie nahezu verdreifacht. Der Gewinnsprung sei vor allem auf das gute Wachstum bei den margenstarken Breitbandzugängen zurückzuführen.
Für das kommende Geschäftsjahr gehe man von einem Gewinn je Aktie in Höhe von 0,50 USD aus. Auf dieser Basis errechne sich ein günstiges KGV 2004e von 12. Außerdem verfüge das Unternehmen über Cash-Bestände in Höhe von 25 Mio. USD.
Die Aktie von Pacific Internet ist auf dem gegenwärtigen Kursniveau deutlich unterbewertet, so die Wertpapierexperten von "Der Aktionär". Das Kursziel sehe man bei 12 Euro.
########################################
Gruss
Pate
WHT KK 2. war 2,78$
cash fuer 3. KK noch vorhanden, wird aber nicht mehr noetig sein... nehme ich an.
(kein wunder, nach "dem" business week bericht letzte woche!)
VK mitte janunar, ciao folks !!
erwaege kleine position PMU mit reinzunehmen, ueber new year !
1. KK US Ticker: MCHM zu 0,85$ am Freitag
2. KK US Ticker: NSO zu 0,53$ am Freitag
Kleine Long-Spekulationen zwischen durch...
Wenn innerhalb der naechsten 3 Tage meine Idee hier nicht aufgeht, loese ich die Beiden aus meinem Depor sofort wieder raus.
WHT bleibt weitherhin wie gehabt, bin weiterhin bullish auf Goldmiene(n) (WHT).
Gruss
Dat hatte ich hier auch noch nicht...
Gruss Pate

MCHM hatte sich 2 Tage nicht bewegt, dann rausgeworfen... jetzt geht sie ab...
SOS 3 Tage auf Watchlist und dann weg... Jetzt fliegt das Teil, damn !!
Verizon Wireless VZ (Smith Micro's groesster und wichtigster Kunde) hat Ausbau der High Speed Sparte fuer's Mobile Web angekuendigt.
http://biz.yahoo.com/rc/040108/telecoms_verizon_1.html
SMSI wird davon kraeftig profitieren, da ausstatter von VZ in dem Fall.
US Vorboerse Real Time:
SMSI STK
USD SMART
Last: 2.40 +0.03 3
Ask: 2.55 2
Bid: 2.40 6
:-)))
Products at 2004 Consumer Electronics Show
Thursday January 8, 7:32 am ET
FREMONT, Calif., Jan. 8 /PRNewswire-FirstCall/ -- ESS Technology (Nasdaq: ESST -
News) a leading provider of silicon solutions for digital video, digital imaging and digital
audio consumer electronics, today unveiled some of its new digital entertainment
products for 2004 at CES in Las Vegas. Highlights of the new product areas for which
ESS chips will be demonstrated include:
Vantage II: ESS's next generation recordable DVD platform integrates
ESS's flagship Vibratto(TM)S DVD decoder and its Vantage MPEG-2 encoder
into a single device enabling cost-effective DVD recorders for this
fast-growing market.
1.3 MegaPixel CMOS Image Sensor: ESS's third generation camera phone
sensor with proprietary noise reduction circuitry provides improved
low-light sensitivity and small lens sizes for embedded applications in
mobile handsets.
Networked DVD Player: A DVD player that plays streamed digital
multimedia content, including MPEG4 video, from a home media server via
wire or wireless LAN.
Digital Still Camera: A new, low-cost 3.0 Mega-pixel CMOS digital still
camera reference design that incorporates ESS's digital processor chip,
the Raptor II.
Solid-state Camcorder: A new, low cost solid-state camcorder reference
design that incorporates ESS's MPEG-4 ASP encoder and SD card memory
interface with full video frame rate, and superior video quality and
compression ratio.
Digital Amplifier: ESS's new digital amplifier chip provides unique 8
channel digital audio amplification using ESS's proprietary
HyperStream(TM) technology that achieves extremely high quality sound
with high efficiency at a low cost. The chip can be paired with ESS's
Vibratto II DVD processor to provide a complete low cost digital DVD
receiver solution.
Patrick Ang, executive vice president and chief operating officer at ESS Technology
commented, "We are excited to offer a variety of new consumer digital entertainment
products for new applications such as camera equipped cellular phones, digital still
cameras, solid state camcorders, digital amplifiers, streaming audio/video players and
DVD recorders."
These innovative ESS products will be demonstrated in a private suite room at the Las
Vegas Hilton hotel. A private viewing of the demonstration may be scheduled by
contacting Carol Johnson at 510-492-1713 or by email Carol.Johnson@esstech.com
