Sumitomo Chemical Co. Ltd.
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.04.21 01:42 | ||||
Eröffnet am: | 13.04.05 10:49 | von: Tiger | Anzahl Beiträge: | 10 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 01:42 | von: Angelikatfrh. | Leser gesamt: | 8.023 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Wie die Tageszeitung \"Nihon Keizai Shimbun\" am Mittwoch berichtet, sollte der Vorsteuergewinn im jüngst abgelaufenen Geschäftsjahr auf 120 Mrd. Yen (1,11 Mrd. Dollar) gestiegen sein. Hierbei sollten sich vor allem die niedrigeren Kosten für Rohmaterialen positiv ausgewirkt haben. Die Schätzung der Zeitung liegt damit 20 Mrd. Yen über der Prognose des Unternehmens. Gegenüber dem Vorjahreswert würde das Erreichen dieses Ergebnisses eine Verbesserung von 81 Prozent darstellen.
Die Zeitung berichtet ferner, dass der Betriebsgewinn um 50 Prozent auf 100 Mrd. Yen ansteigen sollte. Der Umsatz wird bei 1,28 Bio. Yen gesehen, was einem Wachstum von 10 Prozent entsprechen würde.
Die Aktie von Sumitomo Chemical notierte heute in Tokio unverändert bei 550 Yen.
**
Die Sumitomo Chemical Co. Ltd. (ISIN JP3401400001 / WKN 853490 ), das drittgrößte Chemieunternehmen in Japan, hat die Prognosen für das abgelaufene erste Halbjahr einem Zeitungsbericht zufolge übertroffen, was auf die starke Entwicklung der Pharma- und Pestizid-Sparte zurückzuführen ist. Wie der "Nihon Keizai Shimbun" heute berichtet, dürfte der Vorsteuergewinn des Unternehmens voraussichtlich um 8 Prozent auf rund 66 Mrd. Japanische Yen (JPY) zurückgegangen sein. Sumitomo Chemical hatte zuletzt nur ein Vorsteuerergebnis von 62 Mrd. JPY in Aussicht gestellt. Das operative Ergebnis konnte dem Bericht zufolge vermutlich um 9 Prozent auf 62 Mrd. (JPY) gesteigert werden. Das Unternehmen hatte zuletzt einen operativen Gewinn von 58 Mrd. JPY prognostiziert.
**
Allerdings kommen seltsame Bewegungen rein, und schlecht steht das Unternehmen auch nicht wirklich da. Oder?
(Reuters, Quelle s.u.), dann gibt's nochmal Schub.
<
Allerdings geht's dann schon recht eng an den Höchststand von 1998...
Unabhängig davon bleibt das Papier fundamental interessant, dennoch bin ich gespannt auf die Meinung von Devisenkursverstehern und -hellsehern.
vgl. http://www.fxstreet.com/news/forex-news/...28d-4776-8a51-9b92da3633d9
In 2006/07 weiterhin zweistelliges Gewinnwachstum erwartet
Anlageempfehlung
Die Gewinne von Sumitomo Chemical dürften sich im Geschäftsjahr 2006/07 (per 31. März 2007) weiterhin recht robust entwickeln. Wir rechnen mit einem Anstieg der operativen Gewinne in Höhe von rd. 24% (J/J). Das Unternehmen prognostiziert ein Ergebniswachstum von 20% (J/J). Im 1. Halbjahr 2006/07 waren v.a. die Bereiche Agrarchemie und Pharma die Ergebnistreiber. Das Segment Petrochemie und Plastik lieferte besser als erwartete Ergebnisse, wohingegen das Geschäft mit IT-Chemikalien enttäuschte. Das Joint Venture zwischen Sumitomo Chemical und der Saudi Arabian Oil Company (Produktionsstart ab dem 2. Halbjahr 2008) sollte ab dem Fiskaljahr 03/2010 die ersten Erträge bringen. Die robuste japanische Konjunktur dürfte die Ertragslage von Sumitomo Chemical ebenso stützen, wie die unverändert prosperierenden Konjunkturen in weiten Teilen Asiens (allen voran in China). Im Durchschnitt der nächsten fünf Jahre rechnen wir mit einem jährlichen Anstieg der Gewinne je Aktie um 11,6%. Die Bewertung der Aktie hat sich zwar infolge des jüngsten Kursanstiegs wieder etwas erhöht (KGV von 16,3 auf Basis der geschätzten Gewinne für das laufende Geschäftsjahr 2006/07). Aufgrund des unverändert robusten Geschäftsumfeldes sehen wir auf Sicht von 12 bis 18 Monaten jedoch unverändert zweistelliges Kurspotenzial für die Aktie. Kaufen (mittleres Risiko) (03.01.2007)
Pro
Bedeutendes japanisches Chemieunternehmen
Japanische Konjunktur auch in 2006/07 robust erwartet
In 2006/07 erneut solides operatives Ergebnis erwartet (+24,2% J/J)
Agrarchemie, Pharma und Petrochemie/Plastik mit guten Ergebnissen im 1. Hj.2006/07
Joint Venture mit der Saudi Arabian Oil Company mittelfristig aussichtsreich
Starke Position bei Agrarchemikalien (hohe Währungssensitivität) und Grundstoffen für die Halbleiterindustrie (Abhängigkeit von der Halbleiterproduktion)
Derzeit schwacher Yen stützt Erträge
Contra
Gewinne im Bereich der IT-Chemikalien dürften sinken
Staatlich verordnete Preissenkung belastet Erträge im Pharmabereich
Hohe Rohstoffpreise (u.a. Rohöl)
§
§