(Süd)zucker fürs Depot, ausgebombt und lecker
Fallen die 11 nachhaltig.... Wirds ungemütlich
Könnte 1-2 Jahre dauern bis der Kurs da unten wieder raus kommt.....
Zeit mitbringen..... Werde unter 11 aber nochmals nachkaufen zu gegebener Zeit, damit ich schneller wieder in der Gewinnzone bin
Es wird hier sehr schnell wieder bergauf gehen. Bis nächsten Sommer gehe ich von 30 Cent Zuckerpreis und 15 Euro Kurs aus.
Südzucker soll selbst seinen EIGENEN! Laden in den Griff bekommen und endlich die Kosten senken!! Performance steigern, unrentable Aktivitäten einstellen, hart durchgreifen!! Es kommt einfach gar nichts. Wie die absolute Luftnummer Cropenergies zu einem völlig überteurten Preis und ungünstigen Zeitpunkt zu kaufen!!
Woher beziehst du die Information?
https://www.ariva.de/zucker-nybot-kurs
Hört sich nach einer guten Sache an.
Welche Nichtigkeiten werden noch herausgesucht um sich selbst ein besseres Gefüh zu geben?
Der Kurs sagt alles 10,69€ !
Agrana ist unter 10€ der bessere Kauf, da die wenigstens nicht so eine völlig verblödete Übernahme wie Südzucker mit Crop getätigt haben.
Ich halte Crop mittlerweile für wertlos, nachdem Trump die Wahlen gewonnen hat. " Drill Baby Drill ". Wozu braucht man da noch Crop?
Bayer, Südzucker, Thyssen, etcetcetc... Deutsches grüngefärbtes Management halt.....
Vielleicht steigt ja dadurch der Kurs von der Schloss Wachenheim AG.
Auf jeden Fall hat man einen qualitativ hochwertigen Seelentröster bis der Kurs der Südzucker steigt.
Aber !! das kann dauern bei den News.
Glaube nicht, dass man mit der Masche bei Südzucker noch erfolgreich ist!
" Normalerweise haben die Eigentümer, in diesem Fall die Rübenbauern, ein Interesse daran, dass ein Unternehmen im eigenen Besitz möglichst viel Gewinn erzielt und prosperiert.
Bei Südzucker dürfte das aber nicht der Fall sein. Wenn man etwas darüber nachdenkt, wird einem klar, warum.
Die Lieferanten und gleichzeitigen Mehrheitseigner, die Rübenbauern, wollen möglichst hohe Abnahmepreise, um ihren eigenen Gewinn zu maximieren und keineswegs den von Südzucker.
Gleichzeitig halten sie die Mehrheit am Unternehmen, um das auch durchzusetzen.
Hinzu kommt, dass der Zuckermarkt nicht wächst und die ausländische Konkurrenz auf die Margen drückt. Darüber hinaus ist das Geschäft kapitalintensiv. Ein Großteil des operativen Cashflows wird durch konstante Investitionen aufgezehrt, die zu keinem Wachstum führen.
Fazit:
Das Geschäft wirft wenig ab, die Kapitalrendite sowie die Margen sind niedrig, das Geschäft ist kapitalintensiv, organisches Wachstum findet nicht statt.
Darüber hinaus dürfte die Eigentümerstruktur verhindern, dass jemals nachhaltige Fortschritte erzielt werden.
Das ist aus meiner Sicht alles, was man zu Südzucker wissen muss. "
"
Die Eigentümerstruktur wird sich nicht ändern und die Bauern werden weiterhin so viel Kapital aus Südzucker ziehen wie möglich. Unter anderem, indem die Bauern sich selbst möglichst hohe Ankaufspreise gönnen.
Das ist ihr gutes Recht, denn es ist mehrheitlich ihr Unternehmen. Wenn jedoch ein externer Anleger einsteigt, genießt er dieses Privileg nicht. Er besitzt ein Unternehmen, das auf dem Umweg der Rübenpreise Gewinne an die Bauern ausschüttet, bevor er auch nur einen Cent bekommt. "
"
Aktuell notiert Südzucker an der zentralen Unterstützung bei 11 Euro. Auf diesem Niveau wurden in den zurückliegenden drei Dekaden mehrere Tiefs ausgebildet. Für die Bullen besteht demnach die Hoffnung, dass sie Südzucker irgendwann nochmal loswerden und das Thema auf ewig beenden können.
Fällt die Aktie jedoch unter 11 Euro, droht ein Abverkauf bis 9 und im Extremfall sogar bis 7,00 – 7,50 Euro. "
Quelle: https://www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/...essen-anleger-wissen
https://www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/...essen-anleger-wissen
Dazu noch diese überteuerte Übernahme von Crop.
Ich sehe hier die Kurse wie Lynx bei ca. 7.50€
Auch stehen noch 2 große Elliot-Abwärtswellen bei Südzucker an.