Stromspartipps 2012
Seite 4 von 4 Neuester Beitrag: 11.05.12 08:23 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.12 08:04 | von: gurke24448 | Anzahl Beiträge: | 85 |
Neuester Beitrag: | 11.05.12 08:23 | von: gurke24448 | Leser gesamt: | 14.570 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 15 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | > |
Das Eine ist die Leistung, DIESE WIRD IN WATT, ODER KILOWATT, MEGAWATT, GIGAWATT
ALSO WATT angegeben.
DAS steht auf jedem Geraet drauf, Leistungsaufnahme, die Leistung ist der Strom, gemessen in Ampere --- mit der anliegenden Spannung multipliziert, also I mal U
Was jetzt jeder bezahlen muss, das sind die kWh --- ACHTUNG --- DAS heisst, die Watts werden mit der Zeitdauer multipliziert, ist doch klar, wenn ich eine Lampe eine Sekunde einschalte, verbraucht sie weniger als wenn ich diese einen Tag lang eingeschaltet lasse.
Ich will Euch nicht belehren, oder den Schlaueren spielen, doch praegt Euch doch das ganz einfach ein, es ist immer saudumm, wenn man sich blamiert bei Gespraechen.
Das Thema ist einfach zu ernst und etwas genaueres Wissen kann ja nicht schaden.
Viel Glueck dabei
ALSO WATT angegeben.
DAS steht auf jedem Geraet drauf, Leistungsaufnahme, die Leistung ist der Strom, gemessen in Ampere --- mit der anliegenden Spannung multipliziert, also I mal U
Was jetzt jeder bezahlen muss, das sind die kWh --- ACHTUNG --- DAS heisst, die Watts werden mit der Zeitdauer multipliziert, ist doch klar, wenn ich eine Lampe eine Sekunde einschalte, verbraucht sie weniger als wenn ich diese einen Tag lang eingeschaltet lasse.
Ich will Euch nicht belehren, oder den Schlaueren spielen, doch praegt Euch doch das ganz einfach ein, es ist immer saudumm, wenn man sich blamiert bei Gespraechen.
Das Thema ist einfach zu ernst und etwas genaueres Wissen kann ja nicht schaden.
Viel Glueck dabei
Ich wollte eigentlich keinen Intelligenztest mit euch machen. Ich wollte nur Stromspartipps austauschen. Ist wohl für einige zu schwer. Tut mir Leid. Kommt nicht wieder vor.
und gehe nicht in die Schmollecke
Es war gut von Dir, das Thema anzuschneiden, bewundere Deinen geringen Verbrauch, aber ich glaube es ist gut, wenn man ein wenig mehr und mehr richtig weiss.
Es hat nichts, absolut nichts mit Intelligenz zu tun, wenn man was nicht, oder nicht genau weiss. Intelligenz ist dann vorhanden, wenn man dazulernen will.
Es gibt keinen Menschen der alles weiss.
Servus
elgreco
Es war gut von Dir, das Thema anzuschneiden, bewundere Deinen geringen Verbrauch, aber ich glaube es ist gut, wenn man ein wenig mehr und mehr richtig weiss.
Es hat nichts, absolut nichts mit Intelligenz zu tun, wenn man was nicht, oder nicht genau weiss. Intelligenz ist dann vorhanden, wenn man dazulernen will.
Es gibt keinen Menschen der alles weiss.
Servus
elgreco
Ich hab da gar nichts gegen wenn man nicht alles weiß. Das mache ich nie einen zum Vorwurf gemacht. Ich hab nur was dagegen wenn man die Leute hier im Board bei ernsthaften Themen verarscht. Das ist schon ein großer Unterschied.
ich hab es ehrlich und ganz bestimmt nicht verarschend gemeint.
Wenn Du das herauslesen solltest, verstehe ich das nicht.
Wenn Du das herauslesen solltest, verstehe ich das nicht.
können Menschen die etwas nicht wissen obwohl es vielleicht normal ist nicht alles wissen zu können, weil wissen sich vermutlich ansammelt wenn man sich damit beschäftig nicht damit umgehen oder es zugeben das sie etwas nicht wissen und schähmen sich eventuell dafür ?
Wir haben letzte Woche die Jahresabrechnung bekommen.
Unser Jahresverbrauch war ca 1500 kw/h im 2 Personenhaushalt. Fette Rückzahlung und neue Einstufung auf 38 €.
Im neuen Jahr sind wir jetzt laut Hochrechnung. bei ca 1370 kw/h Jahresverbrauch. Ohne Sparmaßnahmen hätten wir mit dem Stromverbrauch von vor ca. 5 Jahren einen Monatsbeitrag von weit über 80 € zu zahlen.
Es sind natürlich auch sinnvolle Beiträge hierzu gern gesehen.
Unser Jahresverbrauch war ca 1500 kw/h im 2 Personenhaushalt. Fette Rückzahlung und neue Einstufung auf 38 €.
Im neuen Jahr sind wir jetzt laut Hochrechnung. bei ca 1370 kw/h Jahresverbrauch. Ohne Sparmaßnahmen hätten wir mit dem Stromverbrauch von vor ca. 5 Jahren einen Monatsbeitrag von weit über 80 € zu zahlen.
Es sind natürlich auch sinnvolle Beiträge hierzu gern gesehen.