Stolpe plant höhere ASU gebühren - na prima !!!
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 15.01.04 14:43 | ||||
Eröffnet am: | 14.01.04 09:02 | von: ZerO_CooL | Anzahl Beiträge: | 36 |
Neuester Beitrag: | 15.01.04 14:43 | von: SchwarzerLo. | Leser gesamt: | 6.859 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
Autofahren bald ein teurer Spaß
Stolpe plant höhere ASU-Gebühren
Die Autofahrer müssen nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung (Mittwochausgabe) mit drastischen Gebührenerhöhungen rechnen. So plane Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) eine Erhöhung der Gebühren für die Abgasuntersuchung (ASU) um insgesamt 25 Prozent. Die Erhöhung soll laut "Bild" in zwei Stufen von je 12,5 Prozent innerhalb eines Jahres erfolgen. Die ASU würde dann je nach Fahrzeugtyp und Prüfstelle künftig bis zu 38,50 Euro kosten.
Auch die Führerscheingebühren sollen laut "Bild"-Zeitung kräftig steigen: Je nach Führerscheinklasse um bis zu etwa zehn Prozent. Die praktische Prüfung für die Fahrerlaubnis der Klassen B, BE (Pkw) würde dann künftig 73 Euro kosten. Für die theoretische Prüfung sind laut "Bild" 9,50 Euro zu entrichten. Ein im Volksmund "Idiotentest" genanntes medizinisch-psychologisches Gutachten solle künftig bis zu 347 Euro kosten.
Private Autobahnen
Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) erwägt eine Privatisierung deutscher Autobahnen. "Wir könnten einen Gutteil öffentlicher Aufgaben und Ausgaben völlig anders regeln", sagte Clement der "Berliner Zeitung" (Mittwochausgabe). Es sei nicht naturgegeben, dass öffentliche Bauinvestitionen wie der Straßenbau auf ewig öffentlich unterhalten und finanziert werden.
Clement verwies darauf, dass andere EU-Staaten längst eine solche Strategie umgesetzt haben. "Gerade im Bereich des Autobahnbaus, des Autobahn-Services und der Autobahn-Unterhaltung sind Staaten wie Frankreich oder Italien ganz anders, nämlich privat organisiert, und das keineswegs ohne jeden Erfolg", sagte der Minister.
(N24.de, dpa, ddp)
Ich wollte ja auch nur den Betrag relativieren. Was uns z.B. das Maut-Desaster kostet, ist um ein vielfaches schlimmer...
Viele Grüße
MadChart
Es ist schon bezeichnend: Die Politik versagt, der Bürger (hier der Autofahrer) zahlt die Zeche.
J.R.
wirklich private, die als monopolunternehmen auftreten und keine echte marktkonkurrenz zu fürchten haben, kann man auch in der pfeife rauchen.
das ganze ist nicht anderes wie eine weitere abzocke!!
![Salute 54reab - baer45: <a href=](http://people.freenet.de/baer45/dax/bilder/salute.jpg)
die Grundsteine für das Desaster gelegt haben weil ihnen der Durchblick gefehlt hat,
bei der Einbeziehung der Ostzone
und Murksern die ihr Handwerk nicht verstehen, bin gespannt was nach der
Mautregelung danebengeht.
Man sollte im übertragenen Sinn wie bei einem Computer
die gesamte Festplatte neu aufbauen.
Da dies aber nicht geht ist Deutschland auf dem besten Weg pleite
zu gehen, die Armen werden die Wohlhabenden nicht mehr finanzieren können und wollen.
Die "made in Germany" Zeit ist meiner Meinung nach vorbei, qualitativ sowieso,
der Speckmantel mit Geldverschiebungen wird immer dünner werden
und eines Tages wird Deutschland wirklich das Armenhaus Europas
sein weil die Normalbürger Wasser, Strom, Müllabfuhr, Versicherungen,
Benzin und anderes nicht mehr aufbringen .
M.f.G. Löpi
haben will. Und mit RotGrün kommen wir wohl schneller wieder auf LOS.
Was nach der Mautregelung kommt ist doch klar. Da das Chaos in der RV und KV unsere politische Elite leider nicht mehr voll beschäftigt, kümmern sie sich nun auch noch um die Bildung (obwohl eigentlich Ländersache und in Unionsregierten Ländern nocht etwas besser als in den SPD-regierten). Statt wie früher Bildung für alle (oder auch Bildung für Blöde), kommt nun hat der Trip mit den Eliteunis.
Im Grunde eine gute Idee für alle, die ihren Bildungsweg schon abgeschlossen haben.
Die künftige Konkurrenz wird wohl lange auf sich warten lassen
timchen
@HE: Schon mal drüber nachgedacht, daß man auch bei Rot/Grünen mal mit dem Denken beginnt bevor man allen Unsinn abnickt?
Fazit: Hier wird wieder mal hemmungslos abkassiert. Wie war das doch mit dem Vorschlag der Grünen, die KFZ-Steuer abzuschaffen und diese auf die Mineralölsteuer draufzusatteln? Auch hier ein Fazit: Keine der grünen Ideen wurde verwirklicht. Dafür haben wir viele sinnlose Windräder und holen den ökologisch sinnfreien Atomstrom im Ausland. Das ist grüne Politik!
Hättest Du Dich richtig (u.a. mit dem angegebenen Link) informiert, wäre es vielleicht auch bis in Deine Gehirnzellen vorgedrungen, dass die Gebührenerhöhung nicht von der Regierung beschlossen, sondern vom TÜV beantragt wurde!! Stattdessen zeigst Du nur die Pawlowsche Reaktion... schade.
Also nichts mit der Schlagzeile "Autofahrerabzocke durch Rot-Grün"....
Ich wiederhole mich ungern, aber Du zeigst genau das Verhalten, dass Du anderen vorwirfst...
Stattdessen zeigst Du nur die Pawlowsche Reaktion... schade.