Stimmung
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 01.12.09 22:25 | ||||
Eröffnet am: | 04.10.08 15:08 | von: TraderonTou. | Anzahl Beiträge: | 32 |
Neuester Beitrag: | 01.12.09 22:25 | von: TraderonTou. | Leser gesamt: | 11.706 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 12 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
Ich war beim Jahr 2000-2003 Crash noch nicht so wirklich dabei... Habe mich bislang mit vielen Börsianern unterhalten, wie sie akteull bezügl. der Märkte eingestellt sind und wie es aus ihrer Sicht im Jahr 2000 bishin zum Jahr 2003 (Baisse) im Vergleich aussah. Viele haben derweil eine sehr negative Stimmung, malen bereits das Ende des Finanzsystems an die Markt und raten, Aktien erstmal nicht anzufassen. Andere sehen Chancen und raten zum vorsichtigen Kauf, aber Cash sollte immernoch stets gehalten werden. Was mir aber aufgefallen ist, ist dass der Konsens der unterschiedlichen Meinungen darin besteht, dass die derzeitge Stimmung durchaus mit der Ende des Baisse-Zeit im Jahr 2003 vergleichbar sei. Wie geht es euch diesbezügl. ? Würde mich sehr über ein kurzes Statement zu eurer Stimmungslage heute im Vergleich zu 2000 - 2003 freuen.
P.S. Wie immer bitte keine Beiträge von Kommunisten
P.S. Wie immer bitte keine Beiträge von Kommunisten
wenn man bedenkt,
dass die meisten autos weltweit
ebenfalls finanziert sind,
könnte hier diesbezüglich ebenfalls
eine erhebliche talsohle
auf dem autobausektor zufolge haben.
die benzinpreise tun ihr weiteres.
neue technologien sind hier
auch nicht nötig,
ausser beim energiesparen.
also aufgepasst.
ps:
wer kauft bald noch einen vw-passat für 25000 € ??
dass die meisten autos weltweit
ebenfalls finanziert sind,
könnte hier diesbezüglich ebenfalls
eine erhebliche talsohle
auf dem autobausektor zufolge haben.
die benzinpreise tun ihr weiteres.
neue technologien sind hier
auch nicht nötig,
ausser beim energiesparen.
also aufgepasst.
ps:
wer kauft bald noch einen vw-passat für 25000 € ??
Ich muss Dir leider energisch widersprechen. Meine Rücksprache mit dem Generalkommandanten des Zentralkombinats Zahlungswesen, Stabsstelle Ost, hat ergeben, dass diese erschütternde Weltfinanzkrise nichts anderes ist als der bereits von den Genossen Marx und Lenin vor langer Zeit trefflich vorhergesagte Zusammenbruch des Monopolkapitalismus. Die Kaste der Krisengewinnler an der Wall Street hat in grenzenloser Profitgier und bodenloser Heimtücke die Klasse der Werktätigen um die Früchte ihrer jahrelangen ehrlichen Arbeit betrogen, belogen, besogen - um sich selber raffgierig die Taschen vollzustopfen. Keine Lüge war zu verstiegen, kein Verbrechen zu schäbig, bis das unvermeidliche Ende kam. Nun hat der US-Kongress unter dem Druck korrupter Winkeladvokaten, die das Monopolkapital in seinem Todestanz noch vorzuschicken vermochte, seine Geldschatullen geöffnet, um den gewissenlosen Volksaussaugern einen goldenen Teppich auszurollen.
Doch all dies wird den Endsieg der Arbeiterklasse nicht aufhalten. In beispielloser Solidarität hat sie ihre Gelder von den Konten der Wall-Street-Bonzen-Banken abgezogen, um den Marionetten des Manchester-Kapitalismus die schäbige Fratze ihres verdorbenen Systems wie einen Spiegel vorzuhalten und diesen abgrundtief korrupten Sumpf endgültig trockenzulegen. Alle Konten stehen still, wenn Dein starker Arm es will! Damit bereitet die Klasse der Werktätigen den historischen Weg zur schon seit den Wehen der Jahrtausendwende überfälligen Oktober-Revolution! Mit seinen Massenabhebungen lässt das Volk das Monopolkapital lächelnd am ausgestreckten Arm verhungern, bis sich die Bankenlandschaft in einer Kadaverwüste verwandelt hat. Aus deren Trümmern wird siegreich die Revolution hervorgehen, geführt von der Klasse der Werktätigen, die sich in diesem gerechten Kampf nur zurückholt, um was sie zuvor von den Schlotbaronen beraubt und betrogen worden war!
Roter Oktober, wir kommen. Der DAX wird rot, dunkelrot - getränkt vom Blut der üblen Kaste der Volksverächter und Parasiten. Niemand wird mehr Aktien kaufen, weil nach dem Endsieg der Revolution sowieso Alles dem Volk gehört!
Aktionäre, höret die Fanfare, die Messer des Schaffotts sind gewetzt!
(Nur meine Meinung.)
Doch all dies wird den Endsieg der Arbeiterklasse nicht aufhalten. In beispielloser Solidarität hat sie ihre Gelder von den Konten der Wall-Street-Bonzen-Banken abgezogen, um den Marionetten des Manchester-Kapitalismus die schäbige Fratze ihres verdorbenen Systems wie einen Spiegel vorzuhalten und diesen abgrundtief korrupten Sumpf endgültig trockenzulegen. Alle Konten stehen still, wenn Dein starker Arm es will! Damit bereitet die Klasse der Werktätigen den historischen Weg zur schon seit den Wehen der Jahrtausendwende überfälligen Oktober-Revolution! Mit seinen Massenabhebungen lässt das Volk das Monopolkapital lächelnd am ausgestreckten Arm verhungern, bis sich die Bankenlandschaft in einer Kadaverwüste verwandelt hat. Aus deren Trümmern wird siegreich die Revolution hervorgehen, geführt von der Klasse der Werktätigen, die sich in diesem gerechten Kampf nur zurückholt, um was sie zuvor von den Schlotbaronen beraubt und betrogen worden war!
Roter Oktober, wir kommen. Der DAX wird rot, dunkelrot - getränkt vom Blut der üblen Kaste der Volksverächter und Parasiten. Niemand wird mehr Aktien kaufen, weil nach dem Endsieg der Revolution sowieso Alles dem Volk gehört!
Aktionäre, höret die Fanfare, die Messer des Schaffotts sind gewetzt!
(Nur meine Meinung.)
....die scheissen doch schon gewaltig. und wenn es sein muss scheissen die noch jahre. ich bin amerikanerin, ich weiss wie die denken. die diskussion im abgeordnetenhaus am freitag brachte sätze wie:
people expecting us to act, we have to save the american dream, together we stand, dividing we fall, we are the worlds leading nation and we are on top of the problem, failure is not an option.
wenn da irgendeiner die klappe aufreisst und von genossen werktätigen quasselt verdoppeln sie ihr rettungspaket und alle amerikaner jubeln.
people expecting us to act, we have to save the american dream, together we stand, dividing we fall, we are the worlds leading nation and we are on top of the problem, failure is not an option.
wenn da irgendeiner die klappe aufreisst und von genossen werktätigen quasselt verdoppeln sie ihr rettungspaket und alle amerikaner jubeln.
ich bitte doch darum parteiauftrag 74/08 ordnungsgemäß durchzuführen. gezielte subversive meinungsbeeinflussung ist gut, aber dem klassenfeind darf keine angriffsfläche durch, der arbeiterklasse unwürdigen vokabulars geboten werden. so besiegen wird die kapiatalstenschweine nie. reisst also die fresse nicht so weit auf!
und king charles möchte ich darauf aufmerksam machen, das es der börsenguirilia bereits in frühen jahren gelungen ist eine verstaatlichung bei vw zu bewerkstelligen. das nun im allgemeinen plagiat-trend der verstaatlichung der ausbeuterinstrumente dies auch im kurs seine späte berechtigung erhält, belegt lediglich, dass unser internationalistischer kampfauftrag die menschen von ihrem joch befreien wird.
mit sozialistischem gruß und schöne grüße von chavez soll ich noch bestellen.
und king charles möchte ich darauf aufmerksam machen, das es der börsenguirilia bereits in frühen jahren gelungen ist eine verstaatlichung bei vw zu bewerkstelligen. das nun im allgemeinen plagiat-trend der verstaatlichung der ausbeuterinstrumente dies auch im kurs seine späte berechtigung erhält, belegt lediglich, dass unser internationalistischer kampfauftrag die menschen von ihrem joch befreien wird.
mit sozialistischem gruß und schöne grüße von chavez soll ich noch bestellen.
Optimisten, Pessmisten- sind alle vertreten... Doch niemand ist wirklich hoch investiert. Cash wird von beiden Lagern gehortet. Rezession ist weitesgehend schon in den Kursen mit eingerechnet, das kann man an den finanzunabhängigen Titeln beobachten. Ob diese Rezession durch die Finanzmarktkrise herbeigeführt bzw. verstärkt wird, kann dahin stehen. Das Vertrauen ist weg. Wenn die Finanzmarktstabilität wieder hergestellt ist und der Wirtshaftskreislauf nicht von den Banken gebremst wird, da diese weniger Kredite geben, ist ein Aufschwung abzusehen. Das Modell "Basel 2" (oder gar Basel 3 ?) wird bei der Gelegenheit auch von den Amerikanern richtig umgesetzt werden. Transparente Finanzprodukte werden folgen, d.h. die "exorbitanten" Gewinne werden (vorallem im Bereich Investmentbanking) zurück gehen. Die reale Wirtschaft wird auf Sicht von 3-4 Jahren wieder normal funktionieren. Veränderungen sind aber trotzdem zwingend. Nichts desto trotz wird, wenn das Vertrauen wieder hergestellt ist und die faulen Kredite endlich "signifikant" aus den Büchern raus sind, die Börse eine neue Hausse beginnen (spätestens dann). Ob das nun jetzt, in einem halben Jahr, oder aber in erst in 2 Jahren ist, weiß niemand. Doch kleinere Positionen, gerade wg Abgeltungssteuer, sollten allemal in ausgewählten Titeln aufgebaut werden. Krise heißt auch Gelegenheit, so war das bislang immer und wird auch so bleiben. Einzige richtige Gefahr (weit schlimmer als die Finanzmarktkrise) sind die Kommunisten, die wir gemeinsam bekämpfen müssen. P.S.: Meine Meinung
die derzeitig schlimmste Gefahr ist die Finanzmarktkrise. Daher wird das bei mir auch (doch) noch ein Weilchen dauern bis Positionen aufgebaut werden. Das Geschehen am WochenEnde hat mich schockiert. Realwirtschaft wird wohl leiden.. Und ein Höhepunkt der Krise sehe ich auch noch nicht wirklich.. Dieses Jahr kommt man bestimmt noch ein wenig günstiger rein...