Steyr Motors AG


Seite 6 von 6
Neuester Beitrag: 18.05.25 22:12
Eröffnet am:14.11.24 15:56von: BackhandSm.Anzahl Beiträge:134
Neuester Beitrag:18.05.25 22:12von: SolarparcLeser gesamt:48.577
Forum:Börse Leser heute:260
Bewertet mit:
8


 
Seite: < 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
>  

3249 Postings, 2680 Tage iudexnoncalculatÜbernahmegerüchte?

 
  
    #126
17.04.25 08:02
welche Gerüchte gibt es? wer soll übernehmen???  

954 Postings, 3804 Tage _Adminund war das der Boden mit 33,50 am 11.04

 
  
    #127
23.04.25 10:58
wahrscheinlich werden wir ein zweites Standbein gebrauchen,...
und dann ?  

5508 Postings, 1388 Tage MrTrillion3AT0000A3FW25 - Steyr Motors AG

 
  
    #128
01.05.25 00:38
Bin nicht investiert, hab' sie auch nicht auf der Watchlist. Lese aber interessehalber mal bei Euch mit.

 

388 Postings, 1480 Tage Bastinvesting10 Sonderzyklus für Rüstung voraus

 
  
    #130
08.05.25 18:38
"Das neue Sicherheitsbedürfnis und der teils immense Nachholbedarf bei der Verteidigungsbereitschaft bescheren uns einen Sonderzyklus über vermutlich zehn Jahre und länger. Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir dank voller Auftragsbücher und der Aussicht auf weitere großvolumige Orders durch die neuen Verteidigungsbudgets vor einer wachstumsstarken und nachhaltig profitablen Phase unserer Unternehmensentwicklung stehen. Wir können mit voller Zuversicht in die Zukunft blicken", sagte Julian Cassutti, CEO der Steyr Motors AG.

https://www.boerse.de/nachrichten/...ung-der-Steyr-Motors-AG/37365102  

388 Postings, 1480 Tage BastinvestingSteyr Motors rüstet Indien aus

 
  
    #131
1
09.05.25 07:38
Der sich aktuell wieder hochschaukelnde Kaschmir-Konflikt kennt einen Profiteur: Steyr Motors. Zuletzt haben die Österreicher einen Millionen-Auftrag aus Indien erhalten. Laufzeit: mehrere Jahre.

https://industriemagazin.at/news/...-erhaelt-grossauftrag-aus-indien/  

388 Postings, 1480 Tage BastinvestingQuartalszahlen Q1/2025

 
  
    #132
1
13.05.25 18:22
Am morgigen Mittwoch, 14.05.2025 wird Steyr Motors sich in die Bücher schauen lassen. Mit der Veröffentlichung der Quartalszahlen zum abgelaufenen ersten Quartal 2025 steht den Anlegern ein ganz besonderer Einblick ins Haus: Erstmalig seit der Goldgräber-Stimmung und dem Rekordhoch Anfang des Jahres, gibt das Unternehmen bekannt, wie es um die Fakten bestellt ist. Die in Aussicht gestellten Wachstumsraten bei Umsatz und Gewinn sind vielversprechend. So planen die Österreicher für 2025 mit über 40 % Umsatzwachstum und mit einer Gewinnmarge von ca. 25 %. Innerhalb der Rüstungsbranche zählen sie somit nicht nur zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen, sondern auch zu den profitabelsten. Es bleibt abzuwarten, ob der morgige Termin der Auslöser einer neuen Rallye werden wird. Haben sich doch die letzten Wochen fast langweilig angefühlt, nachdem die Aktie sich seit Jahresbeginn mehr als verdoppelt hat.  

388 Postings, 1480 Tage BastinvestingHier sind die Quartalszahlen

 
  
    #133
14.05.25 07:36
https://ir.steyr-motors.com/2025/05/14/...aeftsjahr-2025-bekraeftigt/


Die Steyr Motors AG (ISIN AT0000A3FW25), eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich maßgeschneiderter Motoren für einsatzkritische Defense- und zivile Anwendungen, hat heute die Zahlen für das erste Quartal 2025 vorgelegt. Nach einem plangemäßen Start in das Geschäftsjahr 2025 bekräftigt der Vorstand die Prognose für das Gesamtjahr.

Steyr Motors erzielte im ersten Quartal 2025 einen Umsatzanstieg um 26,4 % auf EUR 11,5 Mio. (Vorjahr: EUR 9,1 Mio.). Das EBIT verbesserte sich auf EUR 2,1 Mio. (Vorjahr: EUR 1,4 Mio.), womit Steyr Motors bereits rund ein Drittel des gesamten Vorjahres-EBIT in Höhe von EUR 6,5 Mio. im ersten Quartal erwirtschaften konnte. Dies unterstreicht die Dynamik des Geschäfts und die positive Entwicklung der Margen. Gegenüber dem um Sondereffekte im Zusammenhang mit der Restrukturierung und um Kosten für externe Berater bereinigten Wert des ersten Quartals 2024 in Höhe von EUR 1,9 Mio. ergab sich ein Zuwachs von 9,9 % während auf vergleichbarer (unbereinigter) Basis ein Wachstum um 51,6 % gegenüber dem EBIT des ersten Quartals 2024 realisiert werden konnte. Der Quartalsüberschuss erreichte EUR 1,5 Mio. (Vorjahr: EUR 1,1 Mio.).

Wesentlich zur erfolgreichen Entwicklung im ersten Quartal 2025 beigetragen hat die hohe Nachfrage nach Hochleistungsaggregaten im Defense-Sektor mit einem Wachstum von rund 35 %. Insgesamt steuerte der Bereich „Defense“ 59,0 % (Vorjahr: 55,0 %) zum Umsatz im ersten Quartal bei. Im Bereich „Civil“ erwirtschaftete die Steyr Motors AG bei einem Wachstum von rund 15 % in den ersten drei Monaten 41 % des Quartalsumsatzes.

In regionaler Hinsicht sind die wesentlichen Impulse für das Umsatzwachstum im ersten Quartal 2025 auf die erfolgreiche Expansion im asiatischen Raum, wo sich der Umsatz im Vorjahresvergleich mehr als verdoppelt hat, sowie auf einen rund 20-prozentigen Umsatzzuwachs in Europa zurückzuführen. Der Vorstand erwartet durch den Hochlauf verschiedener Projekte aus dem Auftragsbestand eine weitere Beschleunigung dieser Wachstumsdynamik im laufenden Jahr – mit entsprechend positiven Impulsen für die operative Marge.

„Wir liegen im ersten Quartal voll im Rahmen unserer Planungen. Wir sind in der Hochlaufphase, um den hohen Auftragsbestand abzuarbeiten. Gleichzeitig verzeichnen wir weiterhin eine dynamische Nachfrage. In den zurückliegenden Wochen haben wir vielversprechende Gespräche für neue Aufträge mit Kunden aus den USA, Europa und Indien geführt. Wir sind mehr denn je zuversichtlich, unsere kommunizierten Ziele für das Geschäftsjahr 2025 zu erreichen“, kommentiert Julian Cassutti, CEO von Steyr Motors.

Nach der erfolgreichen und planmäßigen Entwicklung im ersten Quartal, das aufgrund der Beschaffungszyklik der Endkunden traditionell das schwächste Quartal des Geschäftsjahres darstellt, ist der Vorstand für den weiteren Jahresverlauf zuversichtlich. Vor dem Hintergrund des bevorstehenden Hochlaufs projektierter Aufträge, der anhaltend dynamischen Nachfrage und des vorhandenen Auftragsbestands, der sich zum Quartalsstichtag aus Festaufträgen, Rahmenaufträgen und unverbindlichen Verkaufszusagen auf rund EUR 200 Mio. mit Reichweite bis 2027 beläuft, bekräftigt der Vorstand daher die Prognose für das Geschäftsjahr 2025. Diese sieht weiterhin einen Umsatzanstieg um mindestens 40 % bei einem Output von mindestens 1.250 Motoreinheiten (Vorjahr: 729 Einheiten) vor. Die EBIT-Marge erwartet der Vorstand bei über 20 %. Das Wachstum wird insbesondere durch die verstärkten Aktivitäten in Asien, der MENA-Region und Nord- sowie Südamerika angetrieben.
 

5052 Postings, 7276 Tage SolarparcSteyr auf MWB Konferenz

 
  
    #134
18.05.25 22:12
Unter anderem ist Steyr Motors bei der von MWB Research organisierten Konferenz dabei. Man kann auch einen Blick hinter die Kulissen von Rheinmetall werfen.

Die Defense & Security Konferenz findet am Dienstag, 20. Mai, statt. Start ist 11 Uhr. 16:00 Uhr. Insgesamt 7 Unternehmen werden ihre Geschäftsmodelle präsentieren.

Zur Anmeldung: www.research-hub.de/conferences

Sehr spannend. Bin auf jeden Fall dabei.  

Seite: < 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben