Sternenstaub (Märchen)
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 29.12.13 22:54 | ||||
Eröffnet am: | 26.12.13 18:37 | von: boobiebird | Anzahl Beiträge: | 4 |
Neuester Beitrag: | 29.12.13 22:54 | von: boobiebird | Leser gesamt: | 3.736 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Es war einmal ein alter weiser Mann, den man überall nur den Tischlerseppel nannte. Eines Tages flüsterte seine schöne Frau, die Pia, ganz leise in sein Ohr: "Merk auf, mein lieber Gatte, ich möchte dass du mir beweist, dass die Menschen nie auf dem Monde werden wandeln können. Wenn du den Beweis nicht schaffst, werde ich dich verlassen."
Sternenstaub
Die zwei Spiegel
Aufbruch in den Wald
Wie man Brot einkauft und Freunde findet und sie auch wieder verliert
Felsentrolle
Jagt der Tischlerseppel Drachen oder die Drachen den Tischlerseppel?
In der Herberge
Der Kreis schließt sich
http://mondlandung.pcdl.de/index.htm
Sternenstaub
Die zwei Spiegel
Aufbruch in den Wald
Wie man Brot einkauft und Freunde findet und sie auch wieder verliert
Felsentrolle
Jagt der Tischlerseppel Drachen oder die Drachen den Tischlerseppel?
In der Herberge
Der Kreis schließt sich
http://mondlandung.pcdl.de/index.htm
Computer Chips waren 1969 noch gar nicht erfunden, so dass es überhaupt keine Möglichkeit für die NASA gab, die Apollo Computer zu bauen.
http://www.clavius.info/techcomp.html
http://www.clavius.info/techcomp.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Sternenstaub_%28Astronomie%29
Sternenstaub besteht aus Kristallen, amorphen Festkörpern und Molekülketten.
Sternenstaub hat, obwohl er nur ein Prozent der Masse im interstellaren Medium ausmacht, einen deutlichen Einfluss auf das Sternenlicht. Er ist der Grund, warum das Zentrum der Milchstraße und die uns gegenüberliegende Seite unserer Galaxie im sichtbaren Licht nicht erfassbar ist.
Sternenstaub besteht aus Kristallen, amorphen Festkörpern und Molekülketten.
Sternenstaub hat, obwohl er nur ein Prozent der Masse im interstellaren Medium ausmacht, einen deutlichen Einfluss auf das Sternenlicht. Er ist der Grund, warum das Zentrum der Milchstraße und die uns gegenüberliegende Seite unserer Galaxie im sichtbaren Licht nicht erfassbar ist.