Sterben die Investmentbanker jetzt aus?
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 24.09.08 13:31 | ||||
Eröffnet am: | 22.09.08 11:36 | von: BRAD P007 | Anzahl Beiträge: | 7 |
Neuester Beitrag: | 24.09.08 13:31 | von: CosmicTrade | Leser gesamt: | 11.610 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 0 | |
Bewertet mit: | ||||
Was bedeutet das für deutsche Wertpapierhandelshäuser?
Wie lange dauert es, bis GoldmanSachs und Morgan Stanley eine Bankenlizenz erhält
... (automatisch gekürzt) ...
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,579553,00.html
Moderation
Zeitpunkt: 13.03.12 16:18
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung
Zeitpunkt: 13.03.12 16:18
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung
so seh ich das .
Klingt gefährlich und ist es auch, weil es sie letztendlich selbst getroffen hat.
Aber es muss doch weiterhin an die Finanz-Vielfalt gedacht werden.
Es wird auch wieder Zeiten geben, in denen gerade Risikofreude von der Wirtschaft verlangt wird.
Und dann sind die Investmentbanker leider ausgestorben und konservative Bänker springer dafür nicht ein.
Man sollte ihnen noch die eingestrichenen Vermögen konfiszieren.
Warren Buffet weiß wo es sich lohnt einzusteigen....a bit of what you fancy does you good.
Mit 5 Milliarden Dollar den Einstieg auf Jahressicht gesichert.
Goldman Sachs wurde zu Unrecht trotz guter Qartalszahlen abgestraft.
Im Sog der Pleitebank Lehman Brothers und den Skandanudeln Fannie Mae + Freddie Mac.
Der Versicherer AIS setzte den Punkt auf das i. Jetzt schaltet sich bei den Herrschaften die
Bundespolizei (FBI) ein um die Führungs-Etagen dieser Probanten zu durchleuchten.
Was da wohl noch alles zu Tage treten wird?
Die US Regierung wird aus diesem Grund keine übereilte Entscheidung über ihr 700 Milliarden Rettungs-Paket treffen wollen. Wer kauft auch schon gerne eine Lawine von faulen Krediten....
Y M