STEINHOFF Reinkarnation
Das wir dieses mal die Bestätigung in Englisch brauchen ist absichtlich eingebautes Hindernis vom LdP, das sollten wir ihm noch eines Tage heim zahlen.
Aber nun müssen wir uns erstmal darum kümmern die Bestätigung in EN zu bekommen und fristgerecht gegen den Plan zu stimmen.
Also besteht darauf, dass ihr eine Depotbestätigung zum Record Day 09.05.2023 und zwar ausdrücklich in Englischer Sprache benötigt und sehr zeitnah, spätestens bis 12.05.2023 eingehend. So würde ich das bei der Bank formulieren.
09.05. ist record day + 3 Arbeitstage Bearbeitungszeit ist ok, damit hat man auch eine Frist gesetzt und auch auf Dringlichkeit hingewiesen. Dann weiß die Bank was zu tun ist. Bei der DB ist es leider so dass man das ganze per Anruf machen muss über die Service Hotline. Anders geht es nicht, so wurde es zumindest mir gesagt bei der letzten Anforderung. Ich kann bei der DB also erst am 09.05. anrufen und anfordern. Ich achte dann auch darauf das das Gespräch aufgezeichnet wird. Damit habe ich sollte es später als Beweis nötig sein die Aufzeichnung dafür dass alles von mir fristgerecht angefordert wurde.
Wie auch immer, lasst euch nicht abspeisen von euerer Bank wenn die sagen wir stellen dies oder das nicht aus oder nicht so bzw. nicht in dieser Sprache. Die müssen euch das ausstellen, Punkt.
asen wo sie sinkt um eure Verluste auszugleichen? Was wird wohl nun ws sein Steigen oder Fallen ?
ich hatte bereits über meine Broker bei ihnen um eine Depotbestätigung für den 9.5.2023 23:59 angefragt. Diese benötige ich für eine WHOA-Abstimmung der Steinhoff N.V. in den Niederlanden. Hier wird jedoch eine Depotbestätigung in englischer Sprache gefordert. Sie haben dem Broker dazu mitgeteilt, dass sie die Bestätigung prinzipiell nur in deutsch versenden würden.
Das würde für viele der Steinhoff-Aktionäre bedeuten, dass sie u.U. nicht an der Abstimmung teilnehmen können und dies wiederum zum Totalverlust ihrer Steinhoff-Aktienwerte führen kann. Sicher ist ihnen die Art und Weise, wie die Steinhofdf N.V. mit ihren Aktionären umgeht nicht entgangenen.
Ich bitte sie deshalb, den Steinhoffaktionären, die bei ihnen Depots halten, nicht zu enttäuschen und eine Depotbestätigung in englisch zu ermöglichen.
Es kann ja auch nicht in ihrem Sinn sein, die Aktionäre nicht zu unterstützen.
Vielleicht gibt es ja auch da jemanden, der über seinen (Prinzipien)-Schatten springt und mehr macht als auf ein Knöpfchen zu drücken?!
Einen "normalen" Kurs wird es bei Steinhoff erst wieder geben, wenn die Weichen für die Zukunft gestellt sind: Durch ein Übernahmeangebot der Finanzgläubiger/Hedgefonds im Euro-Bereich oder die Sicherung des Fortbestands von Steinhoff als börsennotierte Aktiengesellschaft durch Abwehr der Enteignung, Schuldenschnitt und Senkung der Zinsen.
Letzteres würde ich bevorzugen, denn dann könnte ich selbst entscheiden, bei welchem angemessenen Kurs ich wieviele Aktien verkaufe bzw. weiter halte. Zudem würde es uns Zeit geben, die strafrechtlichen Untersuchungen in die vermeintlichen Manipulationen und den vermuteten massiven Betrug an den Aktionären durch die SdK & Co. voranzutreiben.
Das wäre natürlich für uns das worst case Szenario, wenn auch die Abstimmung der Aktionäre gleich durchgehen sollte.
Laut Aussage Marc Liebscher wird dieser Punkt aber zu 70 oder 80 Prozent von uns Aktionären abgelehnt.
Aber für mich gibt es hier keinen Grund auszuruhen, hier müssen wir alle uns anstrengen, dass dieser Punkt unbedingt abgelehnt wird, sonst ist es Aus mit unseren Aktien.
Aber das Management wird sich schon darauf verlassen, dass die Ablehnung der Aktionäre dann direkt im WHOA-Verfahren vom Gericht auf eine Zustimmung umgewandelt wird, aber dafür wäre ja die SdK im Einsatz, dass das nicht passieren sollte.
Ein richtiger Krimi, Totalverlust oder doch nicht. War für mich vor einem Jahr unvorstellbar, dass wir nochmals so durchs Tal durch müssen.
so extrem hatte keiner mit Steinhoff gerechnet!.Aktionär feindliche Management!.
"So werden Finanzinstitutionen bezeichnet, die mit Finanzierungen und Geldgeschäften ein Milliardenrad auf den Finanzmärkten spielen, aber vom Radar der peniblen Bankenaufseher nicht ausreichend erfasst werden. Dazu gehören Hedgefonds, Geldmarktfonds oder auch Private Equity. Die Dimension ist gewaltig. Die letzten Zahlen vom in Basel beheimateten Finanzstabilitätsrat belegen: Die gehaltenen Vermögenswerte der Schattenbanken machen inzwischen die Hälfte des weltweiten Volumens aus."
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...eht-man-nicht-18861063.html [ja, liebe Moderatoren, bitte NICHT löschen, auch wenn der Artikel hinter der Bezahlschranke liegen sollte. Ist nur ein wesentliches Zitat.]
Auch unsere Finanzgläubiger/Hedgefonds gehören zu den kaum bis gar nicht regulierten Schattenbanken. Das muss sich dringend ändern. Dann würde auch etwaiger Betrug/Manipulationen früher auffallen und von den Aufsichtsbehörden untersucht werden.
Das wurde von langer Hand geplant und die ziehen das auch jetzt so durch, bin gespannt wie die Story hier weiter geht.
Moderation
Zeitpunkt: 02.05.23 14:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Zeitpunkt: 02.05.23 14:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Gestern hat sich mal wieder der Benutzer SzeneAlternativ ausgetopt, nachdem der Benutzer scheinbar von der Liste der ausgeschlossenen Benutzer entfernt wurde.
Heute ist es wieder schön ruhig hier im Forum und dann habe ich wieder gesehen, dass der Benutzer SzeneAlternativ wieder ausgeschlossen ist, dafür wird aber wieder ein anderer Störenfriede von der Liste der ausgeschlossenen Benutzer entfernt worden sein.
Es reicht im Forum fast nicht aus nur 10 Benutzer ausschließen zu können, also muss da immer jongliert werden mit den ausgeschlossenen Benutzern.
Ich bin sehr zufrieden wie Sandra das managt, weil im Groben und Ganzen ist das Forum eigentlich schon sehr ruhig geworden.
Moderation
Zeitpunkt: 02.05.23 14:24
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 02.05.23 14:24
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Antwort:
Guten Tag Herr ....,
wir stellen Ihnen die Bestätigung gerne in Englisch aus. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail, wenn es nächste Woche soweit ist.
Viele Grüße
Ihre ING
ING-DiBa AG
60628 Frankfurt am Main
Also selbst in Englisch...kenín Problem hier.