STEINHOFF Reinkarnation
Moderation
Zeitpunkt: 22.04.23 10:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 22.04.23 10:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!
jeden Tag stellt sich die gleiche Frage für die Aktionäre und es kann noch Monate so weiter gehen wenn nichts passiert, was das Management zum sofortigen handeln zwingt.
Die haben es nicht eilig und arbeiten wie gewohnt mit unserem Geld.
Ich sehe das schon kritisch für die Weltbörsen, wenn Firmen die Aktionäre ausbluten lassen können und sich darüber lustig machen.
Moderation
Zeitpunkt: 22.04.23 11:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 22.04.23 11:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Jedem Teilnehmer sollte bewusst sein, dass die nachgekauften Aktien wertlos sein könnten, wenn der Plan vom Management durch gehen sollte.
Fast 2000 Leute waren bereit Geld der SdK zur Verfügung zu stellen, damit rechtliche Schritte gegen Steinhoff in Angriff genommen werden können. Wir könnten doch versuchen, dass diese 2000 Leute nochmals ein paar Steinis kaufen.
Kurz gerechnet: 2000 Leute stecken jeweils nochmals 1000 Euro in die Steinhoffaktie. Das ergibt eine Gesamtsumme von 2 Millionen Euro. Mit 2 Millionen Euro sind im Moment bei einem Kurs von 1,2 Cent ca. 166 Millionen Aktien zu erwerben.
Damit kommen zu unseren gemeinsam gehaltenen ca. 23 Prozent nochmals 4 Prozent dazu und die Kleinanleger würden damit allemal über eine Sperrminorität verfügen.
Der 12. Mai würde sich doch gut für so eine Aktion anbieten, dann hätten wir mal mit großer Wahrscheinlichkeit einen selbst bestimmten grünen Freitag und an diesem Tag sollte doch jeder sein Gehalt bereits gut geschrieben haben und es ist auch noch nicht alles Geld im Monat verbraucht.
Könnten wir zusammen es schaffen, dass wir an diesem 12. Mai den Kleinanlegern die rechnerische Sperrminorität sichern?
Zusammen sind wir stark, das hat die Hauptversammlung gezeigt. Wir können auch abseits der Hauptversammlung zeigen, dass wir miteinander viel bewegen können.
1000 Euro ist viel Geld, aber bei mir persönlich nur ein Tropfen auf den heißen Stein, wenn auch diese 1000 Euro weg sein sollten.
Seit ihr dabei, ich werde meine 1000 Euro für den 12.05.2023 bereit halten?
Fragt auch mal in den anderen Foren nach, ob die Steini-Aktionäre bereit wären, nochmals ein wenig nachzulegen.
Günstiger als diese 63 Cent von damals sollte es doch wohl allemal abgehen, auch wenn viele Leute kaufen sollten.
Bist Du dabei oder nicht? Das ist die entscheidende Frage!
Aber schwächer würden wir Kleinanleger damit auf keinen Fall werden.
Vielleicht bekommen wir ja auch von der SdK nächste Woche nähere Informationen mitgeteilt, ob nochmals eine HV abgehalten wird.
Dann wären wir schon mal zu zweit, es fehlen dann noch 1998 andere Teilnehmer.
12.05.2023 = großer Kleinanleger Steini Nachkauftag! Lasst es uns angehen!
Aber bitte kein Limit setzen, sonst funktioniert es nicht.
Ich halte mich bereit!
Gemeinsam schaffen wir das und bringen die Rakete doch noch zum starten :-)) !!
Aber wie gesagt: Würde jederzeit im Zuge einer konzertierten Aktien nochmals 100.000 oder mehr dazukaufen.
12.05.2023 = großer Kleinanleger Steini Nachkauftag! Lasst es uns angehen!
Lasst uns unsere Stärke bündeln und als Gemeinschaft noch enger zusammenwachsen.
Moderation
Zeitpunkt: 22.04.23 11:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Text ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht
Zeitpunkt: 22.04.23 11:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Text ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht
Sind ja anscheinend nur wertlose Scheine, aber auf der anderen Seite wollen die Gläubiger diese wertlosen Scheine unbedingt selbst haben.
Das ist zu einem Viertel unsere Firma und die lassen wir uns hoffentlich nicht durch hinterhältige Aktionen weg nehmen!
12.05.2023 = großer Kleinanleger Steini Nachkauftag! Lasst es uns angehen!
Wichtig ist, dass wir uns einig sind wann wir gemeinsam nachkaufen werden. Nur der Zusammenhalt macht uns stark.
12.05.2023 = großer Kleinanleger Steini Nachkauftag! Lasst es uns angehen!
Nur ein Gedanke: Vielleicht wäre es besser nicht nur einen Tag, sondern einen bspw. ein- oder zweiwöchigen Zeitraum (bspw. 1. Mai - 7. Mai) vorzugeben? Das hat bestimmt auch Nachteile die mir jetzt nur nicht einfallen... aber deswegen schreibe ich es hier. Also, was meint ihr?
Und denkt an Klaas Klever! Denke oft an Ihn! Wünsche mir, daß es ihm gut geht!
Also für Klaas!
Wir hauen den HFs eins auf die Schnauze!
SIR
Bin selbstverständlich auch dabei und wenn es dann zu 0 geht , ich wusste und weiß das es ein Risiko Investment ist. Apropos BaFin, Höllie
sehr interessant, ich habe über meinen Anwalt
Info,s bezüglich der Strafanzeige gegenüber
Steinhoff bekommen und es wird interessant
werden , wenn das WHOA aktiviert ist.
Betrug wird Gott sei Dank immer noch bestraft
und wenn die feinen Herren denken , dass sie
den dummen Deutschen los sind ..Ist nicht .LDP . Fein Obacht geben .es kommt noch was .Wo gibts denn sowas dass eine Holding mit Cash Perlen im Portfolio ..verschenkt werden und die Aktionäre mit null rausgeworfen werden
GEHTS NOCH !!!!!!!!!!!
Lasst uns nicht das Datum diskutieren, einfach versuchen so viele Leute wie möglich von der Aktion zu überzeugen. Wenn dann noch andere wie das facebook-Forum oder reddit aufspringen würden, dann könnte das wirklich ein geiler Tag werden. Nehmen wir der Gegenseite einfach nochmals ein paar Aktien ab, nicht um jeden Preis, aber um unsere Gemeinschaft noch stärker zu machen.
@MSirRolfi, richtig so, zeigen wir es der Gegenseite, dass wir auch was drauf haben.
12.05.2023 = großer Kleinanleger Steini Nachkauftag! Lasst es uns angehen!
Wenn für die Gläubiger alles nach dem aktuellen Steinhoff-Plan läuft, passiert ja Folgendes:
1. WHOA Verfahren wie von Steinhoff eingereicht kommt zur Abstimmung nach Klassen. Dabei stimmen die Aktionäre getrennt von den Gläubigerklassen ab. Das wir Aktionäre das ablehnen ist vermeintlich jetzt schon sicher, außer die HFs haben fleissig eingekauft. Die Herkunft von potentieller Zustimmung sollte sofort forensisch untersucht werden, da sich doch keiner selbst enteignet, außer er ist ein Gläubiger
2. Das WHOA Gericht genehmigt das Steinhoff Prozedere, Steinhoff gibt 4,3 Mrd. neue Aktien an die Gläubiger für 0,01 € aus.
3. Es wird eine ao HV von Steinhoff einberufen um über das Delisting abzustimmen. Selbst wenn bis dahin alle Aktien in unseren Händen wären, hätten die Gläubiger 1 Aktie mehr.
4. Am 30.06.2023 erfolgt ein kompensationsloses Delisting.
Unser Wunsch-Szenario für das wir mehr Aktien gut gebrauchen könnten wäre hingegen:
1. Es kommt zu einer ao HV, bei der das Gesamtkonstrukt abgewendet wird, inklusive Abwahl des Vorstands.
2. Es wird ein WHOA Verfahren durchgeführt mit Schuldenschnitt, Zinssenkung etc.
3. Steinhoff wird wirklich gerettet und nicht nur das Verhökern auf 5 Jahre gestreckt, und wir Aktionäre kommen nicht nur mit einem blauen Auge davon, sondern treffen uns zur Millionärsparty in Frankfurt.
Für unser Szenario wird nicht nur eine Sperrminorität benötigt, sondern teilweise eine 2/3 Mehrheit, z.B. Abwahl von LdP. Da machen 160 M Aktien mehr keinen Unterschied. Ich alleine habe seit der Jahreshauptversammlung nun 1,8 M Aktien mehr und ich vermute einige von Euch haben auch ordentlich aufgestockt., andere aber vielleicht schon das Handtuch geworfen. Ich würde mir wünschen, dass die SdK mal wieder eine "unverbindliche Abfrage" wie zu Beginn des Engagements machen würde. Und es wäre wohl auch zu erwarten, dass wesentlich mehr Aktionäre die SdK unterstützen und die neuen Abstimmungspunkte mittragen.
Wahrscheinlichstes Szenario
1. Steinhoff reicht das WHOA Restrukturierungskonzept offiziell ein. Vermutlich wird das ja unverändert sein.
2. Die SdK und wir kämpfen hart dagegen an, reichen Klagen ein (warum eigentlich jetzt noch nicht?), usw
3. Der Prozess dauert sehr lange, wir werden eine Aussetzung der Fälligstellung erreichen, durch die Karenzzeit von bis zu acht Monaten
4. Es wird eine WHOA Entscheidung gefällt, und bei der können wir nur hoffen, dass es alles gut wird, und wir sehen uns alle zur Millionärsparty in Frankfurt.
Aber eins ist klar: die Zeit spielt für uns. Man kann die Steinhoff, Pepco und Pepkor Aktien nicht dauerhaft runter drücken. Da geht auch irgendwann den Leerverkäufern und Hedgefonds das Geld aus. Und außerdem würde die Zinsaussetzung über acht Monate ca. 650 M € einsparen, die wir zur Tilgung nutzen könnten.
Damit hat Pepco bereits in 10 Ländern mindestens 100 Geschäfte offen.
Die Expansion bei Pepco läuft und läuft und läuft.
Und von dieser wunderbaren Entwicklung sollen wir als langjährige Aktionäre von Steini nichts mehr haben? Wir müssen um unsere Rechte kämpfen. Wir sind seit vielen Jahren Aktionäre von Steinhoff und am Ende will man uns einfach enteignen!!
Ich werde auch nochmals der SdK Geld für Rechtsstreitigkeiten zur Verfügung stellen, wenn es notwendig sein sollte. Das war bisher sehr gut investiertes Geld (besser wie mancher Aktienkauf). Der Kampf David gegen Goliath ist sehr unterhaltsam. Und die andere Seite glaubt sich nicht einen Millimeter bewegen zu müssen. Wir geben nicht auf bis wirklich Schluss sein sollte, das sind wir unserem verlorenen Geld schuldig.
12.05.2023 = großer Kleinanleger Steini Nachkauftag! Lasst es uns angehen!