Statt teurer Harley. Bikes selber basteln
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.04.21 01:46 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.05 08:45 | von: B Ghost | Anzahl Beiträge: | 22 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 01:46 | von: Klaudiayimza | Leser gesamt: | 2.131 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
netter Hocker!
Da mit zum deutschen TÜV.......
Kann richtig sehen ,wie die erst Schaum vor dem
Mund bekommen ,und dann tot umfallen.
Da mit zum deutschen TÜV.......
Kann richtig sehen ,wie die erst Schaum vor dem
Mund bekommen ,und dann tot umfallen.
Mein persönlicher Favorit ist der Rahmen aus Vierkantrohr. Oder sind das gar per Hand ausgefräste Eisenbahnschienenstücke?? *ggg*
Praktisch an der Ampel. Man braucht die Füße nicht mehr auf den Boden stellen. Mit den breiten Schlappen bleibt die Fuhre von alleine aufrecht stehen....
ist doch hinter dem Ratbike ein Russengespann zu sehen (Ural)......dann könnte es nahe der Taklamakan-Wüste sein... :)
denn die bauen schließlich sonst auch alles nach.
So spart man eben Entwicklungskosten.
Im Hintergrund sind auch so komische Schriftzeichen zu erkennen.
mfg
bb
So spart man eben Entwicklungskosten.
Im Hintergrund sind auch so komische Schriftzeichen zu erkennen.
mfg
bb
Harley hat für mich einfach den besten Service, da kann mich keiner von einer anderen Meinung überzeugen. Mein bester Kollege hat so eine Maschine, ich selbst kann leider nicht mehr fahren seitdem ich ein künstliches Knie habe.Trotzdem freue ich mich, dass er die Tradition für mich weiterführt. Im Sommer nimmt er mich in einem Sidecar mit, auch das gestaltet sich schwierig doch ich freue mich den Fahrtwind im Gesicht zu spüren. Aktuell erhält die Maschine ein Tuning mit Don Performance ( https://don-performance.com/ ), und wir sind gespannt auf ein Fahrerlebnis ohne lästiges Magerruckeln. Dadurch wird die Maschine hoffentlich noch so lange wie möglich halten.