Stabilus der Gasfedern-Spezialist


Seite 1 von 6
Neuester Beitrag: 07.08.25 18:57
Eröffnet am:23.05.14 10:00von: BackhandSm.Anzahl Beiträge:130
Neuester Beitrag:07.08.25 18:57von: lordslowhandLeser gesamt:78.271
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:
3


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 6  >  

Clubmitglied, 38371 Postings, 7463 Tage BackhandSmashStabilus der Gasfedern-Spezialist

 
  
    #1
3
23.05.14 10:00
Der Koblenzer Autozulieferer Stabilus hat den Sprung an die Börse geschafft. Die Aktien des Gasfeder-Spezialisten wurden am Donnerstagabend zu 21,50 Euro zugeteilt, wie das Unternehmen mitteilte. Der Preis liegt in etwa in der Mitte der Preisspanne von 19 bis 25 Euro. Damit hat der Börsengang ein Volumen von 261 Millionen Euro und ist der bisher größte in Deutschland in diesem Jahr.

dann schauen wir mal heute geht es los !  
Angehängte Grafik:
stabilus.jpg (verkleinert auf 79%) vergrößern
stabilus.jpg
104 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 6  >  

32643 Postings, 1465 Tage Highländer49Stabilus

 
  
    #106
01.04.25 12:16
Die Kursentwicklung der Stabilus-Aktie treibt Anlegern seit vielen Monaten die Tränen in die Augen. Am Dienstagmorgen ist das Papier des Motion Control-Spezialisten mit einem Minus von über -3% zum wiederholten Male der schwächste Wert im SDAX. In den letzten zwölf Monaten hat die Stabilus-Aktie gut -60% ihres Börsenwerts verloren und notiert inzwischen fast auf einem Allzeittief. Warum hört dieses Kursdebakel einfach nicht auf? Und können Anleger hier das Schnäppchen ihres Lebens machen?
https://www.finanznachrichten.de/...t-ein-schnaeppchen-machen-486.htm  

3035 Postings, 8833 Tage altusKlarer Kauf!

 
  
    #107
1
05.04.25 09:10
Unter 20 musste ich einfach zuschlagen. Sollte sich auf 12 Monatssicht ausgehen...  

3035 Postings, 8833 Tage altus...der Wind dreht

 
  
    #108
1
07.04.25 16:08
Schönes Reversal, GAP Close bei 28 in Sicht?  

1636 Postings, 5516 Tage AdvamillionärStabilus wurde in den...

 
  
    #109
1
07.04.25 18:53
...letzten Tagen völlig unverhältnismässig runtergeprügelt, mit dem Höhepunkt (=Tiefpunkt) heute morgen. Jeder, der den Mut hatte, in diesen Tagen (nach)zukaufen wird früher oder später für diesen Mut belohnt werden. Auch wenn die Börsenlage weiter sehr volatil sein wird und noch größere Rutsche nach unten durchaus möglich sind, auf mittlere und erst recht längere Sicht wird Stabilus locker wieder die 40/50er Marke erreichen.  Natürlich nur meine Meinung!

Gruß vom
Advamillionär  

3035 Postings, 8833 Tage altusFantasie

 
  
    #110
1
08.04.25 00:54
Mal schauen, ob der Markt demnächst realisiert, dass die Stabilus kein reinrassiger Automobilzulieferer ist, sondern sich zunehmend breit aufstellt. U.a. auch in der  Luft-/ Raumfahrt, Marine und Bahn.  

1636 Postings, 5516 Tage Advamillionär@altus: Das ist...

 
  
    #111
08.04.25 02:58
...genau der Punkt! Denn schon der erste Kursrutsch ohne Einfluss der Gesamtbörse/Politik von über 60 Euro auf etwa die Hälfte war genau dem geschuldet, nämlich, das Stabilus überwiegend für einen Automobilzulieferer gehalten wurde. Was natürlich totaler Quatsch ist! Die Firma läuft übrigens nach wie vor hervorragend...

Gruß vom
Advamillionär


 

32643 Postings, 1465 Tage Highländer49Stabilus

 
  
    #114
08.04.25 11:47
Die Aktien von Stabilus (Stabilus Aktie) haben ihre Stabilisierung vom Rekordtief am Dienstag nach einem Großauftrag aus China leicht fortgesetzt. Mit 21,25 Euro lagen die Papiere des Autozulieferers etwas über ihrem Vortageshoch von 20,95 Euro.
Im Marktcrash am Montagmorgen waren sie mit 17,48 Euro auf ein Rekordtief gefallen. Damit hatten sie 2025 mehr als 42 Prozent an Wert verloren.

Quelle: dpa-AFX Broker  

1123 Postings, 1553 Tage KOR2021JPMorgan Stabilus auf 'Overweight' - Ziel 55 Euro

 
  
    #115
08.04.25 12:57
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) -
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Stabilus (Stabilus Aktie) auf "Overweight" mit einem Kursziel von 55 Euro belassen. Mit neuen Aufträgen sichere sich der Autozulieferer die marktführende Stellung im wachsenden Teilsegment der elektromechanischen Türantriebe, schrieb Analyst Akshat Kacker in einer ersten Reaktion am Dienstag. Der Auftrag bereite den Boden für weiteres Wachstum./bek/men Veröffentlichung der Original-Studie: 08.04.2025 / 09:19 /

https://www.ariva.de/news/...lus-auf-overweight-ziel-55-euro-11595861  

23859 Postings, 5601 Tage Balu4uHöchster Umsatz auf Tradegate ever!

 
  
    #116
1
09.04.25 20:28

3035 Postings, 8833 Tage altusGAP Close

 
  
    #117
23.04.25 08:06

32643 Postings, 1465 Tage Highländer49Stabilus

 
  
    #118
05.05.25 11:34
Zwischenbericht H1 GJ2025
https://ir.stabilus.com/de/investor-relations/veroeffentlichungen
Seid Ihr mit dem Ergebnis zufrieden?  

32643 Postings, 1465 Tage Highländer49Stabilus

 
  
    #119
05.05.25 11:39
Bei Stabilus (Stabilus Aktie) konnten die Anleger am Montag kein eindeutiges Fazit vom vorgelegten Quartalsbericht ziehen. Nachdem erste Reaktionen im Xetra-Handel klar negativ ausfielen, konnten die Aktien einen Verlust von bis zu 2,8 Prozent zeitweise ausgleichen und moderat ins Plus drehen. Zuletzt büßten sie aber wieder 0,4 Prozent ein.
https://www.ariva.de/news/...tabilus-nach-quartalszahlen-auf-11622568  

3792 Postings, 2999 Tage HamBurch"Autozulieferer-Schublade"

 
  
    #120
06.07.25 11:29
Stabilus steht vor der Herausforderung, trotz breiter Aufstellung weiterhin primär als klassischer Autozulieferer wahrgenommen zu werden. Dieses Image bremst nicht nur das Vertrauen der Märkte, sondern möglicherweise auch das Bewertungspotenzial...Deshalb sollte Stabilus sich aus der "Autozulieferer-Schublade" befreien und  die Umsatzanteile z.B. in der Luftfahrt, Medizintechnik und Industrie deutlicher sichtbar machen...  

32643 Postings, 1465 Tage Highländer49Stabilus

 
  
    #121
11.07.25 10:25
Die Aktien von Stabilus (Stabilus Aktie) sind am Freitag nach einem skeptischen Analystenkommentar deutlich unter Druck geraten. Im frühen Handel verloren die Papiere des Autozulieferers bis zu 8,4 Prozent. Zuletzt gaben sie noch 5,2 Prozent auf 26,45 Euro nach und waren damit Schlusslicht im Kleinwerte-Index SDax .
https://www.ariva.de/aktien/stabilus-se-aktie/...m-sdax-ende-11690282  

3792 Postings, 2999 Tage HamBurch"Buy"-Votum

 
  
    #122
11.07.25 13:16
Marc-Rene Tonn vom Analysehaus Warburg Research senkte sein Kursziel für Stabilus von 54 auf 44 Euro. Das zweite Quartal dürfte aus seiner Sicht schwach gewesen sein. Das untere Ende der Jahresziele bleibe aber erreichbar. Daher blieb er auch bei seinem "Buy"-Votum für die Aktien.

 

1123 Postings, 1553 Tage KOR2021Herr Tonn

 
  
    #123
1
11.07.25 20:04
scheint nicht zu wissen, das Q3 ansteht. Q2 wurde am 5.5.25 veröffentlicht (Geschäftsjahr bei Stabilus endet am 30.09.25)

u.a. steht hier folgendes:

Prognose für 2025 bestätigt; Aufholeffekt im zweiten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres erwartet

https://ir.stabilus.com/de/news/...bb4053-79b9-4eb6-853e-1c1f545d63d2

Schönes Wochenende an alle Investierten aus Koblenz  

3792 Postings, 2999 Tage HamBurchKurs zieht an

 
  
    #124
1
21.07.25 11:07
Ist es eine technische Gegenreaktion oder könnte es daran liegen:
Produktneuheit: Am 16. Juli wurde der neue Industrial POWERISE® IPR35 Smart vorgestellt – ein kompakter Aktuator mit integrierter Steuerung. Solche Innovationen können das Vertrauen in die strategische Ausrichtung stärken.
 

3792 Postings, 2999 Tage HamBurchAllianz Lebensversicherungs-AG

 
  
    #125
25.07.25 18:16
Die Allianz Lebensversicherungs-AG hat ihren Anteil an Stabilus SE von 6,37 % auf 6,50 % erhöht.

EQS Stimmrechtsmitteilung: Stabilus SE
Stabilus SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

25.07.2025 / 14:36 CET/CEST
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.  

32643 Postings, 1465 Tage Highländer49Stabilus

 
  
    #126
04.08.25 11:18
Der Autozulieferer Stabilus (Stabilus Aktie) wird nach einem schwächeren dritten Quartal vorsichtiger für das Gesamtjahr. Umsatz und Ergebnisse gingen in den drei Monaten bis Ende Juni deutlich zurück. Dabei bekommt das Unternehmen die zurückhaltende Nachfrage der Automobilbauer zu spüren. Auch die US-Zölle belasten.
Für das laufende Geschäftsjahr bis Ende September 2025 rechnet das Unternehmen daher nur noch mit dem unteren Ende der jeweiligen Ziele, wie es am Montag mitteilte. So peilt Stabilus für den Umsatz nun etwa 1,3 Milliarden Euro an. Zuvor waren bis zu 1,45 Milliarden Euro im Plan. Davon sollen nun 11 Prozent als operatives Ergebnis hängen bleiben, nach zuvor bis zu 13 Prozent.

An der Börse kam dies nicht gut an. Die Aktie fiel im frühen Handel um rund neun Prozent und war damit Schlusslicht im Nebenwerteindex SDax . Damit summieren sich die Kursverluste seit Anfang des Jahres auf gut ein Viertel. Für Investoren, die schon länger Stabilus-Papiere halten, sieht die Bilanz noch schlechter aus.

"Auch wenn wir uns bei Stabilus mittel- und langfristig gut aufgestellt sehen, können wir uns der aktuell herausfordernden allgemeinen Marktlage nicht entziehen", sagte Unternehmenschef Michael Büchsner. Die direkten Effekte der Zölle sieht er in diesem Geschäftsjahr voraussichtlich im niedrigen einstelligen Millionen-Euro-Bereich liegen. Die indirekten Auswirkungen dürften jedoch erheblich sein. Die allgemeine Unsicherheit führe dazu, dass sich Industriekunden mit Investitionen zurückhielten. Dies gelte insbesondere für das Autogeschäft in der Region Amerika. Deshalb werde das Unternehmen seine Sparmaßnahmen intensivieren.

Im dritten Quartal schrumpften die Erlöse im Jahresvergleich auch wegen ungünstiger Währungsumrechnungen um fast zehn Prozent auf 316 Millionen Euro. Dabei lief es für Stabilus neben der Region Amerika vor allem in Asien deutlich schlechter. In Europa konnte das Unternehmen hingegen vor allem dank der Zuwächse im Geschäft mit elektromechanischen Antriebssystemen den Umsatz fast stabil halten.
Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) ging in den drei Monaten um gut 23 Prozent auf 33,1 Millionen Euro zurück. Unter dem Strich blieb im Quartal ein Gewinn von 10,1 Millionen Euro nach 24,3 Millionen Euro im Vorjahr.

Stabilus leidet schon seit längerem unter der gebremsten Nachfrage der großen Autobauer. Viele der Hersteller haben mit einem starken Absatzrückgang zu kämpfen - unter anderem wegen einer schwachen Nachfrage auf dem wichtigen chinesischen Markt. Zudem machen den Automobilkonzernen die US-Zölle zu schaffen.

Darüber hinaus belasten den Spezialisten für Kofferraum-Gasfedern höhere Lohn- und Materialkosten. Der Konzern hatte deshalb Maßnahmen eingeleitet, um die Ausgaben zu drücken und die Produktivität zu steigern. Dazu gehörten Preisverhandlungen mit den eigenen Zulieferern und eine zunehmende Automatisierung.

Derweil hat der Autozulieferer erst jüngst einen neuen Finanzchef gefunden. Andreas Jaeger wird den Posten am 1. November übernehmen. Der Schweizer war zuletzt Finanzchef und interimistisch Konzernchef bei der Forbo Holding, einem Hersteller von Bodenbelägen, Bauklebstoffen sowie Bändern für Antriebs- und Leichtfördertechnik. Mit der Bestellung füllt Stabilus die Lücke, die seit dem Weggang des vorherigen Finanzchefs Stefan Bauerreis im Februar besteht. Bis zu seinem Amtsantritt verantwortet weiterhin Konzernchef Büchsner das Finanzressort.

Quelle: dpa-AFX  

32643 Postings, 1465 Tage Highländer49Stabilus

 
  
    #127
04.08.25 11:32
Quartalsabrechnung 9M FY2025
https://ir.stabilus.com/
Wie schätzt Ihr die weiteren Aussichten ein?  

32643 Postings, 1465 Tage Highländer49Stabilus

 
  
    #128
05.08.25 11:16
Die Aktie des Autozulieferers Stabilus musste am Montag zweistellige Kursrückgänge hinnehmen. Ursache waren schwache Quartalszahlen. Am Dienstag erholt sie sich leicht und steht aktuell bei rund 22 €. Hier stellt sich die Frage, ob das ein günstiges Einstiegsniveau ist.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ktie-absturz-einsteigen  

149 Postings, 6490 Tage fischkapaunStabilus

 
  
    #129
05.08.25 11:20
Die Analysen von Warburg sind wie man sehen kann lächerlich schlecht - kein Wunder, dass die Abteilung dicht gemacht wird. Schade nur ,dass es immer weniger gute Analysten aus Deutschland gibt - so  ist man noch abhängiger von den Amis, was wiederum den Markt
stärker manipuliert. Langfristig mache ich mir keine großen Sorgen bei Stabilus , sie stehen wesentlich besser da wie viele Mitbewerber -
im Moment kann man aber wohl zufrieden sein wenn sie die 20,- halten kann. Ich würde bei dem gesenktem Ausblick hier nicht einsteigen.  

2527 Postings, 3685 Tage lordslowhandUnterschätzt

 
  
    #130
1
07.08.25 18:57

Wenn ich schon wieder lese, was die bots hier unkommentiert verbreiten: "Die Aktie des Autozulieferers..."
Stabilo hat längst die Schwäche dieser ehemals einseitigen Abhängigkeit erkannt und hat zuletzt durch DESTACO seine Diversifikation vorangetrieben. Umsatzmäßig sind es noch etwas über 50% , aber inzwischen steigt auch der Umsatz, der durch die Rüstungsaufträge weltweit angekurbelt wird, denn

Im militärischen Einsatz sind Vibrationen und Erschütterungen für Mannschaften, Fahrzeuge und Material unvermeidbar.
Durch wirksame Reduktion gilt es, Personal und Ausrüstung zu schützen. Viele Hersteller vertrauen dabei den Stabilus Expertenmarken.

(Quelle: https://group.stabilus.com/de/...t-marine-und-eisenbahn/verteidigung)

 

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 6  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: WissensTrader