schlechtester Tatort aller Zeiten


Seite 219 von 219
Neuester Beitrag: 06.05.25 04:37
Eröffnet am:06.05.12 21:43von: TiefstaplerAnzahl Beiträge:6.472
Neuester Beitrag:06.05.25 04:37von: KatzenpiratLeser gesamt:841.755
Forum:Talk Leser heute:1.478
Bewertet mit:
42


 
Seite: < 1 | ... | 215 | 216 | 217 | 218 |
>  

27684 Postings, 2857 Tage goldikFalke und Schmitz, interessante Mischung

 
  
    #5451
4
21.04.25 15:58
Im Wahn - Tatort - ARD | Das Erste
Im Schutz einer dichten Menschenmasse tötet ein Messerstecher in Hannover zwei Menschen. Die einberufene Ermittlungsgruppe, zu der auch die beiden Hauptkommissare Thorsten Falke und Anaïs Schmitz gehören, steht vor einer schweren Aufgabe.
https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/im-wahn-100.html  

27684 Postings, 2857 Tage goldikJetzt auf one.

 
  
    #5452
1
21.04.25 21:47

27684 Postings, 2857 Tage goldikTja, spannend...

 
  
    #5453
3
21.04.25 23:15
aber wenn Spannung erzeugt wird, indem gute fachliche Praxis völlig mißachtet wird,
sowie ständig mit Ein/Zweipersonenermittlung die "Fälle" gelöst werden,
macht's irgendwann keinen Spaß mehr zuzusehen.  

5137 Postings, 3129 Tage KatzenpiratIch fands nicht so übel

 
  
    #5454
5
22.04.25 02:58
Spiegel gab 3 von 10. Ich ginge etwas höher 5 von 10. Es gab doch einige gelungene Wendungen. Der grosse Wurf wars jedoch nicht, der übliche Alleingang der Kommisarin um Spannung zu erzeugen war einfallslos und ermüdend.  

1619 Postings, 1039 Tage Babcock5 von 10 von mir

 
  
    #5455
2
22.04.25 10:35
War das nun ein Cliff-Hänger und Falke & weibl. Kommissarin  (wer?) jagen ihn weiter?  

27684 Postings, 2857 Tage goldikHier "werden sie geholfen"...

 
  
    #5456
3
22.04.25 12:51
Der Fall von Montag ist abgeschlossen.


https://wiewardertatort.de/tatort-hamburg-termine/
Wann kommt der nächste Tatort mit Wotan Wilke Möhring? – Wie war der Tatort?
Hier erfährst du, wann die ARD den nächsten Hamburger Tatort mit Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) sendet und was gerade gedreht wird.
 

27684 Postings, 2857 Tage goldikBatic +Leitmayr Zugzwang

 
  
    #5457
3
27.04.25 17:45
https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/...ugzwang-100.html
Zugzwang - Tatort - ARD | Das Erste
Die Weltspitze des Schachs kommt zu einem Turnier in den Alpen zusammen: sieben Männer und eine Frau. Die "Königin" Natalie Laurent ist genial und möglicherweise eine Betrügerin, was ihr in der Männerdomäne Schach Feinde eingebracht hat.
 

27684 Postings, 2857 Tage goldikMeinung aus "unserem" Käsblatt:

 
  
    #5458
2
27.04.25 17:54
Unverhohlener Hass und Morddrohungen

Vor ihr zittern alle Spieler. Einige behaupten gar, sie sei eine Betrügerin. Laurent schlägt nicht nur unverhohlener Hass entgegen. Auch Morddrohungen sind beinahe schon an der Tagesordnung. Insbesondere Kamran Hasanov (Husam Chadat), Präsident des internationalen Schachverbandes, trägt seine Verachtung für Laurent offen zur Schau. „Frauen sind mental einfach nicht so stabil wie Männer“ gehört noch zu seinen „freundlicheren“ Äußerungen.
Irgendetwas ist nicht nur oberfaul in Oberbayern, sondern auch im Schachsport, wie dieser neue Münchener „Tatort: Zugzwang“ wieder und immer wieder andeutet. Tatsächlich stellen Frauen im Schach eine krasse Minderheit dar, die zudem mit teils schlimmen Vorurteilen wie aus einer anderen Zeit zu kämpfen hat. Es gebe eine eklatante Kluft zwischen den Fähigkeiten von Männern und Frauen, Frauen seien mental einfach nicht so stark wie Männer und ähnlicher Unsinn gegen Frauen im Schach findet in diesem Krimi seinen Widerhall.
Jetzt versucht der neue „Tatort: Zugzwang“ von Robert Löhr (Buch) und Nina Vukovic (Regie), eine Lanze für Frauen im Schachsport zu brechen. Wobei sich insbesondere Episodenhauptdarstellerin Laurent als Glücksgriff erweist.

Ihr gelingt es mit wunderbarer Leichtigkeit, die Rolle der umstrittenen Schachmeisterin Laurent mit einer geheimnisvollen Doppelbödigkeit zu garnieren, die die eigentliche Krimihandlung beinahe in den Hintergrund drängt. Dabei widerlegt die Figur der nahezu unschlagbaren Schachspielerin freilich auch alle angedeuteten und ausgesprochenen Vorurteile.

Drehbuchautor Löhr, der sich bereits vor zwanzig Jahren mit seinem Romandebüt „Der Schachautomat“ dem Spiel der Könige gewidmet hat, überfrachtet seinen Krimi allerdings leider mit teilweise überkonstruiert wirkenden Wendungen, Rochaden und überflüssigen Details, zu denen sich dann auch noch der Bergkarabachkonflikt gesellt.

Aber Regisseurin Nina Vukovic gelingen starke Bilder, mit denen der „Tatort“ auf ein spannendes Finale zusteuert. Wobei das eigentliche Ende dann doch mehr als nur eine Frage offen lässt. Aber vielleicht ist dieser „Tatort“ seinen Zuschauern auch einfach nur zehn Schritte voraus, so wie Schachspieler „normalen“ Menschen, wie es im Film formuliert wird?
 

27684 Postings, 2857 Tage goldikSolide, aber die Spannung hielt sich in Grenzen.

 
  
    #5459
1
27.04.25 22:02

5137 Postings, 3129 Tage KatzenpiratDer Spiegel gibt 2/10

 
  
    #5460
4
28.04.25 01:28
Finde ich zuwenig. Das Setting hat mir gefallen und die Schachspielerin fand ich prima. Gebe 6/10. Es war mir dann doch etwas zuviel Hokuspokus am Ende.  

1619 Postings, 1039 Tage BabcockBei den Toten kam man ja kaum noch mit!

 
  
    #5461
2
28.04.25 11:01
Dennoch mal wieder ein solider Tatort. 5 Punkte kann ich da auch vergeben.

Undurchsichtig die Rolle der Schachspielerin, die mir aber auch gut gefiel. Offenbar hat sie bei dem Verwirrspiel auch offensiv mitgemischt, wofür die zwei fehlenden Türme in ihrem Schachspiel sprechen.

Was mir aber mal wieder nicht gefiel, waren die vielen Untertitel (die auch immer sehr schnell wieder verschwanden) des "amerikanischen" Schachspielers, der von einem deutschen Mimen dargestellt wurde!  

27684 Postings, 2857 Tage goldikDoreen ermittelt in Magdeburg

 
  
    #5462
3
04.05.25 19:50
https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/...g/widerfahrnis-104.html
Widerfahrnis - Polizeiruf 110 - ARD | Das Erste
Als Doreen Brasch zu einem Verkehrsunfall gerufen wird, stellt ein junger Kollege vor Ort bereits den Tod des weiblichen Opfers fest. Doch die Frau lebt noch. Schwer verletzt und unterkühlt kommt sie ins Krankenhaus.
 

2661 Postings, 4782 Tage mirko75irgendwie

 
  
    #5463
1
04.05.25 21:01
Den Eindruck,  dass hier eine Menge künstliche Spannung erzeugt werden soll...  

27684 Postings, 2857 Tage goldikNö, künstlerisch...

 
  
    #5464
1
04.05.25 21:09

27684 Postings, 2857 Tage goldikTittelbach sagt's uns

 
  
    #5465
04.05.25 21:18
https://www.tittelbach.tv/kritiken/polizeiruf-110-widerfahrnis/
Polizeiruf 110 – Widerfahrnis - tittelbach.tv
Eine Fußgängerin ist von einem Pkw erfasst worden. Ist das überhaupt ein Fall für die Kripo? „Widerfahrnis“ (MDR / filmpool fiction) ist der 20. „Polizeiruf“ mit Claudia Michelsen, ein Geschenk an diese Ausnahme-Schauspielerin und der perfekte Fall fü ...
 

2661 Postings, 4782 Tage mirko75Drama

 
  
    #5466
1
04.05.25 21:46
Melodram,  Mystery aber mal wieder kein Krimi, vom Film her ... ..sorry,  für mich mal wieder Zeit Verschwendung  2 von 10 ...  

27684 Postings, 2857 Tage goldikSehr sehenswert, wie wir fanden...

 
  
    #5467
2
04.05.25 21:48

27684 Postings, 2857 Tage goldikLöschung

 
  
    #5468
04.05.25 22:07

Moderation
Zeitpunkt: 06.05.25 07:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

1619 Postings, 1039 Tage BabcockWegen Claudia Michelsen

 
  
    #5469
05.05.25 10:25
habe ich auch bis 21:20 durchgehalten....  

27684 Postings, 2857 Tage goldikLöschung

 
  
    #5470
05.05.25 11:18

Moderation
Zeitpunkt: 06.05.25 07:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

5137 Postings, 3129 Tage KatzenpiratIch habe noch nie einen Polizeiruf 110

 
  
    #5471
06.05.25 01:37
geschaut ist das was? So Osttatort? Habe aber auch erst zu Coronazeiten mit Tatort begonnen... vorher nur ab und zu einen der langweiligen Schweizer Tatorte geschaut. Gut war der, den Levy in einer einzigen Einstellung am Konzert im KKL Luzern gedreht hat.  

5137 Postings, 3129 Tage KatzenpiratWie ein anstrengender Tatort...

 
  
    #5472
06.05.25 04:27
Ich habe den neusten Polizeiruf jetzt geguckt. Bin nicht zufrieden. Der Spiegel gibt eine 8/10, unbegreiflich. Gebe eine 2/10. Was mich stört:

Das ganze kommt sehr zähflüssig daher. Spätestens ab der Mitte ist klar in welchem Verhältnis der Architekt zur depro Sarah steht. Dass die Nutte beim Suizid hilft, das Auto verkauft und dann auch noch der Schal der depro Sarah behält, ist hahnebüchern.
Inakzetabel ist, wie der Chefkommissar die Kommissarin am Ermitteln hindern will, obwohl alles auf den Architekten hindeutet. Nicht mal der Merzedes wird untersucht. Die Kommissarin ist unglaublich öde, im Vgl. z.B. zu Martina Bönisch aus Dortmund (R.I.P.) oder Bibi aus Wien. Sogar die Zürcherinnen haben mehr Power.

Die letzten 20 min. habe ich in 1.7 facher Geschwindigkeit geschaut um das ganze zu beschleunigen.

Es war wie ein schlechter Tatort, aber ich werde den nächsten Polizeiruf wieder gucken!  

5137 Postings, 3129 Tage KatzenpiratDas Tragischste an diesem Polizeiruf

 
  
    #5473
06.05.25 04:32
ist, das der Nachwuchskommissar im wahren Leben kurz nach dem Dreh mit 27 Jahren gestorben ist. R.I.P.  

5137 Postings, 3129 Tage KatzenpiratNachtrag zur Kritik

 
  
    #5474
06.05.25 04:37
Schon der Einstieg ist kläglich: Die Depro Sarah liegt für tot erklärt im Strassengraben, dabei lebt sie noch, wie die Kommissarin bei einfacher Pulskontrolle feststellt... billig.  

Seite: < 1 | ... | 215 | 216 | 217 | 218 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben