Soviele Migranten - trotzdem stürzt die Börse....
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 08.10.15 19:56 | ||||
Eröffnet am: | 08.10.15 18:24 | von: Baby born | Anzahl Beiträge: | 22 |
Neuester Beitrag: | 08.10.15 19:56 | von: bellmonte | Leser gesamt: | 2.485 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
... nicht ab !!
Das verstehe ich nicht: Immer heißt es, daß der Aktienmarkt empfindlich auf wirtschaftliche und/oder politische Geschehnisse reagiert.
Nun strömen schon Hunderttausende Migranten nach D und der DAX und seine "Geschwister" fallen trotzdem nicht ins Bodenlose (nicht, dass ich mir das wünschen würde !).
Ist da noch was zu erwarten oder nicht ?
Das verstehe ich nicht: Immer heißt es, daß der Aktienmarkt empfindlich auf wirtschaftliche und/oder politische Geschehnisse reagiert.
Nun strömen schon Hunderttausende Migranten nach D und der DAX und seine "Geschwister" fallen trotzdem nicht ins Bodenlose (nicht, dass ich mir das wünschen würde !).
Ist da noch was zu erwarten oder nicht ?
was denkt ihr, wie das die Wirtschaft ankurbelt...
Erst nach denken, dann schreiben
10 Milliarden werden da gleich mal locker gemacht und in die Wirtschaft gepumpt...
Erst nach denken, dann schreiben
10 Milliarden werden da gleich mal locker gemacht und in die Wirtschaft gepumpt...
aus dem Handelsblatt:
DüsseldorfDer Online-Modehändler Zalando hat immer wieder Pakete in ein saarländisches Flüchtlingslager geschickt, ohne je Geld zu sehen. Trotzdem lieferte das Berliner Unternehmen immer weiter – ein Jahr lang. Von Juni 2014 bis Juni 2015 hat Zalando 962 Bestellungen in einem Gesamtwert von 181 188,75 Euro in den Ort Lebach geschickt. Stets auf Rechnung. Das geht aus einer Anzeige hervor, die das Unternehmen bei der Polizeiinspektion Lebach gestellt hat. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun wegen des Verdachts auf Betrug.
DüsseldorfDer Online-Modehändler Zalando hat immer wieder Pakete in ein saarländisches Flüchtlingslager geschickt, ohne je Geld zu sehen. Trotzdem lieferte das Berliner Unternehmen immer weiter – ein Jahr lang. Von Juni 2014 bis Juni 2015 hat Zalando 962 Bestellungen in einem Gesamtwert von 181 188,75 Euro in den Ort Lebach geschickt. Stets auf Rechnung. Das geht aus einer Anzeige hervor, die das Unternehmen bei der Polizeiinspektion Lebach gestellt hat. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun wegen des Verdachts auf Betrug.
Den Unternehmen gehts dadurch gut: Lohndumping
Dem Staat oder den einheimischen Bürgern gehts dadurch schlechter:
höhere Schulden oder Kürzungen bei der Rente usw.
Dem Staat oder den einheimischen Bürgern gehts dadurch schlechter:
höhere Schulden oder Kürzungen bei der Rente usw.
...und "Binnenmarkt" in #2 ist auch witzig. Daimler, BMW, VW, LH & Co.
etc. werden hüpfen vor Absatzfreude.
Na ja, vielleicht die Pharmabranche oder der "Netto" Markt umme Ecke tatsächlich... :/
etc. werden hüpfen vor Absatzfreude.
Na ja, vielleicht die Pharmabranche oder der "Netto" Markt umme Ecke tatsächlich... :/
ist klar, wenn die Angestellten in Dienstleistungs- Handwerks- und Handelsbetrieben demnächst ihren Job mangels Nachfrage verlieren werden, dann kaufen die vorher noch ein neues Auto und fliegen dann mal fett in den Urlaub...
MEINE GÜTE du handelst echt an der Börse???
MEINE GÜTE du handelst echt an der Börse???
Aaah aus dem laufenden Einkommen vielleicht? Eben... und wenn die Auftragslage/Nachfrage gut ist, dann ist der Endkonsument eher bereit einen Kredit aufzunehmen und damit hochwertige Wirtschaftgüter zu erwerben.
permanent wachsen, heißt das: woanders sind sie reich genug, deutsche Produkte zu kaufen, aber der Erlös kommt nicht im selben Maße bei den Inländern an, so dass sie sich mehr leisten könnten (und sich damit der Import auch dem Export annähern würde), und damit der Binnenmarkt gestärkt wäre.
Die Kaufkraft derer, die in Deutschland leben, zeigt sich also an der Entwicklung des Binnenmarktes!
Die Kaufkraft derer, die in Deutschland leben, zeigt sich also an der Entwicklung des Binnenmarktes!
die Börse sowas ? Ein paar Prozente eines überschuldeten Staatshaushaltes werden nur Flüchtlingsausgaben sein...WOW ! VW kurbelt weiter, EON stromt weiter und die anderen Schwergewichte im Dax ...nunja...
Die Rentner werden im wesentlichen von den Rentenbeiträgen finanziert. Und wenn in D wie erwartet z.B. dieses und nächstes Jahr die Wirtschaft um 1,8% wächst, dann dürfte diese Finanzierung gesichert sein.
Was soll das mit den Flüchtlingen zu tun haben? Lasst euch nicht von Sinn ins Boxhorn jagen...
Was soll das mit den Flüchtlingen zu tun haben? Lasst euch nicht von Sinn ins Boxhorn jagen...
..Baby ist vermutlich mit nem Hebel Zertifikat Short gegangen, weil D bunter! wird...wie geil is das denn?!
Danke, für dieses post!
Muhahaha...
Danke, für dieses post!
Muhahaha...