South Harz Potash
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 13.07.22 12:27 | ||||
Eröffnet am: | 12.11.21 11:18 | von: Arfi | Anzahl Beiträge: | 22 |
Neuester Beitrag: | 13.07.22 12:27 | von: GabrielaTMH | Leser gesamt: | 4.670 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
https://smallcaps.com.au/...driller-green-light-begin-german-project/
Das bedeutet ganz konkret: Wir werden keine dauerhaften Salzhalden schaffen, die die Landschaft belasten. Und wir werden keine salzhaltigen Abwässer in die Flüsse leiten.
An unserer Seite stehen zwei erfahrene Partner aus der Region: die K-UTEC AG Salt Technologies (Nachfolgegesellschaft des ehemaligen Kali-Forschungsinstituts), Sondershausen, sowie die Ercosplan GmbH (ehemals Kali-Ingenieurbüro), Erfurt. Gemeinsam haben wir ein Konzept entwickelt, um die Rohstoffe im Ohmgebirge weiter zu erkunden, umweltschonend zu gewinnen und zu verarbeiten.
Das flächenmäßig sehr große Projektgebiet Mühlhausen-Küllstedt vereint den südlichen Teil des Bergwerkseigentums Mühlhausen-Nohra (Teilgebiet Mühlhausen-Keula) mit dem Erlaubnisfeld Küllstedt.
Die Gesamtfläche von Mühlhausen-Küllstedt beträgt etwa 311 km2. Die kombinierten „Inferred Ressources“ aus diesen beiden Lizenzgebieten übersteigen 2,6 Milliarden Tonnen, was diesen Vorrat nach dem Jansen Kalisalz-Projekt von BHP zur zweitgrößten unerschlossenen Kalilagerstätte weltweit macht.
Quelle:
https://southharzpotash.com/projekte/muehlhausen-kuellstedt/?lang=de
https://www.kyffhaeuser-nachrichten.de/news/news_lang.php?ArtNr=300886
https://hotcopper.com.au/threads/...-hole-drilling-commences.6646202/
Allgemeine Info...
Firma hieß früher "Davenport"
Alles hängt von den Bohrergebnissen ab...
Um Genehmigungen mach ich mir weniger Sorgen...
die derzeitige politische Lage u. die angespannte Marktsituation
mach hier DRUCK...!
https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/...lgreich-bergbau-100.html
https://themarketherald.de/...-lagerstaette-in-thueringen-2022-07-12/