Solon - die deutsche Solar-Perle


Seite 1 von 251
Neuester Beitrag: 04.12.23 17:09
Eröffnet am:07.08.07 07:59von: charly2Anzahl Beiträge:7.263
Neuester Beitrag:04.12.23 17:09von: HonestMeyerLeser gesamt:813.896
Forum:Hot-Stocks Leser heute:230
Bewertet mit:
30


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
249 | 250 | 251 251  >  

7723 Postings, 6447 Tage charly2Solon - die deutsche Solar-Perle

 
  
    #1
30
07.08.07 07:59

Solon meldet vorläufige Zahlen, hebt die Prognosen an und baut seine
Kapazitäten gewaltig aus - da muß jetzt ein neuer Thread her:


SOLON AG meldet vorläufige Zahlen für das erste Halbjahr 2007 und baut Produktionskapazitäten aus
Berlin, 7. August 2007 - Die Berliner SOLON AG für Solartechnik (ISIN DE0007471195) legt vorläufige Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2007 vor:

Danach erhöhte sich der Konzernumsatz um 36 % auf 193 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 141,8 Mio. Euro). Das EBITDA stieg um 61 % auf 19 Mio. Euro (Vorjahr: 11,8 Mio. Euro), während sich das EBIT um 60 % auf 15 Mio. Euro verbesserte (Vorjahr: 9,4 Mio. Euro). Bereinigt um im 1. Quartal 2007 erzielte Einmaleffekte stieg das Konzernergebnis auf 8,7 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 5,5 Mio. Euro), eine Verbesserung um 58 %. Dies entspricht einem Ergebnis je Aktie von 0,90 Euro (Vorjahreszeitraum: 0,61 Euro).

Für das Gesamtjahr 2007 rechnet das Unternehmen damit, seine Wachstumsprognose von 30 % deutlich zu übertreffen.

Die endgültigen Unternehmenszahlen der SOLON AG sowie der vollständige Bericht zum 30. Juni 2007 werden am 22. August 2007 veröffentlicht.

Aufgrund der anhaltend guten Geschäftsentwicklung wird der SOLON-Konzern seine Produktionskapazitäten bis Ende 2007 von derzeit 130 Megawatt auf 210 Megawatt ausbauen:
Am neuen Produktionsstandort in Berlin-Adlershof stehen dann Kapazitäten von 50 Megawatt zur Verfügung. Die Produktionskapazität in Greifwald wird auf 70 Megawatt erweitert. An den Standorten Österreich und Italien erfolgt ein Ausbau auf 30 bzw. 20 Megawatt. Bei der neuen Tochtergesellschaft in Tucson, USA, werden derzeit Kapazitäten von 40 Megawatt aufgebaut. Die Gesamtinvestition beträgt ca. 20 Mio. Euro und ist in der aktuellen Unternehmensplanung bereits berücksichtigt.



Moderation
Zeitpunkt: 02.03.12 20:45
Aktion: Forumswechsel
Kommentar: Falsches Forum

 

 

Optionen

6238 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
249 | 250 | 251 251  >  

379 Postings, 2092 Tage AlexBoersianerAlle Solon wieder vereint in eine AG

 
  
    #6240
22.09.23 15:40
Ich meine, dass alle existierenden Solon GmbH wieder gebündelt unter den Aktienmantel schlüpfen sollten. Hier könnten große Synergien entstehen und es könnte wieder Richtung MDAX gehen...!

Hier ist alles möglich, ich bin und bleibe long.  

277 Postings, 294 Tage SchnüffelDu bist gut, Du bleibst long, ich auch

 
  
    #6241
22.09.23 16:41
was haben wir denn für eine andere Möglichkeit ?

Das Spannende ist meines Erachtens, wo gehört solonamerica dazu. Die liefen ja außerhalb der Insolvenz und immer zielstrebig nach vorn.

 

379 Postings, 2092 Tage AlexBoersianerBack to MDAX?

 
  
    #6242
29.09.23 12:20
Wenn Schnüffel noch dabei ist, bald Rebound?  

277 Postings, 294 Tage Schnüffelhier sind beide Namen zusammen aufgeführt

 
  
    #6243
20.10.23 20:27

277 Postings, 294 Tage Schnüffeles war zu lesen daß Solyco hinter Solon steht

 
  
    #6244
20.10.23 20:43
hier ist aber umgedreht Solyco Solon...also Solon steht hinter Solyco...na was denn nun ?

man oh man, da gab es auch mal eine geraume Zeit solonsolar...

für meine Begriffe ist es sehr verwirrend, hier muß man sich erst einmal zurechtfinden und den Überblick behalten.

In Europa steht also Solyco hinter Solon, da stellt sich die Frage und wie sieht es außerhalb Europas aus, beispielsweise in den USA ? wer steht dort hinter oder  vor Solon ?

oh je, die Fragen werden hier nicht weniger.  

75 Postings, 8658 Tage schnuffelnun haben wir wieder eine ordentliche Anschrift

 
  
    #6245
23.10.23 14:37
https://www.northdata.de/SOLON+SE,+Berlin/...28Berlin%29+HRB+116524+B

weg von der Industriebrache in Indien wo es glaube ich unter microsol  international llfze lief ?

naja wie schon mehrmals gesagt sehr verwirrend ALLES  

75 Postings, 8658 Tage schnuffeldie Solon SE wurde am 02.12.2008 ins

 
  
    #6246
31.10.23 13:24
Handelsregister eingetragen mit Sitz in Berlin Am Studio 16.
Am 10.12.2008 wurde der Name von Amts wegen berichtigt, zur SOLON SE.
Bis heute keine Eintragung über eine Anschriftenänderung, also nach wie vor Am Studio 16 in Berlin.
Warum nun northdata extra auf diese Adresse hinweist, bleibt ein Rätsel.
Einen schönen 31.10.2023 der Geschichte schreiben wird.  

75 Postings, 8658 Tage schnuffeldas steht bei www.firmendb.de über Energy

 
  
    #6247
12.11.23 18:28
    Firmendaten
   Handelsregister

Ofizieller Name:
   SOLON Energy GmbH
Hauptsitz:
   Berlin (Ortsteil Bezirk Neukölln)
Branche:
   Elektrizitätserzeugung aus erneuerbaren Energien und sonstigen nachhaltigen Energiequellen / Solarenergie
Unternehmensgegenstand:
   Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung eigener Vermögenswerte.
Handelsregister:
   HRB 138537, Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
Umsatzsteuer-Id:
   DE815344631
Rechtsform:
   GmbH: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Geschäftsführung:
   Balachandran Kasi Viswanathan
Gesellschafter:
   Solon AG
Holding:
   Solon International LL FZE
Börse:
   Solon AG für Solartechnik
   WKN: 747119
   Symbol: SOO1
   ISIN: DE0007471195
Mitarbeiter:
   900 in Deutschland
Firmengründung:
   1997
Stammkapital:
   25.000 Euro


Quelle: http://www.firmendb.de/firmen/7161248.php  

75 Postings, 8658 Tage schnuffelalso da steht bei Gesellschafter : Solon AG

 
  
    #6248
12.11.23 19:26
hat die AG die Energy gegründet um dann den Rest der SE zu schlucken, oder wie muß man es sehen ?

Bei Solon ist alles so verwirrend, aber auch alles.  

75 Postings, 8658 Tage schnuffelbei den Amis scheint es zu brummen,

 
  
    #6249
22.11.23 17:10
5-6 neue Leute in den Schlüssel Positionen.

https://solonamerica.com/about-us/key-personnel/  

379 Postings, 2092 Tage AlexBoersianerHot, jetzt kommt Bewegung rein

 
  
    #6250
23.11.23 13:44
Next Target, 10 Bagger..!  

8687 Postings, 5178 Tage extrachiliSolon Deutschland ist pleite...

 
  
    #6251
25.11.23 11:28
...die Tochtergesellschaften wurden veräußert und haben mit Solon Deutschland nichts mehr zutun.
Z: ...die Eröffnung des Verfahrens folgte am 1. März 2012. Schon wenige Tage später wurde die Veräußerung des operativen Geschäftsbetriebs der SOLON-Gruppe an Microsol bekanntgegeben.
Solon AG für Solartechnik mit Sitz in Berlin, später umbenannt in Solon SE, dann neu gegründet als SOLON Energy GmbH.

Eine GmbH ist nicht aktiennotiert, sondern eine "Gesellschaft mit beschränkter Haftung" mit dem eingetragenen mindest Eigenkapital von 25.000 €. Die WKN 747119 existiert nur noch im Handelsregister, da dieser noch nicht gelöscht wurde! Würde Solon wieder einen Börsengang anstreben und eine Zulassung erhalten, würden neue Aktien ausgegeben werden, mit einer neuen WKN. Die aktuellen Aktien sind wertlos und werden nicht mehr an den Börsen gehandelt. Letzter notierter Kurs: Juli 2021, 0,008 €! Egal wie es kommt, die Aktien sind wertlos.  Wer hier auf einen Geldsegen hofft, ist hier völlig falsch...

In diesem Thread wird gepusht ohne Ende. Die Tochtergesellschaften, über die hier groß berichtet wird, wurden an Microsol verkauft und haben nichts mehr mit Solon zutun. Ariva sollte mal diese User genauer unter die Lupe nehmen!

Quellenangaben
https://www.deraktionaer.de/aktien/kurse/solon-de0007471195.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Solon_(Unternehmen)

379 Postings, 2092 Tage AlexBoersianerWenn die amerikanische Solon

 
  
    #6252
27.11.23 16:26
im deutschen Markt Fuß fassen will, wäre es doch am besten, einfach den alten Aktienmantel zu übernehmen. Da so einige Auflagen eingespart werden können und der Name praktischerweise auch passt. Für mich hier eine Chance! Risk/Reward ist für mich ausreichend, um auf einen Geldsegen zu hoffen!

Long.  

8687 Postings, 5178 Tage extrachili#6252...

 
  
    #6253
28.11.23 09:38
...im Gegebteil! Solon ist nicht mehr börsennotiert sondern eine GmbH. Sollte sie pleite gehen, haften sie mit ihrer Mindesteinlage von 25.000 €. Wenn das passieren sollte, wäre Solon erst dann ein Schnäpchen. Denn Solon gehört nicht Microsol. Dazu müssten Solon erstmal aufgekauft werden, oder eine Mindestbeteiligung von 51% eingehen, um das Sagen zu haben. Und ob sie mit den alten Aktien erneut eine Zulassung erhalten würden und ob dies weniger Kosten verursachen würde, bezweifel ich. Hätte Microsol tatsächlich das Interesse gehabt, hätten sie von Anfang an Solon aufgekauft. Aber das war ihnen offensichtlich zu teuer, mit zuviel Risiko behaftet, zu unwirtschaftlich (Standort BRD), arbeiten bereits mit anderen Partnern zusammen, oder haben einfach ganz andere Pläne... Also such Dir davon eine Begründung aus, oder lass es sein. Für Dein Konjunktiv gibt es keinerlei Anhaltspunkte. Es wäre vielleiccht für Dich nur eine gute Lösung, damit Du mit Deinen wertlosen Aktien noch etwas Geld machen könntest. Deshalb, vermute ich, denkt Ihr Euch immer wieder neue Phantasie-Gründe aus, um Eure Insolvenzbuden interessant zu reden. Siehe Thielert, Conergy, WB... Das könnte von Euch aber auch einfach nur ein Abzocker System sein, dem OTC sei's gedankt. Aber da haben wir es wieder, ...das Konjuktiv, ...dieses mal von mir.  

3101 Postings, 1215 Tage HonestMeyerDie Aktie geht steil

 
  
    #6254
1
28.11.23 14:37
weil jemand daraus einen Papierflieger gebaut hat, der gut im Wind liegt. Trotzdem fette Chance im Jahr 2107. Bestimmt. Vielleicht.  

947 Postings, 5294 Tage spread09Habe ich mich erschreckt...

 
  
    #6255
1
28.11.23 14:48
dachte erst an eine Wiederauferstehung von Solon - dann habe ich mir die Namen der Inso-Zocker im Forum angeschaut und war wieder beruhigt  

75 Postings, 8658 Tage schnuffelschon erholt vom Schreck ?

 
  
    #6256
29.11.23 18:35
bei companyhouse steht aktuell ein Vorstand drin aber nichts davon im Handelsregister :
https://www.companyhouse.de/Simone-Pruefer-Berlin

und bei likedin Holger Pfefferle arbeitet auch noch bis heute bei Solon S.E.

naja wahrscheinlich hat das nix zu sagen, aber steht eben so drin.  

75 Postings, 8658 Tage schnuffelinteressant ist auch bei der anderen Firma

 
  
    #6257
29.11.23 18:46
wo Simone Prüfer tätig ist, da ist der zweite GF der Thomas Krupke auch ehemaliger Vorstand von Solon SE und AG.   Geschäftsführerin - SQES GmbH  

75 Postings, 8658 Tage schnuffelund der wäre auch noch aktuell ?

 
  
    #6258
29.11.23 19:31

75 Postings, 8658 Tage schnuffelwie dieser auch ?

 
  
    #6259
29.11.23 19:34

75 Postings, 8658 Tage schnuffelhier noch ein Prokurist ?

 
  
    #6260
29.11.23 19:36

75 Postings, 8658 Tage schnuffelda steht was von Frankreich Registrierung

 
  
    #6261
01.12.23 18:59

75 Postings, 8658 Tage schnuffelnationale Register oder so

 
  
    #6262
01.12.23 19:00
 

379 Postings, 2092 Tage AlexBoersianerDas klingt für mich,

 
  
    #6263
04.12.23 13:07
Das klingt für mich alles danach, dass es möglich wäre die geballte Kompetenz zusammenzutragen, um möglicherweise die Solon wieder an die Börse zu bringen. Wahrscheinlich sogar die alte AG wiederzubeleben, ohne die Altaktionäre zu verwässern bzw. zu enteignen. Doch noch der erhoffte Geldsegen durch aufgehobene Insolvenz?  

3101 Postings, 1215 Tage HonestMeyerKlar.

 
  
    #6264
04.12.23 17:09
Einfach alle Börsenregeln missachten, eine HV einberufen und dann miterleben, wie alle Tagesordnungspunkte deshalb abgeschmettert werden. Viel Spaß dabei. Hoffentlich gibt es dann wenigstens Schnittchen auf der HV. Als Entschädigung. NmM.  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
249 | 250 | 251 251  >  
   Antwort einfügen - nach oben