Sollte man Werbung für Alkohol verbieten?
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.04.21 09:51 | ||||
Eröffnet am: | 13.05.09 17:57 | von: BigSpender | Anzahl Beiträge: | 15 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 09:51 | von: Silkeecdxa | Leser gesamt: | 2.634 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
zuletzt aktualisiert: 13.05.2009 - 02:30
Berlin (ddp). Die Werbung verführt Jugendliche laut einer Studie zum Trinken. Je mehr Alkoholwerbung die Jungen und Mädchen sehen, umso mehr Alkohol trinken sie, wie eine gestern in Berlin vorgestellte Erhebung der Deutschen Angestellten-Krankenkasse (DAK) unter rund 3400 Schülern im Alter von zehn bis 17 Jahren ergab. Damit werde erstmals mit deutschen Zahlen statistisch belegt, dass es einen Zusammenhang zwischen Alkoholwerbung und dem Trinkverhalten junger Menschen gebe, sagte DAK-Experte Cornelius Erbe.
Quelle: http://nachrichten.rp-online.de/article/panorama/...zum-Alkohol/39093
Werbung für Süßigkeiten/Knabbereien verbieten, da Übergewicht der Gesundheit schadet.
Dokumentationen über Pilze/Pflanzen verbieten, da manche dafür als Droge benutzt werden.
Röcke und bauchfreie Tops mit FSK 18 versehen, wegen steigende Gefahr einer Vergewaltigung.
Fußball verbieten, da ein Fan nach CL-Spiel sich umgebracht hat.
usw. usw. usw.
Wie wäre es mal damit, den Eltern in den Arsch zu treten. Wäre ich mit 13 oder 14 beim trinken erwischt wurden, hätte es massiven Ärger gegeben.
Verboten führen zu keinem Erfolg und werden vom Volk eher als Bevormundung verstanden (dann aber erst recht!)!
Im Wetterbericht wird die Situation beschrieben wie
"wolkig" "bewölkt" "bedeckt" usw.
Gibt es ein Kriterium für Metereologen für solche Einordnungen ?