Solarworld Strong buy
immer noch da. ich kann mich wohl gut erinnern, als die deustchen solaraktien nach hurrikan Katrina wie goldenes kalb behandelt wurden. Damals durfte kein mensch was negatives über solarworld schreiben, sonst sofort wurde man gesperrt :)
heute dagegen sind negative news erwünschenswert, oder doch nicht?
es blieb nur noch SolarWorld fast alle andere sind Pleite gegangen, während naive kleine anleger millionen euronen vorloren... Ich habe schon damals vermutet, dass jemand bezahlte schreiberlinge engagiert hat um viele naive kleine anleger im markt einzulocken. Pushagenturen und Kurspfleger haben damals gigantisches geleistet, weil sie viele kleine naive anleger in solaraktien eingelocjt haben, die mehrere kapitalerhöhungen mitgemacht haben zumal fieln die kurse weiter... heute sind alle pleite, nur noch einige um einem renomierten börsenbrief sind saftig verdinent, alle andere wurden brutal abgezockt.
jetzt mal eine berechtigte frage: was kann noch kommen was abgezockten anleger helfen kann???
Wenn die Kurse bei ca. € 500 stehen, dann kann man sagen, dass man zumindest sein geld zurückbekommt hat....
Liebe Grüße
heute dagegen sind negative news erwünschenswert, oder doch nicht?
es blieb nur noch SolarWorld fast alle andere sind Pleite gegangen, während naive kleine anleger millionen euronen vorloren... Ich habe schon damals vermutet, dass jemand bezahlte schreiberlinge engagiert hat um viele naive kleine anleger im markt einzulocken. Pushagenturen und Kurspfleger haben damals gigantisches geleistet, weil sie viele kleine naive anleger in solaraktien eingelocjt haben, die mehrere kapitalerhöhungen mitgemacht haben zumal fieln die kurse weiter... heute sind alle pleite, nur noch einige um einem renomierten börsenbrief sind saftig verdinent, alle andere wurden brutal abgezockt.
jetzt mal eine berechtigte frage: was kann noch kommen was abgezockten anleger helfen kann???
Wenn die Kurse bei ca. € 500 stehen, dann kann man sagen, dass man zumindest sein geld zurückbekommt hat....
Liebe Grüße
" was kann noch kommen was abgezockten anleger helfen kann???"
wenn du die von SW abgezockten anleger meinst, die antwort ist ganz simpel: NICHTS
wenn du die von SW abgezockten anleger meinst, die antwort ist ganz simpel: NICHTS
Ich habe mir mal die Mühe gemacht , mich in einen Klimawandelskeptiker und Steinkohleabbrandbefürworter hineinzuversetzen . Erstaunlicherweise hatte dies eine entspannende Wirkung, denn wenn man mal die Argumente der Ölverbrenner initialisiert sind diese nicht ganz abwegig.
Eiszeiten , Kaltzeiten, Warmzeiten und extreme klimatische Veränderungen gab es ja wirklich schon immer . Die Ursachen dafür sind nicht erforscht ,oder sogar nicht erforschbar.Die pauschale Behauptung
das verbrennen von fossilen Energien führt mathematisch logisch zur globalen Klimaerwärmung ist
Also in sich nicht schlüssig.
Dennoch hat sich diese Bewusstseinerweiterung bei mir positiv ausgewirkt , bezüglich erneuerbarer
Energie . Der grösste Kritikpunkt aller Anti-EE ist immer : Einzelne Personen und Unternehmen bereichern sich auf Kosten der "Gläubigen" , und schüren nach Belieben Ängste vor einer Klimakatastrophe , um möglichst viel Geld zu verdienen. Dies ist jedoch abwegig.
Ich finde Erneuerbare Energie sollte einfach Spaß vermitteln . Die Rückführung der fossilen Energieträger
auf nahe Null ist ja sowieso schon beschlossen.
Ökonomisch sind Ölplattformen auch eine teure Angelegenheit . Bis zum Jahr 2050 müssen über 250 Milliarden Dollar für den Rückbau ausgedienter Ölplattformen ausgegeben werden . Vielleicht könnte man
diese aber auch zu Wohnraum umbauen.
Windparks können aber noch in 300 Jahren an ihrem Ort stehen , natürlich immer wieder verbessert und erneuert , "ausgefördert" wie Tiefseeölvorkommen sind Windparks aber nie.
.....Wir gratulieren DanTysk zum 250 Jahresjubiläum !... Mit welchem Schrecken wird man sich aber in
250 Jahren an die die Deepwater Horizon erinnern.
Eiszeiten , Kaltzeiten, Warmzeiten und extreme klimatische Veränderungen gab es ja wirklich schon immer . Die Ursachen dafür sind nicht erforscht ,oder sogar nicht erforschbar.Die pauschale Behauptung
das verbrennen von fossilen Energien führt mathematisch logisch zur globalen Klimaerwärmung ist
Also in sich nicht schlüssig.
Dennoch hat sich diese Bewusstseinerweiterung bei mir positiv ausgewirkt , bezüglich erneuerbarer
Energie . Der grösste Kritikpunkt aller Anti-EE ist immer : Einzelne Personen und Unternehmen bereichern sich auf Kosten der "Gläubigen" , und schüren nach Belieben Ängste vor einer Klimakatastrophe , um möglichst viel Geld zu verdienen. Dies ist jedoch abwegig.
Ich finde Erneuerbare Energie sollte einfach Spaß vermitteln . Die Rückführung der fossilen Energieträger
auf nahe Null ist ja sowieso schon beschlossen.
Ökonomisch sind Ölplattformen auch eine teure Angelegenheit . Bis zum Jahr 2050 müssen über 250 Milliarden Dollar für den Rückbau ausgedienter Ölplattformen ausgegeben werden . Vielleicht könnte man
diese aber auch zu Wohnraum umbauen.
Windparks können aber noch in 300 Jahren an ihrem Ort stehen , natürlich immer wieder verbessert und erneuert , "ausgefördert" wie Tiefseeölvorkommen sind Windparks aber nie.
.....Wir gratulieren DanTysk zum 250 Jahresjubiläum !... Mit welchem Schrecken wird man sich aber in
250 Jahren an die die Deepwater Horizon erinnern.
was auf die Solarbetreiber noch zukommt ( Privat Sektor) , wenn die Dinger ausgedient haben...diese Welle kommt erst in ca 10 Jahren
Demontage, Transport und Entsorgung...da werden sich die Entsorger wieder genauso dumm und dämlich verdienen , wie mit Kühlschränken etc .
Demontage, Transport und Entsorgung...da werden sich die Entsorger wieder genauso dumm und dämlich verdienen , wie mit Kühlschränken etc .
..Tage im Jahr brechen an. Bald wird der Ceo die Ergebnisse vom Quartal vorliegen haben und wohl selbst mit dem Kopf schütteln, denke ich...
Was wird auf dem Papier stehen...50 Mio. Miese?
Was wird auf dem Papier stehen...50 Mio. Miese?
Ja, dann kann man wahrscheinlich Hemlock den Mittelfinger zeigen. Wie sagt der Schwabe?
Mir gän nix weil mir nix me hän.
Mir gän nix weil mir nix me hän.
Jetzt sind wohl die Shorteindeckungen durch! Jetzt kann es weiter Richtung Süden gehen!
Wer die letzten beiden Tage nicht genutzt hat, hat selbst Schuld. Die Gelegenheit, um hier noch günstiger rauszukommen, wird meiner Meinung nach nicht mehr kommen!
Wer die letzten beiden Tage nicht genutzt hat, hat selbst Schuld. Die Gelegenheit, um hier noch günstiger rauszukommen, wird meiner Meinung nach nicht mehr kommen!
hat mal wieder nachgekauft...
und der Kurs ist noch mal paar Prozente an Wert verloren... also du kannst jetzt noch mal nachkaufen ...
aber am besten weniger lügen ;-)
und der Kurs ist noch mal paar Prozente an Wert verloren... also du kannst jetzt noch mal nachkaufen ...
aber am besten weniger lügen ;-)
...diejenigen, die vor ein paar Tagen eingestiegen sind, verabschieden sich wohl gerade wieder...
Wer gehofft hatte , dass hier noch ein Hype entsteht, hat wohl aufs falsche Pferd gewettet...
Wer gehofft hatte , dass hier noch ein Hype entsteht, hat wohl aufs falsche Pferd gewettet...
und Null Derivate . Ich darf hier also nicht schreiben .
Vielleicht sollten die Depotbanken sich mal zusammenschließen , und ein eigenes Börsenforum ins Leben rufen . Zu Solarworld dürften dann nur Aktionäre schreiben , oder Derivatebesitzer.
Ich werde mir monokristaline aufs Dach schrauben lassen .
Guten Abend wünsche ich Ihnen , und angenehme Feiertage.
Vielleicht sollten die Depotbanken sich mal zusammenschließen , und ein eigenes Börsenforum ins Leben rufen . Zu Solarworld dürften dann nur Aktionäre schreiben , oder Derivatebesitzer.
Ich werde mir monokristaline aufs Dach schrauben lassen .
Guten Abend wünsche ich Ihnen , und angenehme Feiertage.
dadurch haben wir wieder short squeezes auf breiter front, prosperierende aktien und gold steigen stärker.
warum? weil mit höheren notenbank-zinsen die kreditkosten für (verspekulierte) hedgefonds steigen (geschäftsbanken ziehen einfach ihre rendite nach), gleichzeitig aber wird qua zinseszins mehr geld frei für investments.
was im zinsumfeld steigt, hat einen langfristigen aufwärtstrend.
mfg
warum? weil mit höheren notenbank-zinsen die kreditkosten für (verspekulierte) hedgefonds steigen (geschäftsbanken ziehen einfach ihre rendite nach), gleichzeitig aber wird qua zinseszins mehr geld frei für investments.
was im zinsumfeld steigt, hat einen langfristigen aufwärtstrend.
mfg
ist nächstes Jahr ab Mitte, Ende Gelände hier...da SW ja einen erheblichen Aufwand an Vorkosten zu stemmen hat ( Warenversicherer sind vor 3 Jahren schon abgesprungen) wird sich im oder nach dem Q2 keine Inso Meldung vermeiden lassen.
Inso ist zu melden, wenn man erkennt, dass man seinen Zahlungs-Verpflichtungen nicht mehr nach kommen kann ...ab Mitte nächstem Jahr dürften die Cashreserven so weit gesunken sein, dass die der Fall werden wird mit den erheblichen Vorkosten.
Aber wie immer wird uns tagschläfer darüber aufklären, dass SW das mit Absicht macht, so wie die Verluste auch ;)
In Wirklichkeit haben die all ihr Geld ( Milliarden...kommen von den Milliarden Leer Verkäufern ) im Schloß von Asbeck versteckt
loooooooooool
Inso ist zu melden, wenn man erkennt, dass man seinen Zahlungs-Verpflichtungen nicht mehr nach kommen kann ...ab Mitte nächstem Jahr dürften die Cashreserven so weit gesunken sein, dass die der Fall werden wird mit den erheblichen Vorkosten.
Aber wie immer wird uns tagschläfer darüber aufklären, dass SW das mit Absicht macht, so wie die Verluste auch ;)
In Wirklichkeit haben die all ihr Geld ( Milliarden...kommen von den Milliarden Leer Verkäufern ) im Schloß von Asbeck versteckt
loooooooooool
was solarwirld angeht, entscheidet allein die politusche agenda der trump administration.
kürzlich gabs ja dieses stelldichein des whoiswho der tech-branche im trump-tower - und der grundtenor war: jobs (nicht steve;)
mittelfristig müssen die usa auf den grünen zweig, damit sie eben langfristig attraktiv bleiben für hochqualufizierten fachkräfte und damit weiterhin die us hightech industrie schmieren. und das geht kurzfristig am besten mit politisch abgesicherten bestrebungen des ausbaus von ernerbaren energiequellen, vor allem photovoltaik und brennstoffzellen, der schaffung von zunächst sehr vielen weniger teuren jobs, welche aber durch den positiven charakter überproportional zum us-image beitragen.
es ist insofern kein wunder, wenn bsw. elon musk sich auf trump einlässt.
ich habe mrd. photovoltaik-$$ in den azgen.
mfg
kürzlich gabs ja dieses stelldichein des whoiswho der tech-branche im trump-tower - und der grundtenor war: jobs (nicht steve;)
mittelfristig müssen die usa auf den grünen zweig, damit sie eben langfristig attraktiv bleiben für hochqualufizierten fachkräfte und damit weiterhin die us hightech industrie schmieren. und das geht kurzfristig am besten mit politisch abgesicherten bestrebungen des ausbaus von ernerbaren energiequellen, vor allem photovoltaik und brennstoffzellen, der schaffung von zunächst sehr vielen weniger teuren jobs, welche aber durch den positiven charakter überproportional zum us-image beitragen.
es ist insofern kein wunder, wenn bsw. elon musk sich auf trump einlässt.
ich habe mrd. photovoltaik-$$ in den azgen.
mfg