Solar Fabrik - Ausschüttung an die Aktionäre?
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 19.01.22 15:16 | ||||
Eröffnet am: | 14.12.17 01:30 | von: Rudini | Anzahl Beiträge: | 60 |
Neuester Beitrag: | 19.01.22 15:16 | von: Rudini | Leser gesamt: | 26.133 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 | 3 > |
Über das Vermögen der Solar Fabrik AG wurde bekannterweise bereits am 04.05.2015 das Insolvenzverfahren eröffnet.
http://www.ariva.de/news/...ngesellschaft-fuer-produktion-und-5355524
Interessanter Weise teilte der Insolvenzverwalter genau ein Jahr später am 04.05.2016 mit:
"...Die derzeit erwarteten Gesamtverwertungserlöse und noch aus der Masse zu zahlenden Verbindlichkeiten lassen eine hohe Quote auf die zur Insolvenztabelle festgestellten bzw. festzustellenden Forderungen erwarten; nicht auszuschließen ist, dass sogar eine 100%-Quote erreicht wird. Wenn die Insolvenzmasse nach vollständiger Befriedigung der festgestellten
Insolvenzforderungen noch Mittel aufweist, sind ggf. nachrangige Forderungen beim Sachwalter zur Insolvenztabelle anzumelden, soweit das Insolvenzgericht besonders zur Anmeldung dieser Forderungen auffordert (§ 174 Abs. 3 InsO). Wenn nach vollständiger Befriedigung auch der
nachrangigen zur Insolvenztabelle festgestellten Forderungen noch Mittel in der Insolvenzmasse vorhanden sind, so ist dieser Überschuss ggf. an die Aktionäre herauszugeben (§ 199 InsO). ..."
http://www.ariva.de/news/...ngesellschaft-fuer-produktion-und-5740001
Es kann also darauf spekuliert, dass es hier am Ende eine Auszahlung an die Aktionäre geben wird.
Ich bin hier mal spekulativ drin, und schaue mal was sich hier noch tut...
http://www.ariva.de/news/...ngesellschaft-fuer-produktion-und-5355524
Interessanter Weise teilte der Insolvenzverwalter genau ein Jahr später am 04.05.2016 mit:
"...Die derzeit erwarteten Gesamtverwertungserlöse und noch aus der Masse zu zahlenden Verbindlichkeiten lassen eine hohe Quote auf die zur Insolvenztabelle festgestellten bzw. festzustellenden Forderungen erwarten; nicht auszuschließen ist, dass sogar eine 100%-Quote erreicht wird. Wenn die Insolvenzmasse nach vollständiger Befriedigung der festgestellten
Insolvenzforderungen noch Mittel aufweist, sind ggf. nachrangige Forderungen beim Sachwalter zur Insolvenztabelle anzumelden, soweit das Insolvenzgericht besonders zur Anmeldung dieser Forderungen auffordert (§ 174 Abs. 3 InsO). Wenn nach vollständiger Befriedigung auch der
nachrangigen zur Insolvenztabelle festgestellten Forderungen noch Mittel in der Insolvenzmasse vorhanden sind, so ist dieser Überschuss ggf. an die Aktionäre herauszugeben (§ 199 InsO). ..."
http://www.ariva.de/news/...ngesellschaft-fuer-produktion-und-5740001
Es kann also darauf spekuliert, dass es hier am Ende eine Auszahlung an die Aktionäre geben wird.
Ich bin hier mal spekulativ drin, und schaue mal was sich hier noch tut...
https://www.ariva.de/news/...aft-fuer-produktion-und-vertrieb-7443356
Sieht derzeit leider nicht so aus, als ob noch etwas an die Aktionäre verteilt werden kann. Vielleicht gibt es ja doch noch eine Überraschung...
Sieht derzeit leider nicht so aus, als ob noch etwas an die Aktionäre verteilt werden kann. Vielleicht gibt es ja doch noch eine Überraschung...
Meine ich schon mal das hier etwas bewegt. Wenn nicht auch nicht schlimm aber m.M. wird hier etwas großes werden.
;-)
;-)
das stimmt.
Um den Wert steigen zu lassen, geht es hier meiner Meinung nach nicht. Die Aktie könnte lediglich ein reiner Zock werden, wobei Chancen natürlich auch erheblichen Risiken gegenüberstehen.
Wer hier reingeht, muss einen Totalverlust des eingesetzten Kapitals einkalkulieren.
Um den Wert steigen zu lassen, geht es hier meiner Meinung nach nicht. Die Aktie könnte lediglich ein reiner Zock werden, wobei Chancen natürlich auch erheblichen Risiken gegenüberstehen.
Wer hier reingeht, muss einen Totalverlust des eingesetzten Kapitals einkalkulieren.
Du meinst, auch hier müsste die Börse bzw. Bafin tätig werden und den Handel prüfen ? Oder sogar den Handel aussetzen ? So wie bei Heliocentris ? 3% Stimmrechte müssen hier ab ca. 387.000 gemeldet werden, da regulierter Markt, General Standard lt. Ariva. Auf die Inso-Werte schauen die Marktbeobachter doch eh zuerst. Die rühr ich lieber nicht mehr an, falls keine positive Nachricht kommt.
"Um den Wert steigen zu lassen, geht es hier meiner Meinung nach nicht. Die Aktie könnte lediglich ein reiner Zock werden,"
Also keine echte Nachfrage, sondern nur künstliche Nachfrage ? Das sagt doch schon Alles... :-(
Also keine echte Nachfrage, sondern nur künstliche Nachfrage ? Das sagt doch schon Alles... :-(
Könnt sein, dass die Aktionäre noch ein wenig Geld aus der Inso erhalten. Soll wohl genug Geld für die Gläubiger da sein, heisst es. Muss mal googlen, dann findest da was.
Die Info im Netz, dass Geld für die Aktionäre übrig bleibt, ist veraltet, wie ich festgestellt habe. Nach Stand aus März 2019, steht hier auch im Thread, werden die Aktionäre doch leer ausgehen. Sorry.
Erster Umsatz mit 17k zu € 0,0895 in FFM.
Bin gespannt, wie es heute weitergeht.
Wird Solar-Fabrik die nächste SolarWorld?
Bin gespannt, wie es heute weitergeht.
Wird Solar-Fabrik die nächste SolarWorld?
Da sie nicht an den verbliebenen Vermögenswerten beteiligt werden, wie hier auch geschrieben wurde, können sie dank der Zockerei wenigstens ihre Aktien an ein paar Trader verkaufen. Sind es halt die Trader, die vielleicht den von Rudini in Beitrag Nummer 9 erwähnten Totalverlust erleiden.