Altcoins - besser als Bitcoins?
Seite 29 von 428 Neuester Beitrag: 05.07.25 15:26 | ||||
Eröffnet am: | 12.01.14 19:59 | von: Canis Aureu. | Anzahl Beiträge: | 11.699 |
Neuester Beitrag: | 05.07.25 15:26 | von: Canis Aureu. | Leser gesamt: | 4.825.811 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.016 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 26 | 27 | 28 | | 30 | 31 | 32 | ... 428 > |
...Der Markt misstraute Mt. Gox am Montag weiterhin, was an der Abweichung des Bitcoin-Kurses zu anderen Börsen zu erkennen ist: Bei der japanischen Handelsbörse, die lange die größte Bitcoin-Börse der Welt war, wurde ein Bitcoin am Montagmorgen deutscher Zeit zu rund 270 US-Dollar gehandelt. Der Kurs erholte sich nach der Ankündigung, Auszahlungen bald wieder durchzuführen, auf rund 330 Dollar. ...
Gox will bald wieder die Auszahlung von Bitcoins aufnehmen. Von Geldauszahlungen steht in der heutigen Mitteilung von Gox nichts. Ansonsten viel blabla von Gox.
Bitcoins auszahlen zu wollen ist die Bekanntgabe der täglichen bzw. monatlichen Limitierung.
So was ist absolut unseriös und für deutsche Verhältnisse alles rechtlich unzulässig. Aber die sitzen mit Gox ja nicht umsonst in Japan.
So was ist absolut unseriös und für deutsche Verhältnisse alles rechtlich unzulässig. Aber die sitzen mit Gox ja nicht umsonst in Japan.
Wenn in Dtl. eine Bank kurz vor der Pleite stünde, würde man die Auszahlung ebenfalls stoppen oder limitieren.
Zuletzt haben wir soetwas großflächig in Zypern erleben dürfen.
Dies ist rechtlich zulässig, so wie die Bankenrettung rechtlich zulässig ist.
Zuletzt haben wir soetwas großflächig in Zypern erleben dürfen.
Dies ist rechtlich zulässig, so wie die Bankenrettung rechtlich zulässig ist.
Insolvenzverschleppung.
Aber versucht mal als Gläubiger selbst da drüben einen Antrag auf Insolvenz von MtGox anzumelden. Nach deutschem Recht müsstet ihr erstmal versuchen eure Coins bzw. Geld pfänden zu lassen. Oder ihr müsstet eine eidestattliche Versicherung von Mark Karpeles bekommen. Diejenigen, die da vielleicht Millionenwerte liegen haben, sollten sich mal Gedanken machen.
Aber versucht mal als Gläubiger selbst da drüben einen Antrag auf Insolvenz von MtGox anzumelden. Nach deutschem Recht müsstet ihr erstmal versuchen eure Coins bzw. Geld pfänden zu lassen. Oder ihr müsstet eine eidestattliche Versicherung von Mark Karpeles bekommen. Diejenigen, die da vielleicht Millionenwerte liegen haben, sollten sich mal Gedanken machen.
Es besteht kein Unterschied in den Auswirkungen, ob mtGox oder eine Bank vor einer Insolvenz stehen würde.
wie Zypern oder Griechenland mit herkömmlichen deutschen oder österreichischen Geschäftsbanken zu tun? Nichts.
Angemessen ist der Vergleich von MtGox mit Zypern allerdings. Und das besagt schon alles.
Angemessen ist der Vergleich von MtGox mit Zypern allerdings. Und das besagt schon alles.
Vielleicht solltest du mal aus deinem Porsche bzw. Traumwelt aussteigen.
Eine Sperrung der Auszahlungen oder Enteignung von Sparguthaben gab es auch in anderen Ländern wie Spanien, Griechenland oder Island, Länder die man wohl nicht als Bananenrepubliken bezeichnen kann.
Eine Sperrung der Auszahlungen oder Enteignung von Sparguthaben gab es auch in anderen Ländern wie Spanien, Griechenland oder Island, Länder die man wohl nicht als Bananenrepubliken bezeichnen kann.
geben!
Bei einem Bankrun, wie in der Zypernkrise, haben die Geschäftsbanken nicht
genug Zentralbankgeld um die Auszahlungswünsche zu befriedigen.
Das dürfte beim Bitcoin, der wie die meisten Altcoins als Vollgeld (ja,ja;-)
anzusehen ist, nicht die Ursache sein.
Nun zeigt sich, dass der Bitcoin eben gerade nicht Krisensicher ist!
Bei einem Bankrun, wie in der Zypernkrise, haben die Geschäftsbanken nicht
genug Zentralbankgeld um die Auszahlungswünsche zu befriedigen.
Das dürfte beim Bitcoin, der wie die meisten Altcoins als Vollgeld (ja,ja;-)
anzusehen ist, nicht die Ursache sein.
Nun zeigt sich, dass der Bitcoin eben gerade nicht Krisensicher ist!
An sich ja, doch musst du bedenken, sollte es zu den Fehlbuchungen gekommen sein, so werden die eingezahlten Bitcoins nicht mehr bei mtGox lagern bzw. unter deren Zugriff stehen.
Digital Economy Epischer Kurseinbruch in Mt. Gox: Der Wert der virtuellen Webwährung Bitcoin ist in den freien Fall übergegangen und hat allein seit dem Wochenende die Hälfte des Wertes eingebüßt. Seit Montagsbeginn sind enorme 80 Prozent an Wert verloren gegangen. Auslöser des jüngsten Einbruches waren technische Probleme und eine Abhebungssperre. ...
ist die Mitwirkung in den letzten zwei Firmen seines Lebenslaufes bevor er Chef von Gox wurde. Hierzu gibt es mehr als genug aufgezeichnete Beschwerden im Internet. Ich sage nur Nexway und Fotovista Group.
Ich versuche mal mehr über die Personalien der russischen Chefs von Btc-e herauszufinden. Der Handelsplatz ist mit Bedacht auf Bulgarien gefallen.
Ich versuche mal mehr über die Personalien der russischen Chefs von Btc-e herauszufinden. Der Handelsplatz ist mit Bedacht auf Bulgarien gefallen.
Oh man man man. Du bist echt schon eine Koryphäe!!
Versuchst hier krampfhaft alle möglichen Argumente gegen den Bitcoin heranzuziehen.
Was hast du bloß davon? Wenn du Bitcoins ablehnst, warum verschwendest du deine Zeit damit??? Ist dir langweilig?
Denkst du, dass du die BTC-Befürworter umstimmen werden kannst? Was ist deine Absicht hier? Klugscheißerei?
u.A.w.g.
Versuchst hier krampfhaft alle möglichen Argumente gegen den Bitcoin heranzuziehen.
Was hast du bloß davon? Wenn du Bitcoins ablehnst, warum verschwendest du deine Zeit damit??? Ist dir langweilig?
Denkst du, dass du die BTC-Befürworter umstimmen werden kannst? Was ist deine Absicht hier? Klugscheißerei?
u.A.w.g.
man darf gespannt sein, ob die Indizien zum Handelsplatz Btce-e ebenso fundiert recherchiert und mit aussagekräftigen Belegen angereichert sein werden :)
Die aufgezeichneten Beschwerden sind welche? Mit Blick auf den Chef von Gox.
Vielen Dank vorab für eine Rückmeldung
Die aufgezeichneten Beschwerden sind welche? Mit Blick auf den Chef von Gox.
Vielen Dank vorab für eine Rückmeldung
Warum eigentlich "die Personalien der russischen Chefs"
Gibt es dazu Quellen?
BTC-E hat ja eigentlich nur das image aus Russland zu sein, da sie u.a. den Rubel akzeptieren.
Gibt es dazu Quellen?
BTC-E hat ja eigentlich nur das image aus Russland zu sein, da sie u.a. den Rubel akzeptieren.
gibt es überall.
Ich erinnere hier nur an Prokon, Containerschifffonds, Dubaifonds, usw. da wurden Anleger beschissen und mussten teils riesige Verluste kassieren und dies obwohl jene Anlagen sich eigentlich in einem regulierten Markt befinden.
D.h. die Gefahr von Insolvenzen und großen Verlusten sowie Betrügereien findet man überall, unabhängig ob etwas reguliert ist oder nicht.
Fakt ist, dass eine zentrale Handelsplattform wie mtGox aber auch eine Bank stets vor Betrug und Verlusten nicht geschützt ist, weil eine jede Zentralität nicht vor Manipulationen sicher ist.
D.h. man kann eine Bank oder auch einen Handelsplatt noch so sehr überwachen, es wird immer die Gefahr geben, dass einzelne Menschen die Überwachung austricksen und das System manipulieren.
Wiegesagt, Beispiele hatte ich oben genannt und könnte man sicherlich noch viele weitere Beispiele nennen.
Besser wäre es, wenn man solche Plattformen dezentralisieren würde, z.B. indem man multisignierte Adressen verwendet, d.h. ein Teil des Schlüssels auf dem Server und der zweite Teil auf dem Anwendergerät liegt.
Im Falle mtGox wäre es mtGox dann nicht mehr möglich, Bitcoins allein zu bewegen, sondern braucht es stets der Signatur durch den Anwender selbst.
Ich erinnere hier nur an Prokon, Containerschifffonds, Dubaifonds, usw. da wurden Anleger beschissen und mussten teils riesige Verluste kassieren und dies obwohl jene Anlagen sich eigentlich in einem regulierten Markt befinden.
D.h. die Gefahr von Insolvenzen und großen Verlusten sowie Betrügereien findet man überall, unabhängig ob etwas reguliert ist oder nicht.
Fakt ist, dass eine zentrale Handelsplattform wie mtGox aber auch eine Bank stets vor Betrug und Verlusten nicht geschützt ist, weil eine jede Zentralität nicht vor Manipulationen sicher ist.
D.h. man kann eine Bank oder auch einen Handelsplatt noch so sehr überwachen, es wird immer die Gefahr geben, dass einzelne Menschen die Überwachung austricksen und das System manipulieren.
Wiegesagt, Beispiele hatte ich oben genannt und könnte man sicherlich noch viele weitere Beispiele nennen.
Besser wäre es, wenn man solche Plattformen dezentralisieren würde, z.B. indem man multisignierte Adressen verwendet, d.h. ein Teil des Schlüssels auf dem Server und der zweite Teil auf dem Anwendergerät liegt.
Im Falle mtGox wäre es mtGox dann nicht mehr möglich, Bitcoins allein zu bewegen, sondern braucht es stets der Signatur durch den Anwender selbst.
eine HRE oder IKB oder WestLB in Deutschland.
Aber es gibt einen Unterschied. Nichts von euren Einlagen bei den BTC Händlern ist geschützt.
Aber es gibt einen Unterschied. Nichts von euren Einlagen bei den BTC Händlern ist geschützt.
Warum berichtet kein Nutzer von erfolgreichen Auszahlungen?
Dazu passt auch: Der Kurs kackt schon wieder ab.
http://forum.golem.de/kommentare/security/...eder-aus/80112,list.html
Dazu passt auch: Der Kurs kackt schon wieder ab.
http://forum.golem.de/kommentare/security/...eder-aus/80112,list.html