TecDax Candletrading '04
hello again ;)
hab mich schon gefragt wo du steckst.. schön dass du dich meldest..
sollen wir heut spätnachmittag mal quatschen!?
besten gruß aus dem verregneten OWL..
hab mich schon gefragt wo du steckst.. schön dass du dich meldest..
sollen wir heut spätnachmittag mal quatschen!?
besten gruß aus dem verregneten OWL..
![]() | ![]() |
Moin Ulrich ... der Harisch fährt jetzt aber erstmal 2 Wochen nach Südtirol .. wegen goldener Herbst und so ;)
Also wart auf mich ...Urlaub in den Schulferien ist soooo teuer ... will auch (mit)zocken ;)
Gruss Lali
Also wart auf mich ...Urlaub in den Schulferien ist soooo teuer ... will auch (mit)zocken ;)
Gruss Lali
..ja, ruf mich heute am späteren Nachmittag mal an..
..@Lalapo: du hast boardmail von mir...ist persönlich wichtig...ansonsten warte ich natürlich gerne auf dich...ohne deine ideen macht das hier eh keinen Spaß...
..und golden wird an der Börse frühestens der November..dann bist du ja wieder da...
..@Lalapo: du hast boardmail von mir...ist persönlich wichtig...ansonsten warte ich natürlich gerne auf dich...ohne deine ideen macht das hier eh keinen Spaß...
..und golden wird an der Börse frühestens der November..dann bist du ja wieder da...
Es sind doch wohl nicht schon Herbstferien?
Lehrer... Deutschland... wir kacken noch alle ab, zum Glück haben wir noch die Börse ;)))
s.o.
Lehrer... Deutschland... wir kacken noch alle ab, zum Glück haben wir noch die Börse ;)))
s.o.
--mein Kleiner ist eben mit sooooooooo einem breiten Grinsen aus der Schule gekommen ;))))))---HERBSTFERIEN ----
Wünsch dir was .. mach"s gut ..in ein paar Jahren bist auch schulpflichtig ..;))) nutze die Zeit -
Gruss H.
Wünsch dir was .. mach"s gut ..in ein paar Jahren bist auch schulpflichtig ..;))) nutze die Zeit -
Gruss H.
Das auf der Unterseite bei 492 avisierte Ziel wurde Punktgenau erreicht. Der angedachte Schein markierte sein Tief bei 0,18-0,20.. also genau in der berechneten Zone für den geplanten antizyklischen Long-Kauf. Die Kurszone bei 490/492 ist in dreierlei Hinsicht als entscheident anzusehen. Es geht um den gültigen Uptrend seit dem Zwischentief im August, dem 38er-Retracement des kompletten Upmoves seit dem Augusttief bis zum bisherigen Top bei 527 und es befindet sich ebenfalls das 38er-Korrektur-Retracement des Downmoves von 589-431 (türkis). Wer sich bei o.g. Marke nicht dazu durchringen konnte antizyklisch zu agieren sollte nun darauf achten sich prozyklisch zu positionieren. Auf der Long-Seite hiesse das bei Break der 505 den erneuten Einstieg zu finden. Im Falle eines signifikanten Break nach unten (<490) heisst es sich auf der Shortseite zu positionieren und ggf. die Longs zu schließen. Ein erneuter Dwonmove ist also weiterhin noch nicht vom Tisch. Indikatorentechnisch ist das Bild gemischt. Während im Daily der MACD ein leichtes VK-Signal sendet zeigt der Stochastikindikator schon wieder nach oben. Im Hourly gibt es ein Kaufsignal des MACD.
Es wird also davon unabhängig an dem oben erläuterten Szenario festgehalten.
Es wird also davon unabhängig an dem oben erläuterten Szenario festgehalten.
..wunderschön der Chart...fast zu schön, zu lehrbuchhaft...aber hier könnte!! die jahresschlußrallye starten...könnte..may be...who knows...
würdest du bitte die (Schein-Nr. Sal.opp) von 235 hier posten.
Danke im voraus
Gruß michelb
@ulrich14
Gruße nach HD von michelb
Danke im voraus
Gruß michelb
@ulrich14
Gruße nach HD von michelb
ulrich.. danke ;) deswegen hab ich mich so akribisch um eine antizyklische positionierung gekümmert..
michelb.. die wkn hab ich oben schonmal gepostet.. es ist der 480er long von Sal. Oppenheim SAL4VZ den ich bei 0,20 reingelegt habe. aktuell steht er schon bei 0,30-0,32.. also schon 50% gelaufen.. das bisherige hoch heute liegt im tecdax bei 504,92.. der index verhält sich aber auch lehrmäßig ;))
michelb.. die wkn hab ich oben schonmal gepostet.. es ist der 480er long von Sal. Oppenheim SAL4VZ den ich bei 0,20 reingelegt habe. aktuell steht er schon bei 0,30-0,32.. also schon 50% gelaufen.. das bisherige hoch heute liegt im tecdax bei 504,92.. der index verhält sich aber auch lehrmäßig ;))
![]() | ![]() |
Hallo!
Onischka meint heute u.a. folgendes
Seither bildet sich die Welle b in Form eines Flats. Idealerweise wird der NDX heute ein Top bilden und in die Wave c münden, die letztlich Verluste bis mindestens 1.410 Punkte mit sich bringt. Idealerweise werden aber Kurse bis in den 1.390-er Bereich verzeichnet.
ich meine das sollte man auch im Auge behalten wie siehst du das??
grüsse frakric
Onischka meint heute u.a. folgendes
Seither bildet sich die Welle b in Form eines Flats. Idealerweise wird der NDX heute ein Top bilden und in die Wave c münden, die letztlich Verluste bis mindestens 1.410 Punkte mit sich bringt. Idealerweise werden aber Kurse bis in den 1.390-er Bereich verzeichnet.
ich meine das sollte man auch im Auge behalten wie siehst du das??
grüsse frakric
habe das gerade ebenfalls lesen dürfen.. noch bleibt das abzuwarten was bis dahin passiert.. mache mir da erstmal keine großen sorgen, da die power fürs erste stimmt.. 2% vorne im td.. werde die märkte drüben natürlich beobachten und falls nötig kruzfristig entscheiden.. er hält sich ja im moment gut gelaunt an der 505 auf.. schein pendelt jetz sogar manchmal bei 0,31 im bid.. ;) das wäre schon eine 505er taxe.
P>
P>
![]() | ![]() |
so ist es wohl
In unserem Kurzfrist-Chart reichte die letzte Abwärtssäule deutlich unter die Unterstützungsmarke 500, ein Pullbacksignal ist nicht mehr möglich. Die Chancen für einen größeren Aufschwung oberhalb 525/530 sind damit deutlich gesunken. Der Stop konnte auf 494 nachgezogen werden und könnte bereits heute auf Schlusskursbasis unterschritten werden. Damit wird dann weiteres Abwärtspotenzial bis zunächst 480 evtl. 460 freigesetzt.
Gelingt doch noch eine Stabilisierung liegen die entscheidenden Widerstände bei 525.
Im unten abgebildeten Chart, der mit etwas gröberen Parametern dargestellt ist, liegen die Notierungen aktuell auf den entscheidenden Trendlinien. Insofern besteht noch eine Chance auf einen Konsolidierungsversuch. Dass die Widerstände um 530 überschritten
werden erscheint jedoch mehr als fraglich. So sollten etwas günstigere Kurse in den nächsten Tagen besser
servus frakric
In unserem Kurzfrist-Chart reichte die letzte Abwärtssäule deutlich unter die Unterstützungsmarke 500, ein Pullbacksignal ist nicht mehr möglich. Die Chancen für einen größeren Aufschwung oberhalb 525/530 sind damit deutlich gesunken. Der Stop konnte auf 494 nachgezogen werden und könnte bereits heute auf Schlusskursbasis unterschritten werden. Damit wird dann weiteres Abwärtspotenzial bis zunächst 480 evtl. 460 freigesetzt.
Gelingt doch noch eine Stabilisierung liegen die entscheidenden Widerstände bei 525.
Im unten abgebildeten Chart, der mit etwas gröberen Parametern dargestellt ist, liegen die Notierungen aktuell auf den entscheidenden Trendlinien. Insofern besteht noch eine Chance auf einen Konsolidierungsversuch. Dass die Widerstände um 530 überschritten
werden erscheint jedoch mehr als fraglich. So sollten etwas günstigere Kurse in den nächsten Tagen besser
servus frakric
nachdem wir im intradaybereich kurzfristig über dem wichtigen niveau von 505 notierten konnten die gewinne im späteren handel nicht gehalten werden, sodass kein prozyklisches kaufsignal im tecdax entstand. aktuell kann man eine dreiecksformation erkennen, die bei auflösung nach unten wohl weitere kursverluste mit sich bringen könnte. auf der sicheren seite steht man wohl wenn man weiterhin die 492/490 entscheiden lässt. bei entsprechenden verkaufsignalen stehen kurse bis 475/6 auf dem plan. zumindest sollte aber der bereich von 479 erreicht werden. nur ein closing über 505 schafft derzeit positive signale und führt ein prozyklisches longsignal mit sich...
mit seiner heutigen eröffnung markierte der TD bislang sein hoch .. interessanterweise erneut ein tieferes welches sich nahtlos in die dreiecksformation eingliedert und die 505 nicht überschritten hat. diese marke bleibt nach wie vor maßgebend!
![]() | ![]() |
MARKT/Bull/Bear-Index im TecDAX steigt weiter 04.11.2004 11:01 Headlines
Die gute Stimmung der Privatinvestoren lässt den Optimismus unter den
TecDAX-Anlegern steigen. Institutionelle Investoren seien dagegen vorsichtiger
geworden, stellt cognitrend als Ergebnis der wöchentlichen Umfrage unter
TecDAX-Anlegern im Auftrag der Deutschen Börse fest. Die Zuversicht der in der
Vowoche noch pessimistisch gestimmten Privatanleger sei so gross, dass sie
damit ihre bearisher gewordenen Mitstreiter übertönten, heisst es. Das treibe
den Gesamtoptimismus, gemessen am Bull/Bear-Index, weiter nach oben.
So zuversichtlich wie jetzt hätten sich die Akteure zuletzt Ende Juni
geäussert, ein solch hoher Anteil der bullish gestimmten Privatanleger habe
sich zuletzt im April 2003 gezeigt. Und damals hätten sie den richtigen Riecher
bewiesen, der TecDAX habe in der Folge neue Kurshöhen erklommen. Die momentane
Konstellation aus steigenden Kursen und hohem Optimismus könne dem TecDAX aber
möglicherweise zusetzen. Ihre Long-Engagements dürften die Bullen im Falle
steigender Kurse gewinnbringend auflösen und damit für Angebot sorgen. Weil
sich die jüngsten Aktivitäten jedoch in einer überschaubaren Handelsspanne
abspielten, sei nicht unbedingt damit zu rechnen, dass aufgelöste Positionen
eine allzu ausgeprägte Bewegung nach sich ziehen könnten.
Datenquelle: FirstQuote, 04.11.2004 11:09:17
Gruß Pichel
Die gute Stimmung der Privatinvestoren lässt den Optimismus unter den
TecDAX-Anlegern steigen. Institutionelle Investoren seien dagegen vorsichtiger
geworden, stellt cognitrend als Ergebnis der wöchentlichen Umfrage unter
TecDAX-Anlegern im Auftrag der Deutschen Börse fest. Die Zuversicht der in der
Vowoche noch pessimistisch gestimmten Privatanleger sei so gross, dass sie
damit ihre bearisher gewordenen Mitstreiter übertönten, heisst es. Das treibe
den Gesamtoptimismus, gemessen am Bull/Bear-Index, weiter nach oben.
So zuversichtlich wie jetzt hätten sich die Akteure zuletzt Ende Juni
geäussert, ein solch hoher Anteil der bullish gestimmten Privatanleger habe
sich zuletzt im April 2003 gezeigt. Und damals hätten sie den richtigen Riecher
bewiesen, der TecDAX habe in der Folge neue Kurshöhen erklommen. Die momentane
Konstellation aus steigenden Kursen und hohem Optimismus könne dem TecDAX aber
möglicherweise zusetzen. Ihre Long-Engagements dürften die Bullen im Falle
steigender Kurse gewinnbringend auflösen und damit für Angebot sorgen. Weil
sich die jüngsten Aktivitäten jedoch in einer überschaubaren Handelsspanne
abspielten, sei nicht unbedingt damit zu rechnen, dass aufgelöste Positionen
eine allzu ausgeprägte Bewegung nach sich ziehen könnten.
Datenquelle: FirstQuote, 04.11.2004 11:09:17
Gruß Pichel

es läuft alles perfekt nach plan.. auch wenn etwas gemäßigt..
man sollte meiner meinung mal auf den NDX achten. der umkäpft aktuell eine entscheidende marke (1560/62). wird diese nachhaltig/signifikant gebrochen entsteht meiner ansicht nach ein weiteres tolles kaufsignal mit erheblichen indexpotenzial..
man sollte meiner meinung mal auf den NDX achten. der umkäpft aktuell eine entscheidende marke (1560/62). wird diese nachhaltig/signifikant gebrochen entsteht meiner ansicht nach ein weiteres tolles kaufsignal mit erheblichen indexpotenzial..
http://chart.tradesignal.com/chartheft/...?id=547215&w=1024&h=768&t=1
Die futures sehen gut aus.

Grüße
ecki
Die futures sehen gut aus.
Grüße
ecki