SoftwareONE
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 15.01.24 11:45 | ||||
Eröffnet am: | 25.01.20 23:47 | von: Falco447 | Anzahl Beiträge: | 23 |
Neuester Beitrag: | 15.01.24 11:45 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 18.425 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5 | |
Bewertet mit: | ||||
1. Mittels der PyraCloud können Unternehmen ihr Software-Portfolio kontinuierlich hinsichtlich der Effizienz und den Kosten optimieren und haben über eine Plattform all ihre Software-Lizenzen, Cloud-Abonnements und Software Bestand im Überblick.
2. Es werden Unternehmen Beratungsleistungen angeboten, die den kompletten IT-Bereich abdecken, hinsichtlich von Cloud-Aktivitäten, Digitalisierung des Arbeitsplatzes, Software-Lizenzen und technologischen Veränderungen.
3. Durch die Partnerschaft mit allen großen IT/Software Unternehmen wie Adobe, IBM, Oracle, Windows etc., ist es eines der größten Unternehmen der Welt im Lizenzverkauf der genannten Unternehmen. Laut ihrer HP ist man Nr. 1 Microsoft Azure-Partner weltweit.
Es gibt über 7.500 Handelspartnerschaften mit Software-Herstellern und Elite-Partnerschaften mit allen weltweit führenden Software-Anbietern. Über 65.000 Kundenverbindungen sollen weltweit bestehen. Außerdem wurden über 10 Millionen Anwender durch SoftwareONE-Experten dabei unterstützt, um auf Cloud-Lösungen zu migrieren.
Ich persönlich bin bereits kurz nach der Erstnotierung eingestiegen. Habe erstmal abgewartet und bin dann mit aufgesprungen als der Kurs anstieg. Bin zur Zeit selber schon deutlich zweistellig im Gewinn. Ich konnte die Aktie über das LiveTrading der BaaderBank über die comdirect kaufen. Fast alle Schweizer Aktien sind leider immer noch nicht handelbar in Deutschland aufgrund des Streits zwischen der EU und der Schweiz. Also entweder kauft man nach Möglichkeit direkt über die Schweizer Börse oder so wie ich, was für mich günstiger war von den Ordergebühren. Falls man die Aktie interessant finden sollte, wäre jetzt ein guter Einstieg, da der Kurs ein wenig konsolidiert hat. Wer lieber die nächsten Zahlen abwarten will, das Jahresendergebnis wird am 31.03 für das vergangene Jahr verkündet.
Konnte aus welchen Gründen auch immer nicht den Link zu ihrer HP einfügen, aber die findet man schnell. Da können sich Interessierte ihre eigene Meinung zu der Aktie bilden. Ich persönlich, deswegen bin ich auch natürlich investiert, finde das Unternehmen sehr attraktiv, da gerade die Migrierung und Beratung von Unternehmen zu Cloud-Lösungen und Digitalisierung ein immer noch wachstumsstarkes Geschäft ist. Alles meine Meinung.
https://www.schweizeraktien.net/blog/2020/03/31/...deutlich-zu-36186/
1. Bildung
Gerade in Corona hat man gesehen, wie wichtig und essentiell für Universitäten und Schulen eine gute IT-Infrastruktur war/ist um den Betrieb aufrecht zu erhalten. Es wird verschiedenste Software benötigt, um Daten zum downloaden zur Verfügung zu stellen und Lernveranstaltungen online zu übertragen. Gerade hier zeigt sich die Notwendigkeit einer Cloud-Infrastruktur und einer Überwachung der Kosten, da der Softwarebedarf (Lizenzen) starkt ansteigt.
2. Finanzen
Da das Medium für Bank- und Versicherungsgeschäfte immer mehr ins Internet und zum Smartphone/Tablet geht, muss auch eine ganz andere Infrastruktur gewährleistet werden, als wo früher alle Geschäfte noch beim Makler bzw. in der Bank vor Ort erledigt wurden. Hier spielt vor allem die Datensicherheit und Cloud-Compliance eine wichtige Rolle. Diese Expertise können gerade kleinere Unternehmen nicht gewährleisten und benötigen daher externe Hilfe.
3. Gesundheit
Ähnlich wie bei den Finanzen spielt hier die Musik immer mehr im Internet. Es kommt in Europa bald das E-Rezept flächendeckend und irgendwann bestimmt auch verstärkt die elektronische Krankenakte. Auch hier spielt gerade die Datensicherheit eine immer wichtigere Rolle.
Auch haben selbst viele Krankenhäuser keine gutes elektronisches Datenmangement weswegen die Cloud umso attraktiver wird.
4. Öffentliche Verwaltung
Hier ist vor allem das Vertrags- und Kostenmanagement wichtig ebenso der Gang in die Cloud. Die Digitalisierung wurde von vielen öffentlichen Stellen und Regierungseinheiten verschlafen. Auch ist das Kostenmanagement häufig sehr schlecht.
Wie man sieht deckt SoftwareOne viele spannende Branchen ab, wo auch sehr spezifisches Fachwissen gebraucht wird. Gerade im Finanz und Gesundheitswesen, kann nicht jedes IT-Systemhaus einfach als Berater angestellt werden, da es doch sehr ins Detail geht bzw. rechtliche und Compliance relevante Sachen berücksichtigt werden müssen. Hier hat sich SoftwareOne durch die letzten Zukäufe sehr gut positioniert. Auch die sehr starke Microsoft Kooperation sollte sich hier auszahlen. Alles meine Meinung.
https://www.softwareone.com/-/media/global/about/...7FBE919AEB898B55B
Ich habe einen interessanten Artikel bezüglich Corona gefunden. Hier werden verschiedenen Themen wie beispielsweise die Wirtschaft behandelt. In der aktuellen Situation sollte sich jeder im Klaren sein, wie die aktuelle Lage ist und was möglicherweise noch auf uns zu kommt.
https://www.softwareone.com/en/media-releases/...s-2022-annual-report
https://www.finanznachrichten.de/...gnose-fuer-das-gesamtjahr-022.htm
Was sagt Ihr zu dem Ergebnis?
SoftwareOne liefert solide Ergebnisse im 1. Halbjahr 2023 und bekräftigt die Prognose für das Gesamtjahr
https://www.softwareone.com/en/investors
Die Prognose für das Gesamtjahr wurde bestätigt, seid Ihr mit dem Ergebnis zufrieden?
https://www.ariva.de/news/...-softwareone-aktien-knicken-ein-11112573