Softing Kaufen ?
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 21.05.19 10:24 | ||||
Eröffnet am: | 02.11.01 13:19 | von: Dan17 | Anzahl Beiträge: | 66 |
Neuester Beitrag: | 21.05.19 10:24 | von: Perlensucher. | Leser gesamt: | 49.771 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 9 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 | 3 > |
GuV aktuellste Zahlen 2001 2000 1999 1998 1997 1996
Umsatz in Mio. 9.05 (1.HJ 01) 33.00** 20.35 17.52 13.80 11.76
Jahresüberschuß (bzw. Gewinn) in Mio. - 0.68 (1.HJ 01) 2.33** 0.39 0.94 1.85 0.60
EBIT (Betriebsergebnis) in Mio. -1.64 (1.HJ 01) 3.72** -0.50 1.47 2.95 0.92
Ergebnis gewöhnlicher Geschäftstätigkeit in Mio. -1.39 (1.HJ 01) 3.71** -0.23 1.45 2.92 0.91
außerordentl. Ergebnis in Mio.
Ergebnis/Aktie -0,18 (1.HJ 01) 0,47** -0,01 0,36 0,71 0,23
Ausschüttungssumme in Mio.
Dividende pro Aktie 0,00** 0,00 0,00 0,00 0,00
Wenn man die Zahlen vom ersten Halbjahr so ansieht, gibt es wahrscheinlich
statt 33,0 weniger als 20,0 Mio € Umsatz
statt 2,33 nun -1,7 Mio € Gewinn (bzw. Verlust)
Ich weiß nicht ob von Softing neuere Planungszahlen bekannt sind, aber die alte Planung wird bestimmt nicht eingehalten.
Ich würde da als Nicht-Zocker nicht einsteigen.
Ad-hoc-Mitteilung
Der Auftragseingang lag im dritten Quartal bei 7,1 Mio. DM (2000: 10,1 Mio. DM) und insgesamt in den ersten neun Monaten des abgelaufenen Geschäftsjahres bei 23,0 Mio. DM (2000: 28,2 Mio. DM).
Im dritten Quartal erzielte der Softing-Konzern Umsatzerlöse von 8,5 Mio. DM (2000: 8,9 Mio. DM). Damit wurden in den ersten neun Monaten Umsatzerlöse von 26,2 Mio. DM realisiert (2000: 25,2 Mio. DM). Der Vorstand geht davon aus, den zur Jahresmitte prognostizierten Jahresumsatz des Softing-Konzerns von 35 Mio. DM zu erreichen.
Das Betriebsergebnis des Softing-Konzerns betrug im dritten Quartal -1,5 Mio. DM (2000: 0,04 Mio. DM), in den ersten neun Monaten des abgelaufenen Geschäftsjahres -4,7 Mio. DM (2000. -2,2 Mio. DM). Für das gesamte Geschäftsjahr 2001 rechnet der Vorstand ebenfalls mit dem zur Jahresmitte prognostizierten Ergebnis von -7,0 Mio. DM. Der Jahresfehlbetrag lag zum 30.09.2001 bei -2,2 Mio. DM (2000: Jahresüberschuß 0,8 Mio. DM).
Der Quartalsbericht 3/2001 der Softing AG kann als pdf-Datei von der Investor Relations-Seite der Softing-Hompage (www.softing.com) heruntergeladen werden. Kontakt: Dr. Stephan Fickel, Tel.: +49-89-45656-333, Email: InvestorRelations@softing.com
13.08.2004
Softing Outperformer
SES Research
Die Analysten Felix Ellmann und Frank Biller von SES Research sehen die Aktie der Softing AG (ISIN DE0005178008/ WKN 517800) weiterhin als Outperformer.
Nachdem die vorläufigen Zahlen heute bestätigt worden seien, stehe der Ausblick für den weiteren Jahresverlauf im Mittelpunkt. Diesen habe Softing vor allem umsatzseitig etwas zurückgenommen. Nachdem die Unternehmensführung zu Beginn des Jahres noch ein Umsatzwachstum von ungefähr 10% avisiert habe, solle das Wachstum im Gesamtjahr nunmehr 4% betragen. Das jetzige Ziel für das EBIT betrage ca. 0,5 Mio. Euro. Zuvor sei angestrebt worden die Schwelle von 0,5 Mio. Euro zu überschreiten.
Bereits im News-Flash vom 03.08.2004 hätten die Analysten, nachdem das erste Halbjahr etwas unter ihren Prognosen ausgefallen sei, angekündigt ihre Schätzungen für das Gesamtjahr zurückzunehmen. Den größeren Ergebnisbeitrag würden die Analysten weiterhin im zweiten Halbjahr erwarten. Zusätzliche Erlöse sollten hier im neu besetzten Geschäftsfeld „Embedded-Software“ und durch die Erweiterung der Produktpalette Diagnose für Fahrzeugelektronik generiert werden können.
Anzeige
Trotz der kommenden Prognoseanpassung sehe man Softing weiter auf einem guten Weg. Das erste Halbjahr habe eine signifikante Ergebnisverbesserung zum Vorjahr bedeutet. Softing selbst sehe sich im laufenden Jahr finanziell in einem Übergangsjahr und bezeichne die Situation ergebnisseitig als noch nicht zufriedenstellend.
Bei dem anvisierten Umsatz und EBIT ergebe sich in diesem Jahr eine EBIT-Marge von knapp 2,5%. Damit sei die Marge im Vergleich zu EBIT-Margen im hohen einstelligen oder auch zweistelligen Bereich, die im Softwarebereich erzielbar seien, gering.
Zur Zeit würden noch Kosten für weitere Investitionen in neuen Produktlinien anfallen, durch die erst in den kommenden Jahren Erlöse generiert werden sollten. Bei neuen Produkten setze Softing auf Marktnischen und wolle damit weniger wettbewerbsintensive Märkte bedienen.
Der positive Ergebnistrend sollte bei Softing - wenn auch vorerst mit etwas weniger Dynamik - anhalten. Bei dem jetzigen Kursniveau sei die Aktie unterbewertet. Obwohl das Unternehmen wieder profitabel sei und solide Wachstumsaussichten aufweise, notiere die Aktie deutlich unter ihrem bilanziellen Eigenkapital von 2,38 Euro je Aktie.
Das Rating "Outperformer" für die Softing-Aktie behalten die Analysten von SES Research bei. Der fair Value sollte nach der kommenden Prognosenanpassung weiterhin über drei Euro liegen.
28.01.2005 - Turbostart ins neue Jahr: 4investors weekly - Musterdepot: Gewinn von 6 Prozent nach nur zwei Börsenwochen 2005! Jetzt 14 Tage lang kostenlos testen!
Softline muss im Geschäftsjahr 2003/2004 einen Rückgang des Konzernumsatzes um 16 Prozent auf 46,4 Mio. Euro hinnehmen. Dies sei „im wesentlichen auf die Bereinigung von Umsätzen ohne nennenswerte Erträge zurückzuführen“, teilt das Unternehmen am Dienstag mit. Der Verlust verringert sich gegenüber dem Vorjahr um 10 Prozent auf 10,3 Mio. Euro. „Hier werden erstmals die erheblichen Anstrengungen im Bereich der Kostenreduktion deutlich“, erläutert das Unternehmen das bessere Ergebnis. Einmalige Aufwendungen von 3,5 Mio. Euro und der hohe Umsatzrückgang der französischen Tochter Apacabar sind verantwortlich für den immer noch großen Verlust.
( mic )
DGAP-Ad hoc: Softing AG deutsch
Freitag 11. Februar 2005, 16:42 Uhr
Aktienkurse
Softing AG
517800.DE
2.45
+0.13
Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG
Kapitalerhöhung
Softing AG (Xetra: 517800.DE - Nachrichten - Forum) , Haar, beschließt und platziert 10 %-ige Barkapitalerhöhung
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
-------------------------------------------------- ANZEIGE
Der Vorstand der Softing AG (ISIN 517800 SYT) hat mit heutiger Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, das genehmigte Kapital gemäß § 4 Abs. 4 der Satzung auszunutzen und eine Kapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts um 499.998 Aktien durchzuführen. Die Aktien wurden bei institutionellen Investoren zu einem Preis von EUR 2,22 je Stückaktie platziert. Dies entspricht einem Gegenwert in Höhe von insgesamt EUR 1.109.995,56. Die Eintragung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister des Amtsgerichts München sowie die Zulassung der neuen Aktien werden unverzüglich veranlasst. Das Grundkapital beträgt nach Durchführung der Kapitalerhöhung EUR 5.499.998.- und ist eingeteilt in 5.499.998 Stückaktien. Die Softing AG stärkt damit ihre Eigenkapitalbasis und schafft sich zusätzlichen Spielraum für die Finanzierung des geplanten Wachstums.
Softing AG Richard-Reitzner-Allee 85540 Haar Deutschland
ISIN: DE0005178008 WKN: 517800 Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, München und Stuttgart
Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 11.02.2005
16.02.2005 10:02:12
SES Research bewertet die Aktie des deutschen Automobilzulieferers Softing AG am 15. Februar weiterhin mit "Outperformer". Der faire Wert liegt bei 3,20 Euro.
Softing habe am 11. Februar 2005 den Beschluss über eine Erhöhung des Grundkapitals um 10 Prozent bekannt gegeben. Gleichzeitig sei die erfolgreiche Platzierung vermeldet worden. Es seien unter Ausschluss des Bezugsrechts rund 0,5 Millionen Aktien zu 2,22 Euro platziert worden. Damit habe der Ausgabepreis rund 9 Prozent unter dem Eröffnungskurs vom 11. Februar gelegen.
Die Kapitalerhöhung sei erfolgt, um Spielraum für zusätzliches Wachstum zu schaffen. Das Unternehmen strebe bis 2008/09 an, einen Umsatz von rund 50 Mio. Euro zu erzielen. Die Analysten gehen davon aus, dass durch organisches Wachstum der Umsatz von gut 21 Mio. Euro in 2004 auf 30 bis 35 Mio. Euro in den nächsten vier bis fünf Jahren gesteigert werden könne. Ihre Prognosen behalten sie vorerst bei, das EPS werde leicht verwässert. In 2004 gehen die Analysten von 0,08 Euro, in 2005 von 0,14 Euro und in 2006 von 0,20 Euro aus
Stückaktien 5.499.998
Liquidität: 1,15 Euro pro Aktie
Cash 6,3 Millionen Euro
KUV 0,76
KGV 33 für 2004, EPS 0,08 Euro
KGV 19 für 2005, EPS 0,14 Euro
KGV 13 für 2006, EPS 0,20 Euro
Marktkapitalisierng: 14,5 Mio. Euro
Kursziel: 3,20Euro Konservativ
Da die Softing AG Software, Hardware und Systeme für die Steuerung und Kommunikation zwischen Maschinen und Bauteilen in der Fahrzeugbranche entwickelt hängt diese auch leicht an den Automobilwerten.
hard&soft Salwetter-Rottenberger GmbH in Reutlingen
zu 100% übernimmt. Die Zielgesellschaft ist
nach Angaben des Softing-Vorstandes profitabel und
erzielt mit rund 20 Mitarbeitern einen Umsatz von rund
3 Mio. Euro. Ziel der Akquisition ist die Stärkung des
Unternehmensbereiches "Automotive Electronics".
Letzterer erzielte in 2004 einen Umsatz von 8,68 Mio.
Euro und kann mit der Übernahme seine Präsenz bei
Prüf- und Testsystemen für Steuergeräte im Umfeld
der Automobilfertigung ergänzen. Die zweite Säule
des Unternehmens ist das Segment „Industrial Automation“
(Produkt- und Technologielieferant, Umsatz
2004: 11,70 Mio. Euro). Die Hauptversammlung findet
am kommenden Freitag statt; die Q2-Zahlen werden
am 12.08. veröffentlicht.
Die Aktie bewegt sich seit Juli 2003 mehrheitlich
innerhalb einer Bandbreite zwischen 1,75 und 2,90
Euro seitwärts. Vergangene Woche hat die Aktie die
100-Tage Linie bei etwa 2,44 Euro überwunden und
die Widerstandsmarke bei 2,67 Euro erreicht. An
dieser Stelle befindet sich ein Kreuzwiderstand. Die
Signale seitens der Markttechnik sind positiv. Der
MACD steht bei signifikanter Trendstärke auf Kaufen.
Der OBV signalisiert derzeit leichte Mittelzuflüsse in
die Aktie. Auf Grund dieser Signale ist in Kürze ein
Test der Widerstandslinie bei 2,90 Euro wahrscheinlich,
wenn die Widerstandslinie bei 2,67 Euro
überwunden wird. Für ein Überwinden der Widerstandslinie
bei 2,90 Euro liegen zur Zeit keine
Indikationen vor.
Gruß
JM
---
15.07.05 08:12
AdSolution - Internet Werbeflächen Management System
Der Softing Konzern konnte Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis deutlich steigern. Nach vorläufigen Zahlen lag der Auftragseingang des Softing-Konzerns im zweiten Quartal 2005 bei 5,8 Mio. EUR (2004: 4,5 Mio. EUR) und damit im ersten Halbjahr bei insgesamt 11,1 Mio. EUR (2004: 9,8 Mio. EUR). Dies bedeutet eine Steigerung um über 10 Prozent. Im zweiten Quartal wurden weltweit Umsatzerlöse in Höhe von 5,6 Mio. EUR (2004: 4,8 Mio. EUR) erzielt. Damit realisierte Softing im ersten Halbjahr insgesamt Umsatzerlöse von 10,0 Mio. EUR (2004: 9,6 Mio. EUR).
erst + 10%
dann - 10% !!!????
Ist der Vorstand Voodoo-Klamotten auf der HV erschienen oder was ist los ?
Softing legt erfreuliche Halbjahreszahlen vor
aktiencheck.de
hier klicken zur Chartansicht Der Softing AG (ISIN DE0005178008/ WKN 517800) gab am Freitag die Zahlen für das zweite Quartal und das erste Halbjahr 2005 bekannt. Demnach konnten Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis deutlich gesteigert werden.
Das Betriebsergebnis belief sich im zweiten Quartal auf 0,4 Mio. Euro, nach -0,1 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. In den ersten beiden Quartalen des laufenden Geschäftsjahres betrug das Betriebsergebnis 0,2 Mio. Euro, nach 0,0 Mio. Euro im Vorjahr. Ebenso erzielte Softing im zweiten Quartal 2005 einen erfreulichen Jahresüberschuss von 0,2 Mio. Euro (2004: 0,0 Mio. Euro).
Nach vorläufigen Zahlen lag der Auftragseingang des Konzerns im zweiten Quartal 2005 bei 5,8 Mio. Euro (2004: 4,5 Mio. Euro) und damit im ersten Halbjahr bei insgesamt 11,1 Mio. Euro (2004: 9,8 Mio. Euro). Im zweiten Quartal wurden weltweit Umsatzerlöse in Höhe von 5,6 Mio. Euro (2004: 4,8 Mio. Euro) erzielt. Damit realisierte Softing im ersten Halbjahr insgesamt Umsatzerlöse von 10,0 Mio. Euro (2004: 9,6 Mio. Euro).
so long...
jm
Also ZUGREIFEN !!!
In FFM gehts schon wieder rauf !!!
jm
Kann mir gut vorstellen, das die Aktie der SOFTING AG das gebraucht hat, um Kraft zu sammeln um nächste Woche endlich nachhaltig die 3 Euro Marke zu überwinden !!!!!
Na dann ...