Sixt mit Bullkeil
Fundamental ist die Aktie äußerst interessant, bei einem KGV von ca. 10 (VZ Aktien 8) und einer netten Div.Rendite ist sie für mich ein kauf, gepaart wird die Sache mit einen stetigen Wachstum - der Branche gegenüber bin ich ebenfalls bullish gestimmt. Sixt ist jung, frisch dynamisch und hat sich einen Namen auf dem Markt gemacht, ich denke hier ist noch einiges drin.
Charttechnisch ist bei einem Ausbruch aus dem Keil ca. mit einer Verdopplung der vorangegangenen Bewegung zurechnen. Das ist ein Richtwert (siehe Thyssen)
So far hier noch der Chart:
![<img <img](http://xs104.xs.to/xs104/06321/Sixt_1.png)
Grüße
q[o__O]p
http://www.ariva.de/board/255968#jump2716749
statt einen neuen aufzumachen. Auf diese Weise verstößt Du nicht gegen die Ariva-Regeln und ein Filter ist dort auch schon gesetzt.
Aktuell sind auch für kurzfristige Anleger (Trader) hier gute Chancen zum Einstieg, Hebelderivate sollten jedoch erst nach den Zahlen eingegangen werden - zumind. wäre mir das Risiko zugroß vor den Zahlen einzusteigen, die Erwartungen sind sicher hoch und alles andere als ein Gewinn von mind. 1,75 - 1,80 € würde klar enttäuschen
Grüße
q[o__O]p
DGAP-Ad hoc: Sixt Aktiengesellschaft deutsch
08:01 10.08.06
Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG
Halbjahresbericht
Sixt mit starkem Wachstum im 1. Halbjahr 2006 – Gewinnerwartung erhöht
Ad-hoc-Meldung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Meldung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Pullach, 10. August 2006 – Der Sixt-Konzern hat im ersten Halbjahr 2006 den
Trend eines zum Umsatz überproportionalen Gewinnwachstums fortgesetzt. Der
internationale Mobilitätsdienstleister verzeichnete in den ersten sechs
Monaten einen Zuwachs beim operativen Konzernumsatz aus Vermiet- und
Leasinggeschäften von 13,0 % auf 589,7 Mio. Euro (erstes Halbjahr 2005:
522,0 Mio. Euro). Der gesamte Konzernumsatz (inklusive Erlöse aus dem
Verkauf gebrauchter Leasingfahrzeuge) erreichte 727,3 Mio. Euro nach 670,8
Mio. Euro im gleichen Vorjahreszeitraum (+8,4 %).
Das Konzernergebnis vor Finanzergebnis und Ertragsteuern (EBIT) konnte im
ersten Halbjahr von 64,4 Mio. Euro um 20,1 % auf 77,3 Mio. Euro und damit
stärker als der Umsatz erhöht werden. Das Konzernergebnis vor Steuern (EBT)
lag aufgrund von positiven Effekten im Finanzergebnis mit 62,3 Mio. Euro um
70,8 % über dem Vorjahreswert (36,5 Mio. Euro). Der Konzerngewinn nach
Steuern und nach Minderheitenanteilen für die ersten sechs Monate erreichte
38,6 Mio. Euro, eine Steigerung von 81,4 % (erstes Halbjahr 2005: 21,3 Mio.
Euro).
Sixt erzielte in beiden Geschäftsbereichen Autovermietung und Leasing bei
einer wachsenden Kundenbasis ein weiter steigendes Geschäft.
Der Geschäftsbereich Autovermietung erreichte im ersten Halbjahr einen
Umsatz aus Vermietgeschäften von 418,6 Mio. Euro nach 374,4 Mio. Euro im
gleichen Vorjahreszeitraum (+11,8 %). Das EBT konnte um 109,9 % von 26,8
Mio. Euro auf 56,4 Mio. Euro ausgeweitet werden. Der Geschäftsbereich
Leasing steigerte den Umsatz aus Leasinggeschäften um 15,9 % auf 171,1 Mio.
Euro (erstes Halbjahr 2005: 147,6 Mio. Euro). Das EBT lag mit 7,3 Mio. Euro
leicht unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums (7,9 Mio. Euro, -7,9 %).
Im zweiten Quartal 2006 erhöhte sich der operative Konzernumsatz von 283,7
Mio. Euro um 7,9 % auf 306,0 Mio. Euro. Das EBT vor Sondereinflüssen aus
einer Abschreibung auf Finanzanlagen in Höhe von 4,4 Mio. Euro stieg um
21,6 % auf 34,0 Mio. Euro (zweites Quartal 2005: 28,0 Mio. Euro).
Sofern keine unvorhergesehenen Ereignisse eintreten, rechnet der Vorstand
im Gesamtjahr 2006 unverändert mit einem Wachstum des operativen
Konzernumsatzes um 10 bis 15 %. Beim operativen Ergebnis erhöht er seine
Erwartung auf einen Anstieg um ca. 25 %.
Grüße
q[o__O]p
39,88 150
39,81 500
39,80 500
39,70 600
39,61 600
39,53 55
39,49 232
39,39 57
39,35 65
Quelle: [URL]http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/SIX2.aspx[/URL]
349 39,16
630 39,15
600 39,00
600 38,89
200 38,83
300 38,81
64 38,60
500 38,53
1.257 38,52
1.196 38,50
Grüße
q[o__O]p
Wir prallem an der Mittellinie der BB ab und hauen voll oben raus, dass ist auch noch mein favorisiertes Szenario, da die Indis eigentl. auf grün stehen. Oder wir gehen runter bis zum unterem Band der BB was nach so einer hässlichen Candle am Widerstand jederzeit möglich ist!
Momentan bin ich für erstes, nicht weil ich bereits investiert bin sondern weil auch der Umsatz und die Indis eigentl. für oben sprechen. Aber wie gesagt sicher ist prozyklisch und wir sind noch nicht raus die Docht ist absolut hässlich und sollte morgen schnell hinter sich gebracht werden ...
Grüße
q[o__O]p