Sino-I.com
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.04.21 00:30 | ||||
Eröffnet am: | 11.01.00 19:56 | von: Magic | Anzahl Beiträge: | 12 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 00:30 | von: Stephanierzx. | Leser gesamt: | 6.106 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Aktienvorstellung der Woche vom 10.01.00-16.01.00
Besprechungskurs: 0,10 Cent
WKN: 881283
In dieser Woche stellen wir Ihnen einen noch unbekannten und spekulativen Titel vor, die in Sino-i.com Limited. Das in Hong Kong ansässige Unternehmen firmierte früher unter dem Namen South Sea Develepment und ist ein chinesischer Internet-Content-Provider. So betreibt das Unternehmen zahlreiche web-sites zu Finanzinformationen, Unterhaltung, Ausbildung oder Multimedia-News.
Weiter ist Sino-i.com an zahlreichen Internet-Technologie-Unternehmen beteiligt, fungiert also zusätzlich noch als Internetholding und -kapitalgesellschaft.
Zu den Beteiligungen zählen:
Dadi Media Ltd:
Die Dadi Media ist eine 100%ige Tochter von sino-i.com. Dadi Media bewegt sich hauptsächlich im Bedreich der Internet-Content-Provider. Zu den von Dadi betriebenen web-sites zählen u.a. http://www.ce.net.cn, http://www.china-enterprise.com, http://www.sific.com.cn, www.thenetpaper.com, www.dadimusic.com, www.dadicity.com, www.educationonline.com.cn oder www.beijing-book.com.cn.
Beijing Zhitong International:
Auch die Beijing Zhitong Int. ist eine 100%ige Tochter von sino-i.com. Das Unternehmen ist eine in China ansässige Marketing- und Dienstleistungsfirma.
China Enterprise.com Ltd.:
Sino-i.com hält 60% der Anteile an der China Enterprise.com, ein Unternehmen spezialisiert auf den Internet-Content-Bereich. Hierbei liegt der Focus auf finanz- und eCommerce-Informationen im Business-To-Business-Bereich. Zu den Hauptprodukten zählen beispielsweise www.china-enterprise.com und www.ce.net.cn.
Beijing Shihua International:
Sino-i.com hält 45% der Anteile an dem chinesischen Anbieter von Finanzinformationen. Sino-i.com plant zusammen mit dem Hauptaktionär CITIC Guoan den knapp 40 Millionen Aktienhändlern in China fundierte und schnelle Informationen zum Marktgeschehen zu liefern und einen Internet-Finanz-Service aufzubauen. (mehr unter www.sific.com.cn)
The Net Paper Ltd.:
Die 100%ige Sino-i.com-Tochter publiziert laut Angaben sino-i`s eine chinesische Internet-Zeitung, die chinesischen Lesern weltweit Branchen-Nachrichten liefert. (mehr unter www.thenetpaper.com).
Greater China Encyclopedia Publishing Ltd.:
(mehr unter www.beijing-book.com).
China Education Online Ltd.:
Sino-i.com hält 70% der Anteile an dem chinesischen Anbieter von Ausbildungs- und Lerninhalten. (mehr unter www.educationonline.com.cn).
Hong Kong Network TV Ltd.:
Die Hong Kong Network TV ist eine 100%ige Tochter von sino-i.com. Das Unternehmen ist im TV-Markt tätig und liefer hoch-technologisierte Inhalte und Dienstleistungen. Zudem betreibt das Unternehmen einen Pay-TV-Service.
Dadi Broadband (China) Ltd.:
Die 100%ige Sino-i.com-Tochter investiert in Internetunternehmen und -Geschäftsfelder.
Beijing SiTech Asia Ltd.:
Die 100%ige Sino-i.com-Tochter ist zuständig für die technische Abwicklung aller Geschäft, sowie für die Software-Entwicklung.
Einer der Hauptäktionäre Sino-i.com`s ist die CITIC Guoan Information Industry Co. Ltd., einer der größten Entwickler von High-Tech- und Informationstechnologie in China. Die Geschäftsbereiche umfassen finanzbezogene Informationen, Satelliten-Kommunikation und Kabel-TV.
Wie Sino-i.com zudem vor Kurzem bekannt gab, sind nicht weniger als 50 web-sites in den nächsten 2 Jahren geplant. Schon 10 davon sollen in den nächsten 6-8 Monaten an den Start gehen. Weiter teilte das Unternehmen eine Kooperation mit Hutchison Whampoa und Global Crossing mit, um gemeinsam bis zu 51,5 Millionen Dollar in Pay-TV-Lizenzen zu investieren. Sino-i.com würde diesbezüglich die Inhalte liefern.
Die Papiere der Sino-i.com werden an der HongKonger-Börse unter dem Kürzel "0250" gehandelt, in Deutschland ist der Titel unter der WKN 881283 gelistet. Auf Grund des hohen Risikos sollten Engagements nur von spekulativ ausgerichteten Investoren eingeganen werden. Orders sollten zudem streng limitiert erteilt werden.
gegriffen.
Sorry bin bis jetzt mit geol sauber auf die Schnauze gefallen
und trau keinem mehr
HONG KONG (dpa-AFX) - Rund 100 Mio. HKD will Sino-i.com nach Angaben ihres Geschäftsführers Yu Pun Hoi in den nächsten 12 bis 18 Monaten in die Entwicklung einer chinesischen E-Commerce-Plattform stecken. Bislang hat der Konzern, der über 80% seiner Einnahmen mit Hotels verdient, bereits 50 Mio. HKD in eine gemeinsam mit IBM Greater China Group. entwickelte E-Commerce-Entwicklung gesteckt.
Auf die finanzielle Situation des Konzerns angesprochen, sagte Yu: "Wir müssen neue Geldquellen erschließen, falls die Regierung Hutchison und Global Crossing eine Sendelizenz für einen Pay-TV-Kanal erteilt". Sino-i.com soll für die 65 Programme als Programmlieferer fungieren.
Yu zufolge will das Unternehmen seine Schulden durch den Verkauf von Hotelbeteiligungen reduzieren. Jedoch teilte er keine weiteren Einzelheiten zur Unternehmenssanierung mit. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete der Konzern bei einem Umsatz von 185,66 Mio. HKD einen Verlust je Aktie von 0,28 HKD./so/xs
info@dpa-AFX.de
preisfuchs: Re: Sino-I.com, jetzt noch auf den Zug aufspringen, ich bin schon seit 0.05 dabei o.T.
12.01.00 18:14
Tombomb
Kurzfristige Glücksritter: rein
Langfristige Strategen: abwarten und vor allem - informieren
Multiplikator
Dieses wird ein Asieatisches Börsenjahr.....und sino wird davon sicherlich provitieren...mein Ziel liegt zwischen 0.20 und 0.30.
Außerdem habe ich noch einen großen Posten PCCW und Call Optionen auf Jafco in meinem Asien Depot..
Bin mit über 40 % in Asien investiert.