Siltronic WAF300 im TECDAX: Jetzt wird´s heiß


Seite 1 von 57
Neuester Beitrag: 28.03.23 09:09
Eröffnet am:30.10.16 18:03von: DoppelDAnzahl Beiträge:2.409
Neuester Beitrag:28.03.23 09:09von: aktienhandelLeser gesamt:533.169
Forum:Börse Leser heute:197
Bewertet mit:
7


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
55 | 56 | 57 57  >  

804 Postings, 6254 Tage DoppelDSiltronic WAF300 im TECDAX: Jetzt wird´s heiß

 
  
    #1
7
30.10.16 18:03
Bei L&S sieht es so aus, als sei das Top erreicht. Im Juli noch bei 14,-€, jetzt bei über 31,-€. Ich werde morgen früh nochmal Puts nachkaufen. Erstes Ziel 26,-€, aber auch 22,-€ sind möglich. Der Schluck war zu groß aus der Pulle.
 
1384 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
55 | 56 | 57 57  >  

107873 Postings, 8414 Tage KatjuschaWar die ganze Woche schon schwach

 
  
    #1386
24.02.23 15:08
Da kann man sicherlich spekulieren, dass da jemand mehr wusste.

Technisch jetzt auch angeschlagen. Dürfte erstmal bis 62 € gehen, im Extremfall auf die Tiefs bei 55 €.

13086 Postings, 4380 Tage crunch time#1385

 
  
    #1387
24.02.23 15:16

Gewisse Vorahnung gab es schon, was den Kurs in den Vorwochen ja wohl auch schon zurücklaufen ließ, da manche Kunden von Siltronic schon äußerten, daß sie gewisse Nachfragerückgänge spüren würden.  Auch in Analysen wurde die Problematik zuvor schon erwähnt, z.B. =>https://www.ariva.de/news/...c-auf-hold-und-ziel-auf-91-euro-10542642 ".... 13.02.2023 ..Nach prozentual zweistelligen Preissteigerungen bei Wafern im vergangenen Jahr, die hohe Energiekosten und Inflation bei Siltronic hätten ausgleichen können, habe sich die Lage inzwischen geändert, schrieb Analyst Gustav Froberg in einer am Montag vorliegenden Studie. Die Lagerbestände der Kunden schienen angesichts einer schwächeren Nachfrage nach Verbraucherelektronik zu wachsen, was Risiken für die kurzfristigen Ergebnisse des Wafer-Herstellers mit sich bringe.

Viele von den Kunden haben vermutlich in den Vormonaten mehr bestellt als man zeitnah eigentlich benötigte, weil man so eben besser gegen eventuelle Lieferkettenengpässe gewappnet sein wollte. Entsprechend sind viele Vorräte gut bestückt. Und da die Nachfrage nun nicht mehr so groß ist, verlieren Anbieter der Teile (wie Siltronic) der ihre Pricing Power, die man noch hatte als alles in 2022 knapp war und Kunden fast jeden Preis zahlten. Die Branche von Siltronic ist extrem fixkostenintensiv. Es braucht somit schon eine sehr hohe Auslastung, um überhaupt einen Breakeven zu erreichen. Entsprechend bedeute auch jedes Prozent weniger Auslastung mehr als 1% Gewinnverlust. Dem versucht man meist durch Preisentgegenkommen entgegenzuwirken, um eben die Auslastung hoch zu halten und dabei Mitbewerber zu unterbieten. Man bekämpft die Pest mit Cholera.

Das große Problem ist jetzt, daß man nicht wirkich absehen kann wie lange sich diese "Delle" hinziehen wird. Entsprechend schwer ist es auch abzuschätzen wo ein Kurs- Boden sich jetzt finden wird. Jedenfalls ist das Sentiment gegenüber dem Wert/der Branche erstmal deutlich angekratzt. Könnten ähnliche Mitteilungen viele andere Player aus der Chipbranche auch noch treffen, da die einen ähnlichen Kundenstamm haben. Von daher erstmal Vorsicht vor Werten aus bestimmten sensiblen Branchen. Da könnte im den kommenden Wochen  noch die eine oder andere weitere Prognose-Revision lauern.

 
Angehängte Grafik:
chart_all_siltronic.png (verkleinert auf 35%) vergrößern
chart_all_siltronic.png

456 Postings, 784 Tage marmorkuchensollte man eigentlich melden

 
  
    #1388
24.02.23 15:38
Rofl... ich fand die Kursentwicklung schon seltsam bei den Zahlen und der Aussicht... als dann auf einmal die Shortpositionen der Hedgefonds explodiert sind hatte ich den SL gesetzt der auch gezogen wurde vor 2 oder 3 Tagen. Das hinterlässt schon ein deutliches Geschmäckle, sicher wusste da jemand mehr, schaut euch an wie die Shortpositionen letzte Woche gestiegen sind... das ne ziemliche Sauerei m.M.n  

4007 Postings, 2730 Tage Xenon_X3 Prozent

 
  
    #1389
24.02.23 15:45
 
Angehängte Grafik:
screenshot_2023-02-24_154411.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
screenshot_2023-02-24_154411.jpg

3627 Postings, 1019 Tage Micha01Autsch

 
  
    #1390
24.02.23 16:48
Das man die eigne Prognose von vor ein paar Monaten mal über den Haufen wirft...  

3152 Postings, 2387 Tage 2much4u...

 
  
    #1391
24.02.23 16:50
Manchmal haben Stopps schon etwas Gutes - mich hat's bei 78 Euro mit leichtem Verlust ausgestoppt - aber mit diesem Ausblick drängt sich Siltronic für mich (noch) nicht auf.  

32 Postings, 3153 Tage kailashinvestitionen

 
  
    #1392
24.02.23 17:07
hoffentlich hat man mit den grossinvestitionen nicht auf das falsche pferd gesetzt und kapazitäten am markt vorbei errichtet...  

313 Postings, 5336 Tage mtbikeChipnachfrage

 
  
    #1393
1
24.02.23 18:35
Wenn ich mir anschaue, was heute noch ohne Elektronik und somit Chips funktioniert, nämlich so gut wie nichts, glaube ich, daß die Nachfrage zwar schwanken wird aber weiterhin steigt!
Somit hat für mich Siltronic mit Ausbau der Kapazität (auch noch in anderer Region) das richtige gemacht.
Und was man nicht vergessen darf. Ab nächstem Jahr sollten die ersten Früchte aus Singapur geerntet werden!  

313 Postings, 5336 Tage mtbikeAnalyse Jefferies

 
  
    #1394
1
25.02.23 08:51
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Siltronic nach Aussagen zum Geschäft im Jahr 2023 auf "Buy" mit einem Kursziel von 95 Euro belassen. Der Ausblick des Wafer-Herstellers enttäusche, aber die geringe Bewertung sollte das Abwärtspotenzial begrenzen, schrieb Analyst Constantin Hesse in einer am Freitag vorliegenden Studie./ajx/ck
https://www.finanznachrichten.de/...s-stuft-siltronic-auf-buy-322.htm
 

7 Postings, 24 Tage ObjektiverZUKUNFT

 
  
    #1395
06.03.23 12:43
ist Siltronic oder anders gesagt Siltronic ist Zukunft, deswegen werden Kurse über 100 mittelfristig selbstverständlich sein.  

13086 Postings, 4380 Tage crunch time2022 war sehr gut, 2023 wohl deutlich schlechter

 
  
    #1396
09.03.23 09:48

Wie schon vermutet schlägt aktuell die geringere Nachfrage der Kunden bei Siltronic jetzt bereits in Q.1 durch und die Firma rechnet damit, daß diese Schwäche sich wohl über mehrere Quartale hin auswirken wird.  Schlechtere Auslastung der stark  fixkostenlastigen Kapazitäten dürfte sich in 2023 dann auch auf die Margen auswirken. Es dürfte wohl in so einem Umfeld auch schwerer als in 2022 werden Preissteigerungen  durchzusetzen, gleichzeitig steigen inflationsgetrieben die Kosten. Auch die  Windfall Profits durch die Währungsentwicklung  in 2022 kehren sich in zum Teil bereits wieder um in 2023. Also diese Prognose ist sicherlich nicht so wirklich kurstreibend. Da muß man jetzt von Quartal zu Quartal schauen, ob sich doch irgendetwas weniger schlecht entwickelt als jetzt von der Firma selber prognostiziert. Der Gewinn wird in 2023 deutlich sinken. Daher dürfte dann auch im Folgejahr die Diviauschüttung wieder niedriger sein als jetzt bei der nächsten HV.

https://www.ariva.de/news/...hliet-2022-mit-einem-rekord-bei-10578587 "..Prognose 2023 :  Der Start in das Geschäftsjahr 2023 war für Siltronic verhalten. Aufgrund von Bestandskorrekturen bei Chipherstellern und deren Kunden, erwartet Siltronic für die nächsten Quartale eine vorübergehende Marktschwäche. Für das erste Halbjahr 2023 haben mehrere Kunden Siltronic gebeten, Liefermengen zu verschieben. Im Laufe des ersten Quartals 2023 hat sich daher die monatliche Absatzmenge deutlich reduziert und der Umsatz wird circa 15 Prozent unterhalb des vierten Quartals 2022 bzw. knapp 5 Prozent unter dem ersten Quartal 2022 prognostiziert.....Aktuell erwartet der Vorstand für das Jahr 2023 Umsätze, die deutlich unterhalb des abgelaufenen Geschäftsjahres 2022 liegen werden. Neben den reduzierten Absatzmengen für das erste Halbjahr 2023 tragen negative Währungseffekte aus dem schwächer werdenden US-Dollar dazu bei...Für die EBITDA-Marge wird ebenfalls ein deutlicher Rückgang erwartet. Steigende Stückkosten in Höhe von etwa EUR 50 Mio. tragen neben den rückläufigen Absatzmengen aufgrund der kundenseitigen Bestandskorrekturen und den Wechselkurseffekten hierzu bei..... Diese führen neben den oben genannten Einflüssen auf das EBITDA dazu, dass ein EBIT deutlich unter dem Vorjahr erwartet wird.....Das Ergebnis je Aktie wird deutlich niedriger ausfallen..."

 

108 Postings, 4578 Tage zapzarappSelbst wenn sich der Gewinn halbieren sollte

 
  
    #1397
09.03.23 09:58
haben wir ein KGV von unter 11. Das ist nicht teuer für eine erfolgreiche Firma im Wachstumsmarkt  Halbleiter.  

402 Postings, 3646 Tage divestor52

 
  
    #1398
1
09.03.23 12:01
Bin gespannt ob wir die 52 in den nächsten Tagen sehen
64 haben gehalten vorerst
wäre als nächstes 62 und 52 oder oben 74/75

alles nur kurzfristiges gespiele, langfristig sind sicher die gebotenen 140€ drin  

2285 Postings, 3470 Tage aktienhandel...

 
  
    #1399
13.03.23 19:09
Ich warte noch mit einen Einstieg, da der Gesamtmarkt aktuell sehr instabil ist. Was ich nicht verstehe ist, warum wurde dieses Unternehmen bis heute nicht übernommen. Ein besseres Unternehmen kann man gar nicht kaufen. Oder?  

2285 Postings, 3470 Tage aktienhandelFrage

 
  
    #1400
16.03.23 16:01
Ein Fonds ist gem. Bundesanzeiger hier mit 1,xx % short. Wie will dieser Fonds bei diesem Handelsvolumen seine Positionen irgendwann glattstellen?  

13086 Postings, 4380 Tage crunch time#1400 @ aktienhandel

 
  
    #1401
1
16.03.23 20:27
Man muß ja nicht alles an einem Tag eindecken, sondern üblicherweise machen LV sowas in kleinen Schritten über einen längeren Zeitraum verteilt. Außer es gibt mal Crash-Tage mit riesigem Abgabevolumen. Da kann man dann natürlich in so Situationen auch mal etwas fixer eindecken. Man sieht ja auch wie die LV auf der anderen Seite genauso scheibchenweise aufgestockt haben.  Wenn das eine geht, dann geht es auch andere. Siltronic hatte ja schonmal deutlich höhere Shortquote gehabt von 8%+x. Man sieht also Aufbau und Abbau geht.  
Angehängte Grafik:
screenshot_2023-03-16_at_20-15-23_shortsell.png (verkleinert auf 58%) vergrößern
screenshot_2023-03-16_at_20-15-23_shortsell.png

13086 Postings, 4380 Tage crunch time#1399

 
  
    #1402
16.03.23 20:44

#1399 "...Was ich nicht verstehe ist, warum wurde dieses Unternehmen bis heute nicht übernommen. .."
=============================
Schonmal die Geschichte der Firma in den letzten Jahren aufgearbeitet?  Dann wärst du der Antwort näher bzw. würdest eher fragen warum Übernahmeversuche bislang scheiterten. Es ist nicht so leicht hier Käufer zu werden. Aixtron kennt dieses Problem auch aus der Vergangenheit.

=> https://www.ariva.de/news/...egrt-erhhung-des-angebotspreises-9080500
=> https://www.ariva.de/news/...ein-vollzug-des-bernahmeangebots-9975848

 

2285 Postings, 3470 Tage aktienhandel@crunch time

 
  
    #1403
16.03.23 21:06
Thema Shortseller:
Wir hatten jetzt einen Rücksetzer am Gesamtmarkt, aber das Verkaufsvolumen bei Siltronic war eher bescheiden.

Thema Übernahme:
Ich weiß, dass es ein Übernahmeversuch gab und woran es gescheitert ist. Aber es gab keine weitere  Versuche, obwohl das Unternehmen sehr gut wirtschaftlich aufgestellt ist. Jeder Schrott läuft besser.
Übrigens, Aixtron hat eine höhere Marktkapitalisierung als Siltronic, obwohl Siltronic viel mehr Umsatz und Gewinn macht, viel viel mehr.
 

2285 Postings, 3470 Tage aktienhandelKursentwicklung

 
  
    #1404
22.03.23 15:43
Seit einem Jahr ist der Aktienkurs nur am fallen. Ich glaube der Kurs befindet sich weiterhin auf eine Abwärtsspirale. Ich warte weiterhin mit einen eventuellen Einstieg. Könnte noch einige Etagen runter gehen. Wissen tue ich das natürlich nicht, sonst hätte ich komplett mein Geld auf fallende Kurse gesetzt.  

2285 Postings, 3470 Tage aktienhandelKurse

 
  
    #1405
23.03.23 10:39
zwischen 50 € - 60 € sind hier bald denkbar, vermutlich auch unter 50 €.  

13086 Postings, 4380 Tage crunch time#1405

 
  
    #1406
23.03.23 15:07

aktienhandel:#1405 Kurse zwischen 50 € - 60 € sind hier bald denkbar, vermutlich auch unter 50 €.
=======================================
Also 50€ und sogar tiefer glaube ich nicht. Das wären ja Kurse wie im Corona-Panik Tief 2020 oder noch tiefer. Dafür ist die Gesamtbörse viel zu stark und auch die Probleme von Siltronic ( => Geschäftskunden ordern weniger, weil sie übermäßig zuvor die Lager füllten aus Sorge vor Lieferengpässen und End-Konsumenten  gegenwärtig weniger kauffreudig sind in Zeiten hoher Inflation / Kostenanstiege des Alltags) könnten schon im kommenden Jahr wieder weniger sein. Leider hat es ja mit der inversen SKS nicht so hingehauen wie gehofft, da dann die Prognose-Warnung für 2023 dem Ganzen wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Horizontale Unterstützung gäbe es kurzfristig bei 63,85 ( Tief linke Schulter). Sollte man darunter fallen, die Börse insgesamt doch wieder schwächeln und vielleicht auch die kommenden Q.1 Zahlen nicht gefallen, dann wäre u.U. vorstellbar es geht runter bis zum langfristigen roten Aufw.trend. Muß man jetzt einfach abwarten wie die Dinge sich entwicken. Zumindest gibt es gegenwärtig kein klares neues Kaufsignal nach oben. Von daher ist der Seitenrand auch erstmal weiter noch angesagt, bis Besserung erkennbar würde.

 
Angehängte Grafik:
chart_all_siltronic.png (verkleinert auf 32%) vergrößern
chart_all_siltronic.png

2285 Postings, 3470 Tage aktienhandel...

 
  
    #1407
23.03.23 17:21
Es kann natürlich auch alles anders kommen. Nur die Erfahrung/Praxis zeigt, dass wenn eine Aktie am Fallen ist und keine Gegenbewegung stattfindet, dann wird sie weiter fallen. Es wird sicherlich der Zeitpunkt kommen wo die Aktie steigen wird, aber erstmal wird die Aktie m.M.n. weitere Tiefs sehen. Nur meine Meinung.  

2285 Postings, 3470 Tage aktienhandel...

 
  
    #1408
23.03.23 19:09
Um hier etwas klar zu stellen. Ich will die Aktie nicht schlecht machen. Im Gegenteil, ich denke die Siltronic AG ist ein hervorragendes Unternehmen und aus meiner Sicht müsste der Kurs deutlich über 100 € stehen, aber das tut es eben nicht, weil bestimmte Marktteilnehmer das nicht wollen. Der Markt drückt den Kurs... warum auch immer, vielleicht muss die Aktie nochmal zurück zur Ursprungskursen um wieder zu starten, ich weiß es nicht. Vielleicht ist auch ein branchenbedingtesproblem, ich glaube die Konkurrenz hat auch keine höheren KGV's falls ich mich nicht täusche.  

2285 Postings, 3470 Tage aktienhandelSeid vorsichtig

 
  
    #1409
28.03.23 09:08

2285 Postings, 3470 Tage aktienhandelDer Kurs ist in eine Abwärtsspirale

 
  
    #1410
28.03.23 09:09

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
55 | 56 | 57 57  >  
   Antwort einfügen - nach oben