Siemens Gigaset 4175isdn
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 03.08.03 17:19 | ||||
Eröffnet am: | 03.08.03 12:37 | von: Manu13 | Anzahl Beiträge: | 3 |
Neuester Beitrag: | 03.08.03 17:19 | von: Elend | Leser gesamt: | 809 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
4175 mit 3 Telefonen
Da ich mir dieunverschämt horrenden
Hotline Gebühren von Siemens nicht leisten kann eben auf diesem Wege. Wir haben das
Gigaset 4175 isdn, schnurlos, an dem 3 Telefone (Gigaset 4000) hängen,
die jeweils eine eigene MSN zugewiesen haben. Das heißt jedes Telefon
hat auch einen eigenen unabhängigen AB. Seit einiger Zeit haben wir das
Problem, dass die ABs nicht mehr funktionieren. Wählt man den AB unter
dem Menü des Telefons aus, erscheint die Anzeige "Speicher voll, bitte
Aufzeichnungen löschen". Die Anzeige verschwindet nach ca. 3 Sekunden
und man befindet sich im AB Menü. Wir haben mittlerweile sämtliche
Aufzeichnungen und auch die Ruflisten gelöscht, sodass eigentlich genug
Speicher da sein müsste, aber das Problem besteht weiterhin. Die ABs
sind im Grunde völlig außer Betrieb, obwohl keinerlei Nachrichten oder
auch Infos mehr gespeichert sind. Das Gigaset 4175 hängt zusätzlich an
meinem PC und speichert sämtliche Anrufe in den Ruflisten. Ich habe
extra diese Ruflisten auf meinem PC gelöscht, aber díes hat auch nicht
geholfen. Woran kann es also liegen, dass der Speicher voll ist, trotz
keiner einzigen gespeicherten Nachricht?
Nachdem ich mit dem Support von Siemens per Mail in Kontakt getreten bin, bekam ich nur die Rückmeldung, dass sie mit mir einen Rücksetzungsvorgang der Anlage vollziehen möchten und das nicht auf schriftlichem Wege erfolgen kann und ich natürlich die tolle Hotline für 1,24 €min bitte anrufen soll!!! Pustekuchen. Ich habe die Bedienungsanleitung gewälzt und wohl oder übel die Mobilteile auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Tja, aber die ABs gehen immer noch nicht. Ich bin kurz davor die Basisstation auszustecken und alles neu zu machen!! Ich hoffe, jemand kann mir helfen.
Gruß
Manu13
Unter http://groups.google.de/... (gekürzt, bitte klicken) steht eine Anleitung für den Kaltstart der TK-Anlage (die Mobilteile allein resetten reicht hws. nicht).
Wichtig: danach is alles wech !!!, also nich jammern, das die Schose neu programmiert werden muß.
Fazit: Sicher Ist Eins, Man Erhält Nur Schrott ... ;-)