Sie wird überleben und gute Gewinne bringen
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 02.04.09 13:27 | ||||
Eröffnet am: | 13.03.09 11:39 | von: Friends | Anzahl Beiträge: | 14 |
Neuester Beitrag: | 02.04.09 13:27 | von: Friends | Leser gesamt: | 7.444 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Hat bei der vergangenen Erholung der Finanztitel nicht ganz mitgezogen was aber eventuell noch kommen mag.
Also FITB hält sich wahsninnig gut an so einem Tag.
Ich glaube der Einstiegszeitpunkt ist momentan recht gut (wenn man davon ausgeht das die Märkte sich in diesem Bereich stabilisieren).
Sobald der Gesamtmarkt wieder dreht wir FITB schnell Richtung Norden laufen.
Es ist ein bischen mehr Unsicherheit aus dem Wert genommen worden mit den heutigen NEWS.
Und ich würde fast für wetten das das Durchbrechen der 3 Dollarmarke einen Shortsqueese auslösen wird.
Bis wo der Kurs dann läuft ?
Bin echt gespannt wo wir gegen Tagesschluß hinlaufen.
Gesamtmarkt ist momentan noch sauschlecht.Kaum Erholung im DOW.
Hoffe das wir vom Gesamtmarkt zum Börsenschluß noch ein bischen Unterstützung erfahren werden.
Sollte der DOW noch anziehen und im Bereich von 7600 Punkte schließen sehen wir fast die 3 Dollar heute.
Nur meine Meinung aber wenn ich mir das Orderbuch in den USA anschaue dann ist da mächtig Kaufdruck.
FITB liegt baer schon wieder bereit die 3 Dollar in Angriff zu nehmen.
Das könnte dann ein Short Squeese geben der sich gewaschen hat.
Man sieht in den USA auch sehr große Blöcke die aus dem ASK gekauft werden wenn der Kurs schnell ein paar Cent steigt.
Da machen sich schon einige Sorgen das es zu schnell gehen könnte denke ich und versuchen sich dann noch unter 3 Dollar einzudecken.
Bin gespannt wie nen Flitzebogen.
Der S&P500 liegt noch 0,5% unter seinem Tageshoch und FITB liegt zur Zeit fast auf Tageshoch bei 2,77 Dollar.
Der Gesamtmarkt scheint heute mitzuspielen.
Na wer tippt mit auf einen Schlußkurs größer 3 Dollar??
Wird die 800er Marke im S&P500 nach oben durchbrochen wird der Gesamtmarkt auch noch sehr gut zulegen.
rt 2,83 Dollar
Die Aktie pendelt zur Zeit um die 2,80 - 2,86 Dollar bei geringem Volumen.
Gesamtmarkt stabil zur Zeit.
Kommt noch ein RUN im Gesamtmarkt könnte es die Shorties heute noch mächtig ins schwitzen bringen.
Hier die letzte NEWS
http://cincinnati.bizjournals.com/cincinnati/...aily22.html?ana=yfcpc
Kurzfristig auch gutes Petential wegen des eventuell kommenden Short-Squeese ab 3 Dollar.
Mal sehen hab eine Langfristposi und eine Traderposi in FITB zur Zeit.
Jedoch sieht es vorbörslich so aus das FITB jetzt schon über 3 Dollar gehandelt wird gegen den Markttrend.
Könnte ein spannender Tag werden wenn die Märkte sich doch drehen sollten und ins PLUS rutschen.
Dann würde ich mal behaupten das FITB zu den größeren Gewinnern heute nach gestern auch schon zählen wird.
Könnte heute aufgehen aber wenn nicht müssen Sie auch covern was einen Shortsqueese ab 3 Dollar verstärken würde.
Wahnsinn wie hoch das Handelsvolumen heute ist.
Die Shorties tun wirklich Ihr bestes heute. und Sie werden heute auch noch vom Gesamtmarkt unterstützt echt ätzend.
Die 4 Dollar werden angepeilt da bin ich mir persönlich recht sicher.Ob heute schon oder morgen wird jedem Anleger völlig egal sein.
01.04.2009 23:38
Wall Street: Und es geht weiter
New York (BoerseGo.de) - Die Wall Street begann den April wie der März geendet hatte, nämlich mit Kursgewinnen. Dafür sorgte vor allem die heutigen Konjunkturmeldungen. Das Gros der Daten von der Konjunkturfront fiel wieder besser aus als erwartet und schliesst sich damit an die vorangegangenen Wochen an, die ebenfalls eine sich abzeichnende konjunkturelle Wende signalisieren.
Industrie schrumpft langsamer
Positiv reagierte der Markt auf den US-Einkaufsmanagerindex für die Industrie, der im März auf 36,3 stieg (Februar 35,8), der dritte Anstieg in Folge. Werte unter 50 bedeuten zwar, dass die Industrie noch schrumpft. Die kleine Teil-Erholung zeigt aber, dass die Wirtschaft langsamer schrumpft und sich damit wieder allmählich der Wende nähert.
Erholung am Immobilienmarkt
Mit Erleichterung wurde auch die Meldung aufgenommen, dass die Zahl der anstehenden Eigenheimverkäufe bereits wieder anzieht (plus 2,1 Prozent) und die Bauausgaben weniger als im Vormonat zurückgingen. Beides signalisiert den Erfolg der aggressiven Zinssenkungen und der Fed-Politik, die hypothekengesicherte Anleihen ankauft und damit den Bauzins in die Tiefe drückt, was wiederum die Nachfrage nach Baukredite deutlich ankurbelt. In dieser Woche stieg die Zahl der Hypothekenanträge wieder an, der vierte Anstieg in Folge.
Tauwetter am Kreditmarkt setzt sich fort
Eine weiterer Motor der Rallye war die fortgesetzte Entspannung am Kreditmarkt. Das signalisiert der TED Spread. Das ist die Zins-Differenz zwischen risikofreien US-Schatzpapieren und Interbankenkrediten (Libor), jeweils für die Laufzeit von drei Monaten. Der TED Spread signalisiert das Risiko von Interbankenkrediten, ist also ein Maßstab für das gegenseitige Misstrauen. Bereits gestern fiel diese Größe unter die Ein-Prozent-Marke, heute sank der TED auf 0,96 Prozent und liegt damit um 3,67 Prozentpunkte unter seinem Allzeithoch von 4,63 Prozent vom 10, Oktober 2008. Der Rückgang des TED Spreads bedeutet, dass das Misstrauen weiter kräftig abschmilzt, die Kreditmärkte also zunehmend auftauen, zu Gunsten von Unternehmen und Verbrauchern.
Am Beginn eines nachhaltigen Bullenmarktes?
Da sich Datenlage allmählich wieder aufhellt - vor allem bei den Krisenherden Immobilien und Banken - kündigt sie das absehbare Ende der weltweiten Rezession an. Die extrem niedrigen Bewertungen vieler Aktien lockten daher heute wieder Käufer an. Der heute gelungene Stabwechsel stärkt außerdem die Hoffnung, dass sich die Rallye nachhaltig fortsetzt, möglicherweise erleben wir sogar gerade den Start eines neuen Bullenmarktes.
Der Dow Jones Industrial Average kletterte 2,01 Prozent auf 7.761 Punkte, der - für den breiten US-Aktienmarkt repräsentative - S&P 500 gewann 1,66 Prozent auf 811 Punkte und der technologielastige Nasdaq Composite Index stieg 1,51 Prozent auf 1.551 Punkte.
Dow Jones Average: Druck auf die Leerverkäufer