Senator - Tournaround beginnt jetzt ?


Seite 1 von 149
Neuester Beitrag: 04.07.17 21:45
Eröffnet am:30.08.07 16:21von: Seven.7Anzahl Beiträge:4.722
Neuester Beitrag:04.07.17 21:45von: Speed-StarLeser gesamt:394.032
Forum:Hot-Stocks Leser heute:43
Bewertet mit:
19


 
Seite: <
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 149  >  

1025 Postings, 6202 Tage Seven.7Senator - Tournaround beginnt jetzt ?

 
  
    #1
19
30.08.07 16:21
Senator meldet gestern gute Zahlen und hat gute Gewinne gemacht, aber die Aktie will noch nicht so richtig zünden. Der Kurs ist ein Witz, denn man steht ziemlich da, wo der Kurs vor der Insolvenz stand wenn man den Schnitt bzw Splitt mit berechnet.

Wie gesagt nun wurden Gewinne eingefahren und wenn Charttechnisch die 2,75 durch geht, wird der Lauf über 3 Euro beginnen. Für Trader so wie für Longhörner ein sehr interessanter Wert wie ich finde.

Hier die AdHoc von gestern:


"""Sprung in die Gewinnzone geschafft

Die Senator Entertainment AG hat in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2007 ihren Umsatz und das Ergebnis deutlich ausbauen können. Der Umsatz erreichte in der Berichtsperiode 28,5 Mio. EUR und lag damit um ein Vielfaches höher als der Vorjahreswert mit 8,5 Mio. EUR. Das EBIT nach IFRS verbesserte sich um 3,4 Mio. EUR von -1,5 Mio. EUR im Vorjahr auf 1,9 Mio. EUR in der Berichtsperiode und konnte damit eine EBIT-Marge von 6,7% erreichen. Je Aktie entspricht dieses einem Ergebnis von 0,09 EUR, was einen Ergebnisanstieg von 0,15 EUR bedeutet (Vorjahr: -0,06 EUR). Das Konzern-Eigenkapital vor Minderheitenanteilen konnte ebenfalls ausgebaut werden und stieg von 11,4 Mio. EUR im Vorjahr auf 14,2 Mio. EUR zum 30. Juni 2007. Die Eigenkapitalquote erreichte damit 19,4%.

Damit hat das Unternehmen bereits ein Jahr nach dem Ende des Insolvenzverfahrens und der Wiederaufnahme der operativen Geschäftstätigkeit den Sprung in die Gewinnzone geschafft und unterstreicht nachdrücklich, dass die eingeschlagene Strategie Aussicht auf Erfolg hat.

Nach sechs Filmen im ersten Halbjahr plant das Unternehmen in der zweiten Jahreshälfte die Veröffentlichung von mindestens 16 Filmen. Unter den Kinostarts befinden sich neben 'Death Proof - Todsicher' von Quentin Tarantino und 'Planet Terror' von Robert Rodriguez unter anderem auch der im September startende Thriller 'Zimmer 1408' mit John Cusack in der Hauptrolle, der in den USA bereits über 70 Mio. USD einspielte. Im Bereich Home Entertainment sind für das zweite Halbjahr 11 DVD-Neuheiten geplant.



[ 29.08.2007 11:13 Redakteur: rpu ]  """


 

1025 Postings, 6202 Tage Seven.7Interesse geweckt?

 
  
    #2
30.08.07 16:26
"Die interessantesten Werte des Tages: 29.08.2007

29.08.2007 - Im Blickpunkt des Tages: DAX, Daimler, Nordex und Senator Entertainment.

Auch wenn sich der DAX im Tagesverlauf erholen kann, bleiben kurz vor ende des XETRA-Handels leichte Verluste zu sehen. Was die Bullen am Mittwoch auf der Habenseite verbuchen können, ist ein spürbarer Intraday-Aufwärtstrend, ausgehend vom Tagestief bei 7.353 Punkten aus. Bei 7.345/53 könnte sich damit eine zusätzliche Unterstützungszone knapp unterhalb der Unterstützungszone oberhalb von 7.372 Zählern etablieren, was dem DAX nach unten hin weitere Stabilität verleihen dürfte. Eine Trendwende ist damit aber weiterhin nicht vollendet, hierzu müsste nach einigen gescheiterten Ausbruchsversuchen die 7.600er-Marke (7.614/32) nachhaltig überwunden werden.

Quartalszahlen bei Daimler. Der schwäbische Autobauer hat im zweiten Quartal 2007 knapp 1,85 Milliarden Euro verdient bei einem Umsatz von 23,8 Millionen Euro. Umsatz wie Gewinn zeigten sich damit gegenüber den Vorjahresdaten von 2,15 Milliarden Euro bzw. 24,6 Milliarden Euro rückläufig. Dass das Daimler-Papier dennoch steigt, liegt an verschiedenen Faktoren. Zum einen soll die Ergebnisbelastung aus der Trennung von Chrysler mit 2,5 Milliarden Euro deutlich niedriger als die zunächst erwarteten 3 bis 4 Milliarden Euro ausfallen. Hinzu kommt ein umfangreicher Aktienrückkauf. Ausblickend auf das Gesamtjahr erwartet das Management einen Umsatz im Bereich des Vorjahresniveaus von 99 Milliarden Euro bei einem EBIT-Anstieg von 5,0 auf 8,5 Milliarden Euro. Mit dem Anstieg am Mittwoch festigt sich zudem weiter eine mögliche Bodenbildung um und oberhalb von 62 Euro.

Keine große Auswirkung hat eine Herabstufung der Nordex-Aktie durch die Experten von Unicredito. Die belassen ihr Kursziel bei 32 Euro und geben eine „Hold“-Empfehlung heraus, nachdem das Papier zuvor zum Kauf gestellt wurde. Hintergrund ist die positive Kursentwicklung der vergangenen Wochen. Nun nimmt der Kurs erneut Anlauf, um den Widerstandsbereich um 35 Euro zu überwinden. Am Montag noch scheiterte ein Ausbruchsversuch trotz eines deutlichen Intradaybreaks.

Senator Entertainment hat den Sprung in die Gewinnzone geschafft. Das meldet das Unternehmen, das einst vor der Insolvenz stand, am Mittwoch. In den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2007 hat Senator 28,5 Millionen Euro umgesetzt, 20 Millionen mehr als im Vorjahreszeitraum. Auf EBIT-Basis hat der Konzern 1,9 Millionen Euro verdient, was 3,5 Millionen Euro besser ist als im ersten Halbjahr 2006. Die Aktie tendiert am Mittwoch fest, kann aber den Widerstand bei 2,72 Euro nicht attackieren. Ein Ausbruch hierüber würde die Chartlage verbessern. ( mic )"
 

1025 Postings, 6202 Tage Seven.7Von Heute

 
  
    #3
30.08.07 16:26
"30.08.2007 15:19
Senator Entertainment AG: buy (First Berlin Equity Research GmbH)
Berlin (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von First Berlin stufen die Aktie von Senator Entertainment (ISIN DE000A0BVUC6 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN A0BVUC) unverändert mit dem Rating "buy" ein.

Die Analysten würden die Ergebnisse von Senator Entertainment als Beweis für den Erfolg seiner Wachstumsstrategie und des derzeitigen Geschäftsmodells, und im Speziellen für den erstmalig nach Ende der Insolvenz erzielten Jahresüberschuss betrachten. Gelinge es Senator Entertainment, diese starke finanzielle Entwicklung im zweiten Halbjahr fortzusetzen, seien die Analysten überzeugt, dass das Unternehmen ihre Prognosen für das Gesamtjahr übertreffen könne.

Dennoch verbleibe in diesem von Kassenerfolg abhängigen Geschäft ein geringes Risiko, sodass der Erfolg der bevorstehenden Filmveröffentlichungen nicht garantiert werden könne. Demzufolge hätten sich die Analysten entschieden, ihre derzeitigen Schätzungen unverändert zu belassen.

Die Akquisition von Pro TV werde die Umsatz- und Profitschätzungen der Analysten beeinflussen. Sie würden ein Treffen mit dem Management nach der Hauptversammlung planen, um weitere detaillierte Finanzinformationen über Pro TV zu erhalten und den Einfluss auf ihre Schätzungen zu diskutieren.

Zum jetzigen Zeitpunkt bestätigen die Analysten von First Berlin ihre "buy"-Empfehlung und ihr Kursziel von EUR 3,40 für die Aktie von Senator Entertainment. (Analyse vom 30.08.2007) (30.08.2007/ac/a/nw)
Analyse-Datum: 30.08.2007 "


 

1025 Postings, 6202 Tage Seven.7So mein Chart noch dazu

 
  
    #4
30.08.07 16:36
wird die 2,75 geknackt und bestätigt, dann sehe ich einiges an Potenzial. Die 3 sollte dann sehr kurzfristig möglich sein, dann Richtung neues Jahreshoch wäre mehr als gerechtfertigt, bei diesen Aussichten.

Wie immer alles nur meine Meinung und meine Sichtweise. :-)

Viel Spass und vor allem viel Glück beim Traden.

RT Xetra 2,69 - Frankfurt 2,64
 
Angehängte Grafik:
chart.png
chart.png

6681 Postings, 6180 Tage swedenKlingt

 
  
    #5
30.08.07 16:38
sehr interessant, ich glaube du hast recht wenn die 2,75 geknackt werden sollte ist der
Weg zumindestens bis zur 3,00 frei.
Vergessen darf man dabei auch nicht das die Meldung quasi druckfrisch ist.
 

6681 Postings, 6180 Tage swedenWarst

 
  
    #6
30.08.07 16:39
du 2 Min. schneller. grins  

1025 Postings, 6202 Tage Seven.7sweden

 
  
    #7
30.08.07 16:47
der Gesamtmarkt für Nischenplayer ist momentan sehr ruhig, ich schaue aus diesem Grund nach gesunden Werten, die man sich mal so nebenbei auf die Seite legen kann.

Senator hat den Boden bei 2,30 nochmals getestet, klar das hier einige noch Dank der Insolvenz noch ein gewisses laue Magengefühl haben, aber nun werden Gewinne gemacht und man ist somit erst mal auf der sicheren Seite wie ich finde.

Alles weitere wird sich die Tage zeigen, aber hier denke ich kann man vorerst nichts verkehrt machen, denn Senator ist und bleibt in der Medien Branche vorerst ein Name.

Sollte das Kursziel von 3,40 erreicht werden, dann ist der Weg auch für neue Höhen frei die dann von den nächsten Zahlen oder Erfolgsmeldungen getragen werden dürften.

Wie gesagt alles meine Meinung und jeder der sich mal nun etwas genauer mit Senator beschäftigt wird mir zustimmen. Kleiner Run wird mit nehmen der 2,75 einsetzen, ist mal meine kleine Prognose. Schauen wir mal, ist ja noch Zeit. :-)

Mit nehmen der 2,90 wird es natürlich dann auch etwas schneller gehen, wenn man sich den Chart so betrachtet und das sollte bald eintreten, denn noch ist Senator GÜNSTIG.

m.M. :-)  

1025 Postings, 6202 Tage Seven.738er und 200er

 
  
    #8
30.08.07 16:59
könnten in einem Zug genommen werden. :-) Dann sollten neue Impulse eintreten.

Watch und bei Kaufsignal nicht zu lange warten, könnte nämlich sehr schnell teurer werden, wenn erst die Masse dann rein möchte. :-)

 
Angehängte Grafik:
chart.png
chart.png

6681 Postings, 6180 Tage swedenMerkwürdig

 
  
    #9
30.08.07 17:04
scheint mir im Moment das kaum Interesse vorhanden ist
Dabei sollten die Zahlen doch wohl eindeutig für sich sprechen
und den Kursverlauf die Richtung anzeigen.
Vor allen Dingen wenn man bedenkt das das 1.Quartal leicht negativ
war.
Kann natürlich auch sein das in den Sommermonaten das DVD Geschäft
nicht so ganz ins Rollen kommt.
Wir werden sehen.  

1025 Postings, 6202 Tage Seven.7sweden

 
  
    #10
30.08.07 17:10
ja wie gesagt der Markt will noch nicht, aber es wird so kommen, denke ich.

Es sind genug gute Filme in der Pipeline, die für weitere Gewinne sorgen dürften.
Senator hat aus der Insolvenz hoffentlich gelernt was verkehrt war und wird es nun besser machen, was man an den Zahlen nun auch schon sieht.
Wir standen schon dieses Jahr schon bei 3,20.- € und das ohne Gewinn, nun mit Gewinnen und guten Aussichten bei 2,64 bzw 2,69, da kann es doch nicht hinten und vorne stimmen.

 

6681 Postings, 6180 Tage swedenDa

 
  
    #11
30.08.07 17:31
gebe ich dir recht, vieleicht sollte man dem Markt die Chance geben
die Zahlen erst einmal zu realiesieren.
Morgen ist zwar Freitag aber wenn ich mir den Dax heute so ansehe
dann glaube ich das der Mut in Aktien wieder zu investieren da ist.
Daraus denke ich wird vieleicht heute schon der ein oder andere sein
persönliches Fazit ziehen.
Und was liegt da näher als sich das neueste vom Neuen mal zu Gemüte
zu führen.
Denn eines ist klar wenn sich noch ein paar Kaufwillige finden lassen
dann sollte der obige Wiederstand schnell durchlaufen sein und die 3 Euro
Marke würde recht schnell fallen.
Nur meine Meinung  

1025 Postings, 6202 Tage Seven.7Nach wie vor Ruhe

 
  
    #12
31.08.07 08:59
Heute meldet Spl.Medien gute Zahlen und Intertainment ebenso, der Trend allgemein scheint momentan wieder für die Media Branche gut zu sein, mit wenigen Ausnahmen.  

1025 Postings, 6202 Tage Seven.7RT 2,84 - 5,5 % Plus

 
  
    #13
31.08.07 09:24
Order Buch ist Leer, bis 4,12 kann man schauen. Ordertiefe nur 9 nach oben.  

1025 Postings, 6202 Tage Seven.7Xetra RT 2,95 :-)

 
  
    #14
03.09.07 10:05
Ich sage es immer wieder, die frühen Vögel bekommen die dicksten Würmer. :-)
 

1025 Postings, 6202 Tage Seven.7Letztes Kapitel geschlossen

 
  
    #15
03.09.07 10:50
"""News

DGAP-Adhoc: Senator Entertainment AG: Senator schließt das letzte Kapitel der Insolvenzgeschichte
VWD

 




SENATOR Entertainment AG / Kapitalrestrukturierung/Sonstiges

03.09.2007

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
=-------------------------------------------------

Senator schließt das letzte Kapitel der Insolvenzgeschichte

Die Senator Entertainment AG (General Standard, ISIN DE000A0BVUC6, Symbol:
SMN1) hat eine Einigung mit der Deutsche Bank AG über den Kauf der
restlichen Aktien, welche die Deutsche Bank AG noch aus dem alten
Insolvenzplanverfahren gehalten hatte, erzielt. Prof. Roland Berger sowie
die HSW GmbH, die Beteiligungsgesellschaft der Senator-Vorstände Helge
Sasse und Marco Weber, haben die restlichen 1,3 Mio. Aktien aus dem Besitz
der Deutsche Bank AG an der Senator Entertainment AG erworben.

Prof. Berger stockte damit seinen Anteil an dem Unternehmen auf 13,25% auf,
die HSW erhöhte ihren Anteil auf 27,40%.

Mit der Transaktion ist das Insolvenzkapitel für den Senator Konzern
endgültig abgeschlossen. Das Aktienpaket, von dem vor dem Kauf bereits
Teile in den Markt gegeben wurden, gelangt damit in die Hände langfristig
orientierter Investoren, die eine enge Bindung mit der Gesellschaft
aufweisen.

Prof. Roland Berger, der als einer der renommiertesten deutschen
Unternehmensberater gilt, ist auf der kommenden Hauptversammlung der
Senator Gruppe am 4. September 2007 auch für eine Wahl in den
Senator-Aufsichtsrat vorgeschlagen.

Berlin, 3. September 2007

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Hillermann Consulting
Herrn Christian Hillermann
Investor Relations für die
Senator Entertainment AG
Tel.:+ 49 30 880 91 727
Fax:+ 49 30 880 91 774
e-mail: ir@senator.de
www.senator.de
03.09.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

=-------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Emittent: SENATOR Entertainment AG
Rankestr. 3
10789 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 88-091-662
Fax: +49 (0)30 88-091-665
E-mail: investor@senator.de
Internet: www.senator.de
ISIN: DE000A0BVUC6
WKN: A0BVUC
Indizes:
Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr
in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service """

 

1025 Postings, 6202 Tage Seven.7Grüner Start

 
  
    #16
04.09.07 09:15
Heute über 3.- € ? :-)  

3817 Postings, 7070 Tage SkydustSenator Entertaiment Empfehlung verkaufen

 
  
    #17
19.12.07 13:04
724161 kaufen  

17100 Postings, 6910 Tage Peddy78Senator Entertainment mit deutlichem Wachstum 07

 
  
    #18
1
24.01.08 12:21
News - 24.01.08 12:07
DGAP-Adhoc: SENATOR Entertainment AG (deutsch)

Senator Entertainment AG mit deutlichem Wachstum in 2007

SENATOR Entertainment AG / Umsatzentwicklung/Sonstiges

24.01.2008

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

Senator Entertainment AG mit deutlichem Wachstum in 2007

Die Senator Entertainment AG (General Standard, ISIN DE000A0BVUC6/ DE000 A0E95E 4, Symbol: SMN1/SMN3)blickt auf eine erfolgreiche Geschäftsentwicklung im Jahr 2007 zurück. Die Gruppe konnte trotz eines schwierigen Marktumfelds ihren dynamischen Wachstumskurs weiter fortsetzen und die im Vorjahr erzielten Umsatzerlöse nach vorliegenden, vorläufigen Zahlen bereits zum zweiten Mal hintereinander nahezu verdoppeln.

Ursächlich für die positive Entwicklung war die Wachstumsstrategie, die eine Erlösgewinnung aus mehreren Bereichen ermöglicht. Im Kernbereich Filmverleih brachte die Gruppe im zurückliegenden Kalenderjahr insgesamt 22 Filme in die Kinos und verbesserte sich damit hinter der Constantin Entertainment auf den zweiten Platz unter den unabhängigen deutschen Verleihunternehmen.

Der Bereich Filmproduktion verzeichnete als Highlights zwei internationale Eigenproduktionen, die mit Weltstars besetzt werden konnten. Hierbei handelt es sich um die Filme 'Fireflies in the Garden' mit Julia Roberts und Willem Dafoe sowie 'The Informers' mit Billy Bob Thornton, Kim Basinger, Winona Ryder und Mickey Rourke. 'The Informers' befindet sich gegenwärtig in der Nachbearbeitung. Beide Filme werden 2008 weltweit in den Kinos zu sehen sein. Die Weltpremiere von 'Fireflies in the Garden' wird dabei medienwirksam auf der diesjährigen Berlinale am 10. Februar 2008 stattfinden. Darüber hinaus wird Senator dort mit der Co-Produktion 'Feuerherz' vertreten sein und stellt mit 'Be kind Rewind' den Schlusspunkt der diesjährigen Filmfestspiele.

Innerhalb des Bereichs Home Entertainment konnte sich Senator schnell auf dem Markt etablieren und erreichte mehrere Top 10 - Veröffentlichungen. Der Film 'Pans Labyrinth' wurde sogar als internationale DVD des Jahres ausgezeichnet.

Auch das im Juli 2007 mehrheitlich erworbene TV Produktionsunternehmen PRO TV konnte nach intensiver Entwicklungsarbeit in 2007 mit der neuen ARD Serie 'Mord mit Aussicht' bereits exzellent in das neue Jahr starten.

Detaillierte Angaben zur Umsatz- und Ertragsentwicklung in 2007 wird die Gesellschaft mit der Veröffentlichung des Jahresabschlusses Anfang April vorlegen.

Des Weiteren teilt Senator mit, dass die Preisfeststellung der 6.200.000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien ohne Nennwert unter ISIN DE000A0E95E4 mit Ablauf von Donnerstag, dem 24. Januar 2008, eingestellt und ab Freitag, dem 25. Januar 2008, in die bestehende Preisfeststellung der auf den Inhaber lautenden Stammaktien ohne Nennwert unter ISIN DE000A0BVUC6 einbezogen wird. Die Zusammenführung aller Senator-Aktien unter einer Kennziffer ist dem Unternehmen durch den im November 2007 erzielten Rechtserfolg im Verfahren um die Freigabe einer Sachkapitalerhöhung aus dem Jahr 2004 möglich.

Berlin, 24. Januar 2008

Ende der Ad hoc Mitteilung

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Hillermann Consulting Herrn Christian Hillermann Investor Relations für die Senator Entertainment AG Tel.:+ 49 30 880 91 727 Fax:+ 49 30 880 91 723 e-mail: ir@senator.de www.senator.de

Kurzprofil Senator Entertainment AG

Die Senator Entertainment AG (Berlin) ist eines der führenden unabhängigen Medienunternehmen in Deutschland. Mit seinen Tochtergesellschaften ist es in den Geschäftsfeldern Produktion, Verleih, TV und Musik tätig. Senator produzierte preisgekrönte Filme wie DAS WUNDER VON BERN oder auch DAS EXPERIMENT. 2007 wurden unter anderem Erfolge wie Tobi Baumanns VOLLIDIOT, Quentin Tarantinos DEATH PROOF - TODSICHER oder die Stephen King - Verfilmung ZIMMER 1408 in die deutschen Kinos gebracht. Erstmals stellte die Senator Entertainment Inc. in Los Angeles in 2007 auch zwei eigene internationale Spielfilme her: FIREFLIES IN THE GARDEN mit Julia Roberts und Willem Dafoe sowie THE INFORMERS mit Kim Basinger, Billy Bob Thornton, Winona Ryder und Mickey Rourke.

Der Senator Film Verleih wurde 1979 gegründet, sieben Jahre später folgte die Senator Film AG und 1987 die Senator Film Produktion GmbH. Großaktionäre sind seit November 2005 der Medienmanager und Rechtsanwalt Helge Sasse und der in Los Angeles ansässige Filmproduzent Marco Weber, die beide auch Vorstände der AG sind. Daneben sind mehrere strategische Investoren bei Senator Entertainment engagiert, darunter der Unternehmensberater Roland Berger und der Aufsichtsratsvorsitzende der Senator Entertainment AG, Thomas Middelhoff.

In den ersten sechs Monaten 2007 generierte die Senator Gruppe ein Umsatzvolumen von über EUR 28,5 Mio. und damit bereits mehr als 82% der Gesamterlöse des Vorjahres. Mit einem Halbjahresergebnis von über EUR 1,8 Mio. konnten hierbei schwarze Zahlen geschrieben werden. 24.01.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

--------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Emittent: SENATOR Entertainment AG Rankestr. 3 10789 Berlin Deutschland Telefon: +49 (0)30 88-091-662 Fax: +49 (0)30 88-091-774 E-mail: investor@senator.de Internet: www.senator.de ISIN: DE000A0BVUC6 WKN: A0BVUC Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

--------------------------------------------------

Quelle: dpa-AFX

News druckenName  Aktuell Diff.% Börse
SENATOR Entertainment AG Inhaber-Aktien o.N. 1,56 +0,00% XETRA
 

31 Postings, 5327 Tage schneiderdrFakten sprechen

 
  
    #19
17.11.09 09:20
Sehr geehrter Damen und Herren,

der Vorleser hat jetzt wieder drei europaische Filmpreise gewonnen und das laesst die DVD bis Weihnachten wahrscheinlich im Handel einen Knueller werde. Diese Woche stieg der Vorleser wieder um 12 Plaetze!! Das ist aber nicht so sehr der Rede wert, wie folgendes:

Der wahre Knueller jedoch ist, dass Paranormal Activity (US-Einspiel 103 Mio. Dollar) vom Centralfilm Verleih 9die zur Haelfte der Senator gehoert) am 19. November, angespielt wird. Der Low Budget Thriller kostete nur 15.000 Dollar!!!

Das Bergsteigerdrama Nanga Parbat naechstes Jahr laesst auch eine goldene Leinwand vermuten!! Die Werbungen sind jetzt schon da!

Bei Centralfilm gibt es noch den kleinen Nick,der in Frankreich allein fast in den ersten drei Wochen 36 Mio. Dollar eingespielt hat!

Daneben sind die Tuer, New in Town und Whatever works nur kleine Knueller.

Die Aktie muss nach logischen Berechnungen ueber den urspruenglichen Emissionskurs von 75 Euro kommen! Also den einzigen Gott anbeten, fasten und von den Gewinnen spenden!

Dr. Schneider  

5 Postings, 5573 Tage schoelterWarum faellt die noch immer?

 
  
    #20
11.01.10 19:33

Sehr geehrter Damen und Herren,

der Vorleser hat jetzt wieder drei europaische Filmpreise gewonnen und das laesst die DVD wahrscheinlich im Handel einen Knueller werden. Diese Woche stieg der Vorleser wieder!! Paranormal Activity ( weltweites Einspiel ueber 160 Mio. Dollar) vom Centralfilm Verleih, die zur Haelfte der Senator gehoert, hat schon ueber 240.000 Zuschauer angezogen! 

Bei Centralfilm gibt es noch den kleinen Nick,der in Frankreich allein fast in den ersten drei Wochen 36 Mio. Dollar eingespielt! Edge of Darkness und mehr als zehn Knuellerfilme sind noch im Start, die man alle bei insidekino sehen kann!

Daneben gibt es Whatever works mit ca. 100.000 Zuschauer nur kleine Knueller.

 Nanga Parbat ab Donnerstag in den Kinos! Man schaetzt, dass er besser als Nordwand ist! Nine kommt am 25. 2 (sehr unsittlich nach Ansicht der Kirchenoberhaeupter!) So auch A Single Man!

Die Aktie muss nach logischen Berechnungen ueber den urspruenglichen Emissionskurs von 75 Euro kommen! Also den einzigen Gott anbeten, fasten und von den Gewinnen spenden!

Das Problem: Wir fragten uber 100 Kirchenoberhaeupter. Sie antworteten, dass das Teilhaben an dieser Aktie, die Grund fuer Sexismus ist schlimmer sein wuerde als man denkt und, dass es Gottes Zorn herabruft! Eine sehr erschreckende Antwort, aber koennte das fuer einen Glauebigen der Grund des Versagens der Senator sein! Fazit meinten sie, dass Bilder und Fotos von Frauen suendhaft sein, dann noch, wenn mit Zins gehandelt wird! Die weiteren Suenden sind, dass jede Suende, die durch Senator und Senatorfilmanschauer auf das Konto des Aktionaers kommen. Sehr interessant, aber koennte es nicht wahr sein?

Dr. Schneider & Co.

 

31 Postings, 5327 Tage schneiderdrWie geht es weiter?

 
  
    #21
19.04.10 12:40
Wir fragten uber 100 Religionsoberhaeupter. Sie antworteten, dass Teilhaben an dieser Aktie durch Suenden Gottes Zorn herabruft! Ist das der Grund des Versagens der Senator!Die weiteren Suenden sind,dass jede Suende, die durch Senator und Senatorfilmanschauer auf das Konto des Aktionaers kommen.
 

445 Postings, 5744 Tage ambacschneider und schoelter

 
  
    #22
10.05.10 18:05
was labert ihr für nen mist zusammen, da will man sich mal in Ruhe paar Infos zusammenlesen und dann jeder Thread mit eurem geistigen dünnpfiff verseucht  

753 Postings, 5201 Tage klimaprimawas ist da los?

 
  
    #23
17.05.10 13:32
Senator geht heute ab wie eine Rakete mit für die Aktie ungewöhnlich hohen Umsätzen. Irgendwelche news?  

2664 Postings, 5166 Tage Schokoriegelklimaprima,

 
  
    #24
17.05.10 15:10
bin auch erstaunt heute. bin schon länger mit einer kleinen posi drin, hätte schon fast verkauft als der kurs so absackte die letzten wochen. bin aber zum glück noch drin. im wo-forum hat einer geschrieben, daß Der Aktionär sie als hot-stock empfohlen hat. außerdem wäre am 3.juni kinostart von dem film "The messenger". ob das stimmt weíß ich nicht, waren keine links dabei, es wäre aber ne erklärung.  

10342 Postings, 5755 Tage kalleariHV Entlastung verweigern

 
  
    #25
02.06.10 08:19
Berger und Middelhoff die Entlastung auf der HV verweigern: Antrag stellen.

Der Aktionär hat viele Lemminge, wenn er den Kurs pusht geht's oft schnell hoch, aber ebenso schnell runter deshalb mit Trailingstop oder Stop Los absichern.

Mfg
Kalle  

Seite: <
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 149  >  
   Antwort einfügen - nach oben