Finanzwerte: Wie reagiert Ihr am Montag?
Seite 2 von 4 Neuester Beitrag: 25.11.12 18:59 | ||||
Eröffnet am: | 07.08.11 13:27 | von: Randomness | Anzahl Beiträge: | 94 |
Neuester Beitrag: | 25.11.12 18:59 | von: Oesterwitz | Leser gesamt: | 76.296 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 22 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 | 4 > |
gespannt ob es schon eingepreist ist oder wir morgen ein blutbad erleben. im letzten fall dürfte das gemetzel übel werden
Hatten wir bereits zweimal in Deutschland. Und die ersten Politiker sprechen bereits wieder darüber im Bundestag.
Ist auch so ziemlich alles logisch ...knapp 2 Billionen Schulden haben wir in DE.....20% "Zwangshypothek" auf das deutsche Immobilienvermögen......und "schwupps"...schon kann sich die DE GmbH, bei Rothschild und Konsorten wieder billig Geld leihen!
Der Zensus 2011 zielt darauf ab(meine meinung)Es ist einfach zum Kotzen!
Für immer Tschüss, k.
09:00:06 31,60 € 268.657
fast 8,5 Millionen, ist zwar nicht außergewöhnlich aber sieht für mich aus wie ein strategisch sinnvoller Kauf eines Fonds.
Also wenn ich noch nicht so dicke investiert wäre, würdei ch spätestens jetzt anfangen kohle reinzupumpen.
Aktuell ist es lediglich von emotionengesteuert was hier abgeht. So extrem schleht sind die Daten aktuell nicht auch nicht die Zukunftsaussichten.
Also ich bin danbar um den Crash, hier habe ich wieder einiges dazugelernt! SL ordentlich setzen, konsequent sein und auch mal ein Short ins Depot nehmen. Teurer CrashKurs :P
Mal gespannt ob der Stop heute nachhaltig ist. Gott bin ich gespannt auf die Amis.
Durchschnittlich 26% Minus in nur einem Monat! Das schaffte ja nicht mal ein vietnamesischer Small Cap Fonds....
Sollte der Markt in den nächsten Monaten eine nüchternere Bewertung diverser Titel vornehmen sind Kurse unter 5000 im DAX sicherlich nicht unangebracht. Doch auch die Edelmetalle schreien nach einem Rücksetzer. Nach meiner ersten Warnung verlor Silber bis heute 15,64% an Wert, die oben genannten Finanzunternehmen teilweise sogar 20 Prozent.
Die riesige Geldmenge muss vernichtet werden und da sie in der Realwirtschaft nie ankommt wird dies nicht durch Inflation sondern Wertverlust von Anlagen geschehen.
Deutsche Bank kann natürlich ncohaml ordentlich abspecken, dann kauft CoBa die halt auf :)
Ich will auch eigentlich keine Einzeltitel bewerten sondern lediglich die gesamte Situation der Finanzwerte bewerten. Nachdem diese 2009 wie Phoenix aus der Asche aufgestiegen sind glaubt nun jeder an einer Wiederholung dieses Erfolges. Ob eine wirklich kritische und ausführliche Analyse gerade bei der Commerzbank zum gleichen Ergebnis führen würde ist zweifelhaft.
Auffallend ist auch, dass gerade bei Ariva die beiden deutschen Großbanken massiv gesucht werden: Commerzbank (73.845 Suchen) und Deutsche Bank (28.455 Suchen) zählen zu den Anlegerlieblingen. Dies ist alles andere als typisch für Value-Unternehmen und deutet eher auf eine zu positive Einschätzung hin.
6% Verfall an einem Tag von diesem Niveau aus, da meinen wohl einige, die DB muß mit Staatshilfen gerettet werden. Die anderen wie die Mehrheit der Anleger wollen einfach keine Bankaktien mehr haben. Es ist schon amüsant, wie nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Hiobs-Analysen genau zum perfekten Zeitpunkt der Zemürbungstaktik doch öffentlich werden. Timing ist halt alles, warte jetzt nur noch auf den Zeitpunkt, wo diese kontinuierlichen Tropfen von Klagen, Gewinnzweifeln, Staatsherabstufungenen usw. das Loch nicht mehr tiefer aushölen. Bis zur 20 sind es nur noch gute weitere 20% Wertverfall und sehe noch nicht, wer diesen Fall wirklich stoppen kann, zumindest nicht in den kommenden 6 Wochen mit etwas Verschnaufpause zwischendurch!
Hier mal eine ausfürhliche gute Analyse der DB und der CoBa, die die widersprüchlichen Fakten und Chartlage aufzeigt.
http://www.investorsinside.de/...deutsche-bank-100-prozent-potenzial/
und die Wunschanalyse der CoBa
http://www.investorsinside.de/wunschanalyse-commerzbank-ag-2/
@ Randomness
Die CoBa wird wohl künftig mit der Dresdener als Jahresziel immer 2-3 Mrd. haben, genau wie die DB künftig wohl immer 10-12 Mrd. haben wird. Ob die es dann auch wirklich erreichen werden, steht in den Sternen geschrieben.
Ich glaube am Montag wird es erstmal so weiter gehen wie der Freitag geendet hat.
Die Frage müsste eigentlich nicht lauten ob die DB gerette noch werden kann, sondern ob das globale Finanzsystem noch zu retten ist.